Italy Ligonchio

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 38

    Rando - escalade

    November 18, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 7 °C

    Ce matin réveil 7h. Aujourd’hui c’est randonnée et on veut y être tôt pour avoir de belles couleurs. On petit dej et on prépare le picnic de ce midi. On part vers 8h pour le « Lago Santo » (lac Santo). La route est super jolie. Il y a plein d’arbres avec de trop belles couleurs d’automne.
    On commence la randonnée vers 9h. Au lac, il y a moins de couleurs dans les arbres que sur la route. On est déjà plus en altitude et l’hiver est déjà plus avancé. Mais ça reste quand même beau. On monte jusqu’au « Monte Giovo ». Il y a des nuages mais quand même pas trop, alors on les voit passer. Et en haut, on se retrouve dans les nuages. La dernière fois que Dominique avait fait cette randonnée, il avait fait un aller-retour mais je vois sur mon téléphone qu’on peut faire une boucle. On décide donc de continuer. Il y a une première intersection mais ça nous ferait redescendre en 2km seulement et arriver rapidement à la voiture. D’un accord commun, on continue sur la crête avec pour objectif de prendre la prochaine descente. La première difficulté apparaît. On arrive sur un petit mur de roche, une voie de via ferrata y est accrochée. On a pas envie de faire demi-tour, on fait donc un petit d’escalade, en descendant les mains sur la corde. Ensuite, on rencontre différents passages très techniques. On avance donc pas très vite et on commence à se demander où est notre descente. Mais la vue en vaut vraiment la peine ! Heureusement qu’on est partis tôt ce matin. On est sur la crête donc on peut voir la vallée des deux côtés. Derrière nous, les super roches qu’on vient de traverser, en bas des petits lacs et plus loin le mont Cimone. Quand on regarde ce qu’on a parcouru, on en revient pas. Finalement, on arrive à l’intersection. Il faut quand même rester concentrés pendant la descente car il y a beaucoup de roches sur le chemin. On passe ensuite dans la forêt avant d’arriver au « Lago Baccio » un peu avant 14h. On se pose sur un muret pour manger mais il fait froid car le soleil s’est caché et il y a du vent, alors on ne traîne pas. On rejoint rapidement la voiture.
    Sur le chemin retour, on s’arrête à un bar prendre un goûter. On repart vers 16h30 direction la maison. Douche, préparation de la soupe de butternut, spritz maisons, miam miam et au lit !
    Read more

  • Day 2

    Day 2!!!!

    October 5, 2024 in Italy ⋅ 🌙 7 °C

    De dag begon schitterend!
    Maar dan, grote panne gehad aan den auto....maar, dank aan Dieter en Bjarne, gevonden wat er mis was...
    een megachance , maar echt megachance een intercooler gevonden! En met 2 top mechaniciens😘
    Chris zijn ' lief' weer in gangk gekregen!
    Read more

  • Day 4

    Pietrasanta

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 9 °C

    Verschillende passen, super mooie natuur, wel gedeeltelijk bewolkt. Maar ja "tis wat het is", aansluitend zon bij de zee, Carrera, Pietrasanta (hotel) en ook nog een processie (moet niet gekker worden).Read more

  • Day 3–4

    Cinque Terre - Sonnenschein mit Schatten

    April 30, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute sind wir weniger km als gestern gefahren, diese waren dafür sehr spektakulär.

    Angefangen haben wir den Tag mit einem netten Frühstück und einem kleinen Schwatz mit unseren Gastgebern. Danach ging es auf die Autobahn in Richtung La Spezia. Nach 30 km verliessen wir diese aber schon wieder und es ging auf sehr kurvenreichen Strassen nach Monterosso al Mare. Wir hatten ja nicht erwartet alleine zu sein, was wir aber in den nächsten Stunden in den Cinque Terre erlebten, war schon heftig. Reisebusse, Lastwagen, Camper, normale Autos und Fahrräder kämpften regelrecht um ihren Platz auf den sehr steilen und anspruchsvollen Strassen. Wir haben ein paar heikle Situationen beobachtet, waren aber zum Glück selber nie direkt beteiligt.

