Ireland Holeopen Bay East

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 13

    Afternoon of hunting ' Mahony' Castles

    May 7 in Ireland ⋅ ☁️ 9 °C

    Started with a drive around and found an Friary in Timoleague which was full of graves, inside and out... even O'Mahonys.. but too recent for us. Very intersting.
    Then we found a little Town well which I didnt take phots of.. hehe. But the videos ia across the road where we parked.
    Then the Drombeg Stone Circle and two small hut remains. Similar idea to Stonehenge with sunrise lining up on the winter solstace. Built between 1100 and 800BC!!! About 3000 years old.
    And then onto hunting Castles..... we got all five Mum told us of. Only one we couldnt get really close to.
    First was Rossbrin Castle.... couldn't get close as its on a private property with gates and signs and all... but we could see from the other side of the bay and there was an info plaque.
    Second was the Ardintenant/ White Castle.... we kept driving till we were at it... there were no gates so we kept going.
    Third was Leamcon/ Black Castle... the one currently for sale... took a bit of driving and after speaking to a german guy at the nearest house, we had a 20min walk along a road, through a cow paddock and then across a bridge to get to it... but we got there. Beautiful... close to the most southern point in Ireland
    Forth was Dunlough Fort/ Three Castle Head... and the one that made me question if I wanted to know my ancestory... hehe. The 30min hike to it was challenging. Rather steep through sheep paddocks this time. According to the internet it is the oldest castle in Ireland built in 1207. Well worth it in the end.
    Then finally Dunmanus Castle.... easiest to get to as it was on a roadside but.... it was fenced off and had locked gates. Still got a picture.
    One thing we dis notice of all the castles was how perfect the corners were... no rounded stones for the Mahonys... perfectly sharp cut corners and annoyingly straight.

    Up to Ballylicky for the night.
    14393steps
    11.16km
    Read more

  • Day 5

    Kinsale und Start des Wild Atlantic Way

    July 22, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Unterwegs zum Wild Atlantic Way beschlossen wir, einen Abstecher nach Kinsale zu machen. Ein malerisches Städtchen mit bunten Häusern und einem Hauch von Piratenromantik – genau das, was wir brauchten, um uns auf die irische Küste einzustimmen.

    Der erste Punkt auf unserer Liste: eine Prepaid-Karte für unbegrenztes Internet, um unser digitales Leben am Laufen zu halten. Für nur 20 Euro sicherten wir uns genug Datenvolumen, um online zu bleiben, Radio zu hören, zu navigieren, Fotos zu bearbeiten und natürlich schöne Bilder zu streamen. Ein Schnäppchen!

    Während ich den Handyshop verließ, fiel mir sofort die unglaubliche Freundlichkeit der Iren auf. Eine ältere Dame winkte uns zu und fragte mit einem breiten Lächeln, ob wir Hilfe bräuchten. Als sie merkte, dass wir nicht so ganz sattelfest im Irischen waren, wechselte sie in ein wunderschön klares Englisch, das fast so klang, als hätte sie es in einem Oxford-Lehrbuch gelernt. Diese Freundlichkeit haben wir hier schon einige Male erlebt.

    Wir düsen entlang des Wild Atlantic Way, und die Straßen wechseln ständig zwischen "zu schmal für zwei Autos" und "ein bisschen weniger schmal für zwei Autos". Am Ende des Tages steuern wir einen Platz an, den wir in der Park4Night-App gefunden haben. Na ja, ein bisschen Mut brauchte ich schon, um Noldi von diesem Platz zu erzählen – der Weg dorthin ist nicht ohne, und ohne Allrad würde ich es nicht empfehlen. Aber der Ausblick reizt uns beide, also auf geht's!

    Auf dem Weg dorthin bekomme ich schon ein bisschen weiche Knie, aber Noldi hat zunehmend Spaß an meinen abenteuerlichen Platzvorschlägen. Die Fahrt hat sich gelohnt, auch wenn wir hier ziemlich schräg stehen und einige Steine zum Unterlegen brauchen. Die Natur ist atemberaubend, und das Wetter spielt verrückt: von Nieselregen zu Sonnenschein und wieder zurück, gefühlt jede Minute.

