Ireland Kerry Cliffs Portmagee

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Dinghy auf Abwegen

    August 30, 2024 in Ireland ⋅ 🌙 14 °C

    Nach navigatorisch herausfordernder Einlaufpassage gehen wir vor Boje in der malerischen Bucht von Darrynane. Ganz schön flach hier und riesige Strände mit türkis-klarem Wasser, wie in der Karibik!

    An Land kommen wir nur mit dem Schlauchboot, welches wir so lapidar auf den Strand ziehen, dass es bei dem gerade auflaufenden Wasser bereits abgetrieben sein muss, nachdem wir hinter der ersten Düne verschwunden sind 🤪. Auffallen tut uns das allerdings erst auf dem Rückweg nach ner knappen Stunde, wo wir das Dinghy in Lee an nem Strand auf der anderen Seite der Bucht entdecken. Über Land leider unerreichbar. Franziska erklärt sich nach Lagebesprechung für eine heldinnenhafte Rettungsaktion bereit, schwimmt kurzerhand die knappen 100 m auf die andere Seite und rudert es gegen den Wind zurück zu uns 🚣‍♀️💪.
    Read more

  • Day 7

    Familie im Ford Nugget + Planänderung

    July 24, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Guten Morgen allerseits

    Uff, die Nacht war ganz schön stürmisch und es hat auch noch geregnet. Ein perfekter Mix, um uns wie auf einem Schiffsdeck zu fühlen – ohne die Seekrankheit natürlich. Als wir zum Fenster rausschauen, wird klar: Keine Eile, es regnet noch immer.

    Also, schnell die Heizung einschalten und abwarten, bis das Wasser warm ist. Duschen ist angesagt – eine kleine Wellness-Oase im Camper, während draußen das irische Wetter tobt. 🌧️🚿

    Ich hab noch einen Nachtrag von gestern... Eine Deutsche Familie fuhr mit einem Ford Nugget hier vor. Wir dachten, es wäre eine kleine Familie mit einem Kind. Kaum hatten sie geparkt, kamen plötzlich noch zwei Kinder heraus, eher im Teenie-Alter. Zu fünft in einem so kleinen Van, ohne Dusche, und alle drei Kinder schlafen oben im Aufstelldach? Wow, so in Irland rumzureisen, das braucht wirklich Mut und Organisation! Man stelle sich vor: Bis jeder Zähne geputzt und im Pyjama ist, vergeht vermutlich eine kleine Ewigkeit.

    Wir beide sind uns einig, das wäre uns definitiv zu eng. Zur kleinen Freude haben wir ihnen dann von unserem warmen, frisch gebackenen Zitronencake gebracht. Die Freude war riesig – vermutlich auch eine kleine Flucht aus ihrem engen Nugget! Es gab ein sehr nettes Gespräch.

    Nachdem wir alles erledigt haben, geht's los wie der Blitz! Heute ist das perfekte Reisewetter – na ja, zumindest wenn man auf Nebel steht. Es ist neblig, aber wenigstens frieren wir nicht, und es nieselt nur leicht. Also, ab ins Abenteuer!

    Unser erster Stopp: Sneem, wo uns ein heißer Kaffee erwartet. Ein bisschen Koffein für die Helden des Tages, und schon sind wir wieder auf der Straße.

    Auf unserer Route liegen leider heute die berühmten Kerry Cliffs. Klar, für so ein Highlight wäre ein bisschen Sicht ganz nett, aber hey, wir lassen uns nicht so leicht entmutigen! Also, wir halten an, zahlen tapfere 5 Euro pro Person und kämpfen uns durch den Nebel. Die Sicht ist echt bescheiden, aber immerhin haben wir jetzt eine Vorstellung davon, wie beeindruckend die Klippen bei besserem Wetter wären. Abenteuer pur!

