India Yuksom

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 76

    Yuksom

    January 29, 2024 in India ⋅ ☁️ 7 °C

    Mit dem Jeep werden wir im Sonam Homestay abgeholt - andere Autos kommen da nicht hoch- und dann gehts nach Yuksom.

    Phuuu - uns beiden gefällt das neue Homestay gar nicht so dolle und das kalte Wetter ist auch doof.

    Wir beschließen ins Dorf runter zu gehen um die Lage zu checken. Erst mal Stärkung im Straßenrestaurant - es sieht gruselig aus und wir bestellen erst mal nur ein Gericht zu zweit. Es schmeckt fantastisch und dann bestellen wir mehr und mehr... mhh, der BananenSchokoPancake ist super 🤣. So, jetzt gehts uns besser. Nicole will Haare rasieren gehen und ich schließe mich kurzfristig mit waschen, schneiden föhnen an um mal wieder Warmwasser und nen Föhn an meinem Kopf genießen zu können.

    Es ist praktisch Wellness pur 🤣

    Man hatte uns erzählt, dass es im Ort einen bekannten Bollywood Akteur gibt, dessen Rum hier vertrieben wird. Wir wollen Alkohol und wir finden natürlich diesen Rum. Zusammen mit 1 Flasche Cola und 3 Limetten zahlen wir umgerechnet 4 Euro.
    Zurück im Zimmer trinken wir Cuba Libre und schwupps ist die halbe Flasche Rum weg. Wir lachen und es ist ein total ausgelassener, rauschiger Abend.

    Am nächsten Tag hat Nicole ein Tief. Sie hat wenig geschlafen und ist emotional angeschlagen. Wir beschließen mal wieder einen Tempelbesuch und es geht wieder mal bergauf. Danach ruft der Hunger - also von ganz oben wieder runter ins Dorf zu unserem erprobtem Lokal. Auch dieses Mal gibts nix zu meckern. Ein Hospital kommt uns noch in die Quere und ich frage an der Rezeption ob ich mich mal umschauen darf - kein Problem ich darf 🤗

    Wir buchen ein Sammeltaxi für den nächsten Tag und hoffen auf besseres Wetter.

    1700 Rp pro Zimmer/ Nacht mit HP (ca. 17€)
    Read more

  • Day 11

    Nicht alle Strassen sind top.

    August 16, 2023 in India ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir waren auf schlechte Straßen vorbereitet. Sikkim überrascht auch hier. Gute Straßen sind überall vorhanden oder sind im Bau. Trotzdem, je mehr Straßen es im Land gibt, desto größer ist die Gefahr, dass sie von Erdrutschen getroffen werden. Und Erdrutsche gibt es im südlichen Himalaya zunehmend mehr.
    Unser ursprünglicher Plan war die Nordroute von Yuskom zurück zum Ranggeet Fluss und dann weiter nach Ravangla. Auf der Hälfte der Nordroute werden wir von freundlichen LKW-Fahrern gewarnt, dass kurz vor dem Ende der Straße nichts mehr geht, da ein sehr großer Bergrutsch alles weggerissen hat. Besser, wir nehmen den Weg, den wir gekommen sind. Na gut, da pokert man nicht und geht auf Nummer sicher. Man muss sowieso schon wegen der Geografie massiv Zeit einplanen: Aus einer Luftlinie von 30 km werden schnell mal fünf Stunden Fahrt.
    Wenn so ein Erdrutsch passiert, sind die vor Ort meistens sehr schnell, um mit einem Bagger innerhalb von ein paar Stunden zumindest eine Fahrspur wiederherzustellen. Aber dann ist da kein Asphalt mehr, sondern schmieriger Schlamm. Und auf Schmierseife zu fahren macht nicht so viel Spaß. Aber am Ende schafft man auch das.
    Wie auch immer, da die Nordroute gesperrt war, fuhren wir den ganzen Weg, den wir gekommen waren, wieder zurück - nach Ravangla. Unser Plan war, bei Sonnenuntergang in Ravangla anzukommen. Bis zum Fluss Ranggeet kamen wir auch gut voran, nur auf der anderen Seite häuften sich die Erdrutsche. Etwa auf der Hälfte der 1200 Höhenmeter nach Ravangla ging wieder nichts mehr. Wo vorher eine Straße war, war nur noch ein großes Erdloch. Der gesamte Verkehr wurde über schlecht befestigte Saumpfade umgeleitet. Offroad-Erlebnis pur. Zeitplan total durcheinander, Ankunft in Ravangla klatschnass, weit nach 21:00 und mit zerfetztem Hinterreifen :)
    Read more

