Ireland Toormore

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Mizen Head, spiagge e good vibes

    May 3 in Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

    Dopo matrimonio e festicciola di ieri, stamattina ci siamo svegliati e siamo partiti presto verso le penisole a ovest di Cork.
    6 compagni di viaggio e le prime 4 ore e mezza di macchina.
    Abbiamo fatto due sostine veloci lungo il tragitto e, dato che siamo arrivati ad ora di pranzo ci siamo fermati a mangiare in un posticino con un piccolo camioncino di street food e i tavoli all'aperto, approfittando del sole.
    Finiti i panini siamo andati verso la punta più a sud -ovest: Mizen Head. Lì abbiamo visto diverse fochine e anche uno squalo elefante (Basking Shark), dato che adesso è appena iniziata la stagione. Possono raggiungere i 7 m di lunghezza e sono belli sdentatini quindi non pericolosi per l'uomo, si nutrono di plankton. Dopo aver esplorato la penisola su per giù, abbiamo proseguito per la spiaggia di Barley Cove, tra due promontori e molto collinare. Infatti per arrivare alla riva dietro la collina abbiamo dovuto guardare un un fiumiciattolo di acqua salata con la bassa marea, e scollinare camminando su infinite cacche che abbiamo scoperto essere di centinaia di conigli che abitano il posto.
    Pucciati i piedini, siamo andati in alto verso un punto panoramico per vedere un'altra penisola, e individuato dall'alto un paesino carinissimo ai confini del mondo da andare a vedere, Crookhaven. Passandoci abbiamo trovato musica dal vivo e praticamente tutta la gente del paese a godersi il sole sul mare e quindi ci siamo fermati anche noi per bere qualcosa.
    Dopodiché via verso la casa per la notte s Skibbereen, fermandoci a fare spesa e mangiando na bella bistecca tutti insieme.
    Read more

  • Day 5

    Lighthouse and West County Cork

    October 16, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 14 °C

    It’s always good to shake up the accommodation and last night we did exactly that. We stayed in an Irish pub high on a hill above an ocean bay next to a cemetery and stone church ruin. A late night trip in the dark was scary but fun.

    We are trying to achieve 10,000 steps a day, so the plan is to walk to the lighthouse and then drive on to Cork where we will stay at The Isaacs (boutique hotel) and look for the Cork vibe to see what makes the city tick.

    Note how close the photo with my shadow is to a sheer cliff with at least a 100 metre drop, and not a warning sign in sight.

    Off now to find 🎶 and… bingo, once again we landed right in the middle of it!
    Read more

  • Day 3–6

    Auf zur Inishbeg ⛵️

    August 24, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 15 °C

    Auf Cape Cléire Island geht normalerweise nicht sehr viel, aber abgesehen von unserem Bötchen wartet an diesem Samstagabend auch ein Rugby-Team auf uns! Ein herrlich-heftiges Vergnügen im gemütlichen Pub, mit betagten sowie bejüngten Shanty-Singenden, wie im Irlandreisebilderbuch 🥰🍻.

    Glücklicherweise weht uns in dieser guten Gesellschaft direkt mal ein 8er-Sturmtief mit Regen bis Dienstag fest. Unsere Inishbeg ⛵️ steht normalerweise nicht zum Chartern zur Verfügung, ist deshalb dezent heruntergekommen und muss vor dem Auslaufen sowieso noch gehörig von uns hergerichtet und aufgepeppelt werden: Entfeuchten, Großputzen, Kleinkramreparieren, Tampentakeln, Elektronikentstören, Dinghyaufblasen. Also, allerhand zu tun im wohl am besten dafür geeigneten Basecamp überhaupt.
    Read more