    Wenn man dann in der wirklich zauberhaften Ortschaft am Meer angekommen ist, geht der Dichtestress gleich weiter. Der allermeiste Teil der Besucher kommt (zum Glück) mit dem Zug, der so alle 15 Minuten vorbeikommt und vermischt sich mit den Touristen, die mit dem Schiff eingetroffen sind. Overtourism vom Feinsten! Einigen mag das gefallen, wir sind auf jeden Fall ziemlich rasch wieder auf unsere Bikes gestiegen. Wir könnten uns aber vorstellen, dass diese Orte im Herbst, kurz bevor die Saison beendet ist, eine angenehmere Atmosphäre haben. Fahrtechnisch waren die Serpentinen in die Örtchen runter und wieder hinauf aber wie eine kleine Ausgabe vom Stilfserjoch… einfach ohne Sicht 😀.

    Die Durchfahrt von La Spezia verlief problemlos und bald waren wir wieder auf kleinsten Strassen in Richtung Berge und Toskana unterwegs. Eine schöne Überraschung war das befestigte Örtchen Fosdinovo. Schöner Spaziergang durch die verschlafenen Gassen und toller Blick runter an die Küste.

    Gute 30 Minuten später erreichten wir das Örtchen Gramolazzo, wo wir in einem einfachen Hotel übernachten werden. Morgen soll es regnen und die Temperatur wird um 12 Grad auf 16 Grad fallen, so dass wir beim Nachtessen den morgigen Tag planen werden.
    Read more

  • Day 29

    Fivizzano

    October 28, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 21 °C

    Fivizzano ist ein weiteres kleines, nettes Bergstädtchen. "La Dolce Vita" kann man hier wirklich (er-)leben. Ein "caffè" (bei uns: Espresso) in einem der vielen Cafés, in der Sonne sitzen, die Tauben beobachten und einfach mal ausspannen... Viel so oft gibt es keinen Unterschied zwischen Straße und Fußgänger-Bereich - man arrangiert sich irgendwie. Da die alles (mit Marmor - die Nähe zu Carrara ist spürbar) gepflastert und nicht asphaltiert ist, wirkt es auch so, als ob der ganze Ort eine riesige Fußgängerzone ist, in der halt auch Autos fahren dürfen.
    Abseits der größeren Straßen und Städte findet man schöne, kostenlose Stellplätze. Stellplätze kosten in Italien teilweise recht viel Geld - 25€ und mehr sind für einen einfachen Parkplatz keine Seltenheit. Campingplätze sind oft noch teurer.
    Hier aber fühle ich mich richtig wohl. Der Platz ist zwar "nur" asphaltiert und wäre im Sommer nichts für mich - absolut kein Schatten - aber um diese Jahreszeit ist es schön. Platz, Strom, Wasser, Abwasser und Müll, (etwas schwaches) WLan - alles kostenlos hinter einer Schranke neben einigen Sportplätzen und einem Kinderspielplatz. Eigentlich auch noch ein "Pool", aber der ist, wie manches Andere etwas gammlig bzw. kaputt... allerdings jammere ich hier auf hohem Niveau. Es gibt sogar ein Steinwaschbecken, das eine gute "Unterlage" für die Abwaschwanne bietet. Nebenan grasen die Schafe und am Rand des Platzes kann man frische Minze für den Tee pflücken. Hier werde ich etwas bleiben, arbeiten und endlich mal meine Drohne ausprobieren. Mit der muß ich nämlich noch reichlich übern, wenn ich hier irgendwann mal Videos hochladen will ;-)
    Read more