  • Day 10

    Die zwei Klöster bei Pelling

    August 15, 2023 in India ⋅ ☁️ 21 °C

    Was die buddhistischen Klöster zu verbinden scheint, ist, dass sie ganz oben auf dem Berg gebaut sind. Und die Wege dorthin müssen richtig steil sein. Das gilt jedenfalls für die beiden Klöster in Pelling, die die ältesten in Sikkim sein sollen.
    Zuerst wollen wir uns das Kloster Sanga Choeling anschauen, das aus dem Jahre 1642 stammen soll. Der Weg dorthin ist größtenteils nicht asphaltiert, aber wir sind ja nun geübt im Offroad-Fahren. Oben erwartet uns ein perfekt asphaltierter Parkplatz, auf dem mehrere Reisebusse stehen könnten, wenn er nicht massenhaft leer wäre. Aber der ist nur für die haushohe Hindu-Statue, die vor einigen Jahren ebenfalls auf dem Berg errichtet wurde. Folgt man den Gebetsfahnen durchs Gebüsch (wieder eine Schotterpiste), kommt man zum Sanga Choeling. Ein ziemlich kleines Kloster. Quasi nix los. Ein kleiner Mönch, der eine Katze streichelt und ein alter Mönch, der am Felshang meditiert - oder in die Berge starrt. Dafür sind die Malereien restauriert. Schön!
    Etwa 20 Minuten entfernt, auf dem anderen Gipfel, liegt das Kloster Pemayangtse. Von hier aus soll Sikkim regiert worden sein, bevor der König seinen Regierungssitz nach Gangtok verlegte. Die Mönche hier sollen besonders rein sein und als einzige noch den König salben dürfen. Hier ist der Weg hinauf sogar geteert, dafür aber noch steiler. In diesem Kloster scheint richtig was los zu sein. Man geht halb um das zentrale Klostergebäude herum und landet in einem kleinen Innenhof. Mönche verbrennen hier Nadelzweige. Gänse laufen herum. Und viele Besucher sind gekommen. Drinnen ist richtig Rambazamba. In dem großen zentralen Raum sitzen sich viele Mönche jeden Alters in zwei Reihen gegenüber und zitieren Sutras. Abwechselnd wird in eine große Tröte geblasen, auf eine Trommel geschlagen und mit Zimbeln geklatscht. Eine wunderbare Geräuschkulisse. Man merkt den jugendlichen Mönchen an, dass sie nicht ganz so überzeugt sind und lieber etwas anderes machen würden. Auf der anderen Seite des Raumes sitzen eine Reihe älterer Menschen, die sich ehrenhalber Tee servieren lassen - und dabei dem Spektakel lauschen.
    Wir werden in die oberen Stockwerke des Tempels eingeladen. Der erste Stock ist eher unspektakulär mit schönen Wandmalereien und dem einen oder anderen Guru. Im zweiten Stock ist eine Art Museum eingerichtet, mit historischem Krimskrams ( Druckplatten und Holzbalken), der alten Staatsflagge von Sikkim und einem ehrfurchtgebietenden Schrein, der von den anderen Gästen besonders verehrt wird.
    Wieder unten, noch mehr Rambazamba. Mönche haben ihre Fahnen und Standarten ausgepackt. Es wird noch mehr geräuchert. Und plötzlich knallt es. Ganz toll!
    Read more

  • Day 70

    Khecheopalri Lake - Sonam Homestay

    January 23, 2024 in India ⋅ ☁️ 6 °C

    Was für eine Aktion. Wieder mal sind wir mehrere Stunden mit dem Taxi über Stock und Stein unterwegs um dann in einem kleinen, gruseligem Village aussteigen zu müssen - mit dem Hinweis "30 minutes walk up the hill" - da sei unser Homestay. Es nieselt und ist saukalt. Mir und Nicole ist klar, ich kann mein schweres Gepäck da niemals hochschleppen. In Indien kein Problem - lass alles liegen, es wird jemand hoch bringen.

    Keuchend oben angekommen erwartet uns eine supernette Familie, ein wunderschöner Garten und unsere spartanische Bleibe mit Aussentoilette und nur Kaltwasser 🤣

    Die Umgebung und die unglaubliche Aufmerksamkeit der Familie machen das zur Nebensache. Uns gefällts.