  • Day 20

    Auf der Halbinsel Beara

    August 6, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen genießen wir erstmal bei Sonnenschein unser Frühstück auf der Wiese vor unserem Häuschen. Die Infektion unter meinem Auge hat sich etwas gebessert, aber ich fühle mich nicht so ganz auf der Höhe und lasse es ruhig angehen. Mit Lucas haben wir uns nachmittags in Bantry verabredet. Er wird mit seinem Motorrad kommen und auch sein kleines Zelt mitbringen, damit er bei uns übernachten kann. Vorher kaufen wir mal kurz den Lidl leer , damit genug zu essen da ist...
    Bantry ist ein kleines Städtchen mit vielen Bars und kleinen Geschäften. Wir sehen ganz junge Männer in schicken Anzügen und Mädels in Abendkleidern mit Blumensträußen am Handgelenk. Später erklärt uns Lucas, dass die jungen Leute ihre bestandenen Examen feiern. It' s the time of the proms... Ich nutze noch die Gelegenheit und suche eine Apootheke auf,, in der mir eine mitleidige Apothekerin Augentropfen verkauft, die gegen die Infektion helfen sollen. Ich verspüre sofort nach dem Eintropfen Linderung....
    Als Lucas auf seiner Maschine eintrifft, ist die Freude auf beiden Seiten groß. Wir haben uns seit Januar nicht gesehen... Erstmal trinken wir ein Bier zusammen und fahren dann zu einem Aussichtspunkt, von dem aus man die Bantry Bay mit vielen Inselchen sehen kann.
    Dann brechen wir zum Campingplatz auf und kochen lecker, während Lucas sein Zelt aufbaut. Lange sitzen wir in unserem Häuschen zusammen und reden über Gott und die Welt - Sternstunden.... Dann führt uns Lucas noch die Lightshow an seinem Bike vor. Er hat es so mit LEDs beleuchtet, dass es in unterschiedlichen Farben erstrahlt. Wir freuen uns auf gemeinsame Unternehmungen morgen....
    Read more

  • Day 11

    Das Bantry House

    May 29, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 12 °C

    Ich wurde wach und die Uhr sagte 9.00 Uhr - huch, was war denn da passiert!? Normal war ich immer schon gegen 7 Uhr wach geworden, aber ich glaub der Wind hat mich heute Nacht ein bisschen auf Trapp gehalten, sodass ich wohl noch etwas Schlaf nötig hatte. Der erste Blick aus dem Zelt zeigte, dass die Sonne zurück war, es war ein milder Morgen :) Noch ein bisschen verschlafen packte ich das Zelt zusammen, bevor ich noch eine kurze Runde über die Felsen drehte und dann Richtung Bantry House aufbrach. Die ganze Westküste entlang verläuft der 'Wild Atlantic Way', wunderschöne Strecken an der Küste und am Meer entlang. Mit solchen Ausblicken in den Tag zu starten, das hat schon was :) Ich kam am Bantry House & Gardens an, ein altes Herrenhaus das zu einem Bed & Breakfast umfunktioniert und für Besucher zur Besichtigung freigegeben worden war, in dem die Besitzer aber nach wie vor leben. Die Gartenanlage ist wirklich wunderschön und dann das große Gebäude vor dem Panorama am Wasser, das war schon echt was Besonderes. Ich ging in den Tea Room und gönnte mir zum Frühstück einen Scones mit Cream & Jam und dazu eine Heiße Schoki mit ordentlich Marshmallows (die junge Frau meinte es echt gut damit - davon könne man nie genug nehmen, meinte sie 😃). Danach ging ich noch vor zur Rezeption und nach einer kurzen Einweisung ließ mich der nette Herr am Empfang mit einer Infomappe alleine losziehen. Normal Find ich sowas ganz interessant aber eher öde, aber die Räume hier hatten schon echt Ausstrahlung. Die großen Fenster überall mit dem schönen Blick ums Haus und die Tatsache, dass das Haus noch bewohnt wird, gab dem Ganzen irgendwie etwas total Besonderes.
    Der nächste Halt war Glengarriff Woods, ein Naturreservat in dem ich einen längeren Spaziergang machen wollte und der Start für den Ring of Beara (der deutlich weniger überlaufene, aber wohl mindestens genauso schöne Ring zum berühmten Ring of Kerry). Es ging vom Parkplatz erst zum Wasserfall (goldiges kleines Ding, im Vergleich zu Norwegen wirklich winzig, aber für irische Verhältnisse wohl schon ein Prachtexemplar 🤗), dann eine große Runde immer dem Esknamucky Walk (jap der heißt wirklich so süß) nach, auf den Lady Bantry's Lookout und wieder zum Parkplatz. Das war schön :) da es schon zu spät für die Dursey Cable Car war, fuhr ich nur gemütlich noch ein Stück weiter, bis zu meinem heutigen Schlafplatz. Es war erst 16 Uhr, aber die Sonne strahlte und so schnappte ich mir meinen Campingstuhl und machte es mir gemütlich. Als die Sonne langsam unterging, fiel das Licht so wunderschön aufs Wasser und ließ das Grün der Hügel und das Blau des Wassers fast magisch leuchten. Ich ging vor zur Spitze des Platzes und staunte vor mich hin. Dieser Ort und dieser Moment ist definitiv ein weiteres Highlight - absolute Ruhe, keine Menschen und nur das Plätschern der Wellen und das Sausen des Windes 😍🤗❤️
    Read more

