Iceland Brattabrekka

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 99

    Velkomin að Grábrókargígar

    August 7, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 12 °C

    Le cratère Grábrók

    Le cratère Grábrók s'est formé lors d'une éruption de fissure il y a moins de 3000 ans. Il est à 173 m au-dessus du niveau de la mer.

    Grábrok est le plus grand des trois cratères sur une fissure de 600 m de long. La fissure de Grábrók est le site d'éruption postglaciaire le plus à l'est du système volcanique de Ljósufjöll.Read more

  • Day 18

    Skrauma Canyon

    April 30, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 4 °C

    Bei einem kleinen Ausflug entdeckten wir zufällig einen kleinen Canyon, welchen wir natürlich gleich unter die Lupe nahmen. Sæþor erklärte uns dann später, dass dies im Sommer ein beliebter Ort zum Baden sei. Derzeit hielt uns die beeindruckende Eiszapfenkulisse jedoch von einem Badeversuch ab - vielleicht versuchen wir es dann in ein paar Wochen :)Read more

  • Day 5

    Chill/travel day

    February 13, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 23 °F

    Today was a relaxing day. Had a good breakfast and packed up. Apparently all of the farm’s animals were going crazy, there were horses and cows out of their fences running on the road. We headed out to the Secret Lagoon (not going to be the weirdos taking photos at a small hot spring, so no pics). It is the oldest pool (hot spring) in Iceland, used since the 1940s. It is fed by a natural hot spring that is 80-100C. Super relaxing once we got through the hectic changing and shower rooms. We stayed for about an hour, showered again and started our drive toward our next bnb in Ysatmoar. We made lunch in the car on the drive, which was about 2.5 hours in total. We stopped in Borgarnes (which was beautiful but the shops were very simple). 45 minutes and tons of Icelandic horses later we found our next farmhouse. It is super cute and we unloaded just in time for an incredible sunset.

    Big adventure planned for tomorrow so after watching half of Top Gun Maverick we sent the kiddos to bed.

    Edited at 11p: massive northern lights display tonight. E and Connie with us. Hudson kept just covering himself back up and we dressed Gid sleeping and Tige carried him out without boots and he immediately asked to go in. Pics don’t do it justice. Nothing like this!
    Read more

  • Day 4

    .. weitere Bilder von unserer Tour

    January 18, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 -10 °C

    auf den letzten Kilometern musste Christian das Lenkrad krpfhaft festhalten, so stürmisch war es.. Unser Häuschen ist ganz schön am beeben und wackeln.. Windstärke 9, da bleibt kein Schnee liegen😜

  • Day 5

    Grabrok crater and visitors centre

    December 14, 2024 in Iceland ⋅ 🌧 2 °C

    A volcano crater. I got up halfway. Keith climbed all the way and got back wet and full of sleet!
    The visitors centre was more history on how the vikings hot and settled in Iceland. Snorrie is discussed once again.Read more

  • Day 9

    Viking Longhouse

    September 8, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 41 °F

    Stopped at a replica of a Viking longhouse built of sod and driftwood. Was way out in the middle of nowhere with just one sign at a turnoff leading to it. Listened to an interesting lecture about Erik the Red and Leif Erickson.Read more

  • Day 22

    Varmaland Camping

    June 26, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

    Varmaland liegt weit weg von irgendeinem Ort, schön ruhig, inmitten eines (für hiesige Verhältnisse) sehr üppig grünem Tals.
    Der Campingplatz ist sogar von Bäumen umrandet und unterteilt und bei unserer Ankunft recht leer. Nach der üblichen Diskussion über "unseren" Platz, finden wir den auf einer großen weitläufigen Wiese ohne weitere Nachbarschaft und sogar einen Tisch... ok, die Wiese ist sehr durchleuchtet weil es auch hier viel geregnet hat und es quatscht bei jedem Schritt, dafür haben wir viel Raum für uns. Man muss Prioritäten setzen...

    Stefan: Dazu gehört auch, dass wir uns dann später (mal wieder) den Luxus gönnen, umzuparken um nach dem romantisch-lauschigen und gemütlichen Platz mit Tisch und Matsch fürs Abendessen alleine dann einen pragmatisch trockenen mit Kies und Nachbarschaft im Windschatten fürs Frühstück bezogen haben. Sonst haben wir ja auch nichts zu tun, außer von einem golden Retriever begrüßt zu werden, den Agnes gleich in die Hundeschule bei sich nimmt, bis die Besitzerin auftaucht, eine Nachbarin des Platzes, wo ihr Hund wohl täglich die Runde macht und schaut, ob er nicht doch irgendwo was zu fressen bekommt...
    Diese ganze Umparkerei, Kocherei, Hundetrainiererei hat mich jedenfalls so ermattet, dass ich große Teile des folgenden Spektakels selig verschlafen habe und nur aus Agnes Fotos kenne...

    Agnes: Die Sonne scheint noch und es ist angenehm warm, da macht auch Kochen draußen Spaß und ist keine Zitterpartie... und bei Windstille funktioniert auch der Gas-Camping-Kocher erstaunlich gut.
    Insgesamt ein sehr angenehmer Abend und ein unglaubliches Glücksgefühl, das uns begleitet?!

    So viel Wohlfühlen, Sonne, wärmere Temperaturen, Entspannung waren schon so viele Geschenke an diesem Tag. Doch das ganz große Geschenk, war dann dieses Naturspektakel des Sonnenuntergangs in seiner ganzen Farbenpracht um Mitternacht. Dazu noch, nach einem kurzen Regenschauer aus den Nichts, ein Regenbogen... ein Regenbogen um kurz nach Mitternacht.... kann es das überhaupt geben? Ist das alles noch wahr? Reell oder nur ein Traum?
    Auf der einen Seite im Westen diese Farben, im Osten der Regenbogen... wie soll man das begreifen können?

