Italy Pietrapiana

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Florenz

    April 16 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer tollen kurvenreichen Fahrt über den Passo del Muraglione, ca 900, sind wir auf dem Camping bei Florenz angekommen. Sehr enge und viele Plätze 🫣. Wir sind dann mit dem Bus ins Zentrum gefahren. Leider hat uns niemand an der Info gesagt, dass wir die auf der App gekauften Tickets validieren müssen - Busse Euro 40.00 pro Person 😠.wir waren nicht die Einzigen.
    In Florenz war es nicht sehr gemütlich, viel zuviele Touristen. Gegen Abend warteten wir etwas 40 Minuten auf unseren Bus (es hätten in der Zwischenzeit schon 2 Busse fahren sollen), somit war dieser zum Bersten voll. Einfach schrecklich 😱
    Abends haben wir uns dann im Restaurant verwöhnen lassen
    Read more

  • Day 1–2

    1. Tag Florenz-Pontassieve

    May 7 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern habe ich mir einiges in Florenz angeschaut (Uffizien und Galleria dell'Accademia) und bin schon mal von der Basilica di Santa Croce zu meinem Hostel an der Bahnstation Campo di Marte gelaufen - so habe ich mir den Teil heute gespart 🤗
    Wat'n Glück! - der Weg heute bestand aus 99,5% Straßenlatscherei! 🫣 - wenn auch durch sie schöne Landschaft der Toskana. Mit dem Wetter hatte ich Glück - bis auf ein paar Tropfen blieb das Wasser oben.
    Ein Highlight ist mein Zimmer im Albergo I Villini - mit feinen Holzkunstwerken ausgestattet und einer Tür ins Bad, die wie ein Bücherregal aussieht.
    Read more

  • Day 10

    Florenz - Fazit und Tipps

    April 21 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Florenz ist eine tolle Stadt! Jedes Mal wieder! Es gibt natürlich viel mehr Sehenswertes als ich hier gepostet habe. Dies war mein 8. Besuch in Florenz, daher habe ich einiges ausgelassen.
    Wissenswertes :
    ♦️ auch im Frühling SEHR trubelig, es gab sehr lange Schlangen vor den Sehenswürdigkeiten (Wartezeit einplanen)
    ♦️ Die beste Zeit für Sightseeing: Früh am Morgen, zwischen 9.30 und 17.00 wird man an manchen Stellen zertreten. Wir waren morgen ins der Stadt, sind dann raus gefahren, haben am Nachmittag Siesta gehalten und sind gegen 17.00 wieder los
    ♦️ Der Verkehr ist ein Alptraum, das liegt vor allem daran, dass die gesamte Innenstadt Zona Traffico Limitato (ZTL) ist und der Großteil um und im Centro aus Einbahnstraßen besteht. Man braucht wirklich gute Nerven. Gestern - am Ostersonntag waren die Straßen wie leergefegt! Da ging‘s dann easy 😀.
    ♦️ Ohne Genehmigung in die ZTL fahren kosten RICHTIG viel Geld. Man kann sie aber vorher beantragen, zum Beispiel, wenn man zu einem Parkhaus möchte. ( das würde ich mir aber gut überlegen, die Kosten liegen zwischen 40-50 Euro pro Tag, lieber etwas außerhalb Parken oder nur stundenweise im PH, da gibt es aber auch viele außerhalb der ZTL)
    ♦️ Die weißen Parkplätze sind, anders als im Rest von Italien nicht umsonst, sondern Anwohnerparkplätze, die blauen kostenpflichtig und die gelben sind Behindertenparkplätze
    ♦️ In Florenz würde ich mich NIE auf das Navi/ Google Maps verlassen: Es erkennt die ZTL Zone nicht und manche „Straßen“ sind so eng, dass man da nur reinfährt, wenn man Italiener ist und einem Schrammen am Auto egal sind 😀! Wir sind einmal sogar mit dem Roller umgedreht, weil wir die „Straße“ für nicht befahrbar hielten!
    ♦️ Man kann irre gut Essen gehen!
    ♦️ Florenz hat faire Preise (Eis: 2 Portionen 4,50, Spritz zwischen 6 und 15 Euro: Vergleichen lohnt sich! Je weiter man vom Dom, der Ponte Vecchio und der Piazza del Singoria weggeht umso besser

