Italy Floresta

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Cesaro uf 1250 m Höchi

    April 30 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Cesarò ist nicht nur das Land der schönen Aussichten ... es ist auch das Zentrum der Zucht und einer der Austragungsorte der größten Viehmesse Siziliens. Cesarò ist Wald, wilde Pferde, blonde Männer und Frauen wie die Normannen, die diese Orte vor tausend Jahren kolonisierten.Read more

  • Day 16

    Patrick und Urs, wäge Vulkansteine…

    April 30 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    …für euch - aber mir hei sä für euch zwe🥰
    U ig ha fasch ä Härzinfarkt bercho, u plötzlich isch ä Grabe ir „Stross“ gsi: Ende Feuer.
    U när hingertsi u när no chehre, meine Güte🥵
    Und ig ha NID dr Velowäg iigä im Navi!!!
    Read more

  • Day 19

    V.S. Giovanni - Patti 103 km - 1.160 m

    September 28, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach dem verspäteten Essen am Vorabend habe ich mir keinen Wecker gestellt. Da die Fähre nach Messina alle 20 Minuten fährt, ließ ich es gelassen angehen. Ich erwischte die Fähre 9:40 Uhr, redete mit einem Motorradfahrer, der als selbständige Tätigkeit Benzin nach Sizilien schmuggelt mit 2 Riesenseitenkoffern, voll mit 1,5 Literflaschen. Er hatte kein Problem ein Foto zu machen. Vito ist sein Name….
    Viele Motorradfahrer 60+ mit Frauen waren auf der Fähre. Es ging alles ziemlich flott und schon war ich in Messina. Die Stadt machte einen entspannten Eindruck, nicht so auf Massentourismus getrimmt. Trotzdem gab es einen 4 km langen Lungomare (Strandpromenade) mit Radweg.
    Dann ging es ziemlich flach um die östliche Landzunge herum immer an der Nordküste entlang. Die Steigungen waren immer nur so 100 m hoch und es ging gut voran. Nach 45 km hatte ich das Zuckerfrühstück verbraucht und ging in ein Hotelrestaurant Mittag essen, Wolfsbarsch vom Grill, direkt an der Theke, genau auf den Punkt zubereitet vom fast 80-jährigen Koch, der auch der Chef des Ganzen zu sein schien. Nachspeise Pistazieneis.
    Das Personal, alles in Familie, sprach deutsch.
    Nach einer Stunde überholten mich zwei Schweizer mit ordentlich Gepäck. Sie leben und arbeiten in Palermo und waren auf Radtour, eben auf dem Rückweg. In Milazzo machten sie Station, um zu schnorcheln - hier gibt es ein Naturschutzgebiet auf Land und im Meer mit sehr vielen Fischarten. Vorher aber luden sie mich zu einem speziellen Eis ein. Die Eisdiele ist in der höchsten Qualitätsstufe gelistet und ein Pilgerort für Eisverrückte.
    Wir redeten noch ein bisschen über Radtrekking, insbesondere die Ausrüstung, da mein Gepäck auffällig klein war. Reto und Tamara…
    Ich fuhr wieder ein Stück zurück zu meiner Strecke. Der leere Strand verleitete mich zu einem Bad. Ich lag ja gut in der Zeit.
    Die Straße holperte etwas. Die Ausweichstrasse für einen Brückenbau war so löchrig, dass ich komplett durchgeschüttelt wurde.
    Dann kam doch noch ein längerer Anstieg nach Tindari mit ein paar Regentropfen und wieder eine schöne Abfahrt nach Patti, wo ich ein sehr clever ausgestattetes B&B hatte.
    Dort war auch gerade ein Pärchen aus Moabit.
    An der Strandpromenade essen gegangen. Erstaunlich viel los und deutlich teurer als in Kalabrien. Habe sonst immer was zum Überziehen mit und nie gebraucht. Heute war es umgekehrt, ich war komplett durchnässt und durchgefroren.
    Read more

  • Day 208

    Letzte Tage in Sizilien

    March 24, 2024 in Italy ⋅ 🌩️ 19 °C

    Nochmals zuŕ Spiagga San Marco bei Calatabiano: der Stellplatz von Sergio ist gerade ideal, um mich wieder an die Zivilisation zu gewöhnen.

