Italy Santa Maria al Bagno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Apulien mit Kostprobe

    November 9, 2024 in Italy ⋅ 🌙 16 °C

    Nach einem reichhaltigen Frühstück besuche ich, mit mir als Reiseführer, zuerst die Altstadt von Gallipoli. Am Nachmittag geht es geführt auf einen Ausflug.

    Ca. 2,5 Stunden

    Ich geniesse das Panorama Apuliens während des Bustransfers nach Cutrofiano, das von Olivenbäumen, roter Erde und Trockenmauern geprägt ist. Dies alles erinnert mich sehr an Mallorca.
    Nach der Ankunft werden wir in der Masseria L‘Astoree begrüsst. Diese unterirdische Olivenpresse und die Geschichte dazu war sehr interessant. Bei der anschliessenden Verkostung gibt es zwei Weine und Bio-Olivenöl extra vergine mit Tarallini (Salzgebäck). Bei herrlichem Sonnenuntergang erfolgt die Rückfahrt nach Gallipoli zum Hafen.

    Morgen gibt es einen Seetag auf den ich mich sehr freue.
    Read more

  • Day 16

    Rosengarten Einweihung

    October 24, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Dienstag war hier Arbeitseinsatz gefragt😉!!! Die Oliven mussten von den Bäumen! Es ist recht mühsam die Früchte zu ernten! So ähnlich wie 🍒 pflücken, aber es sind 222 kg zusammen gekommen und das ergibt ungefähr 22 Liter Olivenöl!!!
    Gestern stand am Nachmittag ein Programm von Corinna an, siehe Bild.
    Die Einweihung war sehr schön, Corinna hat 3 Rosen gepflanzt. Eine für ihre Mama, eine für ihre Nachbarin, mit der sie eng befreundet war und eine für Moni! Monicas 🌹 hatte noch eine Blüte. Es wurde kurz etwas über jeden der nicht mehr unter uns wandelt, etwas gesagt (ich natürlich etwas über Monica) und dann kurz ein Lied gespielt was zu der jeweiligen Person passte, für Moni gab es Dancing Queen von ABBA.
    Danach zum Sundowner zum Strand, wo doch das eine oder mehrere Gläschen genommen wurden, sodaß die Stimmung immer heitererer wurde😆!!!
    Abends dann Grillen mit vielen leckeren Sachen und auch zur Verdauung den ein oder anderen Sambuca👍.
    Read more

  • Day 59–62

    Gallipoli und seine Gässchen 😉

    October 14, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 24 °C

    Schöne Altstadt mit vielen Trattorien und Vinotheken laden zum Verweilen ein. Wenig Touristen um diese Jahreszeit und somit nicht sooo überlaufen. Der CP liegt unmittelbar am Meer und ist widererwarten sehr ausgebucht. Wir konnten noch einen kleinen Eckplatz erwischen und genießen nun die weitere Zeit am Meer.Read more

  • Day 7

    Ein gemütlicher Tag mit Sonnenschein

    October 5, 2024 in Italy ⋅ 🌙 21 °C

    Wie immer, gefrühstückt auf dem Balkon. Anschließend liess ich mir ein Tatoo stechen....Wenn msn alt ist, ist man auch ein bisschen verrückt (lach). Einen Schmetterling....der bedeutet für mich Freiheit! Fast zeitgleich gönnte sich Birgit eine Ganzkörpermassage, welche ihr und ihrem Ischias richtig gut tat. Anschließend gingen wir bei herrlichem Sonnenschrin in den Supermarcato und kauften Wasser und etwas Obst. Birgit kam einer Botiwue nicht vorbei und erstanden 2 gute Stücke. Anschließend fanden wir nach einigen Wirrungen u d Irrungen unsere wunderbare Eisdiele. Dann Mittagsruhe, Anschließend Balkonien mit Blick aufs Meer. Abendessen auf dem Balkon. 2 zufriedene Freundinnen gingen dann suf ihr Zimmer um zu lesen, zu träumen und um Musik zu hören. Die Tage gehen soo schnell vorbei.Read more

