Iceland Gatklettur

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Erster Stop

    August 7, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdäm unser mietauto uns bim Hotel abgholt het und mir einigi instruktione zum Auto und Land becho händ simmer ändlich gstartet. Nach ca 2.5h Fahrt richtig Nordweste simmer in unserem kleine Hotel in Grundarfjörður acho.
    Nach e chli erkunde vo der Gegend sin mir ufe einsame strand gstosse , wo mir e usdehnte Spaziergang gmacht hän.
    Nachem feine Znacht hets nonpaar föteli vom Sunneuntergang geh.
    Read more

  • Day 48

    zweisam

    August 6, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    aufstehen mit prachtswetter…
    haushalten: waschen, rasieren, einkaufen, duschen…
    bepackt für vier wandertage im Snæfellsjökull national park…
    bald weglos etwas kreuz und quer unterwegs…
    bachüberquerungen zum abkühlen der füsse…
    sehr privater zeltplatz mit dicker moosunterlage…
    idyllisch.
    Read more

  • Day 47

    abwechslungsreich

    August 5, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 10 °C

    windige, am zelt rüttelnde nacht auf der insel…
    herausforderung beim abbauen des zeltes mit böen und vogelschwarm…
    überraschend ruhige fährenfahrt…
    kein einkaufen im geschlossenen supermarkt…
    duschen, einweichen und aufwärmen im schwimmbad…
    halb private busreise zum nächsten zeltplatz…
    nützliches reserve wanderessen…
    eins weiter.
    Read more

  • Day 13

    Monte Kirkjufell

    July 21, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 10 °C

    È considerata la montagna più fotografata del paese ed è stata uno dei luoghi di ripresa dell' serie Games of Thrones.
    Da Wikipedia: il nome in lingua islandese deriva dalla sua somiglianza con la forma del campanile di una chiesa, mentre in passato i navigatori danesi erano solito chiamarla "Sukkertoppen", ossia "cima di zucchero".
    La sua forma è dovuta all'azione di ghiacciai che ne erosero le pareti. All'epoca doveva apparire come un nunatak, una sommità rocciosa che svettava al di sopra di una distesa di ghiaccio.
    Read more

  • Day 2

    Taking the Waters

    June 13, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    A blissful 12hrs of sleep, despite the torrential rain and it blowing a hooley for much of the night. Cleared by the morning 🥳

    Hit the road but only to explore the surrounding small town - I've been listening to some (typically Scandi Noir) Icelandic books recently and the one I'm on currently is set right here at the old lighthouse 😱

    Poster is for reference - how many will we check off on the way round?

    Lupins galore along the roadside.

    And yes, as usual I'm on the lookout for rusty stuff 😬

    The first of many waterfalls.

    Before going to my first mineral bath - thermo heated natural waters, so algae grows.... 40 degrees in the hot pot (yup!) I did feel cooked after an hour or so 😊

    Back on the road to a small canyon. No health n safety here, just walk on up, open 24hrs.

    Before heading back to a campsite at Grundarfjordur - yes that was taken at 1.30am!!!
    Read more

  • Day 71

    Es ist morgen und alles ist besser

    June 8, 2024 in Iceland ⋅ 🌙 5 °C

    Wir wachen unter einem blauen Himmel auf, das Auto wackelt nicht mehr ruckartig hin und her und man hört wieder die Vögel, nicht mehr den heulenden Wind. Vor allem die Seeschwalben, die gestern wie kleine Häufchen auf der Erde hockten,sehen zufriedener aus. Der gemeinen Schnepfe wiederum scheint das Wetter egal zu sein. Sie schleicht wie gehabt um unser Auto herum. Schön, wir haben es hinter uns, das Trampolinwetter (wird hier wohl so genannt, weil da gern mal Trampoline durch die Gegend fliegen).
    Jetzt können wir also auch unsere kleine Küstenwanderung machen. Die Runde ist sehr entspannt, aber auch hier zeigen sich uns wieder Ausblicke, die man so noch nicht gesehen hat. Hier treffen bizarr geschwungene Basaltformen in Schwarz, Grün, Weiß und Ockertönen auf tiefblaues Meer. In den Felsen brüten unzählige Vögel und zetern vor sich hin.
    Schwer auszuhalten sind die Touristen, die mit einem Kleinbus hergekarrt werden und in der Natur herumtrampeln, um das tollste Foto zu machen. Wir ziehen weiter und weil es so schön war, halten wir nochmal am Robbenstrand. So kommen wir heute nicht weit, entdecken aber noch einen schönen Zeltplatz auf der anderen Seite der Halbinsel - nach einer kurzen, aber schönen Fahrt über den Bergpass.
    Read more

  • Day 17

    Tag 17 Wasserfall Nr .????