    Kleine Info gefällig zu den Kerry Cliffs? Na ja, ob ihr wollt oder nicht....hier die Infos:
    Die Kerry Cliffs liegen nahe Portmagee auf der Iveragh-Halbinsel in County Kerry, Irland, und ragen bis zu 300 Meter über den Atlantik. Sie bieten spektakuläre Ausblicke auf die Küste und die Skellig-Inseln, besonders bei Sonnenuntergang. Die Klippen bestehen aus Sandstein und Schiefer und sind ein Paradies für Vogelbeobachter, die Papageitaucher und Basstölpel sehen können. Die Gegend ist auch kulturell bedeutsam, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Fischerdorf Portmagee und den Skellig-Inseln, bekannt für ihr frühchristliches Kloster und als Drehort für Star Wars.

    Unser letztes Ziel für heute war eigentlich der Killarney Nationalpark. Eigentlich wollten wir auf das Gap of Dunloe aber es kommt anders. Es ist ziemlich touristisch und sie liessen uns nicht hochfahren. Das können wir auch verstehen, denn es scheinen da viele Pferdekutschen hochzufahren also geben wir den Plan auf und suchen uns einen Nachtplatz. Gelandet sind wir mitten im Wald mit Sicht auf den Lough Caragh See.

    Die Anfahrt führte uns mitten durch den Wald, und der letzte Kilometer war ein einziges Schlagloch-Slalom. Aber hey, wozu haben wir Allrad? Auch ohne wäre es irgendwie gegangen, aber Abenteuer muss sein! Wir landen mitten im Wald auf einer ebenen Lichtung mit Picknicktisch und genießen unseren wohlverdienten Aperitif. Und was sehen wir da? Ein Junghirsch stolziert über den Waldweg, als ob er auf einem Laufsteg wäre, und starrt uns an wie eine Jury bei einer Talentshow.

    Als ich zum Van gehe, stehe ich plötzlich einer neugierigen Damhirschdame mit ihrem Kitz gegenüber. Sie kam so nah, dass ich dachte, sie will den Aperitif mit uns teilen! Wir beobachten uns gegenseitig eine Weile, fast wie alte Freunde. Welch ein wunderbarer Abschluss des Abends.

    Schnell noch ein paar Hamburger auf unserer Induktionsplatte brutzeln, und plötzlich ist es schon 22 Uhr. Heute war es zwar neblig, aber die Fahrt war trotzdem herrlich. Morgen sehen wir dann weiter, was uns die Weiterfahrt noch so bringt!

    Gute Nacht vom Ort an dem sich Mensch und Tier gute Nacht sagen.

    52°03'44"N 9°50'11"W
    Read more

  • Day 10

    Highlight - Kerry Cliffs

    July 20, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 15 °C

    Die Kerry Cliffs lagen auf dem Weg und sind wirklich sehr sehenswert. Allein der Weg dorthin über den insgesamt nur 18 km langen Ring of Skellig war atemberaubend (steil, schmal und mit sehr engen Kurven) zumal ein Aussichtspunkt auf der Höhe liegt, auf dem wir fast weggeweht sind 😂.

    Also wer in der Nähe ist, und die Kerry Cliffs nicht besucht, bereut es sicherlich irgendwann. Die Bilder können nicht annähernd das gewaltige dreidimensionale Bild wiedergeben.
    Read more

  • Day 9

    Ring of Kerry

    July 7, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 13 °C

    Nachere Übernachtig in Limerick sind mir Nöchi Milltown in unseres mega schöne Zimmer züglet, wit ab vo dr Zivilisation 🏡 Mir hen do dr Ring of Kerry gmacht, e Strooss, wo um die grossi Landusbuchtig vom County Kerry goht. Uf Empfehlig vo unserer Gastgeberin sind mir vom Ring of Kerry drab und no uf Valentia Island mit dr Autofähri 🛳️🚗
    Mir hei e paar wanderige gmacht, eine zumene Lüchtturm, ufe Hügel am Meer und zumene alte Klosterfriedhof 🏞️ Weils endlich schön worde isch, hen mir echts Summerfeeling dörfe ha!
    Dr daag hen mir bi Pizza am Meer lo usklinge und hen uf dr Heimfahrt no e tolle Sunneuntrgang direkt Mockross Lake dörfe erläbe 🌅