  • Day 2

    Paseo Di Pradanera

    October 5, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Après les châteaux on se remet à grimper ! Pas aussi haut qu'hier, mais la météo plus clémente et le ciel dégagé d'aujourd'hui nous offre en fin de journée de superbes paysages ☀️⛰️🌲

  • Day 68

    Back into Italy with Home exchange

    July 7, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    As most of our trip was planned months ago it was some last minute organising of somewhere not too far to drive and a place we could experience living like the locals.
    On the way to Castelnova ne’ Monti-Casale we happened across an outlet mall - huge - beside the motorway - so like everyone else we joined the lines OMG Gerald took a photo of where we parked so we could find the car later. The area was so big it appeared quite uncrowded. Gerald found a great saleswoman in a specialty coffee shop - who rushed to make him a coffee and of course made a sale - cups etc.
    The owners of the house where we stayed gave us lots of local information we visited the Castel Roc - we chose not to climb
    Read more

  • Day 14–15

    Abschied und zurück in die Berge

    May 11, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 18 °C

    Kurz nach 09:00 Uhr hiess es von Yolanda und Ben Abschied nehmen. Wir haben uns in ihrem Haus sehr wohl gefühlt und wären gerne noch ein paar Tage geblieben. Wir machen uns auf den Weg und es gehen zuerst für ca. 80 km auf die Autobahn in Richtung Genova. Die ersten drei Autos, die wir auf der Autobahn sahen, hatten ein CH-Kennzeichen! Nach dem gefühlt zehnten Schweizer Auto sagte Philippe zum Spass: „Jetzt fehlt noch ein Thurgauer!“ Keine 5 Minuten später überholte uns ein Wagen mit TG-Schild! Da hatten wir was zu lachen…

    Auf der Höhe von Forte dei Marmi ging es von der Autobahn runter und nach einer längst fälligen Reinigung unserer Motorräder ging es hinein in den Apennin. Zuerst etwas mühsam, denn wir mussten uns an diesem Samstagmorgen die engen Strassen mit vielen Autos, Motorrädern und Fahrrädern teilen. Erst nachdem wir auf über 500 MüM aufgestiegen waren, lichtete sich der motorisierte Verkehr und die Radfahrer wurden etwas weniger übermütig.

    Den Rest des Tages verbrachten wir auf kleinen und kleinsten Strassen, immer wieder rauf und runter und in nördlicher Richtung. Höchster Punkt er heute der Passo delle Radici mit 1’529 MüM. Unterbrochen wurde unsere Kurvenhatz nur durch ein feines Mittagessen mit regionaler Küche und einem Kaffeehalt in einer Parkanlage mitten in einem grossen Wald. Einen Eindruck über die Strecke und die Gegend bekommt man im beigefügten Video.

    Glücklich über den schönen, warmen aber langen Fahrtag sind wir in unserer Unterkunft angelangt. Das B&B liegt an einer Passstrasse (wo denn sonst…) und von der Terrasse aus haben wir einen tollen Blick auf die umliegenden Hügel und Wälder.
    Read more

  • Day 119

    Gazzano - Appennino

    September 16, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    Weingüter und Kirchenparkplätze werden in Italien scheinbar unsere bevorzugten Stellplätze. Diesmal wieder der Parkplatz einer Kirche im Bergdorf Gazzano. Auf 1000 Metern Höhe stehen wir hier für eine Nacht mit tollem Blick auf die Berge und mal wieder sehr ruhig.Read more

  • Day 2

    Hardy rettet alle und alles 💚🤍❤️

    September 2, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Unglaublich! Da wird mal ganz nebenbei die Zylinderkopfdichtung eines Citroën Traction Avantgarde 11 B Baujahr 1955 am Wegesrand gewechselt. Startnummer #74 ist happy für den gelben Engel mit seinem Passat 32B. (War mein erstes Auto 😍)
    Hardy und Jessica ihr seid Engel auf vier Rädern. ❤️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android