    May 18, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 3 °C

    Wir haben aufgehört zu zählen ......Gestern wurde ich tatsächlich gefragt, ob es hier auch noch was anderes ausser Wasserfälle gibt... da musste ich erst mal herzhaft lachen.... Wenn man sich mit Island beschäftigt, weiss man, was einen erwartet und dann ist man nicht erstaunt darüber, daß Wasserfälle, das häufigste ist, was einem hier auf den Wegen begegnet...Grosse kleine...bekannte und auch unbekannte kleinere ...wilde und ruhige...schöne und noch schönere.... Daher sorry für den Wasserfall Spam aber das bleibt in Island neben Schafen, Islandponys, Fjorden, Lavafeldern, Bergen, Schnee, Felsen und Meeresausblicke nun mal nicht aus...
    Daher -Überraschung- noch ein Wasserfall....namens Svodafoss mit einem schön angelegten Touri-Weg.
    Und weil das hier so üblich ist.. haben auch wir einen Sticker hinterlassen an der Tafel....Wer kennt den Sticker noch ???
    Read more

  • Day 16

    Tag 16 Kirkjufell Berg & Wasser

    May 17, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 4 °C

    Da war es... das wohl bekanntesten Fotomotiv neben dem Seljalandsfoss....der Kirkjufell.
    Parkgebühren als wenn man im Nobelhotel unterkommen wollte. 2400 Kronen.... Sind 15 Euro !!!!!
    Und wieder sind wir froh den Mai gewählt zu haben, denn im Normalfall wäre hier alles voll und völlig überlaufen... so musste ich mir den Kirky ^nur^ mit gefühlten 10 anderen Fotografen teilen...die dort teils Stunden ausharren um DAS perfekte Lichtverhältniss, für DAS perfekte Bild zu bekommen. Ich war schon glücklich über Sonne.Read more

  • Day 11

    Auf dem Snæfellsjökull 🗻🏎️

    May 14, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 5 °C

    Schon beim Aufstehen sah es nach schönem Wetter aus und das hat sich nicht geändert.
    Schließlich brauchten wir das heute auch für unseren zusätzlich gebuchten Ausflug " Top of Diamond".
    Es ging hoch hinaus auf den Gipfel des Gletschers Snæfellsjökull mit 1.440 m. Die letzten 6 m konnten nicht erklommen werden.
    Und anstrengend war es nicht, denn es ging mit 3 verschiedenen Fahrzeugen on tour.
    Zuerst und das auch die größte Strecke mit einem großen Bus über asphaltierte Straßen. Einmal rund um die Halbinsel bzw. den Snæfellsjökull.
    Hauptsächlich vorbei an Lavafeldern und kleinen Vulkanen 🌋 und immer das Meer auf der anderen Seite.
    In einem winzigen Ort wurde der große Bus gegen 2 Kleine getauscht und weiter ging es ein kleines Stück auf Schotterpiste.
    Und am Berghang mit Beginn des Schneefeldes hieß es noch einmal umsteigen für alle 25 Teilnehmer.
    Auf eine Pistenraupe! Mit dieser sind wir bis zum Gipfel.
    Und welch ein Wunder- es war windstill 👍 Beim Umstieg auf die Pistenraupe pfiff schon wieder ein kalter Wind und entsprechend warm Anziehen war angesagt.
    ( Merinounterhemd, Merino-Pullover, Fleecejacke, Daunenjacke und die Softshelljacke, außerdem hatten wir lange Skiunterhosen unter der gefütterten Softshellhose an).
    Oben wären wir mit 1 Jacke weniger ausgekommen, aber wer weiß das schon?
    Und es war traumhaft schön!
    Ein Glitzern und Funkeln des Schnees, der nicht pulverig war sondern angefroren. Außerdem ein Rundumblick auf die Halbinsel und die Fjorde.
    Eine Stunde Staunen und Fotografieren und dann mit der Pistenraupe wieder runter.

    🐧 Ich war mit und konnte endlich wieder im Schnee rumtollen.
    Read more

  • Day 10

    Myvatn bis Snæfellsnes

    September 3, 2019 in Iceland ⋅ ☀️ 7 °C

    Nach drei Nächten in der Myvatn-Region verlassen wir die Gegend Richtung Halbinsel Snæfellsnes. Auf dem Weg dorthin übernachten wir in der Gegend um Hvammstangi. Es gibt ausser unendlichen Moor- und Wiesenlandschaften, hübsche Fjörde. In einem davon haben wir von weitem Seehunde beobachten können. Unser Guesthouse, eine Islandpferdehof, liegt jedenfalls ziemlich abgelegen. Abgesehen von Reiten und Lachse fischen, kann man nicht viel machen.

    Islandpferde gehören zu den Kleinpferden/Ponys. Sie sind sehr robust und wetterhart, heisst, sie können problemlos im Freien überwintern. Isländer, wie man ihnen auch sagt, kommen in Island nur reinrassig vor. Es dürfen weder andere Rassen eingeführt noch Isländer, welche einmal Island verlassen haben, zurückgeführt werden. Speziell ist bei dieser Rasse, dass sie neben Schritt, Trab und Galopp noch die Gangarten Tölt und/oder Pass beherrschen.

    Die Weiterfahrt nach Snæfellsnes war herrlich - bestes Wetter und traumhafte Landschaften. Wir haben in einem modernen Hotel, bestehend aus mehreren 3er-Zimmer-Hütten eingecheckt und sogleich die Küstenlandschaft erkundet (und/oder ein kühles Bier getrunken). Zum Znacht gab's teure Fish'n'Chips
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android