Ireland Ballintubbert

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Dublin - Day 2

    June 26, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 22 °C

    Our second day in Dublin began with the host at our BNB providing us with a nice breakfast which included a selection of cereals, bread, spreads, juice and fruit. After breakfast we caught the DART commuter train to Malahide, a stop at the end of the line, and a small, quaint village recommended as a destination to us by our BNB host. Once there we followed a pedestrian walkway along the waterfront to an area with an expanse of beach sand on the shores of the Irish Sea. Very picturesque area and a nice change from busy cities.

    On the return walk from the beach we followed a more coastal route and made our way into the heart of the village which has a few streets lined with small shops and cafes. We stopped for a snack at one place before continuing on to Malahide Castle and Gardens. Once there we toured through a butterfly garden filled with a number of beautiful butterflies, then walked through part of the expansive gardens surrounding the castle before joining in on a guided tour of the castle itself. The gardens include large grassy fields one of which was being setup for an upcoming series of concerts including Arcade Fire!

    On the guided castle tour, we learned all about the castle’s history including the fact that it has been continuously inhabited by the same family for almost 800 years. We also learned about the origins of a few of today’s expressions, the origins of which we don’t always know, but wonder about, such as “plastered” and “watch your beeswax”!

    After the castle tour it was time for lunch as we were all getting hungry. We walked back into town where I had a sub-style ham and cheese sandwich, Emma had sausage rolls and Laura had a couscous salad,

    After finishing lunch, we found our way back to the DART station and took it all the way into downtown Dublin to continue our walking touring of the city. There were still many places we had not yet seen. The photos in today’s posting highlights the places we visited today. The city of Dublin is large and it offers a lot to see and do.

    It is very quiet and comfortable here in our BNB on the outskirts of Dublin and we have access to the kitchen so, after we had completed our touring of the downtown area, we brought dinner meals home with us from M&S that we just had to heat up in the microwave. Emma decided to go for a long run at a nearby park before dinner. I had dinner early and headed back up to our bedroom to watch another EuroCup soccer match and enjoy a big bottle of Italian beer. I tried watching another episode of “The Bridgersons” on Netflix but dozed off several times. The 25,000+ steps I walked today had tired me out!
    Read more

  • Day 10

    Our Castle Stay

    October 21, 2024 in Ireland ⋅ ☀️ 12 °C

    We are in heaven! Kilkea Castle is a must do, must stay for any visit to Ireland.
    Finally Princess Fiona makes sense, and I think I was born for this next level experience (Bas is rolling his eyes). 🤣

    We will let the pictures tell the story.
    Read more

  • Day 4

    Brownshill Dolmen

    August 16, 2017 in Ireland ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach dem Auschecken im Hotel machen wir uns auf den Weg nach Cahir.

    Vorher legen wir allerdings noch einen Stopp am Brownshill Dolmen ein. Hierbei handelt es sich um eine Begräbnisstelle aus der Zeit von etwa 150 vor Christus. Zu dieser Zeit waren solche 'Portal Tombs' üblich. Dabei handelt es sich um unterirdische Grabstätten, bei denen typischerweise 2 aufrecht stehende Steine die Türpfosten bilden. Zwischen den Pfosten befindet sich der Türstein. Auf den drei Steinen liegt der Dachstein. Er liegt am Ende am Boden auf und bildet so den Abschluss der Grabstelle.

    Die Ausmaße der Steine sind gigantisch. Allein der Dachstein dieser Stätte wiegt mehr als 150 Tonnen. Wie so oft fragt man sich, wie die Menschen mit den damaligen Stand der Technik in der Lage waren, derartige Begräbnisstätten zu bauen.

    Ein beieindruckender Zwischenstopp, der sich absolut gelohnt hat.
    Read more

  • Day 3

    Irland Tag 2

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ 🌙 13 °C

    Talbot Hotel Carlow
    Irish National Stud
    St. Fiachras Garden
    Japanischer Garten
    Kildare Innenstadt
    Moone High Cross
    Duckett's Grove Herrenhaus
    Mocha's Vintage Tea Room & Restaurant, Kilkenny
    Kilkenny Castle
    Kilkenny Innenstadt
    St. Mary's Cathedral
    Matt the Millers Pub & Restaurant
    Read more

  • Day 3

    Tea Rooms at Duckett's Grove

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ☀️ 18 °C

    Von Moone aus, steuern wir einen Tea Room für unsere mittägliche Kaffeepause an. Der Tea Room von Duckett's Grove liegt mitten in der Ruine eines Herrenhauses aus den 18. Jahrhundert.

    Was wir leider nicht wussten, ist, dass dieser Tea Room nur am Wochenende geöffnet ist. Es ist zwar sehr schade, dass wir hier nichts zu essen bekommen, aber die Ruine des Herrenhauses und die restliche Anlage sind den Besuch trotzdem wert.Read more

  • Day 3

    Moone High Cross

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Von Kildare aus machen wir uns auf den Weg nach Kilkenny. Bevor wir dort ankommen, stoppen wir allerdings nochmal kurz am Moone High Cross.