    Dann nochmals zwei herzerwärmende Tage in Ali Superiore - bei Franco und Carmela. Hier decke ich mich mit Salami und Käse aus echter Handwerkstradition ein. Man weiß ja nie ....😉
    Keine Promo-Tour, sondern ganz einfach ein schöner Zufall, dass an diesem Freitagabend der eine Metzgerssohn mit einem Freund vor der Metzgerei spontan mit sizilianischen Weisen aufspielt. Salami, Brot und Wein inklusive.

    Via Linguaglossa und Randazzo am Fusse des Aetna entlang fahre ich am Samstag durch die Nebrodi-Berge nach Furnari. Giuseppe - unser "Salsa-Lehrer" in St.Gallen - beherbergt mich für zwei Nächte und zeigt mir die Schönheiten seiner Heimatgegend: das Santuario am Capo Tindari und der erhabene Blick auf die wunderschöne Lagune von Marinello. Den Capo Milazzo - wo am Palmsonntag gefühlt halb Sizilien einen Auto-Korso aufführt. Das Highlight aber ist die gemeinsame frühmorgendliche Suche nach Wildspargeln und das anschließende Kochen und Essen. Grazie mille, Giuseppe.

    Auf dem Weg nach Palermo gibt's einen Mittagshalt in Cefalú: Erinnerungen auffrischen.
    Read more

  • Day 37

    Das Bikergrauen.....😪

    September 25, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 15 °C

    Google Maps versucht immer mit dem Bike abseits der Hautverkehrader zu fahren Dabei muss man schon aufmerksam sein, sonst landet man im Niemandsland oder vor einem Zaun.
    Heute ging es erst mal einen unfahrbaren Weg hoch.....500m...Schieben im 10 bis 15 m Rhythmus, dann gemerkt, Abzweig verpasst, okay mein Fehler, dann richtigen Weg gefunden....War auch mehr schlecht als recht. Wurde aber immer schlechter,dann Signal verloren, aber konnte nur weiter gehen. Okay, Regen dazu, hilft ja auch als moralische Unterstützung 🤣
    Dann auf eine 13 köpfige Bikertruppe gestoßen, die mir entgegen kamen. Ein Südtiroler war dabei, er sprach deutsch. Also der Weg, wo sie herkamen, war für mich aufgrund des Regens nicht fahrbar, also wieder zurück. Sie haben mir dann einen besseren Weg gezeigt.
    🤔 sie haben es sicherlich gut gemeint, aber der führte mich auf den höchsten Berg in dem Naturschutzgebiet auf 1500m. Klar, sie waren ja alles Ebiker.
    Okay nützt ja nicht. Weitere Wegbeschreibug erhalten. Das passt so.....dachte ich.
    Ein Italiener fragte auffällig, ob ich was zum Übernachten geplant hätte. 🤔
    Los gings......ich brauchte über eine Stunde bis auf den Berg, für 6km....dann weiter zum See....okay Google hatte kein Signal....ich fuhr mehr blind, wusste nicht mehr wo ich war, der See ließ auch auf sich warten, die Straße verdient das Wort nicht....schieben....ständig...kein Weg.....dann der See...hier nur erahnt, wo man her könnte....ahhh Bikerspuren....dann ist ja Zivilisation da...ich schiebe dann mal mit meinem Anhänger...😤....
    Ich wusste nicht wo ich war und es ging auch mal wieder hoch....über Google Maps versuchte ich mich durch die Berge zu navigieren...ohne Empfang nur Karte......dann sah ich schon mal ein Auto, aber die Straße wurde nicht besser.
    Das Grauen begann um 11.40.....ich brauchte über 5 Stunden um aus den Bergen wieder raus zu kommen.
    Diese Schilderung gibt den Weg und die Gedanken dazu nur unzureichend wieder.🤔
    Proviant Fehlanzeige, Wasser genug dabei gehabt bzw. in der Zwischenzeit gefunden.
    Wie gut, dass ich die Feigen zum Mittag gegessen habe.
    Ich war froh, als ich die Straße erreichte, die ich viiieeel einfacher hätte fahren können.
    Jetzt erst mal was essen. Nach einem Kilometer sah ich einen Grill rauchen.
    Kurz angehalten und nach "mangare" gefragt.
    Si.......also Fahrrad parken.
    Da kam auch schon aus dem Haus ein Biker und winkte mir zu,die 13 köpfige Bikertruppe hatte hier ihren Start und Zielpunkt, der Grill rauchte für sie🤣
    Ich durfte mich dazu setzen und schwebte im 7. Himmel.
    Dann stellte sich heraus, daß ein Italiener bis 1984 in Plettenberg gewohnt hatte. Schöne Geschichte!
    Ich wurde bewirtet und nach einer Stunde weitergeschickt, damit ich die Küste noch erreiche bevor es dunkel wird.
    Happy End🥰......für einen eigentlich grauenhaften Bikertag
    Read more

  • Day 36

    Heute geht es denn Ätna hoch...

