Italy Campaccio

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 22

    CAMPEGGIO Pradella

    July 26, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute ging es weiter Richtung Norden auf Wunsch eines einzelnen Herren😉 über den Mortirolo Pass ein absoluter Insider Pass für Motorrad Fahrer und Rad Fahrer aber das passt schon mit dem Bus🫣 Jonas und ich haben Ängste ausgestanden aber der Walther hat uns gut rüber gebracht💪🚐 und es hat sich gelohnt. Leider konnte ich auf der Fahrt keine Fotos machen,ich war so aufgeregt😅Read more

  • Day 3

    Guten Morgen Rallye-Tag III

    June 3, 2024 in Italy ⋅ 🌫 2 °C

    Regen, 5 Grad, 0700 aufstehen, 0800 Frühstück, 0900 Abfahrt - das ist der Plan. Einige Pässe sind noch gesperrt, wir studieren die Karte … Heute abend ist Bergfest mit allen Rallye-Teams nördlich von Castellruth. We will still have a magnificant Journey🚙⛺️🏔🏁Read more

  • Day 2

    Resume Tag 2

    June 2, 2024 in Italy ⋅ 🌫 4 °C

    Etappe 2: Tiefenbach (Schweiz) bis Bormio (Italien)

    Gestärkt nach einem zünftigen Frühstück mit Schweizer Bauernbrot und Bergkäse ging es heute früh auf den Weg nach Italien.

    Zuvor galt es, den Oberalppass, an dessen höchsten Punkt der Rhein entspringt, sowie den Julierpass, der uns an die italienische Grenze führte, zu queren.

    Der Höhenmesser zeigte zwar schon knapp 2.500 Meter an, die Motortemperatur hielt sich aber stets zuverlässig einige Milimeter vor dem roten Bereich. Teile des Teams behaupten die Anzeige sei nicht richtig, einige schwarze Wolken aus dem Auspuff ließen uns (und die Radfahrer, die in unserem Windschatten fahren wollten) aber wissen, dass der 26 Jahre alte Landrover durchaus an seine Grenzen geht.

    Hierbei zeigte sich auch, dass ein Fahrerwechsel zwar körperlich erholsam ist, den Dann-Beifahrer aber nervlich erheblich fordern kann. Diskussionen über Motorbremse und wie lange man eine Kupplung schleifen lassen sollte inklusive.

    Zum Glück kühlen oberhalb der Schneegrenze aber sowohl die Gemüter, als auch der Motor etwas schneller ab, als sonst, sodass uns dies nicht vor größere Probleme stellen sollte.

    Bei einem Zwischenstopp im ersten richtigen Sonnenschein der Tour trafen wir auf ein weiteres Team, das mit einem Defender unterwegs ist, und fuhren gemeinsam weiter durch die schmalen italienischen Gassen bis zum heutigen Zielort.

    Bei Pizza und einigen Moretti verbrachten wir den Abend dann mit ein paar anderen Teams, bevor es an die Routenplanung für morgen geht. Durch einige gesperrte Pässe heißt es flexibel bleiben. Wir sind aber guter Dinge, das Bergfest-Event morgen Abend pünktlich zu erreichen.
    Read more

  • Day 57

    Baita de l‘All

    July 13, 2023 in Italy ⋅ 🌙 10 °C

    Alessa würde es Bonusmaterial nennen, aber da wir hier, ohne es so richtig geplant zu haben, in einer Unterkunft mit exzellentem Essen gelandet sind gibt es heute nochmal einen gesonderten Eintrag.
    Die Baita de l‘All lag für uns einfach geschickt am Weg, aber ganz im Sinne des Glikings haben wir uns für das 5 Gänge Menü entschieden und das war wirklich grandios.
    Den Rest dazu sagen die Bilder. Wer mal in die Ecke kommt sollte hier einen Abend verbringen.
    Read more

  • Day 57

    Etappe 53: Alles Käse

    July 13, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Mit dem Pausentag gestern war es mal wieder Megaglück, weil es tatsächlich ziemlich starke Gewitter und viel Regen gab.
    Einer der Flüsse in Bormio war auch nur noch eine braune Brühe (siehe Videos).
    Wie auch bisher war der Tag aber trotzdem nicht langweilig:
    - Vorräte auffrischen
    - Neue Schuhe kaufen - die alten hätten noch etwas gehalten, aber ich hatte keine Lust, dass die mir am Berg irgendwann Auseinanderfallen
    - Ein paar neue Kleidungsstücke - ich bin dann doch etwas schmaler geworden und da mussten ein paar neue Sachen her
    - Neue Karten für die nächsten Gegenden
    - Schuhe, alte Karten und Kleidung nachhause schicken

    Aber ab Mittag ging es dann in die Terme und die hat mal wieder gut getan. Hier hat man wieder gemerkt andere Ländere, andere Sitten:
    - Badekappen waren Pflicht
    - Alle sind in Badeklamotten in die Sauna
    - Der Großteil hat in der Sauna nichts unterlegt, kein Schweiß aufs Holz gilt hier wohl nicht.
    Nun ja, so ist es wohl hier.

    Die heutige Etappe war nicht ganz so lang und wir sind aus Bormio über ein paar Dörfer zum Dosso (= Kuppe) le Pone aufgestiegen. Das Wetter war bis dahin weitestgehend trocken, aber um uns herum konnte man schon sehen, dass es nicht überall trocken war.
    Wir sind gut voran gekommen, die neuen Schuhe haben sich auch gut angefühlt und waren dann gegen Mittag schon am Gipfel.