  • Day 4

    Ein unglaublicher Tag in Porto Cesareo

    October 2, 2024 in Italy ⋅ 🌬 23 °C

    Der Tag ing ganz gut an....gefrühstückt auf dem Balkon bei herrlichen Temperaturen mit Blick auf das Meer auf dem sich schon viel Schiffe in allen Größen tummelten. Ein bewegtes Straßenbild von vielen Menschen mit Hunden, Kindern, Jogger. Die haben wir noch eine Weile beobachtet. Dann gingen wir los. Birgit brauchte Schuhe, Sie wurde auch fündig. Wir wollten zurück zur Pension....aber da war der tolle Sandstrand und das Meer. Wir zogen unsere Schuhe aus und liefen über den Sand ins Wasser. Es war herrlich. Rechts von uns war eine grosse Strinformation und Birgit meinte, wir sollten uns auf die Steinformation setzen ubd die Füssen im Wasser baumeln lassen. Die Steine waren amspitzig und kantig....Birgit sass schon....ich stieg auf die Steine und fiel hin. Hatte den Ellbogen etwas aufgerissen und dann sah ich es...ich bin zu Tode erschrocken.....mein Mittelfinger war in der Mitte aus seinem Scharnier rausgetreten und der halbe Finger hing über dem linken Ringfinger! Wie das aussah! Und es tat soo weh! Geistesgegenwärtig und ohne Überlegung schob ich ihn mit einrm heftigen Krachen wieder zurück. 😅🤣 Jetzt ist es wieder stimmig bis dass der Finger etwas blau ist, etwas schmerzhaft, was klar ist...aber ich kann ihn bewegen. Mimo wollte am nachmittag kommen ubd unser Reiseführer sein. Aber ich musste mich etwas erholen. Dann rief sein Bruder Pino an, der meinte, ercwär gerade in Porto C. Ob er mich sehen dürfe. Ihn hatte ich vor 50 Jahrrn das letzte Mal gesehen. Da konnte ich nicht nein sagen....er kam, rief mich an u d wir trafen uns unten ubd saßen auf einer Parkbank und haben vergangene Zeiten aufleben lassen. Das war schön. Dann verabschiedeten wir uns und ich ubd Birgit gingen in ein tolles Fischrestaurant, wo wir einen guten Wein tranken u d eine tolles Fischmenue zu uns nahmen.Read more

  • Day 3

    Endlich in Apulien

    October 1, 2024 in Italy ⋅ 🌙 19 °C

    Wir wurden in Memmingen mit dem Taxi zum Flughafen gebracht. Haben wie alte Hasen eingecheckt, gefrühstückt und sahen: nach Brindisi Gate 6. Da sind wir auch hin....hatten viel Zeit, kurz bevor es soweit war ging ich noch auf die Toilette...und da kam Birgit mir aufgeregt entgegen. Maria! Gate 6 ist falsch! Es ist Gate 2! Lange Rede kurzer Sinn...die haben das irgendwann abgeändert und Birgit hatte das in letzter Minute bemerkt.. will nicht daran denken, wenn sie es nicht bemerkt hätte....in letzter Minute! Nach einem problemlosen und guten Flug landeten wir bei herrlichem Sonnenschein in Brindisi.....da stand er! Mein guter Freund Mimo! Ich musste recht weinen....er auch....glücklich schlossen wir uns in die Arme....er fuhr uns dann ins wunderschöne Porto Cesareo, wickelte alles auf italienisch ab und wir konnten grosse saubere Zimmer beziehen. Ich bin happy. So happy. Birgit ist auch von Italien total begeistert, ich glaub das hat sie so nicht erwartet. Ir haben unsere Zimner bezogen, uns etwas erholt und sind dann zum Supermercato etwas Wasser kaufen....heute Abrnd waren wir essen. Ich habe 2 Gläser Vino rosdo getrunken und wundervolle Pasta mit Pesce und Vongole gegessen. Jetzt lieg ich glücklich in meinem Nescht und freue mich unendlich auf morgen. Bona notte bella ItaliaRead more

  • Day 36

    Gallipoli to Lecce - last day!

    May 31, 2024 in Italy ⋅ 🌬 22 °C

    Today is the last day of our Puglia Bike trip. We set off from Gallipoli and made our way up the coast, stopping at a seaside village to order 'sandwiches' (rolls - mortodello & cheese) from the local supermarket.
    We then rode to a winery for tastings and to eat our rolls.
    From there we visited the glorious old town of Nordo, with it's beautiful buildings that are hundreds of years old.
    The last leg of our 57 km ride was in peak hour traffic into Lecce and to our hotel (which is terrible! Everyone in the group has complained. Like no hot water. Shower not working, etc)
    We went to dinner at the same restaurant we ate at the very first night we met as a group.
    Then the sad bit, saying goodbye to people we bonded with over the week so magically.
    In summary, we loved the week riding the Puglia area. The riding was quite challenging at times with heavy traffic on main roads, riding on rough gravel tracks and long distances. We both had viruses, but were pleased to be able to do the ride and enjoy it. We were also delighted with the group of 13 - 9 x Americans, 2 x English & us. They were all lovely. Ilenia, our guide, was just gorgeous - gentle, kind, considerate, knowledgeable and understanding of us oldies.
    Tomorrow we spend the day in Lecce, washing and preparing for the next part of our Italian Adventure!
    Read more

