Italy Crateri Silvestri

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Ausflug zum Ätna

    April 25 in Italy ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute haben wir einen geführten Trip zum Ätna und zur Alcantaraschlucht genutzt.
    Mit dem Bus ging es bis auf 1.900m Höhe. Dort konnte man zwischen alten Lavafeldern umherlaufen oder das nächste Level buchen. Dies ging mit der Seilbahn auf 2.500m und weiter mit Unimog-Bussen auf 2.800m.
    Hier ist man dem Hauptkrater schon zum Greifen nahe.
    Die Landschaft ist hier geprägt von Kratern, Lavaströmen, Schnee und Vulkanasche.
    Es ist sehr kalt. Eigentlich liegt noch Schnee, dieser ist aber kaum zu sehen, da er dick von kleinen Lavakügelchen und Asche bedeckt ist. Auch der Ausbruch vor 3 Tagen hat einiges dazu beigetragen. Den glühenden Lavastrom konnte man natürlich nicht mehr sehen, aber in schwarz war er noch deutlich erkennbar.
    Auf der Rückfahrt haben wir noch einen Zwischenstop an der Alcantaraschlucht gemacht.
    Read more

  • Day 17

    18 Abschied und Fazit

    April 16 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind ganz froh, heute nach Hause zu fliegen. Denn ab übermorgen beginnen in jeder Stadt und in jedem Dorf die Osterprozessionen. Jede Kirche ist geschmückt und wartet mit unglaublich vielen Programmpunkten auf die Gläubigen. In vielen Kirchen standen an Eingang eine thronende Maria und in einem gläsernen Sarg Jesus auf schweren Holzgestellen, fertig zum Tragen von starken Männern bei den langen Prozessionen.

    Wer mit eigenem Auto unterwegs ist, sollte starke Nerven haben. Dicht auffahren, hupen, überholen an den schlimmsten Stellen, so fahren die italienischen Autofahrer. Ungeduldig bis zum Umfallen.

    Wenn ein Sizilianer sagt, er kann englisch, deutsch, französisch oder spanisch, so kann er meist nur einen Satz und nicht mehr. Solche Aussagen entlockten uns immer ein schmunzeln, wenn das Gespräch mit einem Satz beendet war.

    Ciao, bella Sicilia!
    Die Zeit hier war ein Traum – Sonne, Meer, gutes Essen und einfach diese entspannte Atmosphäre. Besonders der Norden und Westen haben’s uns angetan: Palermo mit seinem wilden Charme, die Küste rund um San Vito lo Capo, die Salinen bei Trapani, die sanften Hügel mit den wunderschönen Blumenwiesen… einfach toll.

    An der Ostküste der Insel gibt es vier schöne Städte und man merkt, wo der Tourismus liegt.

    Insgesamt: Der Osten hat seine Highlights, aber wer’s ruhiger, ursprünglicher und ein bisschen weniger touristisch mag, sollte definitiv den Westen und Norden mit auf dem Zettel haben.

    Jetzt heißt’s leider Abschied nehmen – mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Danke für die Sonne im Herzen und die Pasta auf den Hüften. Wir sehen uns bestimmt wieder!

    Und wer Lust hat, begleitet uns in 6 Wochen nach Istanbul. Bis dann!
    Read more

  • Day 16

    Cesaro uf 1250 m Höchi

    April 30 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Cesarò ist nicht nur das Land der schönen Aussichten ... es ist auch das Zentrum der Zucht und einer der Austragungsorte der größten Viehmesse Siziliens. Cesarò ist Wald, wilde Pferde, blonde Männer und Frauen wie die Normannen, die diese Orte vor tausend Jahren kolonisierten.Read more

  • Day 4

    Sizilien - Ätna

    April 9 in Italy ⋅ ☀️ 4 °C

    Ätna – Der größte aktive Vulkan Europas
    • Lage: Ostküste von Sizilien, Italien, nahe der Stadt Catania
    • Höhe: ca. 3.324 Meter (verändert sich durch Ausbrüche laufend)
    • Typ: Schichtvulkan (Stratovulkan)
    • Aktivität: Sehr aktiv – mit regelmäßigen Ausbrüchen (teils explosiv, teils mit Lavaströmen)