    Und kaum, dass die Sonne untergegangen ist, fängt der Himmel auf fast gleichzeitig an in eine Morgenröte zu entflammen... keine lange Nacht und Dunkelheit, überhaupt keine Nacht...
    Ich (Agnes) habe bis drei Uhr morgens in der Wiese gesessen und einfach nur sprachlos diesem unglaublichen Schauspiel zugeschaut, die Natur gespürt und gestaunt....
    Und dafür gedankt, dass wir so viel Schönheit und das Wunder der Mittsommernacht erleben durften!
    DANKE DANKE DANKE
    Read more

  • Day 21

    Arblik Camping

    June 25, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    Man macht ja hier jeden Tag unzählige neue Erfahrungen und damit sind jetzt vollkommen unabhängig von den ganzen landschaftlichen Eindrücken, zur Abwechslung mal Erfahrungen aus der Realität des Alltags gemeint.
    So auch heute: Neuer Campingplatz, neue Überraschungen.
    Der heutige ist so das komplette Gegenereignis zu allem bisherigen. Es ist ein wirklich riesiges Gebäude, mit einer riesengroßen Halle, die als Café und Souvenirshop betrieben wird (oben) und im Souterrain ein riesiger, völlig überdimensioniert, warm beheizter Aufenthaltsraum mit Küche. Das war früher hier wohl die lokale Sporthalle und Treffpunkt für Tanz-/Turn-/ und Mehrzweckhalle fürs gesamte Umland. Entsprechendes Tunhallenfeeling vermittelt es auch, ist aber allein durch seine Größe für den inzwischen (auch mit anderen Gemeinschftsräumen) erfahrenen Camper echter Luxus... und es gibt viele Steckdosen (man kann alles wieder laden) und warme Heizkörper (Sachen trocknen)... und man kann in der Küche ausgiebig auch mal wieder richtig kochen und anschließend im Warmen und mit sogar warmem Wasser abspülen. Camperherz was begehrst du mehr?

    Stefan: Das ist eigentlich wirklich unbeschreiblich, im Wortsinn. Im Ernst, sollte jemand vorhaben, einen sehr schrägen Film über Island mit wirklich völlig skurrilen Drehorten zu machen - bitte bei uns melden, wir hätten da ein paar im Angebot. Zum Beispiel eben diesen Mehrzweckhallen-Campingplatz. Und mittendrin mutterseelenalleine eine mittelalte sehr kultiviert wirkende Frau, die dann erzählt, sie vertritt hier nur ihre Tochter, die den Laden normalerweise betreibt. Und so sitzt sie da also jetzt ganz alleine ab morgens bis abends um 9 in diesem Mehrzweckhallenkaffee - wirklich ganz alleine, wir haben das nach dem Frühstück ein paar Stündchen überprüft. Kein Mensch kommt oder geht, der Kuchen, den sie in der Vitrine aufgebaut hat verstaubt vor sich hin, die angebotenen neuen Strickwaren mäandern in Richtung Antiquität. Keine Ahnung, ob das im Sommer in der Hauptsaison hier wirklich so viel anders ist, dass sich das auch nur irgendwie rentieren könnte - so sicherlich nicht. Aber wir beschweren uns natürlich nicht über die fehlenden Menschen sondern wundern uns nur - mal wieder...

    Agnes: Der Plan dann mal etwas früher (als zwischen eins und zwei) zu schlafen, hätte fast geklappt... wären da nicht die Pferde von der Koppel angrenzend an unseren Platz plötzlich da gewesen (bisher war weit und breit nichts von ihnen zu sehen). Es hat eine Weile gedauert bis wir unsere gegenseitige Scheu voreinander überwunden haben und uns, ganz langsam angenähert haben. Und ich habe tatsächlich meine Angst (eher großen Respekt vor diesen nicht ganz kleinen Tieren) überwunden und sie gestreichelt. Wie schöne Tierchen, so weich und sanft und doch gleichzeitig auch wild, wenn man ihnen bei Galoppieren durchs Gelände und beim Herumtollen und Spielen zusieht. So war die magische Stunde zwischen Mitternacht und ein Uhr mit ganz verzauberten Momenten gefüllt...
    Read more

  • Day 4

    Hraunsnef Country Hotel

    March 11, 2024 in Iceland ⋅ 🌙 1 °C

    Total schönes, abgelegenes Hotel im isländischen Country Stil. Es gab 2 Hot Pots, die wir natürlich gleich testen mussten. So schön, in freier Natur ein heißes Bad zu nehmen! 😌 Das werden wir vermissen.
    Das Frühstück war unglaublich vielfältig, umfangreich, abwechslungsreich und lecker. Der Frühstücksraum war sehr schön dekoriert mit Liebe zum Detail. Eine tolle Aussicht hatte man auch. 🤩
    Read more

  • Day 7

    Grabrok 🌋

    September 3, 2023 in Iceland ⋅ 🌧 9 °C

    Heute besuchten wir den letzten Krater auf unserer Islandreise, welcher vor ca. 3400 Jahren ausgebrochen ist...🌋

    Das Wetter lässt uns mit 4° etwas frieren... der Regen zusammen mit dem Wind macht es auch nicht besser 😂 🌬️💦❄️Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android