    Am ersten Abend lernen wir den 19 jährigen Deutschen Elias kennen und lachen viel. Er war ne zeitlang mit seiner Mutter in Indien unterwegs und trifft sich bald mit seinem Vater in Nepal zum trekking. Er ist naturspirituell und macht sich Gedanken über die ich erst die letzten 15 Jahre nachdenke - toll! So offene, sympathische Typen wie er lassen mich auf ne gute Zukunft hoffen - es gibt nicht nur Friday for future Nachwuchs sag ich zu ihm und wir lachen darüber. - Was für ein bereichernder Abend.

    Jeden Tag wachen wir früh auf gehen zu unserem Aussichtsplatzerl und machen Atemübungen und kurze Meditation, solange die Sonne scheint. Nachmittags erkunden wir bei meist dunstigem Wetter die Gegend .

    Nicole schafft es mich immer fitter zu bekommen und am letzten Tag traue ich mir eine massive Tour über fast 600 Höhenmeter auf 2700 m zu.

    Ich bin happy.

    Je Nacht 1600 Rp inklusive 3 Mahlzeiten (ca 16 Euro)
    Read more

  • Day 69

    Pelling

    January 22, 2024 in India ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Straßen hier sind einfach der Wahnsinn. Immer wieder sind off road Abschnitte dabei. Wir fahren am Buddha Park vorbei und freuen uns auf eine warme Dusche. Zu meiner Überraschung gibt es sogar eine Heizdecke im Bett. Pelling selber gefällt uns nicht so 100% aber wir besuchen dennoch ein paar Tempel den Skywalk und die Orangerie. Für nur eine Übernachtung dann doch einiges. Wir sind die einzigen Gäste im Hotel - Die Mädels dort heizen für uns den Gastraum und kochen was wir uns wünschen. Die Heizdecke brennt bei mir die ganze Nacht.
    Der Besitzer vom Hotel weiß auch schon ein schönes Homestay für uns und das Taxi wird auch arrangiert, es ist so easy hier zu reisen. Man wird einfach von Familie zu Familie weitergereicht.
    Read more

  • Day 67

    Hot Spring

    January 20, 2024 in India ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdem uns immer wieder das Hot Spring Camp empfohlen wurde, buchen wir ein Cottage dort und einen privaten Fahrer und lassen uns dahin fahren. Nach unsere Ankunft heißt es erst mal Treppen nach unten steigen und dass mit ca. 23 kg Gepäck. Es ist so steil, dass ich jetzt schon die Krise bekommen wie ich da wieder hochkommen soll.
    Unten angekommen siehts aus wie ich mir ein Flüchtlingslager vorstelle. Ein Zeltdorf aus Bambusstämmen provisorisch zusammengezimmert. Oh mein Gott, hier soll ich 2 Nächte verbringen ... ich könnte heulen, tu es aber nicht und versuche es einfach so anzunehmen wie es ist - ein Abenteuer.
    Wir bekommen "angeblich" das schönste Zimmer, diese sind nur durch Bastmatten und Tüchern von den anderen abgetrennt - von wegen Cottage 🤣
    5 Gemeinschaftstoiletten für ca. 150 Leute Badezimmer oder Dusche - Fehlanzeige...na ja, irgendwie gehts immer.
    Die Einheimischen sitzen mit T-Shirt und Leggins wie die Ölsardinen im warmen Wasser... am ersten Tag kann ich mich nicht dazu überwinden rein zu gehen.
    Nach einer Nacht am Boden auf einer dicken Isomatte überlege ich es mir morgens anders und quetsche mich in die Menge nasser Leiber. Ein 12 jähriges Mädchen redet englisch mit mir und ich bin dankbar dafür und fühle mich nicht mehr ganz so angeglotzt.

    Nachmittags machen wir eine Wanderung und danach gehts nochmal ins heiße Nass.

    An Abend lernen wir dann einen Einheimischen Drink kennen, der im weitesten Sinne an stark verdünnten Glühwein erinnert... egal, her mit dem Alkohol 🤗 - der Schlaf der 2ten Nacht war dann auch besser.

    Träger schleppen am nächsten Morgen unser Gepäck hoch, ich verschenke meinen Filzwickelrock an unsere Gastgeberin und dann gehts hoch den Berg. Ich merke, die Fitness wird immer besser - das Taxi nach Pelling wartet schon auf uns.... es kann weiter gehen.
    Read more

  • Day 63

    Gangyang /Bundesstaat Sikkim

    January 16, 2024 in India ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach 3,5 Std Taxifahrt in Mandips Homestay "Dhuni" angekommen. Er selber ist immer noch mit seiner Familie in Gokarna aber seine Mama vertritt ihn.
    Wunderschöne Natur auf und Traumwetter erwarten uns.

