Ireland Cong

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 199

    Gairdin Bhride - Brigit's Garden

    April 16 in Ireland ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute habe ich so richtig Glück:
    Erstens: die Schafe lassen mich bis um 6:00 Uhr schlafen
    Zweitens: es ist relativ windstill, so dass mein Boiler funktioniert (die Flamme wird nicht vom Wind ausgeblasen - so wie gestern). Warmes Wasser aus dem Wasserhahn ist irgendwie bequemer, als es erst mit dem Kessel warm machen zu müssen.
    Drittens: ich habe gut daran getan, gestern zur Kapelle zu laufen, denn gegen 10:00 Uhr füllt sich auf einmal der Parkplatz mit einem Schlag. Eine ca. 40-köpfige Rentner-Reisegruppe kommt an, präpariert sich mit Wanderschuhen, Wanderstöcken und Rucksäcken und marschiert los Richtung Kapelle. Nicht ohne allerdings noch der Einführung ihres Tourguides zu lauschen und das Gehörte lauthals zu kommentieren.

    Nichts gegen Reisegruppen -ich war das erste Mal selber mit einer Gruppe hier- aber wenn man die Landschaft und ihren Zauber so richtig genießen will, ist man besser alleine unterwegs.

    Nachdem die Gruppe abmarschiert ist, mache ich mich auf zu Brigit's Garden ( https://brigitsgarden.ie/) - 40 km weiter Richtung Galway.
    Der Garten ist eine Anlage, in der die keltischen Jahreszeit und einige Aspekte keltischer Mythologie landschafts-architektonisch umgesetzt sind. Eine tolle Anlage, die weiterentwickelt ist, seit dem ich das erste Mal vor ca. 8 Jahren hier war, die aber immer noch erweitert wird und vermutlich nie "endgültig" fertig ist.

    Ich sitze lange im Lughnasa (Herbst) an einem riesigen Holztisch, der das Essen zu Erntedank symbolisiert, lasse mir die Sonne auf den Rücken scheinen und genieße den Geruch der Kräuter-Beete ringsum.

    Es ist ein ruhiger Tag, an dem ich nichts weiter vorhabe. Ein Tee und ein Stück Kuchen im Garten-Café, ein Abschieds-Rundgang durch alle Jahreszeiten, dann laufe ich den knappen Kilometer zurück zum Camper. Heute stehe ich auf einem Parkplatz, den sich die örtliche Kirche mit dem Sportplatz teilt. Nichts Besonderes, etwas exponiert sogar, aber es ist ruhig und niemand scheint etwas gegen meine Anwesenheit zu haben. Am Sportplatz gibt es sogar einen Wasserhahn, um den Kanister vom gestrigen Duschen wieder aufzufüllen.

    Und noch etwas, womit ich Glück habe (allerdings schon die ganze Zeit hier in Irland): das Wetter: nicht nur, daß Spazieren gehen und sich etwas ansehen bei Trockenheit mehr Spaß macht, als im Regen - die Sonne sorgt zuverlässig für Energie-Nachschub und damit für "ewig" volle Batterien. So kann ich bis in den frühen Abend hinein Laptop, Smartphone, WLan-Router und Lautsprecher am Strom haben und muß nur wenige Stunden am Abend "aus der Konserve" leben. Mir geht's doch verdammt gut!
    Read more

  • Day 10

    Am Lough Mask

    July 27, 2024 in Ireland ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir fahren also weiter, immer Richtung Norden– ohne festes Ziel, nur die Straße vor uns und den Wind im Haar. Der Duft von Abenteuer lag in der Luft, und unser treuer Sprinti schnurrt wie ein zufriedenes Kätzchen, bereit für alles, was kommen mochte.

    Unser Weg führt uns schließlich auf die R336, eine Straße, die uns sofort in ihren Bann zieht. „Was für eine Schönheit!“. Die R336 war gesäumt von üppigen Wiesen und dichten Wäldern, die in allen möglichen Grüntönen schimmerten. Hier und da blinzelten kleine, bunte Wildblumen durch das Gras, als wollten sie uns ein Willkommen zuzwinkern.

    Unsere Fahrt wurde jäh unterbrochen, als wir auf eine kleine Schafherde stießen, die gemächlich die Straße überquerte. „Perfekte Gelegenheit für eine Pause!“ meint Noldi. Wir setzten uns auf eine nahegelegene Wiese während wir unseren Kaffee trinken (Kaffee konnten wir in einem Kaffeewagen kaufen).

    Nachdem die Schafe uns den Weg freigegeben hatten, setzten wir unsere Fahrt fort. Leider verfolgt uns der Wind seit wir in Irland sind, das Wetter ist völlig io aber manchmal geht der Wind durch Mark und Knochen.

    Die R336 ist eine malerische Küstenstraße in Irland, die von Galway City durch die wilde und schöne Landschaft von Connemara führt. Sie verläuft entlang der Westküste, vorbei an Dörfern wie Spiddal und Inverin, und bietet atemberaubende Ausblicke auf den Atlantischen Ozean sowie die umgebende Natur. Die R336 ist bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und ist bei Touristen beliebt, die die raue Küste und die traditionellen irischen Gemeinden erleben möchten.