  • Day 35

    Gallipoli & surrounds

    May 30, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Our ride today was a short 30 km loop from Gallipoli out to the home of the owner of Salerno Bici - the bike company that organizes the Puglia bike trips.
    The huge home of Carlos (owner of Salerno Bici) and his wife, Marina, also has a huge swimming pool, nearly as big as an Olympic pool
    Marina gave us an Italian Cooking lesson where we learnt to make Pitta Di Patati (potato mash with a filling of tomatoes, olives, tuna, capers, etc), Tirimasu, and also Orichette (pasta shells). It was so much fun trying to shape the pasta with Marina over your shoulder saying (in broken English, 'no madam do not press so hard with the knife!')
    We then sat down to a 3 course lunch outside on long tables just as Italian families do. Once again, authentic, delicious Italian food.
    We had a medical emergency just before we got to Carlos home. We had stopped for a 15 min break when Jeri (American lady), super fit, lost her balance while walking on cobblestones and fractured her humerus at the shoulder joint. We called an ambulance and she was taken to the Gallipoli Hospital. It was a big blow to the group having one of us injured and seeing her suffer. However, Jeri is a real trouper and had heaps of support from her American friends.
    The logistics of getting Jeri home to America are mind-boggling!
    Tomorrow is the last day of our ride. We leave Gallipoli and head back to Lecce.
    Read more

  • Day 164

    Probleme und trotzdem geniessen

    December 25, 2023 in Italy ⋅ 🌙 13 °C

    Wir fahren nur ein kurzes Stück, da wir die Toilette entleeren müssen… wie jeden zweiten tag. Uns nervt dies echt langsam… wie das ewige Gas drama…
    Vorallem da fast alle öffentlichen Toiletten weg sind oder Geschlossen…
    Wir fahren sogar zu einem Stellplatz wo man geschlagene 10 euro für die Entsorgung zahle Naja der hatte auch zu. Schlussendlich fanden wir bei einer Tankstelle eine Toilette wo wirs runter spülten, tausend mal lieber so als in die Natur und ja unser WC mittel darf in die Toilette. Ein Problem weniger für 2 tage….
    Gas bleibt ein Problem.
    Übernachten tun wir wieder herrlich am Meer in Santa Caterina. Der Abend bringt uns ein Wunderschönes Abendrot. Wir lernen noch einen Italiener kennen der man staune tiptop Enlgisch spricht, aber anscheinend hat er 35 Jahre in London verbracht daher die Kentnisse. Er ist von allem Fasziniert. Davon das die Sonne nicht weg geht sondern wir uns Weg drehen. Das die Drohne fligt, das wir reisen etc. einfach von allem. Total symphatischer alter Mann mit seiner britischen Frau. Herrlich.

    Danke IKEA, ihr habt echt gute Produkte. Wir haben uns die Pfefferkuchen plätzchen gekauft mit einem Dekoset und hatten viel spass und ja lecker sind sie auch.

    Morgen heisst es dann Gasproblemlösungs versuch weis ich nicht wie viel…
    Zum Glück sind die Nächte wieder wärmer. Wir hatten zwei Nächte wo wir im Womo noch gerade 9 Grad hatten, daher sind wir schon froh genug Gas zu haben um zu Heizen. Aktuell ist es wieder so warm das es nicht unter 15 geht. Meistens eher wärmer. Wo wir schon sehr froh sind.
    Read more

  • Day 117

    Zu Weihnachten: Gallipoli

    December 24, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Nein Gallipoli ist kein Gericht aus Hühnerfleisch, Gallipoli ist ein hübsche weisse Altstadt auf einer dem Salento vorgelagerten Insel im jonischen Meer. (Von den weniger hübschen Ausbeulungen in das umliegende Land - Neustadt genannt - muss hier nicht die Rede sein.)

    Die Stadt im Meer hat eine reichhaltige Geschichte, war einst bedeutende Handelsstadt und Hauptlieferantin von Lampenöl für das damalige Europa: minderwertigen Olivenöl wurde zu diesem Zweck in Massen produziert. Noch heute sind in der Altstadt einzelne Produktionskeller für Lampenöl zu besichtigen.
    Und als Weihnachts-Special: In einer ehemaligen Bäckerei ist eine begehbare Krippe mit lebensgrossen Figuren eingerichtet. Man streift im Halbdunkel von Raum zu Raum, von Quartier zu Quartier, erschrickt zuwrilen ob der überraschenden Szenen und könnte sich tatsächlich im alten Bethlehem wähnen.

    Die wunderschöne Lage im Meer steht selbstverständlich für wunderschöne Sonnenuntergänge - und derzeit für einen ebenso eindrücklichen Fast-Vollmond.

    Der familiengeführte Agrocamping Torre Sabea ist einer der wenigen Ganzjahresplätze am Strand von Gallipoli, funktionell eingerichtet mit allem was es braucht. Das Besondere ist aber die sehr individuelle und persönliche Gestaltung des Platzes, die vielen Nischen und Pflanzensorten: - man meint in einem botanischen Garten zu leben.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android