Iceland Grábrókarhraun

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 92

    Island: Reykholt, nordwestl. Bergland

    April 14 in Iceland ⋅ 🌬 1 °C

    Heute morgen bin ich erst mal nach Reykholt gefahren. In Island ist der Ort als letzter Wohnort des Sagendichters, Historikers und Politikers Snorri Sturluson (1179-1241) ziemlich bekannt. Snorri stammte aus einer reichen Bauernfamilie und erhielt eine gute Bildung, zusammen mit anderen Priesterschülern. Damals war es nämlich in Island üblich, dass die reichen Bauern (natürlich verheiratet, schließlich sollte der Besitz ja in der Familie bleiben) auch Priester waren. Ich habe daraufhin mal gegoogelt, seit wann es eigentlich den Zölibat in der katholischen Kirche gibt: 1139. Jedenfalls hat sich die Trennung zwischen geistlicher und weltlicher Macht in Island erst später durchgesetzt. #snorri ging jedenfalls auf eine Lateinschule, startete dann aber eine weltliche Karriere, z.B. als Gesetzessprecher des Althings, also des Parlaments von Island. Durch Heirat kam auch verschiedener Landbesitz hinzu. Snorri verfasste verschiedene Werke in Altisländischer Sprache, was zu dieser Zeit dasselbe wie Altnorwegisch war. Darunter war auch ein Teil der Edda (Es gibt mehrere Eddas, eine davon von Snorri), Egil Saga und eine Geschichte der Könige von Norwegen. Es gab allerdings verschiedene konkurrierende Sippen. So wurde z.B. der Vater Snorris bei Stretereien um Landbesitz bei dem Messerangriff einer Priesterfrau (!) verletzt, was wiederum wieder Prozesse und Feindschaften nach sich zog. Snorri reiste auch zweimal nach Norwegen an den Königshof. Dummerweise stellte er sich bei einer Thronstreitigkeit zwischen verschiedenen Kandidaten auf die "falsche" Seite und wurde dann in Reykholt von Gesandten des norwegischen Königs ermordet.
    Ansonsten gab es noch einige Wasserfälle zu sehen sowie die heißeste Thermalquelle Islands mit angeschlossenen Bad (habe mir aber den Eintritt gespart) und Gewächshäusern. In Borganes gab es ein Museum zur Landnahme: Die Besiedelung Islands durch "abtrünnige" Norweger ist anscheinend gut dokumentiert. So wurde jeder Hof der ursprünglichen Siedler verzeichnet und das Land in 36 "Godentümer" aufgeteilt.
    Am Ende des Tages bin ich noch nach Akranes, wo sich auch meine Unterkunft befindet, zurückgekehrt und habe noch mal Leuchtturm und Hfen fotografiert.
    P.S.: Heute hat FindPenguins Island richtig erkannt. Er erkennt den Standort anscheinend beim ersten Hochladen eines Fotos. Gestern hatte ich den Text vorher separat eingegeben. Das nachherige Hochladen der Fotos hat dann anscheinend nichts mehr verändert. :-(
    Read more

  • Day 99

    Velkomin að Grábrókargígar

    August 7, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

    Le cratère Grábrók

    Le cratère Grábrók s'est formé lors d'une éruption de fissure il y a moins de 3000 ans. Il est à 173 m au-dessus du niveau de la mer.

    Grábrok est le plus grand des trois cratères sur une fissure de 600 m de long. La fissure de Grábrók est le site d'éruption postglaciaire le plus à l'est du système volcanique de Ljósufjöll.Read more

  • Day 18

    Day 18 - Siglo to Borganges

    June 19, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 8 °C

    Goodbye Siglo 👋
    It has been wonderful staying at Andrew & Dagny's we will miss the wonderful views 😢

    It's a wet miserable day and we are heading towards Reykjavík. We took the scenic route from Siglo, Andrew is a bundle of knowledge about the country as we drive along, he has told us so much about the landscape etc.
    1st stop our trip was a viking museum with a twist.
    We learnt about the viking battles of Iceland and then went into a VR room and were able to experience being in a real battle it was a very neat experience!
    2nd stop was turf houses. These are houses made of earth and grass! This was super cool to have a look around, quite amazing the way some used to live (and some still do). We even found metal shoes they put on cows feet to help them in the snow!
    Next was the longest part of the drive, about 2.5 hours and we made it to a volcano that erupted about 3000 years ago. Here we could walk to the top and got a great view of the crater and the lava the had spilled out. We could also see old sheep pens that were made of lava rock 🪨

