Japan Kitayama

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 97

    Nagano —> Sendai

    April 26 in Japan ⋅ ☀️ 20 °C

    Vandaag trokken we verder oostwaarts.

    Om in Sendai te geraken, moesten we overstappen in Tokio. Daar maakten we voor het eerst kennis met de doolhoven van trein- en metrostations. Gelukkig vonden we verrassend snel onze weg door het doolhof.

    Na het regelen van onze treinpassen en het boeken van tickets voor de komende dagen, stapten we op onze tweede trein richting Sendai.

    De rest van de dag verkenden we rustig de stad. We genoten van een “klein” kommetje heerlijke soep.

    We sloten de dag praktisch af: met een broodnodige wasbeurt.
    Read more

  • Day 98

    Dag 2 Sendai

    April 27 in Japan ⋅ ☀️ 25 °C

    Vandaag stonden 2 dagtrips op de planning.

    Onze eerste uitstap was naar het bekende Zao Fox Village. Op basis van de online beschrijvingen verwachtten we een charmant bergdorpje waar vossen vrij tussen de natuur en huisjes ronddwaalden. In werkelijkheid bleek het "dorp" meer op een dierentuin te lijken: een omheind terrein vol vossen die dicht bij bezoekers kwamen, maar zonder echt dorp in zicht. Ondanks dat het leuk was om de beestjes te zien, was het spijtig dat de omschrijving niet overeen kwam met de realiteit.

    Onze tweede trip leidde ons naar Yamadera, een tempel die hoog op een berg ligt. Na een prachtige treinrit van anderhalf uur door bossen en bergen, kwamen we aan in een idyllisch bergdorpje. Helaas was de tempel bij aankomst net gesloten, maar de uitzichten maakten alles goed. We wandelde nog even door het rustige dorpje richting het metrostation en genoten van de indrukwekkende natuur rond ons. In het dorpje probeerde we ook nog een lokale snack. Een soort gelei bollen met mosterd. Ze smaakte naar miso met mosterd. De smaak was oké. De textuur was maar vreemd…
    Read more

  • Day 12

    Sendai

    July 27, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute war ein langsamer Tag. Wir haben alle schlecht geschlafen und genossen es daher, noch ein wenig Zug zu fahren. Nach dem Hotel ging es Mittagessen und zum grössten Buddah, der irgendein reicher Typ bei seinem Golfplatz bauen liess. Danach hatte ich eine heftige Migräne und verzog mich ins Hotelzimmer, während drei der anderen sich durch die überlaufenen Strassen schlugen, die anderen beiden ebenfalls eine Pause vom lebendigen Japan brauchten. Die Hitze wird uns bestimmt nicht fehlen!Read more

  • Day 5

    Auf der Suche nach Schnee Teil 2

    March 6, 2020 in Japan ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute geht es mit dem Zug nach Sapporo auf die Nordinsel Hokkaido. Früh ging es los. 06:45 Klingelte der Wecker. Beduselt kroch ich aus der Kapsel um wasser zu lassen auf den modernsten „Scheissen“ die ich je gesehen habe. Pflusch...huch😲 und es spritze von unten nach oben. Eine wirklich saubere Sache. Schnell schnell angezogen machte ich much zu Fuss auf den Weg zum Bahnhof wo der Zug um 08:06 fuhr. As ich da war ging ich umgehend an den Schalter um mir eine Fahrkarte zu kaufen. 22‘460 Yen ca. 190.-kostet mich die Fahrt. Ich hatte jedoch nur noch 14‘000 in Bar mit der Gewissheit das meine Kreditkarte immer noch nicht Funktionierte. Also wollte ich den Betrag aufteilen. Jedoch war dies dann zu viel für die Angestellte und so Verpasste ich den Zug. @&f!?uck!!! naja. 2 Stunden später fuhr der nächste. Ich suchte also ein ATM. Fündig geworden, verstand ich nichts da wieder alles in Zeichen angeschrieben war. Letztendlich habe ich dann eine Geldautomaten gefunden welcher Englisch konnte und meine Maestro Karte auch akzeptierte. Nun gut gehen wir Kaffee trinken 09:52 ist Abfahrt. Als dann Zeit war machte ich mich auf zu den Gleisen. Da kam mir einer entgegen und sagte mir der Zug habe ca. 17‘ Verspätung weg starkem Wind. Oke ja was auch immer. Nun kann mir keiner mehr sagen japanische Züge haben keine Verspätung... Die fahrt dauert rund 8 Stunden mit einem Umstieg.Read more

  • Day 61

    Day 60-61

    April 30, 2024 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Day 60
    Really not long to go now! I can’t believe our trip is winding down to the last few weeks now it really has gone by so quickly!

