- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Apr 4, 2025
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 36 m
ItalyPalermo38°6’12” N 13°20’41” E
05 Die Stadt auf den 2. Blick: Palermo

Palermo bei Sonnenschein.
Die Straßen auf der Insel sind - bis auf wenige Ausnahmen - echt schlecht. Entspannt Autofahren geht nicht. Auch wegen des Fahrstils der Italiener nicht. Zum guten Ton gehören hupen, dicht auffahren, rechts und links überholen, selbst in den schmalsten Straßen. Aber der Clou: Kommen sie aus einer Einfahrt, Nebenstraße oder Querstraße, fahren sie einfach raus in die Mitte der Straße und zwingen andere damit, sie rein zulassen. Funktioniert immer.
Wir versuchen es bei bestem Wetter noch einmal mit Palermo und nehmen wieder die Straßenbahn. 4,60 € für 2 Personen hin und zurück.
Palermo platzt aus allen Nähten: Menschen, überall, Autos, Vespas und noch einmal Menschen. Palermo, du ziehst uns die Schuhe aus, denken wir auch am zweiten Tag, als wir uns in das wilde Treiben der Stadt werfen. Eine Viertelstunde stehen wir am Straßenrand und wagen nicht die Straße zu überqueren, denn ein unablässiger Strom an Autos und Zweirädern fließt zwischen uns und der anderen Straßenseite. Unüberwindbar, zumindest empfinden wir es so. Erste Lektion in Palermo: Mutig sein und Tatsachen schaffen. Und dann wagen wir uns hinunter vom Gehsteig und finden unseren Weg zwischen hupenden Autos hindurch auf die andere Seite.
Sie ist bunt, farbenprächtig, schillernd. Renoviertes neben Verfallenem. Neben prachtvollen Palazzi stehen immer noch Ruinen aus dem zweiten Weltkrieg. Aber egal wie verfallen manche Gebäude sind, die Stadt strahlt Würde aus. Ja, hier ist nicht alles perfekt, ja, hier fehlt es offensichtlich oft an Geld oder dem Willen, etwas zu ändern: Putz bröckelt von so mancher Fassade, auf den Gehsteigen in manchen Gassen muss man aufpassen nicht in die Löcher zu stolpern, Balkongitter rosten vor sich hin. Aber trotzdem scheint diese Stadt und mit ihr ihre Bewohner zu wissen, wer sie ist.
Wir nehmen uns dieses Mal viel Zeit, durch den echt sensationellen Ballaro-Markt zu schlendern: Es dampft, qualmt und duftet aus allen Ecken. Die Händler schreien um die Wette, ein unglaublicher Trubel, laut und schrill. Musik aus riesigen Lautsprechern und gegen Mittag sind die Tische der unzähligen Streetfood-Restaurants proppenvoll. wir lieben diese Art Atmosphäre so sehr. Den angestrebten Normannenpalast von innen lassen wir aus, er scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
Unverfälscht und ehrlich, so empfinden wir nun Palermo. Und ihre Unzulänglichkeiten übertüncht die Stadt mit Grandezza. Dies ist eine Stadt für den zweiten Blick. Man muss sie gerade nicht lieben, aber erlebt muss man sie haben.
Zum Abschluss unseres Aufenthaltes im Nordwesten der Insel genießen wir noch ein kühles Bier am Mini-Strand unseres Lieblingsortes Sant‘Elia. Morgen gehts dann weiter nach Westen, wo unser nächstes Ferienhaus, die „Villa Tico“, schon auf uns wartet.Read more
Traveler
Wenn einem zu diesem Bild nicht das Wort „SIZILIEN“ einfällt, dann weiß ich auch nicht weiter… 😹😹😹
Traveler
Die Farben sind ja noch krasser als in Kolumbien!
Andrea on Tour Ich würde sagen, genauso krass. 😂