    Die High Crosses sind extrem typisch für irische, kirchliche Monumente. Sie wurden im Mittelalter als religiöse Stätten errichtet. In der heutigen Zeit werden diese High Crosses häufig als Grabsteine nachgebaut. Damals hatten sie jedoch nichts mit Gräbern zu tun.

    Sie waren vielmehr kunstvolle Meilensteine des Glaubens. Auf unterschiedlich hohen Säulen wurden symmetrische Kreuze angebracht. Die Säulen wurden auf allen Seiten unterschiedlich und mit verschiedensten Motiven bildhauerisch gestaltet. Dabei zeigen sie sowohl biblische Szenen als auch tierische Allegorien und Symbolik. Die Bedeutung vieler Elemente ist heute überhaupt nicht mehr bekannt und es kann nur noch geraten werden.

    Das High Cross in Moone ist nicht ganz einfach zu finden, aber die Suche absolut wert. Es befindet sich in einer stimmungsvollen Kirchenruine und ist wunderbar erhalten. Tafeln erklären auf einfache und interessante Weise die Bedeutung der verschiedenen Elemente.
    Read more

  • Day 3

    Kildare Market Square

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 16 °C

    Vom Gestüt aus fahren wir die kurze Strecke in die Innenstadt der kleinen Ortschaft Kildare. Dort parken wir direkt am Marktplatz und machen einen kleinen Rundgang.

    Wir sehen den Kildare Town Heritage Center, St. Brigid's Cathedral, den Round Tower und die Überreste des Kildare Castle.

    Vor allem die Kathedrale und der Rundturm prägen das Bild der Stadt. Die Kathedrale spiegelt 700 Jahre Geschichte wieder. Sie wurde etwa 1225 gebaut und mehrfach gravierend beschädigt oder geplündert und wieder aufgebaut. Die letzten großen Restaurationen fanden 1996 statt.

    Beim Rundturm handelt es sich mit 33 Metern um den höchsten, erhaltenen und begehbaren Turm aus Sandstein und Granit von ganz Irland. Unsere Reiseführer loben den gigantischen Blick, der jeden Besucher für den Aufstieg belohnt. Da wir aber genau zur Mittagszeit in der Stadt sind, verpassen wir die Öffnungszeiten um Haaresbreite und müssen wohl oder übel (je nachdem, wen man fragt) auf den Ausblick verzichten.
    Read more

  • Day 3

    Japanese Garden

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Direkt an das Gelände des Gestüts schließt sich das Gelände des Japanischen Gartens an.

    Er wurde zwischen 1906 und 1910 angelegt und folgt dem Weg des Lebens. Ein Rundgang, der beim Tor des Vergessens beginnt führt den Besucher an folgende Stationen:

    Höhle der Geburt, Tunnel der Unwissenheit, Hügel des Lernens, Pfad des Abenteuers, Insel der Freuden und Wunder, Brücke der Verlobung, Brücke der Hochzeit, Pfad der Flitterwochen, Geteilte Meinungen, Hügel der Strebsamkeit, Teehaus, Brunnen der Weisheit, Brücke des Lebens, Stuhl des Alters, Hügel der Trauer

    Es ist sehr unterhaltsam, den zum Teil sehr verschlungenen Wegen des Gartens zu folgen und die Stationen des Lebens den Pflanzungen zuzuordnen. Außerdem fasziniert der typisch japanische Sinn für Garten-Ästhetik.
    Read more

  • Day 3

    St. Fiachra's Garden

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Koppeln und Stallungen des Irish National Stud gruppieren sich um eine liebevoll angelegte Gartenanlage, den St. Fiachras Garden.

    Der Mönch St. Fiachras lebte im späten 6. Jahrhundert. Er war bekannt für sein Engagement für Hilfsbedürftige. Daher wurde der Garten nach ihm benannt. Der spirituelle Garten soll die Bandbreite der wilden irischen Landschaft repräsentieren.

    Er ist sehr schön und stimmungsvoll angelegt.
    Read more

  • Day 3

    Irish National Stud

    August 15, 2017 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Nach dem Frühstück führt uns der erste Weg nach Kildare. Im Süden von Kildare liegt das Irish National Stud. Dabei handelt es sich um ein halbstaatliches Gestüt mit sehr rennomierten Zuchtpferden. Hier werden etwa seit 1900 Pferde gezüchtet. Doch die Tradition dieses Ortes geht noch viel weiter in der Geschichte zurück. Bereits zur Zeit der Kreuzritter wurde hier ein Teil der Pferde für die Kreuzritter gezüchtet.

    Der Großteil sind Rennpferde, die bereits diverse Rennen gewonnen und viel Preisgeld eingebracht haben. Es sind allerdings auch einige Spring- und Military-Pferde dabei.

    Das Gestüt kann eigentlich sehr weitläufig besichtigt werden. Der Besucher läuft an Koppeln erfolgreicher Pferdeveteranen ebenso vorbei, wie an Mutter-Kind-Koppeln, Jährlingskoppeln und den Koppeln der Zuchthengste. Auch einen Einblick in die Stallungen und anderen Wirtschaftsgebäude des Gestüts erhält der interessierte Besucher.

    Da die Anlage recht weitläufig ist, noch 2 Gärten beinhaltet und wirklich interessant zu sehen ist, verbringen wir ziemlich viel Zeit hier.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android