    Tipps:
    ♦️ Oltrarno (das Viertel auf der „anderen Seite“: hier war unserer Unterkunft und wir waren abends ausschließlich hier. Trubelig, hipp und sehr sympathisch! Tolle Restaurants, tolle Preise, tolle Bars!
    ♦️ Florenz sollte man über Nacht besuchen. Als Tagestourist schwimmt man im Strom mit verpasst die Highlights am Abend (das Nachtleben hier ist toll!).
    ♦️ Belegtes Foccacia- Sandwich essen (heißt hier allerdings Schiacciata): ein Muss!
    ♦️ Fleisch essen! Wer in Italien nur Pizza und Pasta isst, verpasst was! Mein Tipp: das kann man auch in Deutschland machen, das Fleisch bekommt man zuhause auch, aber definitiv nicht zu dem Preis und auch nicht überall in dieser Qualität!
    ♦️ Sonnenuntergang am Piazza Michelangelo anschauen

    Für mich ist Florenz 10/10
    (außer im August, da habe ich mir geschworen, nie wieder hier her zu kommen!)
    Read more

  • Day 18

    Florenz 3. Tag

    April 18 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Leider ist uns der Wettergott nicht gzt gesinnt. Ein weiterer Regentag. Leider verlässt mich Yvonne heute. So habe ich am Morgen gewaschen und das Bett für den nächsten Besuch bereit gemacht. Um die Mittagszeit dann mit dem Bus zum Bahnhof. Man darf es nicht eilig haben. Es fielen 2 Busse aus und nach ca 40 Min warten war er wieder zum Bersten voll. Auch der Freccia Rossa nach Milano hatte ca 90 Min Verspätung. Yvonne konnte zum Glück umbuchen.
    Den Nachmittag verbrachte ich dann gemütlich im Camper.
    Read more

  • Day 17

    Florenz 2. Tag

    April 17 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Es regnet und regnet, trotzdem spazieren wir dem Arno entlang in 1,5 Std bis Florenz Zentrum. Wir geniessen heute die schönen Geschäfte und Märkte unterwegs und im Zentrum. Danach gemütlich im Camper.

  • Day 5

    Livorno

    April 11 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    AKA Florence and Pisa! Booked a bus tour and did both in one day. I know, crazy, but that's all the time we had. Started in Florence with the Santa Maria del Flora - Duomo and the Galleria dell Accademia (to see David of course) then on to Pisa to lean with the tower and Piazza del Miracoli - Duomo. It was a wonderful day. Spoiler alert - I did say THE David by Michelangelo.Read more

  • Day 7

    Buongiorno aus Florenz!

    April 9 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer etwas aufwendigeren Campingspotsuche sind wir in der Hauptstadt der Toskana angekommen. Nach einer schönen Rundwanderung auf den Spuren von Leonardo Davinci durch Olvienhaine, Zypressen und weite Felder mit vielen Schmetterlingen, genießen wir den Blick auf die Stadt. Begleitet von der abendliche Sunsetview in dem kleinen Dorf Fiesole lassen wir den ersten Tag so richtig entspannt ausklingen. Schließlich steht am nächsten Morgen eine Stadttour durch eine der beliebtesten Metropolen Italiens an. Nach einem Kaffee auf dem kleinen Marktplatz, der eigentlich ein Espresso war geht es in den Kern der Stadt. Gelato und Pizza soweit das Auge reicht. Grund genug einen Kochkurs am Abend zu besuchen, in dem wir die wichtigsten Handgriffe des Pizzabackens und der Zubereitung echter italienischer Gelato lernen.Read more

