Ireland Doolin

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 203

    Aran View Country House

    April 20 in Ireland ⋅ ☁️ 12 °C

    Ab heute treffe ich meine Freunde zu unserer Irland-“Pilgerfahrt“. Keine Pilgerfahrt im klassischen Sinn, weil wir für eine Woche stationär in einem Haus sind, aber eine Pilgerfahrt im geistlichen Sinn. Für die nächste Woche werden wir uns mit Aspekten der keltischen Spiritualität und mit Texten von John O’Donohue beschäftigen. Dazu einige Ausflüge in die Umgebung und eine Tageswanderung in „The Burren“.
    Bevor ich mich aber in die Vorbereitungen stürze, gönne ich mir noch einen Spaziergang rund um den Pub und ein paar ruhige Momente am Strand von Clahane. Es regnet heute zwar nicht mehr, aber die Sonne kommt auch nicht richtig durch und Wind und Wolken sorgen für ein interessantes Naturschauspiel.
    Da ich schon hier in Irland bin und die anderen erst heute Aend von Deutschland angereist kommen, habe ich es übernommen, für’s Abendessen zu sorgen: es gibt Chili – einmal als „con Carne“ und einmal als „con Hafer“ für die Vegetarier. Obwohl es Oster-Sonntag ist, haben ein paar Läden in Ennistymon geöffnet und ich kann bes. das Fleisch frisch einkaufen.
    Ab 15:00 Uhr kann ich das Aran View Haus beziehen – ein tolles Anwesen im viktorianischen Stil und seit etlichen Generationen in einer Familie. Die Räume sind imposant, die Küche riesig. Leider ist sie eher für „die Kleinfamilie“ ausgestattet (der größte Topf mißt gerade einmal 5 Liter), aber ich habe ja ca. 5 Stunden Zeit und mit etwas Improvisation ist alles leistbar. Um kurz nach 20:00 Uhr sind dann auch alle da – es gibt ein großes Wiedersehens-Fest. Viele der Gruppe kenne ich schon von früheren Fahrten und die „Neuen“ werde ich kennenlernen. Das macht es so interessant, mit der Gruppe zu verreisen. Nach dem ersten „Hallo“ gibt es bald Essen und dann klingt der Abend bei Wein, Guinness und Whisky fröhlich aus.
    Read more

  • Day 166–167

    Cahermaclancy

    June 16, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 14 °C

    Ce matin, il fait bon sous la tente! Le soleil chauffe ☀️ ça fait longtemps.
    On prend notre petit déjeuner, on dit au-revoir à Stephen et on se met en route!

    Une matinée apaisante, un vrai dimanche matin de printemps ! Pas de vent, du soleil, les routes sont plates, on croise des coureurs, des cyclistes, des gens qui se baladent... Pour une fois nous n'avons pas l'impression de nous battre contre les éléments !
    On pique nique au bord de l'eau, près du château de Dunguaire. Que c'est agréable de ne pas avoir besoin de sortir la doudoune, le Goretex pour manger dehors!

    Notre après-midi sera un peu plus sportif, on s'attaque au géoparc de Burren et ses collines! Les paysages sont lunaires! Quel contraste avec ce matin! Le vent souffle ! On retrouve notre Irlande désormais si familière!

    Au final 70km et 900m de dénivelé, belle journée ! Ce soir, on dort tout prêt des Falaises de Moher que l'on ira découvrir demain matin!
    Read more

  • Day 12

    Cliff of Moher

    March 16, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 13 °C

    Auf dem Weg nach Galway wollten wir entspannt zu Cliff of Moher fahren. Ein angeblicher Must-See. Da das Wetter nicht so gut war, sind wir davon ausgegangen, dass recht wenig Menschen da sein werden. Angekommen an den Klippen mussten wir feststellen, dass Menschenmassen an uns vorbei gehen, rauf zur Klippe. Wir hatten wohl nicht als einzigen die Idee. Als wir aber gesehen haben, dass wir 24€ bezahlen müssen, um eine Steilküste im Regen sehen zu können, haben wir uns gegen diese Sehenswürdigkeiten entschieden. Wir haben den Fehler bereits in Stonehenge gemacht. Da wir trotzdem ans Meer wollten, sind wir einfach die Straße weiter gefahren und haben einen kleinen Parkplatz gefunden. Auf dem Weg zum Meer hin sind wir bis auf die Knochen nass geworden und man hat durch den Nebel grad mal 10 Meter gesehen.
    Alles in allem, wir haben alles richtig gemacht nicht den Preis für Cliff of Moher zu zahlen, denn man hätte eh nicht gesehen.
    Read more

