Italy Glurns

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Stelvio gor

    August 11, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Sva zrinila na 2758 metrov. Skupaj več kor 1200 višincev. Vmes sem bil ziher, da ne bom prišel, pa me je Maja rešila z masažo. Res je genialna, kako obvlada! In ja, res je bilo vredno trpeti, saj je cestovje, ki pelje na Stelvio noro fascinantno.Read more

  • Day 198

    Gardasee, Rechensee und Sonne pur 😎

    March 6 in Italy ⋅ ☀️ 2 °C

    Bei schönstem Sonnenschein cruisen wir am größten See Italiens, dem Lago di Garda entlang. Obwohl erst Anfang März, ist auf den Straßen schon einiges los. Auch viele Wohnmobile sind unterwegs. Lazise und Malcesine mit ihren alten Burgen und Ortskernen fallen auf und geben gute Fotomotive ab. Am besten gefällt es uns aber im Norden. Von mächtigen Bergen eingerahmt ist Torbole ein Anziehungspunkt.
    Das Wetter ist so genial, da macht das Reisen Spaß. So genießen wir das Trentino und fahren an Bozen und Meran vorbei. Allerdings ist hier die Vegetation noch im Tiefschlaf. Kein einziges grünes Blättchen geschweige den Blüten zeigen sich an den riesigen Apfelplantagen, die sich längs der Auffahrt zu Rechenpass und entlang der Etsch ziehen. Wir übernachten wie immer in St. Valentin auf der Haide. Hier finden wir uns plötzlich unter Skifahrern wieder. Eine ganz andere Welt.
    Heute Morgen wird die Bäckerei gestürmt um die leckeren Vinschgauer zu kaufen. Die Skifahrer stehen derweil in langen Schlangen an der Gondel an. Nicht mehr unsere Welt, stellen wir übereinstimmend fest.
    Kurz vor der Auffahrt nach Samnaun, kommen wir an der Felswand vorbei, deren Sicherung sehr aufwendig ist! Der Pass wird dann ab 10. März erneut für längere Zeit gesperrt.
    Zum Tanken fahren wir hoch ins Schweizer Bergdorf Samnaun. Die Straßen sind frei. Auch hier alle Parkplätze rappelvoll und auf den Pisten wird im Sonnenschein gewedelt was das Zeug hält. 😅
    Der zollfreie Einkauf im Spirituosenladen ist obligatorisch. 😉
    Weiter geht’s jetzt für uns über Landeck und den Arlbergtunnel an den Bodensee.

    Dort schreibe ich die letzte Episode der Reise mit unserem Fazit zur Peleponnes.
    Read more

  • Day 7

    6Tag

    August 27, 2024 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Tagwacht 8,30 Frühstück.
    Motorradtour 10 Uhr start,
    Stilserjoch 48 krasse Nadelkurve.🤦‍♀️
    Das war sehr eindrücklich gewesen 😳die muss man gefahren und gsehen haben.
    Wir sind die andere Strecke runter gefahren Münstier sa Maria über den Reeschenpass zum Kirchturm und zurück zum Camping.
    Tour ca 100 km.
    Tolles Wetter eine wunderschöne Tour bis an die krassen Kurven am Stilserjoch.
    Gemütliches zusammensein im Camping ,etwas essen im Restaurant später ein Schlummerdrunk und ab ins Bett.😴
    Read more

  • Day 12

    Wandern mit Reinhold 🧗‍♀️

    July 17, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Was soll ich sagen....heute sind wir zufällig mit Reinhold Messner zu den Yaks und auf die Madritschhütte gewandert. Verrückt 😅. Natürlich mit einigen anderen Fans. Jack Wolfskin war der Sponsor und so gab es Trinkflaschen und Caps gratis dazu. Zum Glück wurde diesmal der größte Teil an Höhenmeter mit der Seilbahn 🚡 erledigt, sodass heute (zum Glück) nur 210 für uns übrig blieben. Wir wären sehr happy, wenn wir mit 80 Jahren noch so fit in den Bergen unterwegs wären. Respekt 👍Read more