    Schade, dass wir unseren Drohnenpiloten nicht losschicken können – es ist einfach zu windig. Zum Abendessen gibt's Rindsfilet, Rösti und Tomatensalat. Herrlich! Kochen mit Induktion macht Spaß, und dank unserer Solartasche haben wir genügend Strom.

    Jetzt genießen wir den Sonnenuntergang und sagen gute Nacht. Mal sehen, was uns morgen in den Sinn kommt! 🌅✨

    51°29'37"N 9°48'07"W
    Read more

  • Day 23

    Killarney - Releagh- Kinsale

    June 26, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Last night we enjoyed an awesome Irish music and dancing show - Outstanding!!!
    We leave our lovely castle hotel accommodation in Killarney and travel to Releagh where we visit Molly Gallivans cottage. She was
    a widow with 7 children who brewed and sold whiskey illegally to survive, an incredible but hard life of survival. We travel on to the medieval town of Kinsale, where we wander through the coastal town, cobbled streets and bright coloured houses with a guided tour. The map shows the area we've travelled.
    Read more

  • Day 573

    Timoleague

    May 11, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 17 °C

    Wiki:
    Im 6. oder 7. Jahrhundert soll der heilige Molaga hier eine Mönchssiedlung gegründet haben. Von Saint Molaga wird berichtet, dass er die Bienenhaltung und den Honig nach Irland gebracht haben soll. Die Honigproduktion spielt in der Gegend immer noch eine Rolle. Der Legende nach hatte er bereits an mehreren Stellen versucht eine Kirche zu errichten, doch stürzte in der Nacht immer das ein, was am Tag zuvor errichtet worden war. Eines Tages baute Molaga ein kleines Boot aus einem Bündel Getreide, befestigte darauf eine brennende Kerze und ließ es den Argideen herabtreiben. Das kleine Boot trieb nahe der Stelle an, wo sich heute die Überreste der Timoleague Friary befinden.

    Dieses Kloster wurde 1240 von den Franziskanern gegründet. 1312 wurde die Abtei von Donal Glas McCarthy erweitert. Irische und normannische Gönner erweiterten sie im 16. Jahrhundert noch einmal. Der Bischof von Ross, Edmund de Courcy, ließ um 1500 einen Turm errichten. Er selbst wurde 1518 auf dem alten Friedhof vor den Klostermauern bestattet. Hier liegen auch andere bedeutende Mitglieder irischer und normannischer Familien.[2] Die Mönche wurden durch die Reformation vertrieben, kehrten aber 1604 zurück. 1612 wurde die Abtei durch englische Soldaten geplündert. Alle Glasfenster gingen dabei zu Bruch. 1629 verließen die Mönche das Kloster.
    Read more

  • Day 572

    Old Head

    May 10, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 15 °C

    Der Old Head of Kinsale ist eine schmale Landzunge, die sich etwa 4,5 km in die Keltische See hinein erstreckt. Es wird von steilen Klippen flankiert und an seiner Südspitze befindet sich ein prächtiger Leuchtturm.
    Wir sind sprachlos.
    Read more

  • Day 571

    Kinsale

    May 9, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute besuchten wir die nette Kleinstadt Kinsale. Direkt am Meer gelegen zeigt sich hier reges Treiben.
    Wir schlendern durch die Gassen, finden Souvenirshops 🤩. Die Häuser sind sehr bunt gestrichen und schauen richtig gemütlich aus. Größtenteils stehen alte Häuser hier, jedoch außerhalb des Stadtkerns wird es moderner und größer. Die Menschen hier sind sehr nett und entspannt. Beim Einkauf waren wir verwundert über die Lebensmittelpreise. Günstigere Preise als in Deutschland haben wir nicht erwartet 😳 umso mehr freuen wir uns darüber 🤭
    Wir starten morgen die Fahrt auf dem WAW und sind gespannt, was uns diese schöne Insel alles zeigen wird.
    Ach ja... Das Thema Müll... Für das, dass es fast keine öffentlichen Müllbehälter gibt, ist es hier echt sauber. Wenig Abfall am Straßenrand und in den Örtchen. Mit genauem hinschauen finden sich auch immer wieder Entsorgungsmöglichkeiten. Gerade auf Parkplätzen an der Straße, oder auch in größeren Städten. Obendrein noch Container für diverses Recyclingmaterial.
    Read more

