Ireland Black Lake

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Day 6

    April 28 in Ireland ⋅ ☁️ 13 °C

    Today we had a 2 hour bus drive to Blarney castle, home of the infamous Blarney Stone ( no we did not kiss it). The drive was long but beautiful. Kim and I had lunch in a pub and savered a fine Murphys stout. Well I did. Kim had a sip. After 2 hours spent walking round the castle grounds we boarded the bus for an hou and a half drive to our resting stop for the next two days Kilarney. We had a boat ride Lough Leane in the Kilarney National Park. Followed byba group dinner at a local pub, and a walkabout in the city centre. We like to break off from the group and get a little more feel for cities and towns we are in. Kilarney and surrounding area is magnificient.Read more

  • Day 2

    All the way to Killarney

    April 26 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach einer wohltuenden Dusche und einem vielfälltigen Frühstück holten wir unser Auto am Flughafen ab. Dann ging es los! 🚗💨

    Wir fuhren durch die grüne Insel nach Killarney. Die grünen, typisch irischen Landschaften mit den schmalen Strassen und vielen Pflanzen beeindruckten uns.

    Nach nicht mal zwei Stunden Fahrt war die Windschutzscheibe voller Mücken. Da das Scheibenwischwasser beim Mietauto nicht inklusive war, stoppten wir an einer Tankstelle und suchten vergeblich nach Scheibenwischwasser. Ein freundlicher Ire half uns aus der Patsche und füllte stattdessen normales Wasser ein. Wir putzten die Scheiben provisorisch mit Feuchttücher (für Autos!). Leider stellte sich heraus, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt und gar kein Scheibenwischwasser kommt.

    Mit dreckigen Scheiben, guter Musik, vielen Snacks und guter Stimmung ging es weiter. In Killarney besuchten wir den Nationalpark mit seinen Ruinen und alten Herrenhäusern. Wir spazierten durch den mystischen und märchenhaften Wald am See entlang. Hier ist ein Paradies für Fischer und Pferdeliebhaber.

    Den Abend liessen wir dann in Killorglin bei Fish 'n' Chips und etwas zu viel Cider ausklingen. In dem typisch irischen Pub fühlten wir uns wie Einheimische. Praktisch, dass unser tolles 4er Zimmer gleich über dem Pub lag!
    Read more

  • Day 5

    A Castle, a Rainbow & Ruins

    October 16, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

    Today we had perfect blue cloud skies. The Ross Castle tour was excellent, and the tour guide gave an insight into tourism in the 1900’s and the reconstruction of the castle in the 1990’s.

    We stopped on the way to see rivers, vistas, rainbows and ruins.

    Baltimore was a precious find, with church ruins and a cemetery set on the harbour. The people are friendly and after walking into the middle of a local fundraising committee meeting, we were invited back for the festivities next year.

    It was a big photo day. Fercullen amazing! ☘️🧚
    Read more

  • Day 3

    Ring of Kerry

    October 14, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 12 °C

    Today we pretended it wasn’t raining. Bas was horrified when I said YES to a toothless horseman with a shagged out horse who offered to take us on a 45 minute trip in an open buggy in the pouring rain and driving wind for 70 euros. ‼️

    It was a highlight of the day. I could not understand a word our driver said, but a lack of teeth didn’t slow down his delivery of priceless gems. Oddly, the deaf passenger (with teeth) was able to decipher his running commentary and translate for me.

    The horse was a massive fail,...it only had one job.

    We visited a wool mill, a dilapidated tower castle, lakes and coast-line. All very photogenic.

    We returned for a walk and another visit to our new-found favourite whiskey bar where we coined our first ever word. Fercullen or… you can shorten it to ‘ferc’ for all occasion usage.

    We had a furcullen good time.
    Read more

  • Day 2

    2:1 Bordsteinkante für Luni

    September 17, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute morgen tickte leider leider die innere Uhr bei uns oder ist es bereits die senile Bettflucht??!! Um 7 Uhr waren wir schon ziemlich wach und mussten aber noch bis 8.15 Uhr warten bis es Frühstück gab. Wir sind ja in Irland, da ist dies nicht so schlimm, da es in jedem Zimmer ein Teekocher hat ;-)
    Da wir schon so früh wach waren, hatte das ganze ja auch Vorteile. Der Tag konnte mit viel Programm voll gepackt werden.
    Nach dem Frühstück, ging es los, mit Noemi am Steuer… gleich Ungeheuer!!! Ja o. k., ich habe heute wieder eine Bordsteinkante erwischt aber die Pneus sind alle noch dran!
    Ich musste zum Glück nur circa 5 Minuten fahren bis wir bei einem wunderschönen Jagd und Angler Sitz waren. Muckross House. Ein wunderschönes Haus, dass mich sehr an die Kulisse von Downton Abbey erinnerte. Nach der Besichtigung liefen wir los und wollten den See umrunden. Eine wunderschöne, mehr oder weniger einfache Wanderung aber sie zog sich doch sehr in die Länge. Wir wanderten also bis zum ersten Kaffee, tranken da was und welch ein Glück, da stand doch tatsächlich ein kleines Boot mit einem netten Mann der uns mit ein paar anderen Touristen zurück zu Muckross House fuhr.
    Weiter ging es in ein kleines Städtchen namens Kenmare. Ich muss sagen, die Strassen in Irland sind nun nicht gerade der Hit, nicht nur, dass sie sehr sehr eng sind, nein sie haben auch noch immer wieder mal ziemliche Schlaglöcher drin. Für den Beifahrer, ist es anstrengender als für den Fahrer, da er immer meint er landet im nächsten Moment in der Mauer oder im Gebüsch oder springt gleich die Klippen runter. Aber wie ihr seht, wir leben immer noch!
    Nach einem herrlichen Halt im Städtchen und einem noch besseren Zvieri, ging es weiter an einen wunderschönen Strand am Atlantik. Es gibt zwar keine Fotos, was wohl besser ist, ich bin jedoch tatsächlich baden gegangen. Ich hatte zwar fast ein Herzstillstand weil es so kalt war aber dies wollte ich mir einfach nicht nehmen lassen. Ich meine damit natürlich nicht ein Herzstillstand sondern ein Bad im Atlantik.
    Danach ging es zur letzten Etappe des heutigen Tages mit dem Ziel Kells Bay & Garden, unserem schmucken Bed & Breakfast.
    Nun geniessen wir einen herrlichen Abend mit der wunderschönen Aussicht aufs Meer und sind gespannt was uns morgen erwartet.
    Read more