    This left us 25 mins from our accommodation. Accommodation is very expensive here so we managed to find some cabins that were a reasonable price, definitely nothing flash.
    Unfortunately for us we walked into ours and noticed the sheets were definitely not clean.. 🤢 after no luck getting hold of anyone to get clean ones we worked out a cabin near us is not occupied tonight so we made like vikings and stole their sheets 😅🙈

    It was now time to feed the troops so we drove the short distance to town and had pizza 🍕 then we went to a delicious ice cream palour 🍨

    Back to our cabin for what we hope will be a good sleep 🙄🤣 ready for our last day of Iceland adventures tomorrow 😀
    Read more

  • Day 43

    Snæfellsness Nationalpark

    September 21, 2023 in Iceland ⋅ ☀️ 7 °C

    Weiter geht’s im Snæfellsness Nationalpark; wir besuchen einen Krater, es läuft uns ein Polar-Fuchs über den Weg, an einem Strand mit phantastischen Steinformationen liegen die Überreste eines Schiffswracks, auf einer Klippe steht ein hübscher Leuchtturm und am Strand tummeln sich Seehunde.

    Den Abend verbringen wir bei einem Abendessen im geschichtsträchtigen Country Hotel „Rock’n’Troll“ in Fossatún, welches der Vater des sehr freundlichen Besitzers gegründet hatte. Grasasnar war einst Sänger und Musikproduzent und stellt seine unglaubliche Sammlung von rund 3000 LPs und 5000 CDs den Gästen zur Verfügung, die sich in der angrenzenden Bar mit Bühne, die grossen Hits vergangener Zeiten wünschen und anhören können.
    Read more

  • Day 6

    Vom Sand zum Teer

    August 2, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute steht mit knapp 37 km eine kürzere Etappe an und das bei strahlend blauem Himmel 😎. Motiviert starten wir in den nächsten Velotag in Richtung Borgarnes.
    Nach einem verkehrsarmen Abschnitt treffen wir das erste Mal auf die Ringstrasse und somit auf Autos, Camper und Lastwagen im Sekundentakt. Aber Roman findet wie so oft eine alternative Route. Und wer unsere Touren verfolgt, weiss, dass dies nich immer zu unserem Vorteil ist 😜. Und so sind wir nun ohne Verkehr aber auf Schotter unterwegs.
    Wir durchqueren ein paar Bauernhöfe und stehen bald vor einem verschlossenen Gatter 🙈. Was nun? Aber da kommt schon der Bauer und lässt uns durch. Juhuii 😃 - die Freude wird jedoch jäh durch die Sandpiste gedämpft in welche sich der Weg verwandelt. Schieben ist also angesagt und das für rund 2 km 😅.

    Die Landschaft entschädigt etwas für die Strapazen und wir freuen uns dann wieder sehr, als wir wieder Schotter und später Teer unter den Rädern haben 😃.

    In Borgarnes gehen wir noch in das coole Landnahme-Museum und essen im Museum-Restaurant spontan noch Znacht. Was für ein Tag 😁.

    Da die letzten Tag körperlich (Roman hat Husten und leichte Tempi) und auch mental sehr streng waren, haben wird die geplannte Route angepasst. Immerhin haben wir ja Ferien 😉. Wir streichen die lange Hochlandroute F35 (gut 170 km Schotterpiste) und fahren in Richtung Osten nach Húsafell. Somit können wir auch dem Verkehr der Ringstrasse ausweichen. Geplannt wäre dann ab Húsafell eine kürzere Hochlandroute (Strasse 550) in Richtung Nationalpark Þingvellir zu nehmen.

    Der Donnerstag führt uns durch ein wunderbares Tal, beigleitet von Gegenwind und steilen Anstiegen - Island pur 😍.
    Read more

  • Day 13

    Richtung Reykjavik

    July 26, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    Langsam aber sicher haben wir es geschafft...Island einmal umrundet 🙌.

    In der Früh waren wir noch kurz bei den heissen Quellen in Deildartunguhver und machten anschliessend einen kurzen Abstecher zum Krater Grábrók.

