- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 22, 2025, 8:11 PM
- ☁️ 28 °C
- Altitude: 11 m
Indonesia8°38’11” S 119°38’3” E
Komodowarane, Delfine & Unterwasserwelt

Mit grosser Vorfreude starteten wir bereits kurz nach 6 Uhr in unser Abenteuer. Nach einem schnellen Frühstück wurden wir im Hotel abgeholt und fuhren direkt zum Hafen von Labuan Bajo. Nach der Ticketkontrolle begaben wir uns zu unserem Boot, wo zwei junge Männer uns beim Einsteigen halfen. Das Boot war schon etwas älter – der Motor musste sogar von Hand angekurbelt werden. Gibt es sowas noch? In der Schweiz wohl kaum.
Nach einem kurzen Kühlbox-Check und Eis-Nachschub legten wir ab. Unser Boot schlängelte sich an den anderen vorbei und tuckerte langsam aus dem Hafen. Vor uns eine malerische Landschaft: saftig grüne Inseln im blauen Meer, alte Segelboote auf dem Wasser – ich meinte, ich habe Käptn’ Jack Sparrow und die Black Pearl gesehen!
Die zweistündige Fahrt verflog inmitten der traumhaften Natur. Immer wieder suchte ich das Meer ab. Ich und mein Tierglück in Bali. Und siehe da…– da! Ein grauer, krummer Körper! Wal? Hai? Delfin? Remo meinte, es sei sicher nur eine brechende Welle oder doch nur ein Stück Plastik. Durch die Strömungen sammelt sich sehr viel Müll in den Buchten, leider sehr bedenklich.
Was ich sah, bleibt ein Rätsel. Aber wenig später, kurz vor dem Komodo-Nationalpark, sprang plötzlich ein kleiner Mantarochen spielerisch aus dem Wasser – wow! Dennoch war ich sicher: das von vorhin war etwas anderes.
Am Steg des „World Heritage Site“-Nationalparks stieg die Spannung. Nach einem kurzen Briefing liefen wir über eine lange Holzbrücke zum Besucherzentrum. Fun Fact: Die Schweiz ist bei den Nationalitäten auf Rang 13 der Nationalparksbesucher.
Gleich hinter dem Zentrum startete der Buschwalk. Ein Guide begrüsste uns freundlich, öffnete mit einer Hand das Tor, in der anderen hielt er eine Holzgabel– und da lag sie, die erste Riesenechse! Komodowarane werden bis zu 3 Meter lang und über 70 Kilogramm schwer. Faszinierend und nicht ungefährlich, denn ihre Bisse können tödlich sein.
Nach ein paar Fotos führte uns der Rundgang durch den Dschungel hoch auf einen Hügel – atemberaubende Aussicht inklusive. Zurück beim Zentrum besuchten wir noch das kleine Museum, bevor es zurück aufs Boot ging.
Nächster Halt: Schnorcheln! Mit unserem kleinen Tuckerli fuhren wir eine Stunde zurück in die Richtung Labuan Bajo. Unterwegs – plötzlich wieder: Schwanzflossen im Wasser! Zwei Delfine zeigten sich kurz – Ha! Ich wusste es! Heute Morgen war es bestimmt auch einer.
Beim Schnorchelspot zogen wir Flossen, UV-Shirt und Taucherbrille an und sprangen ins angenehm erfrischende türkise Wasser. Eine Stunde lang tauchten wir in die bunte, aufregende Unterwasserwelt ein: Fischschwärme, Korallen, Seegurken, Seeigel – und sogar Nemo in einer Anemone haben wir gefunden. Eine Schildkröte fehlte noch, aber alles auf einmal wäre ja auch zu viel gewesen.
Nach dem Schnorcheln und einem kurzen Lunch wanderten wir noch auf einen Hügel und genossen die Aussicht auf die Bucht. Wir in Trekkingschuhe, andere Touristen mit weissen Hotellatschen🤣.
Müde, aber voller neuer Eindrücke, erreichten wir um 15 Uhr wieder Labuan Bajo. Im Hotel ruhten wir uns kurz aus und liessen den Tag mit Sonnenuntergang, indonesischem Rotwein und einem herrlichen Abendessen perfekt ausklingen.Read more
Traveler Das klingt nach einen Traumhaften Tag! Wisst ihr welche Nation auf Platz 1 ist?
Traveler Habe ein Foto geposted von den Nationalitäten🙂 Indonesien selber.
Traveler Hä spannend... mir hat es vorhin gar nicht alle Bilder angezeigt. Ahhjaaa macht ja Sinn.