  • Day 9

    Übernachtung in Sneem - Ring of Kerry

    July 19, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 17 °C

    Da Kenmare dem Grunde nach schnell erledigt war, sind wird auf den Ring of Kerry gestartet und nächtigen heute mal auf einem an einem Fluß gelegenen Stellplatz in Sneem. Hintergrund dafür ist, dass wir mal wieder in einem Pub ein/zwei Guinness trinken wollten.

    In Sneems ist dieses Wochenende Sommerfest, d. h. Alles aus der Gegend ist hier vor Ort, um zu feiern. Die Disko hat entsprechende Lautstärke. Da hilft nur noch ein Guinness 😜.
    Read more

  • Day 6

    Killarney Nationalpark

    June 29, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir benötigen nicht viele Kilometer bis zum Parkplatz des Killarney Nationalparks. Ein großer und beeindruckender Park mit einem alten Kloster und einem Herrenhaus; alles inmitten eines gut gepflegten Geländes. Mit dem Fahrrad sind wir schnell an den besagten Orten. Zum Glück nieselt es nur ein bisschen. Doch der Regen überwiegt dann im Laufe des Tages. Wir nutzen die Regenphase, um nach Limerick zu fahren, damit wir uns das Fußballspiel Deutschland gegen Dänemark in einem Pub anschauen können. Daumen drücken ist angesagt. 🫣✊Read more

  • Day 22

    Killarney - Ring of Kerry

    June 25, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 18 °C

    This morning we begin our journey around the inspiring Ring of Kerry. (the South West of Ireland) Our first stop is at Kerry Bog Village.
    (A village of the Pioneer ancestors of Ireland), Very harsh conditions - and of course we have to have an Irish coffee here. Our next stop is at Skellig where we have an insight into the lives of the early monks. They chisled a monastery out of rock on a remote rugged island 1hr by boat from here in 600AD.
    The Vikings first landed here in 812AD and several more times after that and raided everything.
    The scenery in the Ring of Kerry is stunning, remote and rugged. A great afternoon.
    Read more

  • Day 21

    Ennis - Cliffs of Moher - Killarney

    June 24, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 19 °C

    We enjoyed an Irish meal in Ennis last night and met a couple of hard case local lads. We also enjoyed some Irish music. Awesome!! This morning we had a quick tour of Ennis and then drove through the countryside to the Cliffs of Moher. They were outstanding,
    incredible scenery and views!! A real highlight. We drove on to Killimer where we crossed the ferry over to Tarbert and from there we reached our destination Killarney.
    Read more

  • Day 584

    Muckross House & Garden

    May 22, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 14 °C

    Wir fanden das Areal sehr beeindruckend. Überall, wo wir hinsahen, blühte Büsche und Blümchen. Besonders lustig fanden wir den Riesen Rhabarber 😂

    Website: Muckross House, einst von Königin Victoria besucht, liegt am Ufer des Muckross Lake in der atemberaubenden Umgebung des Killarney-Nationalparks. Das Haus und das Grundstück liegen 3,6 km von Killarney Town in der Grafschaft Kerry entfernt.

    Dieses prächtige viktorianische Herrenhaus, eines der bedeutendsten Herrenhäuser Irlands, liegt inmitten der spektakulären Landschaft des Killarney-Nationalparks in der Grafschaft Kerry. Die elegant eingerichteten Zimmer spiegeln den Lebensstil des Landadels wider, während Sie im Kellergeschoss die Arbeitsbedingungen der Bediensteten nachempfinden können, die damals im Haus beschäftigt waren.

    Muckross House ist außerdem die Heimat zahlreicher erfahrener Kunsthandwerker, denen man bei der Ausübung ihrer Fähigkeiten im Weben, Töpfern und Buchbinden zusehen kann.

    Viele exotische Bäume und Sträucher gedeihen im milden Klima und der geschützten Lage der Muckross-Gärten. Zu den attraktiven Merkmalen gehören eine schöne Sammlung von Rhododendren und Azaleen, ein herausragender Steingarten auf einem natürlichen Felsvorsprung und wunderschöne, von Bäumen gesäumte Rasenflächen.

    Die traditionellen Bauernhöfe von Muckross sind eine authentische Freiluftinterpretation des Landlebens in Kerry in den 1930er und 1940er Jahren auf einem 70 Hektar großen, erhöhten Gelände. Während der Besuchersaison werden täglich traditionelle Gebäude und Feldsysteme nachgebaut und heimische landwirtschaftliche und handwerkliche Praktiken durchgeführt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android