    Da der Weg zur unserer Unterkunft nicht mehr so weit gewesen wäre, haben wir uns entschieden noch einen Umweg über die Alpe Boron zu gehen, da es hier guten Käse geben sollte und wir auch Lust auf ein Mittagessen statt Müsliriegel hatten.

    Nach einer knappen Stunde Abstieg sind wir dort dann im leichten Regen angekommen und wurden mal wieder fürstlich bewirtet.
    Geräucherter Ricota, „Boronzola“, hausgemachte Salami und dazu noch Brot und Wein. Den Käseteller haben wir zu zweit fast nicht geschafft und da alles so lecker war haben wir auch noch eine zweite Flasche Wein bestellt. Wie so oft hat es draußen geschüttet als wir drinnen saßen.

    Aber wir mussten ja noch ca. 1,5 Stunden ins Tal und dank des Weines machten wir uns leicht beschwingt auf den Weg. Der Regen wurde zwar etwas stärker, aber da es nicht kalt war das auch egal und bald hörte es auch wieder auf.

    Wir sind jetzt hier im Agriturismo Baita de l‘All und das ist wieder eine sehr, sehr schöne Unerkunft. Alles wunderschön hergerichtet und jetzt sind wir schon gespannt was es hier heute Abend wieder leckeres gibt.
    Read more

  • Day 55

    Etappe 52: Arrivederci Alto Adige

    July 11, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern waren wir ja direkt an der Grenze zwischen Südtirol, der Lombardei und Graubünden. Der erste Teil des heutigen Weges ging damit kurz durch die Schweiz in Richtung Umbrailpass, nur um dann gleich wieder in die Lombardei abzubiegen.

    Wir haben natürlich nicht den direkten Weg hinunter nach Bormio gewählt, sondern sind über die Bocchetta di Forcola gelaufen um nicht die Höhe ganze Zeit direkt an der Straße nach Bormio laufen zu müssen.

    Unser Weg ging dann noch über die Piano du Pedenoletto hinüber zu Piano di Pedenolo. Man merkte hier schon, dass der Weg nicht oft begangen wird und es gab ein paar sehr unangenehme Querungen auf schmalen Pfaden. Zum Glück waren das nur kurze Stellen und ansonsten war die Landschaft wunderschön.

    Eigentlich hatten wir uns einen Abstieg am Corne de Palone ausgesucht, allerdings war de Weg nur auf einer unserer Karten eingezeichnet. Das schöne an digitalen Karten ist, dass man unterschiedliche zur Auswahl hat.

    Am Wegpunkt angekommen war der Weg allerdings extrem Steil, mit sehr viel Schotter bedeckt und auch mit einem X aus Stein markiert. Nachdem uns das nicht geheuer war, haben wir uns dann für einen anderen Weg entschieden der allerdings eine knappe Stunde Umweg bedeutete.

    Dafür war der Weg einfach und als wir dann 1,,5 Stunden später von unten einen Blick auf den Abstieg hatten, den wir umgangen hatten, war endgültig klar, dass wir uns richtig entschieden hatten: es hat hier einen Hangrutsch gegeben und der Weg wäre ein Stück weiter unten ohnehin unpassierbar gewesen.

    Der weitere Weg nach Bormio war dann einfach, aber schon noch ein weiter Hatsch. Heute sind wir auf 29,3 Kilometer gekommen -die Füße freuen sich auf den morgigen Pausentag in der Therme in Bormio und auch das Blog wird einen Tag Pause machen.
    Read more

  • Day 17

    Passo dello Stelvio

    June 23, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 8 °C

    So, da isser. Der so vielgenannte Passo dello Stelvio. Es hat tatsächlich bei meinem Aufbruch aufgehört zu regnen. Prima 👌!
    Ich war schon sehr zeitig unterwegs und überholt habe ich nur Radfahrer. Motorräder waren nur vereinzelt auf der Straße. Also, kein Stau in den Kehren. An der Casa Cantoneira musste ich die Unterziehjacke wieder in die Motorradjacke einziehen. Es waren dort nur 6 Grad. Schon frisch 🥶. Aus der Passkuppe geht es noch ein Stück weiter hoch. Also, auch dort noch hin um diesen Blick und Moment zu genießen 😌.
    Einfach schön 🤩! Einen ✔️ mache ich da noch nicht dran…wer weiß?
    Und weiter geht’s.
    Read more

  • Day 2

    2. Tag: Start in Bormio

    September 8, 2019 in Italy ⋅ ❄️ 4 °C

    Wir sind gespannt, ob wir heute über der Splügenpass und den San Bernadino fahren können. Es hat geschneit und schneit noch.
    Ziel ist heute die Partylocation bei Valenza.
    Hoffentlich ist dort das Wetter besser.Read more

  • Day 8

    Lago di Cancano

    June 13, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 7 °C

    Torri di Fraele from Turripiano, aka road name: Strada Fior d’Alpe Cancano

    Torri di Fraele from Turripiano is a climb in the region Lombardy. It is 8.7km long and bridges 604 vertical meters with an average gradient of 6.9%, resulting in a difficulty score of 437.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android