  • Day 11

    Sulden 🏔 Hintergrathütte 2661

    July 16, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Auf Empfehlung sind wir zur Hängebrücke hoch. Sollte für den ersten Tag reichen, nach der Meinung unseres Kellners. Dort angekommen....da geht noch was. Die Hintergrathütte klang verlockend. Noch früh am Tage, auf geht's. Leider stand auf der Karte nicht, dass der Weg ausschließlich bergauf geht. Wir kämpften, gaben nicht auf und wurden nach 3,5 Stunden mit dem wunderschönen Ausblick verwöhnt. Kurze Pause in der Hütte, weil es auf 2661 Meter schon etwas frisch war. Der Rückweg war nach 2 Stunden abgeschlossen. Jeder Knochen vom alten Fahrgestell tat weh 😧. Auch der anschließende Poolbesuch half nicht wirklich 😅. Angst vor dem morgigen Tag macht sich breit . 🤭Read more

  • Day 5–7

    Bormio - Passo di Stelvio

    June 10, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 8 °C

    Bormio is a town and commune with a population of about 4,100 located in the Province of Sondrio, Lombardy region of the Alps in northern Italy. The centre of the upper Valtellina valley, it is a popular winter sports resort. It was the site of the Alpine World Ski Championships in 1985 and 2005, and annually hosts the Alpine Ski World Cup. In addition to modern skiing facilities, the town is noted for the presence of several hot springs that.

    The Stelvio Pass is a mountain pass in northern Italy bordering Switzerland at an elevation of 2,757 m (9,045 ft) above sea level. It is the highest paved mountain pass in the Eastern Alps, and the second highest in the Alps, 7 m (23 ft) below France's Col de l'Iseran (2,764 m (9,068 ft).

    The pass is located in the Ortler Alps in Italy between Stilfs (Italian: Stelvio) in South Tyrol to the north-east and Bormio to the south-west in the province of Sondrio. It lies right at the border of Switzerland and is connected to Sta. Maria Val Müstair in the north by the Umbrail Pass on Stelvio's western ramp. The "Three Languages Peak" (Dreisprachenspitze) above the pass is so named because this is where the Italian, German, and Romansh language-speaking areas meet.

    The road connects the Valtellina with the Vinschgau valley and the town of Meran. Adjacent to the pass road there is a large summer skiing area. Nearby mountains include Thurwieserspitze, Piz Umbrail, Piz Cotschen, and to the east, the mighty Ortler.ed to provide water to three thermal baths.
    Read more

  • Day 4

    Tschengels

    June 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute besuchten wir Burgel (Tante von Papi) in Tschengels.
    Meine Oma ist dort aufgewachsen bevor sie in die Schweiz kam.
    Es war sehr spannend den alten Geschichten zu lauschen. Natürlich verwöhnte uns Burgel mit allen möglichen feinen Sachen. Mir kamem alte Erinnerungen hoch als wir noch als Kinder/Teenies bei ihr waren.
    Das strahlen in ihren Augen faszinierte mich so, so eine Lebensfreude und liebe Frau.
    Die Südtiroler Gastfreundschaft und Herzlichkeit berührt mich jedesmal aufs neue.
    Ebenso der Abschied auf dem Trushof beim Cousin von Papa, Friedrich und seiner Frau Elvi war ein wenig traurig. Aber wir werden auf alle Fälle so schnell wie möglich wieder kommen.
    Danke euch für alles 💕

    Übrigens, den Herd benützt sie im Winter immernoch genau so ☺️
    Read more

  • Day 187

    1️⃣4️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ & Eiskalt am Reschenpass