  • Day 84

    Art history class recently

    March 27 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    A couple of classes ago we went to San Marcos basilica which is the closest monument to my house! My favorite work in the monastery was the Annunciation by Fra Angelico. The frescos were all done by him and they were very early renaissance. Overall it was one of my favorite monasteries and surprised me how big it was inside. Next class we went to palazzo vecchio. This was amazing. The Medici palaces are absolutely insane. They continue to be my favorite sites to see here. The studiolo and the room of maps were my favorite rooms but the ceilings throughout the palace were so amazing. Next class we went to the Palazzo Pitti which is another Medici palace. This was the grandest Medici palace in my opinion and I loved to see the more residential side in some of the rooms. They had jewelry and collected personal items on the top floor that really showed us who the Medici were. They also housed their collection of “exotic” art and artifacts here. This was clearly the beginning of global colonization. Even though the Medici we’re not traveling to the Americas they were big players in that. They stole goods from mesoamerican indigenous people along with all kinds of other things. It was done as a way to display their wealth and power.Read more

  • Day 2

    ☀️ Sonne in Florenz 😎

    March 26 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Morgen zogen wir los um Kaffi und Gipfeli zu holen. An der nächsten Strassenecke wurden wir fündig und kauften gefüllte Gipfeli mit Pistazien-, Vanille- und Schoggicreme und genossen die süssen Dinger dann im Innenhof des Hotels.

    Danach gings los in die Stadt und zum Dom. Wir hatten Tickets für die Kuppel des Doms. 463 Stufen mussten wir dazu überwinden! (Follower unserer Lofoten-Reise wissen, das ist also knapp 1/4 des Reinebringen 😉) Der Ausblick oben entschädigte aber für den steilen Aufstieg. Einfach fantastisch! Nachdem wir wieder unten angekommen sind setzten wir uns in ein Cafe.

    Weiter gings danach Richtung Markthalle und kreuz und quer durch Quartiere, die weniger touristisch sind. Nach einem kleinen Lunch bei Ditta artiginale machten wir uns wieder an einen Aufstieg um einen Weitblick über die Stadt zu erhaschen (Piazzale Michelangelo). Durch einen Rosengarten durften wir danach wieder absteigen und durch die Strassen am anderen Flussufer des Arno bis zur Ponte vecchio spazieren. Unterwegs gönnten wir uns noch ein Gelato!

    Über die Ponte Vecchio, vorbei an zahlreichen Uhren- und Schmuckläden, ging es retour Richtung Zentrum. Dort schauten wir kurz im Hard Rock- und Lego-Shop vorbei, ehe wir ins auf einer Terasse ein Apéroplättchen gönnten. Anschliessend hatten wir Glück und konnten den Dom bei wunderbarer Abendsonne bewundern 🌅 Nach einem feinen Znacht in der Trattoria San Lorenzo ging es retour ins Hotel.
    Read more

  • Day 1

    Mal die Gegend auschecken

    March 25 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Nach einem ultrakurzen Flug über die Alpen landeten wir gegen 14:00 Uhr in Florenz 🛬 Der Flughafen ist relativ klein und wir waren schnell auf dem Tram (Linie 2), mit welchem man direkt in die Stadt gelangt. Nach einem 10-minütigen Fussmarsch erreichten wir unsere Unterkunft für die nächsten 3 Tage: das Corte Guelfa. Die Zimmer sind in einem Innenhof gelegen und dank dessen sehr ruhig 😌 Am Nachmittag schlenderten wir etwa durch die Gassen, entdeckten schöne, kleine Läden, genossen einen Aperol Spritz 🍹 und bewunderten schonmal die ersten stilvollen Gebäude und Kunstwerke der Stadt. Ausserdem regte sich Roger fürchterlich darüber auf, dass ihm wegen eines Kranes 🏗️ wohl ein Anwärter auf sein persönliches Bild des Jahres verwehrt wurde 🤬 (siehe Bilder) Nachdem wir uns alle wieder beruhigt hatten, ging es via der Santa Croce zum Restaurant Boccangera. Als erstes Abendessen in Italien suchten wir uns, wie könnte es anders sein, Pizza aus 🍕🤤Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android