  • Day 108

    The Streets of Kinsale - The High Kings

    November 30, 2023 in Ireland ⋅ 🌙 2 °C

    We left for Heuston Station via tram around half 8 this morning. After a quick breakfast, we boarded our train to Cork! The three of us enjoyed the three hours and shortly arrived in the city. We walked into the center all the way to Cork University, thankful for the fair weather. Once we’d scoped out the building where Dad’s conference will be held tomorrow, we hopped on a bus to Kinsale. The lovely coastal town was under an hour away, giving us plenty of time to check in to our accommodation and explore before nightfall. We shopped and had a drink, then came back to our room to warm up. Fishy Fishy was a quick walk, and the food was incredible! Our day of traveling wore us out, so we headed home for the night.Read more

  • Day 37

    South Coast Day 2 - Kinsale

    October 5, 2023 in Ireland ⋅ 🌧 15 °C

    A lovely place and pretty good even in the rain 😁. Home of the biggest croissants in the world! (or so it seems to us) . Interesting find outside the museum too, in a lifeboat davit arm from one of the lifeboats of the Lusitania! See pic and text. Oh there were also some painted buildings 😂.
    Finishing up with some pictures from our campsite 'The Getaway ' and it's communal area 'The Nook'
    Read more

  • Day 12

    Waterford to Blarney to Kinsale

    August 7, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Big day today. Left the hotel at 8.30am and headed for the Waterford Crystal Factory. What an amazing place - we saw everything from start to finish of making something of crystal. Very talented people.

    Then we were off to Blarney for lunch and a visit to the castle. Unfortunately Clarke and I didn’t go all the way to the Castle as I didn’t feel too well and my legs were not playing the game for me. I tried to convince Clarke to go have a look without me but he wouldn’t. So we made our way to the side of the castle and the gift shop.

    All the roads here are lined with trees or hedges. It’s really nice but sometimes makes it hard to get photos.

    On the bus for a short trip to Kinsale where we have free time this afternoon to have a look around before our dinner tonight.

    It’s cold here at the moment but we are having a great time.

    Photos from today are below. Check out the Crystal Clock - I tried to get that in my suitcase but it just wouldn’t go. 😂
    Read more

  • Day 8

    Klein, verträumt - Kinsale

    July 4, 2023 in Ireland ⋅ 🌬 15 °C

    Genau dafür - neben vieler andere Dinge - sind wir zurück nach Irland gereist. Aber der Reihe nach.

    Heute morgen ging es wenige Kilometer vom Stellplatz mit Freddie in Richtung Kinsale. Hier haben wir am Charles Fort geparkt, einer Festung aus dem 17. Jahrhundert. Frisch gestärkt mit einem Kaffee in der Hand haben wir uns von dort zu Fuß bei bestem Wetter auf dem Weg nach Kinsale gemacht.

    Nach dem Spaziergang entlang der Bucht, mit stetigem Wechsel von Sonnenstrahlen und kleineren Regenschauern 😄, sind wir in der kleinen Stadt angekommen. Dem Charme der vielen verwinkelten Gassen, kleinen Kunstgalerien und den durchweg freundlich grüßenden Menschen sind wir sofort erlegen und haben uns bis zum Nachmittag hin einfach wieder mal treiben lassen.

    Danach haben wir dann einen der ersten Stopps am Wild Atlantic Way gemacht: eine Ausstellung in einem alten Signalturm über die RMS Lusitania. Diese war zeitweilig das größte Schiff der Welt und wurde im Ersten Weltkrieg vor der Küste von Kinsale im Jahr 1915 von einem deutschen U-Boot abgeschossen und versenkt.
    Wir haben beide kopfschüttelnd in dem kleinen Museum gestanden und festgestellt, dass sich mal abgesehen vom technischen Fortschritt in den letzten 100 Jahren nur wenig in den Köpfen einiger Menschen getan zu haben scheint.

    Ergriffen, demütig und dankbar, sitzen wir hier beide in Freddie, unsere Blicke schweifen über die keltische See, Bella schnarcht neben uns und wir lassen die Eindrücke der letzten acht Tage auf uns wirken.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android