Italy Monsuà

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Mailand oder Verona - Hauptsache Katar

    April 12 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Es ist mal wieder soweit - es werden wieder neue Gegenden unseres Planeten erkundet und ihr dürft wie gewohnt digital dabei sein! Drei Wochen haben wir Zeit um drei neue Länderpunkte abzuhaken 🇶🇦 🇱🇦 🇰🇭 und dafür geht es endlich endlich endlich nach fast acht langen Jahren mal wieder nach Südostasien in zwei Länder die wir schon so lange bereisen wollen.

    Für die Anreise haben wir uns mal wieder ein spezielles schwäbisches Schmankerl überlegt. Für knapp 300€ Ersparnis bei den Flügen pro Person kann man den Hinflug schon mal vom Mailänder Airport Malpensa starten um über Doha und Bangkok in unsere erste Hauptdestination nach Laos zu reisen. Man muss die Zwischenaufenthalte nur angenehm und effizient gestalten!

    Pünktlich um 8:48 startet der ICE am Samstag früh nach München, wo wir in den Railjet nach Bologna umsteigen. Der parallele Ferienbeginn brachte uns direkt mal zum Schwitzen; wir bemerkten nämlich schnell, dass irgendwie alle außer uns eine Reservierung hatten. So mussten wir während der Fahrt 1-2 mal den Sitzplatz wechseln und schafften es aber dennoch entspannt zu unserem kulinarischen Wahl-Zwischenhalt nach Verona. Die atemberaubende Fahrt durch die Alpen & Südtirol brachte früher als erwartet richtige Urlaubsstimmung, spätestens als wir in Verona in unseren knapp zwei Stunden mit Pizza, Aperol, Espresso, Eis und lokalem Bier das italienische Gedeck bei strahlendem Sonnenschein so ziemlich durchspielten. Danach konnte der letzte Zug des Tages Richtung Mailand bestiegen werden, von wo es direkt und ohne Umwege mit dem Shuttlebus zum Flughafen ging. Dieser liegt gefühlt schon fast in der Schweiz und ist von der Mailänder Innenstadt nochmal ne satte Stunde entfernt.

    Spontan entscheiden wir uns nach vielen Jahren das in der Buchung inkludierte Aufgabegepäck mal wieder wahrzunehmen und unsere Rucksäcke direkt bis Bangkok durchzuchecken. So müssen wir bei unserem Stopover morgen in Katar nicht unnötigen Ballast rumschleppen. Müde und mit der Hoffnung, im Flieger etwas die Augen zumachen zu können, geht es zum Gate. Nächster Halt, Doha!
    Read more

  • Day 1–5

    Start unserer Reise.

    March 24 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Am 24.03.25 ging unsere Reise los.
    Wir starteten in Leogang und fuhren über den Felbertauern nach Lienz. Von dort ging es weiter Richtung Bruneck und dann nach Bozen.
    Von Bozen aus ging’s direkt nach Lazise an den Gardasee. Hier bleiben wir mal 4 Nächte und relaxen.
    Das Wetter ist noch nicht so warm aber es scheint die Sonne.
    Read more

  • Day 3

    Gen Italien

    March 24 in Italy ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute früh Abschied aus Bayern im Regen. Die Fahrt war ansonsten sehr entspannt. Kurz vor der österreichischen Grenze wurde das Wetter besser. Es gab insgesamt recht wenig Verkehr, viele Baustellen, auch auf dem Brenner, aber keinen Stau. Nach gut 6 Stunden Lazise erreicht.
    Camping Du Parc liegt direkt am See und ist ziemlich groß und schon gut gebucht. Hab mich bisschen geärgert, dass wir nicht einen Platz vorne am See gebucht haben.
    Wir haben dann noch eine kleine Runde gedreht, dann gekocht und draußen gegessen. Aber nach Sonnenuntergang wurde es auch hier schnell unangenehm kühl.
    Read more

