Italy Riserva naturale Fiume Tirino

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 105

    Tag 67

    July 11, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 30 °C

    Die gute Nachricht vorab. Hatte heute keine einzige zecke und das nicht weil ich DEET exzessiv aufgetragen hab, es gab einfach keine. Den Eindruck hatte ich aber auch schon so von der Strecke. Es war heiß und trocken. Zecken mögen es nicht so sehr trocken.

    Morgens vom Berg runter kommen und in Erwartung auf Kaffee und Croissant der Stadt entgegenlaufen, das ist ein ganz besonderes Gefühl. Leider hatten alle fünf Cafés geschlossen. Bin dann eigentlich zur nördlichen Seite des Dorfes raus, hab aber den falschen Pfeilen auf der Straße Folge geleistet und bin wieder auf der Hauptstraße gelandet die südlich hinaus führt. Dort gabs dann aber ne Tankstelle und dort waren alle Männer versammelt. Guter Kaffee gutes Croissant, Handy geladen.

    Nun ging’s bergab und es wurde immer wärmer. Im Tal angekommen hab ich auch bald schon die erste Möglichkeit zum Baden wahrgenommen. Dann ging es einmal an der Seite des Tals entlang bis nach Popoli. Dort dann ein kurzer Einkauf weil ich auf dem nächsten Berg campen wollte. Leider gab es da keine gerade stelle und irgendwie war’s auch noch zu früh. Also bin ich auch noch durch den nächsten Ort und habe dort nochmal ein wenig eingekauft. Ne Flasche Bier 😄

    Die Flasche hab ich dann noch ne Stunde mit durch die Büsche geschleppt, weil ich auch hier Schwierigkeiten hatte nen Platz zum Campen zu finden. Hat dann aber geklappt. War fix und fertig nach sehr vielen km und Höhenmetern und dann noch der Flasche Bier.
    Read more

  • Day 8–10

    Dimore Montane

    April 24 in Italy ⋅ 🌩️ 14 °C

    Nach dreistündiger Fahrt etwas erschöpfte Ankunft in den Bergen. Im Herzen des Nationalparks Maiella, in den Abruzzen. Nachts hatte es knackige 8 Grad. Seit 12.30Uhr gewittert es ordentlich aber die wunderschöne Wanderung zur Grotte am heutigen Vormittag war alles wertRead more

  • Day 26

    Randonnée au Rocca Calascio

    November 6, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 11 °C

    Réveil 7h, ça pique. Je veux faire une rando qui part de Santo Stefano di Sessanio, dans le parc national du Gran Sasso e Monti della Laga, à 45 min de bus de L’Aquila, mais il n’y en a que très peu dans la journée. C’était soit 8h05, soit 11h30. Je me rends à la station de bus, et j’attends. Il y a beaucoup de bus qui passent. Bref je loupe mon bus. Ah je les ai bien tous regardé hein, mais le mien passait au sous-sol, je risquais pas de le voir…
    Bon bah finalement je prendrais celui de 11h30, j’aurais bien aimé dormir plus longtemps 😭 Voyons le positif : j’aurais sûrement moins froid là-haut !
    Je retourne en ville et je me pose dans un café, au chaud (oui il fait genre 5°…), pendant 1h puis je visite la ville. Il y a encore mille et une cathédrales, églises, basiliques… Je vais aussi voir le « fort espagnol ». Beaucoup de choses sont en travaux ici. Il y a eu un tremblement de terre en 2009 qui a fait énormément de dégâts, c’est peut-être encore lié.
    Je retourne à la gare routière, cette fois-ci au sous-sol. Et devinez quoi ? Les seules personnes qui attendent avec moi sont des français… J’arrive à Santo Stefano vers 12h15 et c’est parti. Je marche sur les crêtes des collines, j’ai presque une vue à 360° sur toutes les montagnes environnantes, c’est trop joli. Je vois le village duquel je suis parti derrière moi. C’est dommage, là aussi il y a des travaux. On voit plusieurs grues. Sur ma gauche, une vallée, la vallée dans laquelle je ferai le retour, sur la droite une succession de montagne. C’est super agréable, je suis au soleil tout le long, par contre en été ça doit être quelque chose, il n’y a pas d’arbres 🤷🏼‍♀️. Après avoir bien monté, je vois le Château de Rocca Calascio et l’église Santa Maria della Pietà au bout de la colline ! On se demande bien ce que ça fait là. Le château est situé à une altitude de 1 460 mètres, et est apparement la plus haute forteresse des Apennins (Wikipédia il a dit). D’ailleurs il est très connu grâce à des films, mais bon ma culture cinématographique… Est-ce que vous sauriez lesquels vous???
    Je vais jusqu’au château, je me balade, je prends des photos puis je me pose pour pique-niquer. Ah oui et je vois aussi le « Corno Grande » dépassé, le plus au sommet d’Italie. Y’a pire comme vie 😎
    Je traîne pas trop, il faut pas que je loupe le bus pour rentrer ! Il est à 16h, et le prochain 19… Ouf j’arrive même en avance. Je suis ko, je rentre à l’appart directement.
    Read more

  • Day 126

    Calasico und wunderschöne Wanderwege

    June 9, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Die Burg wurde so restauriert, dass sie nicht weiter zerfällt. Viele Biker und Wanderer haben wir Vorort angetroffen, ohne dass es überlaufen ist.
    Ich hätte gerne noch mehr Fotos hochgeladen, ging leider nicht.
    Der Weg hat einen mittleren Anspruch. Je Weg ca 350m Höhenunterschied mit einigen steilen Stellen und jeweils 12km haben uns heute gut ausgepowert. 💪🏼😊
    Read more