  • Day 7

    Mizen Head - Killarney

    May 25, 2024 in Ireland ⋅ 🌧 12 °C

    66.091km (Reisekilometer: 1.606km)

    Nachts beginnt der Sturm und früh morgens der Regen, beides hört den ganzen Tag nicht mehr auf. Bei dem Wetter haben wir keine Lust auf einer Hängebrücke zum Leuchtturm zu laufen und fahren weiter nach Killarney. Bei der Ostseeumrundung hat uns täglich der blühende Flieder an den Straßen begleitet. Hier sind es die lilafarbenen Rhododendren. GoogleMaps leitet uns heute einen Berg hoch und die Straßen werden immer enger, bis sie einspurig sind. Es kommen uns immer genau dann Autos entgegen, wenn es eine Einbuchtung gibt. Plötzlich schaut erst ein Schafhintern aus einem Gebüsch und dann steht eine kleine Schaffamilie direkt auf der Straße. Wir befinden uns wohl auf Safari in Irland. Ganz oben im Berg sehen die Schafe von Weitem nur noch aus wie kleine, weiße Punkte.
    In Killarny ist das Kontastprogramm: Viele Touristenbusse laden ihre Fracht aus, die in Pferdekutschen umsteigen. Wir gehen ein bisschen durch die Shoppingmeile, da die Hauptattraktion das Killarny House gerade restauriert wird. Die Vekäuferin meint: „What a day! It‘s raining cats and dogs.“
    Bei einem Kaffee suchen wir unseren nächsten Stellplatz und finden einen Parkplatz mitten im Nationalpark. Der erste in Irland von 1932. Damals gab es keine Umfrage „Nationalpark ja oder nein“.
    Read more

  • Day 577

    Ballyroon Mountain

    May 15, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    So, genug für heute erkundet. Zeit, einen schönen stillen Ort zu besuchen.
    Gesagt, erkundet... Ab durch die Wiese... Und rein in die knöcheltiefe Pfütze 😂 schlurfende Geräusche begleiten mich felsauf und felsab zur Klippe. Die Belohnung: eine atemberaubende Aussicht und.... nasse Socken 😂 Ist wie kneippen bei schöner Kulisse. Die Schafe blöken unweit auf der Weide.Read more

  • Day 577

    Mizen Head

    May 15, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 13 °C

    Wir sind begeistert! Mizen Head ist wunderschön. Der Eintritt von 7,50 Euro p. P. ist es Wert. Viele Stufen rauf, rüber und runter führen durch das Areal. Man kann sich die Räume ansehen und findet viele Karten, Schriftstücke und Erklärbärtafeln. Das Wetter zeigte sich ebenfalls von der besten Seite. 😃

    Wiki: Mizen Head ist die pittoreske Südwestspitze Irlands. Hier liegt der kleine Ort Crookhaven mit seinem geschützten Hafen. Marconi kam hierher, um seine erste Radiomitteilung über den Atlantik zu senden und um mit vorbeifahrenden Schiffen zu kommunizieren. Über eine Brücke kann man zum Leuchtturm und zum Mizen Head Visitor Centre auf der vorgelagerten Klippe gelangen, wo die raue Brandung des Atlantiks hohe Gischt schlägt.
    Read more

  • Day 141

    St. John’s 🇨🇦-S. Peter Port Guernsey🇬🇬4

    May 9, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 12 °C

    09.05.2024 Seetag 4

    Heute bedecktes Wetter, weniger hohen Wellengang, wärmere Temperaturen, kurze Sonnen blicke durch Nebel.

    Weltreise Gedicht von unbekannt
    Heute haben sie vor dem Mittag den deutschen Vatertag mit Bollerwagen und Mettbrötchen gefeiert - ein weiterer Schwachsinn⚠️
    Wetterglück🤷‍♂️
    Menü Pläne
    Abends Abschieds Gala Diner auf Kabine
    Read more

  • Day 14

    Mizen Head

    April 16, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 10 °C

    Am Morgen ist es grau und es nieselt. Schon bald haben wir aber wieder bestes Irlandwetter 😎. Unser Ziel ist heute die Halbinsel Mizen Head. Unterwegs machen wir Halt in Baltimore und Toormore beim Altar. Landschaftlich wunderschön, die Küste atemberaubend. Dann beim Touristenzenter Mizen Head .....die Entäuschung 😒. Alles Baustelle und kein Zugang zur Brücke 😢. Wir sind dann über die Wiese hinaufgelaufen und konnten wenigstens ein Foto von oben machen. Immerhin,aber schade. Wir übernachten hier auf dem grossen ParkplatzRead more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android