    Today marks the beginning of golden week in Japan which is basically just a weeks worth of bank holidays and everyone in Japan travels and takes time off work so it can get very crowded particularly in the large cities. Luckily further up north where we are didn’t feel too bad today.

    Today we needed to travel out of Niigata to Yamagata prefecture. This isn’t actually our final destination but we are staying in Yamagata for one night just to break up the journey. We had two options: take two bullet trains there and get there in 3 hours and spend £100 each or take three trains and two buses and get there in 6 hours and spend £25 each. Guess which one we chose? If you chose the bullet train route you would be wrong! Although, I think by the end of the day we definitely would have wanted to go back in time and choose the bullet trains. However, being golden week the bullet trains would probably be extremely busy and the bullet trains are basically the only trains you can book in advance so we thought we’d have a much quieter journey on the other route, which in all fairness we did. Golden week didn’t seem to affect our transport route at all really.

    I won’t bore you with the details of our long day but it was in fact very long. When we arrived at one train station and we found out that we were so rural they didn’t have any English translate button on the tickets machine, it wasn’t looking good. Asking the station master for help he simply pointed us back at the ticket vending machine… great! We managed to work out the fare and get two tickets and then as I was walking to the door the station master called us back and started rambling away. Looking at him blankly I guessed he was asking us where we were trying to go. A lucky guess at that as he responded well and we managed to communicate with him to secure tickets for our next train all the way to Yamagata saving us the hassle on the other end!

    When we finally arrived we went to the hotel, checked in and had a really quick dinner in a nearby restaurant before crashing to get an early nights sleep!

    Day 61

    Today we just had to make the final push to travel from yamagata prefecture to Miyagi prefecture more specifically Sendai city. Sendai is the largest city in the Tohoku region which is the most northern region of Honshu island. For those who don’t know, Japan has a few more layers of location than we do in the Uk. So in the uk we might say we live in this city in this county in this country. (Im hoping I haven’t left anything out there!) Japan, you have the city in this prefecture, in this region, on this island, in this country. For example, Sendai city in Miyagi prefecture in the Tohoku region on Honshu island in Japan. It’s not that many more layers than the UK but I know I found it confusing when I first looked at Japan!

    So we made the final journey to Sendai city and as we began walking to our hotel we walked through a large market with lovely fresh produce so we eagerly picked up some fruit and wondered through it slowly. Grabbing a bite to eat and enjoying a crème brûlée latte which was delicious we checked into our hotel and spent a few hours walking around the city exploring before heading back for a relaxed late afternoon and evening.
    Read more

  • Day 16

    Letzter Tag in Sendai

    August 29, 2023 in Japan ⋅ ⛅ 31 °C

    Da Hannah heute noch einiges für ihren Auszug aus dem Wohnheim zu erledigen hatte, habe ich Sendai nochmal alleine erkundet. Die Highlights des Tages waren der Besuch im japanischen Garten des Rinno-ji Tempels und die Aussicht von der Burg Sendais über die Skyline bei Nacht.Read more

  • Day 12

    Reise nach Sendai

    August 25, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 32 °C

    Vor unserer Abfahrt in Kinugawa-onsen konnten wir noch eine historische Dampflok begutachten. Bis auf einen kleinen Spurt beim Umsteigen, der nicht wegen einer Unpünktlichkeit der Züge sondern wegen unserer Verwirrung notwendig war, verlief die Zugfahrt nach Sendai einwandfrei. Nun bin ich auch mal mit einem Shinkansen gefahren.
    In Sendai sind wir noch ein wenig durch die Straßen geschlendert und auf eine Hochhaus gefahren, um die Stadt von oben zu sehen. Zum Abendessen sind wir in ein Yakiniko-Restaurant gegangen, wo man sein eigenes Fleisch grillt. Anschließend sind wir noch ins Kino gegangen.
    Read more

  • Day 117

    Auf nach Mito

    May 12, 2023 in Japan ⋅ ☀️ 15 °C

    Als wir 2019 das erste Mal in Japan waren, haben wir zwei der drei großen Landschaftsgärten besucht. Den Kenroku-en in Kanazawa und den Kōraku-en in Okayama. Die Gärten haben nicht ohne Grund das Prädikat "groß". Einfach nur toll! Zwar gefällt uns im Grunde ein etwas "wilder" Garten mehr, aber die Hingabe, mit der diese Gärten gepflegt werden, und die Ästhetik, die dahintersteckt, ist einfach nur beeindruckend.