    Besonderheiten:
    • Einer der aktivsten Vulkane weltweit
    • Seit 2013 UNESCO-Weltnaturerbe
    • Beeinflusst das Klima und die Landwirtschaft in der Region (sehr fruchtbare Böden)
    • Begehbar – Seilbahn, Jeeptouren, Wanderungen
    Read more

  • Day 6

    Aci Castello

    December 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    On roule un peu, on souffle un peu. Très chouette étape entre Taormine et Syracuse. Un château qui a résisté au dernier grand tremblement de terre, et qui abrite maintenant une collection magnifique de cactus. Sans parler de la vue et de ce “petit” soleil qui nous fait tellement de bien .Read more

  • Day 72

    Der Ätna 🌋

    October 28, 2024 in Italy ⋅ 🌙 7 °C

    Der Ätna (italienisch Etna oder auch Mongibello) ist mit rund 3403 Meter (2024) über dem Meeresspiegel der höchste aktive Vulkan Europas. Er liegt in der Verwaltungseinheit der Metropolitanstadt Catania. Sein letzter Ausbruch war im August 2024 !!! Wir wanderten heute bis kurz unter den Gipfel und danach durch die Alcantaraschlucht.Read more

  • Day 67–73

    Sizilien - Insel des "Godfather"

    October 23, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Die Überfahrt von Calbrien nach Sizilien mit Polizeieskorte hat uns schon etwas irritiert. Dann waren wir die erste Nacht auf einer Tierauffangranch. Ganz schön gewöhnungsbedürftig dieser Platz. Mit 5 Sternen bewertet bot sich uns ein verdreckter Hof mit einer useligen alten Dame. Wir waren uns einig, morgen geht's weiter. Am Fuße des Ätna fanden wir einen schönen CP ganz für uns alleine.Read more

  • Day 21

    …bis zu einem sichern Nachtplatz

    October 11, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute früh aufgestanden, denn wir hatten einen guten Plan. Wir wollten früh 1-2 h mit den Hunden eine schöne Runde ziehen und dann die Hunde ins Womo bringen und mit der Seilbahn zur Mittelstation des Ätna‘s fahren . Dort bissel rumlaufen und wieder runterfahren . Dann eine kleine Strecke noch zurücklegen um auf einem Campingplatz Wäsche zu waschen. Nun kam alles anders. Wir hatten gestern Abend schon extrem böigen Wind. Heute früh die Runde war nun nur 30 min. Weil es einfach keinen Spaß machte bei so viel Wind spazieren zu gehen. Rosa zog den Schwanz ein und war sehr ängstlich. Sie versuchte sich hinter jedem Stein vor dem Wind zu verstecken. Ok also brachten wir sie ins Womo und gingen zur Seilbahn. Nun waren wir 5 min vor Öffnung dort. 10 min nach Öffnung diskutierten die Mitarbeiter immer noch und es stand auch noch closed an den Schaltern. Wir waren hinundhergerissen ob es die italienische Pünktlichkeit ist oder ob es doch an dem starken Wind lag. Dann wurden die Schalter geöffnet und als wir an der Reihe waren , sagte sie uns das die Seilbahn erstmal nicht fährt und wir mit einem Buss hoch fahren könnten. Das verneinten wir. Nun es sollte Ni sein. Nun haben wir unseren restlichen Plan nochmal überdacht und festegestellt das wir die kurze Strecke zu dem Campingplatz auslassen und gleich zum nächsten Ziel fahren. Nächstes Ziel Trobea. Gut dann fuhren wir bis Messina und suchten dort die Fähre. Das war echt kompliziert. Das Navi sagte immer etwas anderes wie die Schilder auf der Straße. Wir standen schon fast vor einem Kreuzfahrtschiff als ein Taxifahrer unsere ahnungslosen Gesichter sah. Er erklärte uns auf Italienisch das er uns hilft weil es wäre 10 km noch durch die Stadt.wir fühlten uns etwas erleichtert. Als wir aber den italienischen Fahrstil bemerkten war es ganz schön stressig ihn nicht aus den Augen zu verlieren. Dann standen wir endlich vor der Einfahrt wo es Ticket gab und die Fähre los fuhr. Er erklärte uns das er 30€ bekommt und wir hatten nur einen großen Schein . Er wechselte und dann kam es 60€. Unglaublich… als wir wieder auf dem Festland waren, waren wir beide irgendwie glücklich und haben momentan keine Lust nochmal nach Sizilien zu fahren. So nun Strecke machen um zu unserem Campingplatz zu kommen.Ich wollte ja noch Wäsche waschen. Wir verließen laut Navi die Autobahn und hatten noch 40 km bis zum CP. In Trobea nach vielen Haarnadelkurven angekommen , wurde es immer enger🙈… um die nächste Kurve da standen wir gefühlt auf dem Marktplatz in der Fußgängerzone. 2 Sackgassen gingen dort ab und eine Straße mit Höhenbegrenzung 2,80 m. Und eine Straße die auch nicht versprach größer zu werden. Gunthi stellte sich so gut wie es ging an den Straßenrand und ich lief die Straße lang mal um die Ecke zu checken wie es weiter geht. Gunthi schaute auf Google. Wir wollten hier einfach nur noch raus. Ok also die eine Straße ging für unser Womo. Gunthi hatte einen neuen Stellplatz gefunden.12 km und die letzten 2 km ging es wieder nicht. Also letztendlich stehen wir auf einem LKW Stellplatz nach dem wir dann bis 21 Uhr noch auf der Autobahn waren. Also erstmal gute Nacht. 🍀🍀🍀Read more