    September 24, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute soll es Richtung Ätna gehen. Die Wolken sind lockerer als gestern. Da war der ganze Berg in Wolken gehüllt.
    Heute morgen hat es 17 Grad, hatte ich schon länger nicht mehr.😊UND heute gab es zum Frühstück Butter, die hatte ich auch schon länger nicht mehr🤣
    Danach geht es den Berg rauf.
    Schon nach einem Kilometer treffe ich auf einen scotch Biker mit Platten. Den Schlauch hat er schon gewechselt, seine Pumpe funktioniert nicht. Er hat sich extra für heute das Bike geliehen. Also meine Pumpe und Smalltalk. Schnell erledigt. I'm his Hero😊 sagte er.
    Weiter geht's.
    Es schlängelt sich angenehm. 🥰Nur die Motorradfahrer nerven etwas.
    Später fängt es zu regnen an. Da müssen sie alle fast Schritttemoo zurück fahren.🤣
    Die Strecke zieht sich, ist aber angenehm zu fahren, zwischendurch etwas Verpflegung und schwups nach 150 Minuten sind 18 Kilometer geschafft und auf 1800m, 15 Grad.
    Hier ist auch die Talstation vom Skigebiet.😊
    Weiter geht es hier nur auf einem unbefestigtem Weg durch Lavaasche.Nix für mein Bike! Muss noch 220km halten.
    Zu Fuß? Gerade ist ein riesiger Geländetruck startklar zur Auffahrt auf 2900m.
    Okay, 69 Euro ist es wert👍
    Los geht's und es ist sowas von beeindruckend. Das ist Naturgewalt und Landschaft pur.
    Ich bin beeindruckt. ☀️❤️🥰
    Die Tour dauert fast 3 Stunden und eines meiner Highlights.
    Zum Tagesabschluss gibt es eine tolle Abfahrt in 23 Minuten😄🛬
    Feierabend für heute.
    Nur noch geniessen.🌋☀️😊
    Read more

  • Day 11

    Taormina Etna day

    May 24, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    This morning after breakfast we got picked up by Antonio who was our interesting and handsome guide up to Etna for today. It was an excellent tour which included seeing various existing calderas, plenty of lava, including a lava tube which we walked through. We also saw the lovely volcanic forest which included surprisingly Many birch trees. At the end we went to a local winery which makes wine from grapes grown in volcanic soils and we had lunch there along with a red wine a sweet wine and some interesting sesame biscuits. It was a very interesting day geologically and the sun was shining. This evening we had a wonderful meal at a restaurant called tiramisu which included lobster pasta and some delicious pistachio Panna cotta. Overall an excellent day.Read more

  • Day 32

    Grotta dei Lamponi

    November 10, 2019 in Italy ⋅ ⛅ 8 °C

    Weiter ging es über mondlandschaft-ähnliche Lavafelder, bis wir zur nächsten Höhle gelangten, die natürlich von Tom wieder ausgiebig inspiziert werden musste. Tina blieb lieber in der wärmenden Sonne und hielt Wache😜.Read more

  • Day 32

    Grotta del Gelo

    November 10, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 7 °C

    Nach ungefähr 800 Höhenmeter hatten wir unseren höchsten Punkt erreicht und gelangten zum Lavatunnel in dem im Inneren noch Urzeit-Eis vorhanden ist. Mit noch tieferen Minusgraden war unsere Besichtigung auch eine ziemlich frostige Angelegenheit 😨.Read more

  • Day 32

    Rifugio Monte Spagnolo

    November 10, 2019 in Italy ⋅ ☀️ 8 °C

    Im weiteren Verlauf liefen wir immer wieder durch Wälder die das Lava verschont hatte. Ein wirklich faszinierender Anblick der sich im Kontrast mit erstarrtem Lava und den restlichen, bunten Laubwäldern uns da bot.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android