  • Day 24

    Last day in Doolin

    September 22, 2023 in Ireland ⋅ 🌬 12 °C

    A day of wandering along the coast and making sure we'd missed nothing . Rocks, gifted baby shells, flowers and waves. 😁
    We also managed a bit of admin , washing some gear, strapping down the bike cover in readiness for some stronger winds, and most importantly...doing some more planning 🚐😁..
    Woke up to a beautiful sunrise this morning..will be hard to leave this lovely place 😊. heading inland today , off to Mountshannon and Loch Derg.
    Read more

  • Day 22

    Doolin Pier Burren geosite

    September 20, 2023 in Ireland ⋅ 🌧 14 °C

    Doolin - ready for the Cliffs of Moher walk tomorrow. Some amazing seas today and some atmospheric shots of Crab Island.
    https://www.burrengeopark.ie/discover-explore/g…
    Read more

  • Day 13

    CLIFFS OF MOHER, die 1.

    May 19, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute morgen brachen wir in der Früh auf, um uns die Cliffs of moher anzuschauen ☀️🚙🌈.
    Schon auf dem Weg dorthin machten wir immer wieder Pausen, weil die Landschaft einfach zu schön und die Ausblicke zu reizvoll waren 🍃🌸🌿🌼🌱🌺.
    Am Ziel durften wir dank meiner Blue-Card (Schwerbehinderten-Ausweis) kostenlos parken und wurden sogar mit kleinen E-Autos bis ganz zur Spitze gefahren. Hier war der Ausblick einfach nur atemberaubend 😲👌!!!
    Read more

  • Day 12

    2 Tage etwas Ruhe in DOOLIN 😋

    May 18, 2023 in Ireland ⋅ ☀️ 14 °C

    "Hi, how are you", 🙋🏼‍♀️ so wurden wir begrüßt, als wir heute Morgen, im benachbarten Örtchen DOOLIN, zum Einkaufen gingen. Es ist sehr malerisch gelegen und von unserem sehr familiären und gemütlichen Campingplatz ca 15 Minuten entfernt.
    Nachdem wir gestern sehr aktiv waren und es hier heute morgen trüb und regnerisch war, haben wir heute morgen lediglich den Kühlschrank gefüllt und uns danach in die Horizontale begeben....gar nicht so schlecht, im Urlaub mal Urlaub zu machen 😁😁😁.
    Gegen Nachmittag klarte sich der Himmel doch etwas auf, jetzt scheint sogar die Sonne und der nur schwach besetzte Campingplatz ist in einem sanften Abendlicht anzuschauen 🌳🌤🌈
    Read more

  • Day 5

    Tage wie diese

    March 8, 2020 in Ireland ⋅ 🌧 8 °C

    Auf die Cliffs of Moher freute ich mich schon in Dresden. Allerlei imposante Bilder tauchen bereits bei Google auf, wenn man „Cliffs of Moher“ in die Suchleiste eintippt. Doch hohe Erwartungen können auch oft enttäuscht werden. Dieses Mal wurden sie es aber nicht. Allein die Anfahrt war geprägt von atemberaubenden Landschaften. Einige Ruinen, viele Farmen, wo einen Schafe, Kühe und Esel aus nächster Nähe grüßten und natürlich nicht zu vergessen: der Atlantik mit seinen kräftigen Wellen, die mich wieder einmal in eine Surf-nostalgie versetzten. Bei den Klippen angekommen ersuchten wir zuerst die Toiletten hinter dem Eingang, auf dem Weg dorthin stellte ich fest, dass es ein Schild gab, worauf vermerkt wurde, dass man ein Eintrittsgeld für die Klippen zahlen müsse. Wir gingen zum kleinen Ticketoffice und zahlten beide 7€, obwohl wir auch ohne Ticket im Vorfeld durch den Eingang gekommen waren. „Sicher ist sicher und man wird bestimmt im Nachhinein noch kontrolliert.“ Man kann es sich schon denken: Die 7€ hatten wir umsonst ausgegeben und bis jetzt haben wir immer noch keinerlei Ahnung wofür das Ticket genau war. Für den Trail entlang der Cliffs of Moher jedenfalls nicht. Doch das sollte unsere Laune nicht mindern (es waren ja auch nur 7€). Glück war mit uns, denn die Klippen waren in den vorherigen Wochen aufgrund von Sturmwarnungen gesperrt. Auch noch am Vortag, dem 07.03. war das Gelände nicht zugänglich. Oberhalb der Klippen kamen wir dann, wie so oft in den letzten Tagen, nicht mehr aus dem Staunen raus. Es war ein Wechselspiel von Sonne, Regen und Wolken. Nicht zu vergessen: der Starke Wind, der mich wieder einmal wegwehte. Wäre Vanessa nicht gewesen und hätte mich nicht im richtigen Moment festgehalten, wer weiß wo ich jetzt schwimmen würde. Ein etwas anderer Adrenalinkick, der mich kurz darauf in einen nicht zu endenden scheinenden Dauerlachflash versetzte. Ein Tag ist besser als der andere hier in Irland. Gegen Abend ersuchten wir wieder unser Stammlokal für ein letztes gemütliches Mahl in Galway. Was wir noch nicht wussten: Es sollte ein ereignisreicher Abend werden. Wir bekamen den letzten Tisch zwischen zwei großen Gruppen einheimischer Iren. Bestellten Cider, einen Burger für Vanessa und einen Auflauf für mich. Ein Mann neben unserem Tisch lächelte uns zu und fing im Laufe des Abends ein Gespräch an. Schnell wurden wir ein Teil der Gruppe. Ich teilte meine bestellten Windbeutel mit den Männern. Einer brachte uns ein traditionelles irisches Lied bei, welches ich fröhlich zusammen mit dem Iren auf der Luftgitarre mitspielte und lauthals Wörter nachsang, die ich nicht verstand. Als der Abend zu Ende zu gehen schien, räusperte die eingetroffene Live Band erste Töne ins Mikrofon, woraufhin wir entschieden noch ein Weilchen zu bleiben. Fast alle im Pub kannten sich untereinander und so wurden Freunde nach vorne auf die Bühne gebeten, um Instrumente zu spielen oder einfach für Tanz und Gesang. Das zweite Lied gefiel mir besonders gut, weshalb ich einen anderen Mann aus der Gruppe nach dem Titel des Songs fragte. Er tippte den Titel in meine Telefonnotizen ein und dazu auch noch gleich seine Telefonnummer. 😂 Als es dann doch sehr spät wurde und wir uns verabschiedeten, bekamen Vanessa und ich noch eine große Umarmung und einen Kuss auf die rechte und linke Wange von dem Mann, den wir ganz zu Beginn kennengelernt hatten und der im Laufe des Abends nicht gerade wenig Guinness gekippt hatte. Einige Reisegrüße folgten und wir verließen das Pub mit einem breiten Grinsen und vielen Erinnerungen, die wir nicht missen möchten.Read more