  • Day 30–31

    Ätna

    April 11, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute geht es endlich auf den Ätna 😍. Wir fahren ca 1h hinauf und haben bereits eine tolle Aussicht auf den Vulkan. Auf 1.918m ist die Talstation der Gondel. Eigentlich wollten wir mit der Gondel hinauffahren - auf 2.500m, aber für 50€ pP ist uns das zu teuer. So gehen wir zu Fuß hinauf. Nach 1:20h sind wir bei der Bergstation angekommen. Am Weg sieht man Lava aus unterschiedlichen Jahren.

    Wir gehen noch zum ‚Cratere del Laghetto‘ auf 2.672m hinauf. Ein großer Krater, wo es teilweise raucht. Wir gehen zu den Stellen, wo es raucht und fühlen wir warm es dort ist - sehr beeindruckend. Man sieht auch gut auf den Gipfel und den Rauch. Wir genießen die Aussicht und machen viele Fotos bevor wir wieder nach unten gehen. (Auf der abfotografiert Karte seht ihr den Weg rot eingezeichnet - einen Großteil des Weges sind wir gegangen)

    Anschließend fahren wir nach Catania, wo wir 2 Nächte bleiben werden. Morgen treffen wie uns mit Anita und Tülin in Catania ☺️
    Read more

  • Day 41

    Ätna / Piano Provenza

    February 29, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute wollen wir wieder einen Versuch starten nach Taormina zu kommen. Fahrkarten sind online gekauft und mit den Womo zu einem, dem Bahnhof nahegelegenen Parkplatz gefahren. Lt. Navi nur wenige hundert Meter zum Bahnhof.

    Es kommt wie es kommen muss.🤮 Taormina ist für uns verflucht.

    Wir gehen zu Fuß zum Bahnhof, aber es gibt keinen Übergang dort. Dieser ist, über eine 2km entfernt Brücke möglich und dann den Weg zurück zum Bahnhof. Das schaffen wir nicht bis 10.10 Uhr und wir kommen um 10.25 Uhr an. Zug weg und der nächste fährt in 1.20h. Wir haben so einen Hals 😠😡🤬
    Taormina kann uns mal und zwar so was von.

    Wir fahren in die Berge, genauer gesagt nach Gole Alcantara, einem schönen geologischen und botanischen Park.
    Dort werden wir mit einer schönen Fahrt dorthin und einen schön angelegten Park belohnt.
    Endlich zeigt sich Sizilien von seiner schönsten Seite, auch wenn ich einmal ausrutsche und mit meiner Hose bis an die Knie ins Wasser rutsche.😂😂🤣🤣

    Dann geht's über die Berge weiter hoch zum Ätna, auf 1810m.
    Es schneit etwas und es ist nicht viel los.
    Es sieht alles unwirklich aus. Wie eine riesige Baustelle, aber es ist kalte Lava.

    Wir werden die Nacht, trotz weiterem Schneefall, hier verbringen, auch wenn wir Morgen meine geführte Tour machen werden.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android