  • Day 2

    Garda

    April 17 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Gefühlt war ich schon hundert Mal am Gardasee. Früher oft für das Wochenende. Jedoch hat er schon einen besonderen Reiz, wenn die Touristenströme noch nicht da sind.
    Es riecht herrlich nach Blauregen und anderen Frühlingsblühern. Das Wasser des Sees ist noch richtig klar und die Bötchen tummeln sich darauf. 🥳😍
    Hier in Riva regnete es als wir losfahren. Angekommen in Garda Sonnenschein. Jippie 😃 so soll das sein.
    Einen kleinen Seifenladen mussten wir natürlich auch besuchen, genauso wie Gewürze mitnehmen.
    Read more

  • Day 3

    Entlang des Wassers

    April 12 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute war Städtchengucken angesagt. Also rauf auf die Räder und entspannt entlang des Sees radeln… dachten wir…. Stattdessen Hindernisparcour immer um deutsche und italienische Touristen herum… Für uns eindeutig zu viele Menschen. Was muss hier im Sommer los sein…
    Abends gab’s Pizza vom Ristorante auf dem Campingplatz, bravissimo.
    Read more

  • Day 5

    Gardasee Nordteil erkunden

    April 4 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Wunderschöne Ortschaften - eins nach dem Anderen, wie Limone sul Garda, Garda selber mit einem riesigen, fast endlosen Markt jeweils am Donnerstag.
    Mit dem Ebike im Hinterland hat man schnell eine faszinierende Sicht auf den Gardasee.
    Will man nicht den ganzen 80 km langen Gardasee umfahren, ist man bequem mit der Fähre in 25 min auf der anderen Seite und geniesst Pizza, roten Bardolino, Tiramisu und Grappa Barique zum Espresso - mhh dolce vita halt....
    Read more

  • Day 1

    Bardolino Gardasee

    March 31 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    Ankunft im schönen Bardolino am Gardasee. Die Seepromenade mit den vielen wunderschönen Tulpenbeeten und die Drinks an den Bars laden zum Verweilen ein. In der Osteria Due Nani muss man ein Tiramisu geniessen und der Grappa hilft beim Verdauen!Read more

  • Day 3

    Lazise

    March 26 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind jetzt den 3.Tag hier und hatten mit dem Wetter nicht so Glück. Immer wieder Regen. Wir lassen uns die Laune aber nicht vermiesen 🍾🥂
    Ab jetzt 15 Uhr scheint die Sonne bis Freitag.😊
    Ein paar Impressionen von Lazise.
    Read more

  • Day 4

    Spaziergang nach Bardolino im Regen

    March 25 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute früh hatten wir das erste Schockerlebnis der Reise. Da auch hier die Nächte noch kühl sind, um die 5 Grad, läuft nachts unsere Heizung. In dieser Nacht ist, womit wir seit langem gerechnet haben, die Gasflasche leer geworden, und somit gab es keine Heizung mehr. Katja hat die halbe Nacht sehr gefroren, und es waren nur noch 12 Grad in Eddi. Kurz nach 7 dachten wir, nun können wir mal die Flasche wechseln, ohne unsere Mitcamper allzusehr in ihrer Nachtruhe zu stören. Also Flasche gewechselt, Heizung wieder eingeschaltet: läuft nicht! Schitt! Also große Fehlersuche (ist die neue Flasche etwa doch leer? Nein!), nochmal abschrauben, weiter probieren, Kochstelle funktioniert, also kommt Gas, aber Heizung funktioniert trotzdem nicht. Das Internet befragt. Alles ohne Erfolg. Dann zur Rezeption, vielleicht gibt es hier jemanden, der sich damit auskennt? Nein. Wir müssten zum Nachbarort in die Werkstatt fahren. Okay, dann lieber doch noch mal das Internet befragen. Und tatsächlich haben wir den entscheidenden Tipp gefunden, und nach mehreren Stunden lief die Heizung wieder. Halleluja! Die Reise ist gerettet.