    Es ist gar nicht so einfach, hier am See einen schönen Platz zu finden. Das ist fast so schwierig wie den perfekten Winkel für ein Selfie zu erwischen! Nach drei verzweifelten Anläufen haben wir endlich unser kleines Paradies gefunden und beschlossen, die Nacht hier zu verbringen. Wir sind immer noch ein bisschen müde von gestern – man merkt halt, dass wir nicht mehr die Jüngsten sind🙈. Unser Drohnenpilot düst derweil wie ein neugieriger Spion über die Gegend, während wir uns auf das Abendessen freuen: Bratkartoffeln, Rindsentrecote und Maiskolben – ein Festmahl für Könige! Viel werden wir heute wohl nicht mehr machen, außer vielleicht das Zählen der Sterne. Gute und erholsame Nacht, ihr Lieben!
    Read more

  • Day 15

    Abstecher nach Maam Bridge

    July 25, 2024 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    Eigentlich sind wir in Maams Cross einem Hinweis zum Killary Fjord gefolgt. In Maams Bridge fehlten dann aber Schilder und wir bemerkten, dass diese Location später auf unserem Rundkurs liegt.

    ABER: Der Abstecher war sehr lohnenswert. Wir fuhren durch eine Landschaft, die aus meiner Sicht eine der schönsten (immer Geschmackssache) der bisherigen Fahrt war. Eine Mischung aus Moor, mit Bächen durchzogenen Wiesen, Berge im Hintergrund und eine einsame Straße.
    Read more

  • Day 52

    Castle On The Hill - Ed Sheeran

    October 5, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 16 °C

    We woke up in the dark this morning to catch our ride to Ashford Castle. The drive took three hours — others chatted as I napped. When we arrived, our driver Kieran was very kind and gave us a quick tour of the grounds before dropping us at The Lodge. For another 2 1/2 hours we sat in front of the fire, drinking and eating lunch. Around 2:10 we all put on waterproof gear to brave the outdoors, and the shuttle brought us to the falconry. We were met by our lovely guide Rory, who gave us a quick rundown of the birds before we took two hawks on a walk. It was incredible, having the hawks flying around and landing on your arm. After an amazing few hours, we went back to the Lodge and chilled. My parents and I got drinks at half six, then met Gram and Pop for dinner. Our meals were delicious and my risotto was unlike anything I’d had before. We ended the night downstairs for… more drinks!Read more

  • Day 5

    Puh, satt und zufrieden

    May 17, 2023 in Ireland ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein tolles und geschmackvolles Haus in wunderschöner Lage. Und geschmackvoll ist hier ernst zu nehmen. Nach dem ganzen Fast Food der letzten Tage gönnen wir uns die Küche eines Michelin-Sternes. Wunderbar.

    Das Haus hat übrigens Pool und Sauna. Rate, was außer Betrieb ist.
    Read more

  • Day 146

    Ballinrobe Rugby

    February 1 in Ireland ⋅ 🌬 11 °C

    Today, we drove to Ballinrobe for Cole’s rugby game. He traveled with the team on the bus, and they sang him "Happy Birthday" along the way. Cole was the captain for the game and played absolutely amazing! There was even some old ruin to check outRead more

  • Day 15

    Aughnanure Castle - Quiet Man Bridge

    July 25, 2024 in Ireland ⋅ 🌬 18 °C

    Nach dem frühen Start in Galway ging es zunächst zum Aughnanure Castle. Es handelt sich um eine um 1500 erbaute Turmfestung mit einem sechsstöckigen Turmhaus und einigen gut erhaltenen/restaurierten Befestigungsanlagen. Aus meiner Sicht durchaus sehenswert.

    Weiter ging es zur Quiet-Man-Bridge, einer leicht gebogenen Steinbrücke, die in dem Film „The quiet man“ mit John Wayne (1952) eine Rolle spielte. Aufpassen bei fotografieren, denn die Umgebung ist sumpfig. Auf dem Rückweg von meinem Fotopoint blieb ich mit einem Fuß im Sumpf stecken und musste mühsam den Schuh aus dem Sumpf rausziehen, ohne mit dem anderen Fuß zu versinken 🙈.
    Read more

  • Day 10

    Fast Jurassic Park

    September 12, 2023 in Ireland ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute haben wir das Dorf Cong besucht. Es hat zwar nur 145 Einwohner, dafür wurde dort aber im Jahre 1952 der Film „The quiet man“ gedreht. Hat uns im ersten Moment nichts gesagt, aber scheinbar war der Film früher ein echter Bringer wenn er sogar einen Oscar gewonnen hat. Danach sind wir mit einem Boot zur Insel Inchagoill gefahren und haben christliche Ruinen aus weit vergangener Zeit (ca. 450 n. Chr.) bestaunen können.Read more

  • Day 26

    Cong

    May 28, 2023 in Ireland

    We left Sligo and travelled down the road known as the Wild Atlantic Way heading to Galway, travelling through County Mayo and into County Galway.

    Our first stop was the little town of Cong (pop'n 924). It straddles the border of County Mayo and County Galway and our visit there was a highlight. It has a pretty river, woodlands and ruined monastery. The town dates from the 13th century. It is famous as the town where the 1952 Oscar winning movie The Quiet Man, starring John Wayne and Maureen O'Hara was filmed.Read more

  • Day 146

    Cong walk

    February 1 in Ireland ⋅ 🌬 11 °C

    We headed to a little town called Cong. We took a walk through the ruins of an old church and then explored the town. Unfortunately, the hike got cut short because of the storm that passed through the weekend before. The trees were down, and the trails were closed.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android