    After a night in Limerick we moved to our beautiful stay near Milltown, far away from any civilization 🏡 Here we did the Ring of Kerry, a street around the peninsula of County Kerry. Upon the recommendation of our host we left the Ring of Kerry and went to Valentia Island by car ferry 🛳️🚗
    We did several hikes, one to a lighthouse, one on a hill next to the sea and one to the ruins of monastery 🏞️ Because the weather was finally nice, we had a great summer feeling!
    We finished our day with pizza at the beach and saw a beautiful sunset at a lake on our way home 🌅
    Read more

  • Day 6

    Ring of Kerry Day 2 and Skellig Ring

    July 1, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    Today we continued driving Ring of Kerry and exploring the various goodies. First, there was a ruined abbey located on the appropriately named Abbey Island and we were not sure how to get there, because some reviews said that you could only cross there during the low tide. And indeed it was a low tide and we were the only ones exploring this remote cemetery and abbey. Feels like the end of the world. We then kept driving and stopped by at another stone fort - it’s the same story, very old, made of stones without mortar. Next stop driving through the Kerry Ring was a random statue of Charlie Chaplin - the king of silent movies apparently loved to vacation here in Waterville. Then we drove the Skellig Ring - sort of a ring on the side of the ring - a smaller loop attached to the Ring of Kerry, which goes to the Kerry cliffs. The cliffs were stunning and very photogenic as evidenced by many pictures. In the distance one can see the Skellig islands - one of them is Skellig Michael, which is a large rock jotting out of the ocean where the monks miraculously built thousands of steps and an abbey. They lived there for 600 years until the 15th century. There are boat tours going there but we skipped because the 1.5 hour trip can be very choppy and not great for sea sickness 🐟 🤮 🤘. Then we drove to the nearby Valetia island that is home to the first transatlantic cable station. Unfortunately the museum was closed on Mondays and Tuesdays but we drove by it. This is where the cable was laid on the Atlantic sea floor all the way to Newfoundland and the first transatlantic telegrams were sent in 1850 . Before that, the news exchange between the two continents would take two weeks on the ships. We also sampled incredible farm made ice cream, kinda the best we ever had! And I made a cute 🐶 friend there. We then drove towards the direction of Cliffs of Moher to stay overnight in a modern style B&B with two cutest dogs.Read more

  • Day 5

    Skellig Ring

    June 28, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    Morgens wachen wir mit Meerblick auf und beschließen den Ring of Kerry zu verlassen, um auf den Skellig Ring zu fahren; Straßen entlang der Küste in der Spitze der gleichen Halbinsel. Weiche grüne Hügel umgeben von Meer und bizarren Steinstrukturen. Ich stelle mir vor, wie die Landschaft von Van Gogh gemalt aussehen würde. Wir besuchen eine Klosterruine mit uraltem Friedhof. Ein ruhiger Ort mit friedlicher Austrahlung. Weiter auf der Route erklimmen wir 300 m hohe Klippen, bei deren Anblick man sich ganz klein fühlt. Wieder zurück auf der Hauptroute machen wir Halt am Beginn einer wohl sehr imposanten Schlucht. Da wir weder mit dem Van noch mit der Kutsche den engen Weg befahren möchten, bleiben noch unsere Füße übrig. Der Weg lohnt sich auch noch am Abend, da die meisten Touristen schon wieder abgereist sind. Überhaupt ist unsere bisherige Fahrt sehr unberührt von Irlands Touristenströmen. Wir befürchten, dass kann sich noch ändern....Read more

  • Day 4

    Ring of Kerry

    June 27, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 15 °C

    Zum Abschied von Cork besichtigen wir noch ein überaus kitschiges Castle. Nach einem Kaffee im Museumscafé geht die Reise weiter nach Kenmare, ein kleines Städtchen am Tor des 'Ring of Kerry' . Dies ist eine Tour rund um die Halbinsel Iveragh. Bei leichter Bewölkung steigen wir in den 170 km-Rundkurs ein und entdecken schon bald abseits der Wege sehr alte Mauern. Der Weg dorthin ist sehr eng, An den Gegenverkehr auf der rechten Seite haben wir uns schon gut gewöhnt. Weitere Eindrücke von der wunderschönen Küste können wir auf der weiteren Tour sammeln. Sehr sehr schön...und wenn erst mal die Sonne richtig scheint....Read more