    Nach dem (späten) Frühstück wurde es auch langsam warm, die Sonne schien, und es versprach ein schöner Tag zu werden. Unser Plan für heute war ein langer Spaziergang nach Bardolino, hin und zurück etwa 13 km. Wir sind also los und dachten, Regenjacke oder Regenschirm brauchen wir heute nicht. Leider falsch gedacht... Wir sind im Sonnenschein durch die schöne Stadt Lazise gegangen, doch bald hinter der Stadt fing der Nieselregen an. Es nieselte mal mehr, mal weniger, fast die ganze Zeit. Und wir beide ohne Regenschutz. In Bardolino angekommen wurde das Wetter besser, und wir dachten, vielleicht kommen wir trocken und mit Sonnenschein zurück. Leider wieder falsch. Nachdem wir die Stadt erkundet und ein paar Andenken gekauft hatten, und wir anschließend in einem Eiscafé saßen, fing es wieder an, und wir mussten uns im Laden gegenüber einen Regenschirm kaufen, um halbwegs trocken zu bleiben. Es hat dann auch fast den ganzen Rückweg über geregnet. Auch der Campingplatz ist ziemlich aufgeweicht, es hat wohl in den Wochen zuvor schon öfter geregnet. Deswegen hat auch der Gardasee derzeit einen historisch hohen Wasserstand.
    Es gab noch mehrere Schauer, auch als wir am Abend in das Restaurant auf dem Campingplatz zum Abendessen gegangen sind. Das Essen war sehr lecker, der Wein auch.
    Read more

  • Day 196

    „Liebesknoten“ aus Valeggio sul Mincio

    March 4 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Der Legende nach sollen im 14. Jahrhundert, als der Mailänder Feldherr Gaingaleazzo Visconti an den Ufern des Flusses Mincio gegen die Mantuaner kämpfte, des nachts Nymphen aus dem Fluss gekommen sein, um am Ufer zu tanzen. Weil die Nymphen mit einem Fluch belegt waren, mussten sie die Gestalt hässlicher Hexen annehmen. Ein Hauptmann folgte einer der Tanzenden und entdeckte die wunderschöne Nymphe, die hinter der hässlichen Hexengestalt verborgen war. Es kam wie es kommen musste, der Hauptmann verliebte sich unsterblich und folgte, nach einigen Intrigen, seiner Angebeteten schließlich in die Wasserwelt. Mit im Spiel: Ein geknotetes, goldenes Seidentaschentuch als Liebespfand, das am Ufer des Mincio zurückblieb. Während die tanzenden Nymphen in die Welt der Legenden gehören, sind die Liebesknoten genannten Tortellini ein ganz reales Genussprodukt. Ein lecker gefüllter Teig, der so fein ausgerollt wird, dass er an die Seide des Nymphentaschentuchs erinnert. Den Namen Liebesknoten tragen die Tortellini aus Valeggio, weil ihre Form, der des geknoteten Taschentuchs entspricht. Für die Verkostung der „Nodo d’amore“ lohnt sich der Weg nach Valeggio Soul Mincio auf jeden Fall.
    Ein weiterer Grund warum wir immer mal wieder herkommen, ist der historische Ortsteil Borghetto der so alt ist wie die Tortellini. In früheren Zeit war Borghetto ein wichtiges Mühlendorf. Die Wassermühlen ernährten die Einwohner des Dorfes. Heute sind sie eine Touristenattraktion in der Region Venetien.
    Jetzt, Anfang März ist der Touristenandrang noch nicht so groß. Die engen Gassen von Borghetto haben wir fast für uns alleine, ebenso den gemütlichen Stellplatz am Ortsrand. Wir kaufen wunderbare, frische Tortellini zum direkten Verzehr, aber auch für einen italienischen Abend mit unseren Freunden am Bodensee.

    Wegen des herrlichen Wetters passen wir unsere Route an und cruisen am Gardasee entlang Richtung Meran und Rechenpass.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android