    Dann ging es weiter Richtung Reykjavik durch den Unterwassertunnel. Nach einer kurzen Tour durch die Stadt entschieden wir uns noch ein wenig ausserhalb Reykjaviks zu den Hot Springs in
    Reykjadalur zu fahren und das schöne Wetter zu nutzen. Nach einer kurzen, aber intensiven Wanderung gönnten wir uns ein warmes Bad im Fluss.
    Read more

  • Day 12

    2. Tag auf Snæfellsnes

    July 25, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute in der Früh ging es zuerst zum Svörtuloft Leuchtturm, mit einem spektakulären Blick über den Atlantik.

    Danach machten wir einen kurzen Halt beim Saxhóll Krater.

    Unser nächster Stopp war der Djúpalónssandur Strand. Dort spazierten wir entlang des schwarzen Sandstrandes, wo man die Überreste eines Schiffswracks überall verstreut sehen kann.

    Gatklettur ist ein natürlicher Felsbogen, der alleine schon recht beeindruckend ist, dazu hatten wir noch das Glück einen Polarfuchs in freier Wildbahn zu sehen 🦊.

    Bei der schwarzen Holzkirche Búdakirkja machten wir eine kleine Mittagspause.

    Nach so einem vollen Programm war unsere Motivation ein wenig im Keller und wir beschlossen spontan eine Wanderung auf den Kirkjufell zu machen.
    Der Aufstieg war zwar anspruchsvoll, aber es lohnte sich: Vom Gipfel aus hatten wir einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Fjorde.
    Read more

  • Day 19

    Tag 19 🌈 Regenbogen & Trollgeschichten

    May 20, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Viele Regenbögen haben uns ja die ganze Reise über begleitet..in echt, wie auch als Fotospots im ganzen Land.... so viele sind mir vorher noch nie untergekommen... hier sind halt auch die idealen Bedingungen dafür.... Regen & Sonne ....So auch heute früh... Rest Regen der Nacht, gepaart mit der Morgen Sonne gibt : Regenbogen. Perfekter Start in den letzten ^Fahr-Tag^ ...
    Da wir am ^Rock'N Troll^ Campingplatz waren, sind wir früh natürlich auch durch den ^Troll-Garten^ gelaufen.... ! Woher kam der Name des Platzes.....???? Neben an ist ein kleinerer Wasserfall... namens Tröllafossar. Keiner wusste damals woher der Name entstand. Der Besitzer des Campingplatzes beschloss, es braucht eine Geschichte, welche den Namen erklärt. Als er also auf seiner Terrasse saß und entspannt auf den Tröllfossar blickte und die umliegenden Felsen.. sah er etwas , was keiner vor ihm sah.... in dem Felsen konnte man ganz klar ein Troll Gesicht sehen... und da war es klar, wie die Geschichte heissen sollte....
    "Der letzte Troll.... "Und genau um diese rührende Geschichte geht es im Troll-Garten!!!! Einfach nur soooooo schön. Wer die ganze Geschichte dazu lesen mag.... das Büchlein befindet sich in meinem Besitz und darf gern ausgeliehen werden.
    Read more

  • Day 18

    Tag 18 Elfen Village

    May 19, 2024 in Iceland ⋅ 🌧 6 °C

    ....so hieß unser nächster Foto-Spot. Allerdings war es eher eine verkappte Version von Zombi-Schneewittchen und ihre Zwergen Anhänger...
    Fakt ist.... wenn man daheim ein Häuschen aufstellt für Elfen....immer ein Goldstück/ Geldstück dazu legen !!!!!Read more

  • Day 5

    Chill/travel day

    February 13, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 23 °F

    Today was a relaxing day. Had a good breakfast and packed up. Apparently all of the farm’s animals were going crazy, there were horses and cows out of their fences running on the road. We headed out to the Secret Lagoon (not going to be the weirdos taking photos at a small hot spring, so no pics). It is the oldest pool (hot spring) in Iceland, used since the 1940s. It is fed by a natural hot spring that is 80-100C. Super relaxing once we got through the hectic changing and shower rooms. We stayed for about an hour, showered again and started our drive toward our next bnb in Ysatmoar. We made lunch in the car on the drive, which was about 2.5 hours in total. We stopped in Borgarnes (which was beautiful but the shops were very simple). 45 minutes and tons of Icelandic horses later we found our next farmhouse. It is super cute and we unloaded just in time for an incredible sunset.

    Big adventure planned for tomorrow so after watching half of Top Gun Maverick we sent the kiddos to bed.

    Edited at 11p: massive northern lights display tonight. E and Connie with us. Hudson kept just covering himself back up and we dressed Gid sleeping and Tige carried him out without boots and he immediately asked to go in. Pics don’t do it justice. Nothing like this!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android