    Die Mutter kocht sehr gut, wir gehen bissl spazieren und erkunden das Village. Wieder einmal erwischt mich der Husten und ich sage das Trekking mit unserem Guide Tristan ab.
    Nicole zieht alleine los und ich mach es mir im Garten gemütlich, trinke viel Tee und lese an in meinem am Flughafen erworbenem Englischen Buch... ich will ja besser englisch lernen.

    Als Nicole dann am nächsten Tag zurück ist, bin ich noch mehr froh nicht dabei gewesen zu sein. Es gab Schnee da oben und sie haben in einem Tempel ähnlich wie bei uns einer Kapelle übernachtet. Eine Ratte war wohl recht aktiv um sie herum - Nein danke!

    Ich war statt dessen noch mit Mandips Vater spazieren und wurde jedem im Dorf vorgestellt - jede menge Selfies und eine Tee- Einladung waren inkludiert :-)
    Read more

  • Day 12–13

    Der grosse Buddha von Ravangla.

    August 17, 2023 in India ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Ravangla Buddha Park wird als eine der Sehenswürdigkeiten Sikkims gepriesen. Wenn dem so ist, dann müssen wir dorthin. Ganz in der Nähe liegt das neue Ralang Kloster. Das alte Ralang-Kloster aus dem 12. Jahrhundert stand in Westtibet und wurde in den 1960er Jahren von den Chinesen zerstört. Es wurde später in Sikkim wieder aufgebaut und beherbergt die Schule des alten Klosters. Um die Pilgerfahrten und den Tourismus zu fördern, hat die Regierung von Sikkim Ende der 2000er Jahre zum 2550. Geburtstag von Buddha diesen wunderschönen Buddha-Park gebaut.
    Der Besucher wird von einer Reihe von Gebetsmühlen begrüßt. Diese führen zum Eingang, wo ein schlecht gelaunter Wächter die Eintrittskarten kontrolliert. Auf den ersten Blick sieht es aus wie in einem Food-Court im Phantasialand. Nur dass hier alles geschlossen ist. Wohl wegen der Nebensaison. Der große Buddha steht in einem klassischen Park auf dem Hügel gegenüber. Der Park ist voller Springbrunnen und Tafeln mit buddhistischen Zitaten. Man muss also erst einmal eine Treppe hinunter gehen, um dann auf der anderen Seite wieder den Berg hinauf zu laufen.
    Wer sich den kurzen Spaziergang sparen will, kann sich auch mit dem Golfcart direkt zum Buddha kutschieren lassen. In den Buddha kann man hinein. Und auch ein paar Stockwerke nach oben steigen. Aber außer buddhistischem Kitsch gibt es drinnen nicht viel zu sehen. Rausgucken geht auch nicht. Soviel zum großen Buddha von Ravangla.
    Read more

  • Day 11–12

    Das Ende von West-Sikkim: Yuksom.

    August 16, 2023 in India ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach Yuksom geht es nur noch auf Pfaden weiter. Hauptsächlich zum Khangchendzonga, dem dritthöchsten Berg der Welt (8.586 m). Die Ureinwohner Sikkims, die Lepchas, glauben, dass sie von diesem Berg abstammen. Buddhisten glauben, dass hinter dem Berg das verborgene Land liegt. Und westliche Touristen glauben, sie müssten diesen Berg besteigen. Man kann sich also vorstellen, dass Yuksom nicht zufällig zum Ausgangspunkt diverser Bergtouren wurde. Und dann war Yuksom auch noch die erste Hauptstadt Sikkims, wo der prächtige Thron immer noch zu bewundern ist.
    Am Morgen hatte das Wetter die Wolken für ein paar Sekunden zur Seite geschoben. Gerade genug, um die Berge vor dem Khangchendzonga zu sehen. Er selbst blieb uns verborgen.
    Read more

  • Day 9

    Hindutempel in Sikkim.

    August 14, 2023 in India ⋅ ☁️ 27 °C

    Ehemalige Staatsreligion in Sikkim ist der Buddhismus. Es gibt 75 buddhistische Klöster dort. Mittlerweile durch Einwanderung aus Nepal und Restindien sind knapp 60% der Einwohner Hindus. So ist auch die erste größere religiöse Stätte, die uns auffällt der Kirateshwar Mahadev Tempel (oder auch: किराँतेश्वर महादेव मन्दिर). Ganz nett am Fluss gelegen, mit großer Hanuman-Statue, wird hier die Begegnung zwischen Lord Shiva und Arjuna, der dritte Sohne des Königs Pandu und seiner Frau Kunti, der dritte der fünf Pandava-Brüdern gehuldigt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android