  • Day 206

    Doolin - Pier

    Yesterday in Ireland ⋅ ☁️ 12 °C

    Irland-Pilgerfahrt - Tag 3
    Heute ist der "freie Tag", an dem es kein Gruppen-Programm gibt. Mit ein paar Teilnehmerinnen laufe ich von unserem Haus zum Doolin Pier (nicht ohne in jedes Souvenir-Geschäft zu gehen - das muß schließlich auch sein und macht in Gesellschaft erst so richtig Spaß).
    Am Pier, auf den Felsbrocken sitzen wir lange und sehen den Wellen zu - jede ihren eingenen Gedanken nachhängend. Wir sind uns einig: man könnte stundenlang dort sitzen.
    Auf dem Rückweg machen wir Station im O'Conners Pub auf heiße Schokolade bzw. Irish Coffee.
    Wie der Zufall es will, treffen wir Willie Daly - den letzten traditionellen irischen Heiratsvermittler ("Machtmaker"). den ich schon am Sonntag kurz besucht hatte. Er freut sich, mich schon wieder zu sehen und läd mich auf meinen Irish Coffee ein. Ich muß ihm versprechen, bevor ich abreise, ihn noch einmal zu besuchen - schließlich habe ich am Sonntag die Esel noch nicht begrüßt. Dieses Versprechen gebe ich ihm gerne.
    Read more

  • Day 202

    Mc Dermotts Pub

    April 19 in Ireland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ist schon der 2. Tag, an dem es regnet. Gestern hat es überhaupt nicht aufgehört, weswegen ich im Camper geblieben bin und gelesen und gefaulenzt habe. Heute ist immerhin teilweise "irisches" Wetter (heißt: alle paar Minuten ändert es sich). Aber Lust, das kleine Dörfchen Milltown Malby anzusehen habe ich nicht. Schade irgendwie - beim Durchfahren sah es nett aus.
    So bleibe ich bis Mittags auf dem Landeplatz und fahre dann gleich nach Ennistymon zum Einkaufen für das erste Abendessen mit der Gruppe am Sonntag.
    Danach geht's weiter zu McDermotts Pub. Passt der Camper in eine einzelne Parklücke, darf man über Nacht bleiben. Natürlich zum (inoffiziellen) "üblichen Tarif": 1 Essen + 1 Getränk oder 2 Getränke. Für mich gibt's heute mal Irish Stew zum Guinness. Ich bin schon gegen 17:00 Uhr da, weil ich Hunger habe, aber das erweist sich als Glücksfall... Gegen 18:00 Uhr kommen schon die Musiker, der Pub ist mehr als gut besucht, aber ich habe mir einen guten Platz gesichert 🤗 Es verspricht ein schöner Abend zu werden 💚☘️🇮🇪
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android