    November 7, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 1 °C

    ⚠️weitere Bilder folgen⚠️

    🌍(bush) - Bozen - Meran - Schlanders - Glurns - Haidersee (am Reschenpass)
    📈101km, 1380Hm
    🗒️Heute wird es bergig. Ja, um nach Hause zu kommen müssen wir die Alpen überqueren. Haben uns für den Reschenpass entschieden, da dieser recht flach ist und auch noch offen, aber kalt wird’s wohl werden. Morgens müssen wir erst mal bei Regen zusammenpacken. Noch ein gemütliches Frühstück im warmen Zelt und dann mit Regenjacke und Regenhose raus. Das Zelt ist beim Einpacken klitschnass. Naja, erst mal los. Zuerst gehts 30 Kilometer an der Etsch entlang nach Meran, das läuft wie gestern gut und auch der Regen hört auf. Kommen an zahlreichen Apfelplantagen vorbei, da ist man versucht was abzupflücken. Nein, wir kaufen an einem kleinen Gemüsestand am Straßenrand ein: Äpfel, Tomate, Käse und Wurst. In Meran suchen wir eine Bäckerei auf, trinken Kaffee und essen uns durchs Angebot, brauchen heute noch Energie. Dann schreiten wir in Meran über den roten Teppich, ist der für uns ausgelegt? Wohl eher noch vom Weinfest vom Wochenende, aber wir hätten ihn auch verdient! Bleiben heute wie gestern an der Etsch, immer weiter hoch. Drei steilere Passagen erwarten uns. Meist folgen wir dem sehr gut ausgebautem Radweg, in den steileren Stellen fahren wir auf der Straße, da diese flacher gebaut ist. Auch hier weiter oben gibt es viele Apfelplantagen. Die Bäume sind herbstlich gefärbt. Und die Schneeberge kommen immer näher. Nachdem wir in Meran bei leichtem Regen gestartet sind, kommt bald sogar die Sonne raus. Damit hatten wir gar nicht gerechnet. Können so in der Mittagspause das nasse Zelt trocknen. Eine ältere Frau kommt vorbei und erzählt von ihrer Reise damals mit Rucksack in Rumänien, das seien wunderbare Erinnerungen. Gut, dass wir ebenfalls eine solche Reise machen! Uns ziehts weiter, wollen noch Höhenmeter machen. In Mals geht Markus kurz alleine einkaufen, Steffi nimmt schon mal die steilen Kehren in Angriff. Markus verfolgt sie dann. Dummerweise ist es schon wieder spät. So fahren wir beide mit Licht. Als der Weg von der großen Straße abzweigt hat Markus Steffi eingeholt. Hier oben liegt jetzt etwas Schnee und es wird kalt. Fahren am Haidersee entlang und beschließen, hier das Zelt aufzustellen. Markus kocht noch schnell draußen und kommt dann auch ins etwas wärmere Zelt. Draussen herrschen nur noch 2 Grad. Heute schlafen wir mit Skiunterwäsche, morgen früh erwarten wir -7 Grad. Mal sehen wie die Nacht wird 🥶.
    Haben heute unseren 14.000. Kilometer gemacht. Wahnsinn! Sind mächtig stolz!
    Read more

  • Day 8

    Trushof

    September 23, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 6 °C

    Auf dem Nachhause Weg noch bei Mara's Verwandten auf dem Trushof vorbeigeschaut.
    Mama & Papa machen da gerade Ferien.
    So trafen wir uns zu den weltbesten Knödel von Elfi.
    War so schön auch Friedrich wieder zu sehen.
    Lieben diesen Ort & hoffen bald wieder vorbei gehen zu können 😊
    Read more

  • Wir sind über den Reschenpass gekommen

    September 17, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Wünderschöne Strecken liegen hinter uns. Ansträngend aber landschaftlich geht's nicht schöner. Über Landeck, Pfunds und Reschenpass haben wir die letzten zwei Tage ordentlich Höhenmeter und Strecke gemach. Wir können immer Zelten und sind heute noch 50km von Meran entfernt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android