- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 17, 2025, 4:00 PM
- ☁️ 12 °C
- Altitude: 35 m
IrelandMilltown Malbay ED52°50’46” N 9°24’55” W
Spanish Point Airfield - LT ist gelandet

Die Landschaft verändert sich spürbar: es wird grüner, die Hügel werden niedriger und sanfter geschwungen. Die raue, karge Landschaft von Connemara und Donegal verschwindet. Ich folge einer kleinen Landstraße, die zunächst von dichten Hecken gesäumt ist. Irgendwann gibt sie den Blick auf einen See frei und hinter dem See erhebt sich die eingentümliche Landschaft des "Burren" (irisch An Bhoireann, deutsch „der steinige Ort“) eine Karstlandschaft aus 250qkm Kalkstein. Von weitem erscheint der Boden wie trockene, rissige Erde, aber es sind Gesteinsfelder, die durch Oberflächenwasser entstandene Risse ("Karren") voneinander getrennt sind. Berühmt ist ein Zitat von Oliver Cromwell, der das Gebiet so beschreibt:
„Kein Baum, an dem man einen Mann aufhängen, kein Tümpel, worin man ihn ersäufen, keine Erde, in der man ihn verscharren könnte.“
An dieser Beschreibung ist durchaus etwas dran, aber dennoch hat die Landschaft ihren ganz eigenen Reiz.
Da ich mit der Gruppe, die ich über Ostern in Doolin treffe, im Burren wandern gehe, halte ich jetzt nur für einen kurzen Fotostopp. Dann geht es weiter. Morgen soll es regnen - nicht nur "mal so ein bißchen", sondern den ganzen Tag lang mit durchaus heftigen Windböen. Ein Grund, es sich für 2 Nächte "bequem" zu machen. Etwas südlich von Doolin habe ich von einem Hubschrauber-Landeplatz gelesen, der auch Camper aufnimmt. Das ist doch mal eine Idee. Gut - es ist ein Umweg, weil ich eigentlich gar nicht soweit nach Süden muß, aber die zusätzlichen Kilometer halten sich in Grenzen und die weiter nördlich gelegenen Plätze sind alle (noch) teurer und hören sich längst nicht so spannend an.
Etwas südlich vom Dörfchen "Milltown Malbay", direkt an der N67 liegt das "Spanish Point Airfield". Ein Schild weist darauf hin, da es hier "Camper friendly" ist. Dazu eine Telefonnummer. Zunächst höre ich nach etlichem Klingeln nur eine automatische Ansage, an deren Ende nicht ganz klar ist, ob jetzt eine Mailbox eingeschaltet wird oder nicht. Ich spreche vorsichtshalber mal einen kurzen Text ins Telefon und fahre dann Richtung Landeplatz runter - hauptsächlich, um von der Straße weg zu sein. Die Einfahrt ist nämlich nicht sehr groß - fast übersieht man sie. Keine 2 Minuten später klingelt mein Telefon und eine freundliche Stimme stellt sich als "Shawn" (nein, nicht das Schaf, sondern mit "w" in der Mitte) vor und entschuldigt sich für den "missed call". Ja, ich kann 2 Nächte bleiben - "you can park on the 'H'" - ok, das ist mal eine "Punktlandung"... ringsum stehen 2 Trailer (einer davon scheint bewohnt zu sein), ein paar Wohnwagen und eine Art "Schlaffaß" (das ist wohl die mit "Glamping" beworbene Hütte...naja - alles ist eine Frage der Definition). "Später" soll noch der Sohn vorbeikommen und mir alles erklären. Ich habe kaum geparkt, als der Sohn auch schon da ist und mir trotz plötzlichem Regenguß sehr geduldig mit dem Stromkabel hilft und mir die Dusche zeigt. Alles ist etwas rustikal und bzgl. Preis-Leistung eher in die Kategorie "typisch irisch" einzusortieren. Trotzdem fühle ich mich gleich wohl und die Tatsache, daß der eigentliche Landeplatz und der Weg dorthin betoniert ist, beruhigt mich bzgl. des Regens - keine aufgeweichte Wiese, die eventuell die Abfahrt erschweren könnte. Eine Dusche, etwas essen und dann die Landschaft drumherum inkl. Kühen und einem Esel auf mich wirken lassen. Was brauche ich mehr - der Regen kann kommen. Noch ist es aber hell und überwiegend trocken. Es ist erstaunlich, wie lange es hier schon hell ist. Gegen 21:00 Uhr Ortszeit ist es dann aber schlagartig dunkel, der Esel (von mir noch mit einem Apfel für die schönen Fotos belohnt) zieht sich zurück und ich verschwinde auch im Camper und lasse einen schönen Tag Revue passieren. Ganz ehrlich: die Stadtbesichtigung in Galway habe ich nicht wirklich vermisst. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit noch einmal - entweder ohne Camper oder vielleicht gibt's in Zukunft "bessere" Parkplätze.Read more
Traveler
Sieht aber sehr nett aus 😃...
Traveler
Sehr schön 👍
Traveler
Vielleicht kommen ja noch Aliens auf den Tee vorbei......😅
Traveler Also, wenn sie kommen, dann mit richtig viel Sturm. Heute ist der erste Tag in Irland, an dem es non-stop regnet. Dazu Wind bis (lt. Wetterbericht) 74 km/h....
Traveler Dann drücke ich Dir die Daumen, dass es nicht zu doll wird. Wir haben gerade Flaute und nur den Fahrtwind von 19 ktn ~35 km/h. Ggf soll es noch Tropengewitter geben, da Wasser wie Luft ca 29°C haben. In der Sonne ist es zumindest nicht auszuhalten .....🥵