  • Day 76

    Bussi

    June 5, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 22 °C

    Somehow I am exhausted. I have eaten already. But no energy left. Like being a bit ill. No idea. I've had a light Diarrhea in there morning. Probably I've got a wrong water!? No idea.
    But seems to me, I will make a break for some days. We are just organizing.Read more

  • Day 5

    Traversée de la péninsule italienne 🚆

    March 22 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Après la capitale direction la région des Pouilles au départ de Rome à 14h, changement de train à la ville de Pescare au bord de l'eau. Traversée étonnante à travers les monts enneigés insoupçonnés du centre de l'Italie et les jolis petits villages perchés. Arrivée à Bari à 21h pour une nuit de transition pour ensuite prendre un bus jusqu'à Matera.Read more

  • Day 14

    Santo Stefano di Sessanio

    September 25, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Fahrt hierher dauert nicht lange. Santo Stefano ist ein mittelalterliches Dorf, bei dem sich die Häuser eng und spiralförmig um einen zentralen Turm winden. Eigentlich ist es gut erhalten, aber 2009 wurde es durch ein Erdbeben in der Region stark zerstört. Noch heute dauern die Wiederaufbauarbeiten an. Es leben nur noch reichlich 100 Menschen hier. Anfang des 19. Jh. waren es 1.400. Der Fußballplatz ist für WoMos zur Übernachtung freigegeben worden. Wir nutzen das und bleiben eine Nacht hier.Read more

  • Day 3

    Etappe 3: Barrea - Manoppello

    June 26, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer erholsamen Nacht und einem klassischen italienischen Frühstück (aber sogar mit Rührei und Salami.. Wurde gefragt dolce o salate, übersetzt süß oder salzig. Wer will schon Salat zum Frühstück? 🤪) ging es heute erst gegen halb 10 los.

    Zuerst ging es bei angenehmen Temperaturen und moderater Steigung auf den Monte Godi und weiter um Lago di Scanno. Sehr schön zu fahren bei sogut wie keinem Verkehr und die Schaltung lief wieder wie geschmiert 🤩 Danach ging es weiter durch die spektakuläre Schlucht des Sagittario bis ins Städtchen Sulmona, wo es mal wieder ein Pizzastück gab.

    Nun waren gegen frühen Nachmittag schon einige Wolken aufgezogen, aber ich entschied mich trotzdem, den Passo San Leonardo anzugehen, laut quäldich "Eine der herrlichen Straßen durch den Nationalpark" und ein "Kleinod". Der Pass war auch sehr gut zu fahren bei Steigungen um die 5% und war sogut wie ohne Verkehr. Das Wetter machte mir aber so langsam einige Sorgen, da es so langsam dunkler wurde.. Oben angekommen verlor ich nicht viel Zeit und stürzte mich in die Abfahrt, um schnell runterzukommen.

    Dies gelang mir soweit auch bis 10km vor dem Ziel gut, aber dann begann es erst leicht zu regnen und dann goss es wie aus Kübeln, ein klassisches Berggewitter. Zum Glück konnte ich mich wo unterstellen und musste dann ca 20 Minuten warten, um weiterfahren zu können. Der Weg zog sich dann doch noch etwas, da ich mir kurzfristig noch eine Unterkunft ein paar Kilometer weiter buchte.

    Hier angekommen konnte ich nicht gleich einchecken und gönnte mir Café und ein Eis. Als ich grad zur Unterkunft fahren wollte, setzte ein neues Gewitter ein 😂

    Mit großem Hunger freute ich mich auf die einzige Pizzeria im Ort, jedoch musste ich mit Bedauern feststellen, dass sie leider dauerhaft geschlossen ist.. Nun kam wieder ein freundlicher älterer Italiener ins Spiel, der mich kurzerhand ins nächstgelegene 2km entfernte Restaurant fuhr 👌 Hier gab da dann hausgemachte Ravioli, Lammspieße (eine Spezialität der Abbruzen, viel besser als der Lammdöner damals in London 🤪) und wieder ein Viertele Rotwein (der halbe Liter für 2€ war mir dann doch etwas zu viel alleine 😂).

    Alles in allem ein herrlicher Tag ohne Materialprobleme, tolle Landschaften und sehr wenig Verkehr. So kann es weitergehen! 😊

    Pizza counter: 2
    Read more

  • Day 18

    Moin aus Peltuinum

    April 2, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 6 °C

    Endlich strahlend blauer Himmel ☀️
    Die Bergspitzen sehen tatsächlich nach Neuschnee aus… hier ist schon recht kuschelig warm.
    Die morgendliche Hunderunde ging noch zum Tempel und Theater. Schon witzig, wie die Archäologen sagen können, wie so ein Steinhaufen mal ausgesehen hat …Read more

  • Day 17

    Peltuinum

    April 1, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Sind dann weiter zur Ausgrabungsstätte der römischen Stadt Peltuinum bei Castelnuovo. Hier wollen wir übernachten. Erstmal unten geparkt, waren nicht sicher, ob man oben stehen kann. Eine erste Runde gedreht und dann umgeparkt. Jetzt erstmal den Regen aussitzen und auf hübsche Beleuchtung am Abend hoffen… Ich stehe gut, merke den Wind fast gar nicht. Die Aussicht ist ok und es gibt Gurken, Tomate, Feta Salat
    Um 19:30 geht die Beleuchtung an und auch Wind und Regen lassen nach, schnell noch ein paar Fotos…
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android