  • Day 586

    Dunmore Head

    May 24, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 13 °C

    Dunmore Head (irisch An Dún Mór, „die große Festung“) ist der westlichste Punkt auf dem Festland der Insel Irland.
    Die zum Atlantischen Ozean hin steil abfallende Landzunge liegt an der äußersten westlichen Spitze der zur Grafschaft Kerry gehörenden Dingle-Halbinsel im Südwesten Irlands. Sie besteht aus Sandstein, der aus der Devon-Zeit stammt und als Old-Red-Sandstein bezeichnet wird.Read more

  • Day 583

    Cliffs of Kerry

    May 21, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir wollten sie eigentlich nicht heute anschauen, da wir dachten, sie wären noch ein gutes Stück entfernt. Schwupps, wie es der Zufall wollte, waren wir doch nicht allzuweit entfernt. Somit fiel der Entschluss, die Cliffs anzuschauen. Bei 5 Euro p. P. ein günstiges Spektakel. Wir mussten nur ein paar Meter bergauf laufen und die spektakuläre Klippenlandschaft eröffnete sich vor uns.
    Der Wind dort oben war erfrischend, tat jedoch gut.
    Für 20 Euro kann man oben direkt bei den Klippen parken. Sah schon toll aus 🤩

    Website:
    Die Kerry Cliffs gelten weithin als die spektakulärsten Klippen in Kerry.

    Die Klippen liegen über 1.000 Fuß über dem wilden Atlantik und wurden vor 400 Millionen Jahren in einer Wüstenumgebung geformt. Im Westen liegen die beeindruckenden Skellig Rocks, eine von nur drei UNESCO-Welterbestätten in Irland. Natürlich sind die Kerry Cliffs der nächstgelegene Aussichtspunkt zu den großen Felsen und auch zur berühmten Puffin Island. Verbunden mit diesen Fakten stehen Sie auf dem Gipfel dieses mystischen Ortes, atmen tief in Ihren Lungen die frischeste Luft des wilden Atlantiks ein und beobachten dieses Naturwunder. Von hier aus können Sie sich entspannen und die majestätische Aussicht genießen, die sich über 30 Meilen auf die umliegenden Gebiete erstreckt. Viele Twitcher kommen zu uns, um die blühenden Kolonien der Klippenvögel zu genießen und zu beobachten.
    Read more

  • Day 327

    Ring of Kerry

    May 10, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 17 °C

    Bisher hatten wir in Irland "beautiful weather", "nice weather" und sogar einen vormittag "irish weather". Gestern und heute aber durchgehend beautiful weather. Die Sonne strahlt, der Himmel ist blau und es sind etwa 20°, das hatten2 wir in Irland nicht so erwartet, umso mehr freuen wir uns.

    Nach unserem Frühstück sind wir noch durch Bantry gebummelt. Der alte Friedhof liegt mitten in der Stadt und wirkt ein wenig verwunschen. Auf dem Rückweg zum Auto haben wir uns noch den Markt angesehen. Vor allem ein Trödelmarkt wo man eigentlich alles bekommen kann. Altes Besteck, Möbel, Gemälde, Werkzeug, Kettensägen, ....
    Von Bantry aus sind wir auf der N71 geblieben und haben den Wild Atlantic Way abgekürzt (Wir haben halt "demnächst" einen Termin in London und müssen jetzt etwas auf die Zeit achten. 😉) Aber auch diese Strecke war wunderschön, durch die Berge und kleinere Orte, mit toller Aussicht.
    Etwa auf halber Strecke nach Kenmare gibt es einen Aussichtspunkt mit schönem kleinem Souvenirshop und Café. Leider waren wir noch satt vom Frühstück, dabei gab es sogar hausgemachtes Eis.
    Hinter Kenmare sind wir links abgebogen und waren damit auf dem Ring of Kerry. An fast jedem Aussichtspunkt mussten wir zumindest kurz anhalten um Fotos zu machen. Es ist einfach wunderschön!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android