    Also, zwei von drei. Fehlt nur noch der Kairaku-en in Mito. Der steht dieses Mal auf dem Plan, für Montag den 16.5.
    Allerdings ist die Wettervorhersage für kommenden Montag mehr als besch....eiden. 100% Regenwahrscheinlichkeit für den Ganzen Tag. Andreas war schon extrem enttäuscht, nicht im Daisetzuan Nationalpark in Hokkaido, wegen des immernoch 2m hohen Schnees, wandern gehen zu können. Und jetzt noch das! 😩

    Aber, Katti to the rescue. Gestern Abend kam sie aus dem Bad, mit den völlig zusammenhanglosen Worten: "Ich hab ne völlig verrückte Idee. Ich muss mal was nachkucken." 10min später: "Hah! Warum fahren wir nicht morgen nach Mito zum Garten? Die Fahrt dauert etwas, aber das Wetter ist morgen noch gut und wir haben den Japan Rail Pass."
    Katti war schon auf ein: "Oh nee! 3h Zug, einfach! Da sind wir ja ewig unterwegs!" eingestellt. Aber stattdessen kam von Andreas ein: "Das....ist....eine geniale Idee! Lass uns das machen!" 😲🤩

    Entsprechend klingelt heute früh um 7:00 der Wecker, damit wir den Zug um 10:14 schaffen. Das Frühstück war, okay....ish. Weder Allergene, noch, ob die Speisen vegetarisch oder mit Fleisch sind, ist ausgezeichnet. Das Personal ist auch nur so semi hilfreich. 😒

    Wir packen unsere 7 Sachen zusammen und laufen zwei Ecken weiter zum "110 Coffee". Der versteckt sich in einer der Hallen vom "Sendai Morning Market". Der Markt alleine ist schon ganz cool. Neben dem Café ist allerdings noch ein Bäcker, wo wir ganz fasziniert vor dem ausgestellten Brot stehen. Der Chef sieht das, und bietet uns ein Stück Wallnussbrot zum probieren an. Katti muss ablehnen, und dadurch kommen wir etwas ins Gespräch. Es ist ein Sauerteigbrot mit 80% Roggen. Und es schmeckt wie zu Hause. Ein knusprige Kruste und von der Konsistenz her schön "zäh" (wie die Japaner sagen). Oh Mann! Seit 4 Monaten unterwegs, und ausgerechnet in Japan finden wir durch Zufall ein Brot wie zu Hause.

    Der Café Latte im 110 Coffee ist sehr solide. Gibt nichts auszusetzen.

    Nun sitzen wir im "Hitachi 14" auf dem Weg nach Mito. Die Sonne scheint, es ist wolkenloser Himmel und um die 20°C. Andreas hat ein Dauergrinsen aufgelegt und freut sich einfach nur.

    Randnotiz: Die anderen 4 Fotos sind aus dem Zug und erklären, wie der Reservierungsstatus des Sitzes ist, bzw. die Wagenreihung.
    Read more

  • Day 15

    Tag 15 - 7.4.2025

    April 7 in Japan ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute morgen bin ich mal wieder allein unterwegs.
    Mit dem Loop Bus von Sendai ging es zu den verschiedenen Sehenswürdigkeiten. Dieser Bus fährt alle 20 Minuten und man kann jederzeit wieder ein- und aussteigen.
    Zuerst war ich beim Zuihōden Mausoleum, wo einer der Gründer Sendais aus dem 16. Jahrhundert begraben liegt (Date Masamune). Besonders beeindruckend waren die fast 400 Jahre alten Pinien entlang des Wegs.
    Nächste Station war die Burg Sendai, von der leider nur noch das Fundament erhalten ist, ähnlich wie bei der Hammerburg... Immer hat man einen tollen Blick über die Stadt.
    Zum Schluß noch zum Osaki Hachiman Schrein und dann zurück zur Sendai Station.
    Verglichen mit Kyoto oder Tokio waren in Sendai kaum Touristen unterwegs.
    Abends waren wir noch etwas essen und haben nach etwas Suchen einen kleinen Laden gefunden, wo man sein Essen selber am Tisch grillen kann, sehr cool!
    Zum Schluss noch ein Guinness in einem Irish Pub - der Besitzer hat uns dann gleich auf seinem Instagram Profil verewigt..
    Read more

  • Day 22

    Sendai & Sakunami

    March 10 in Japan ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute morgen bin ich in Sendai aufgewacht, einer Stadt auf einem schmalen Landstreifen zwischen den Bergen und dem Meer. Dies ist nicht zufällig so, denn von hier aus wollte ich einen Tag in die Berge und einen Tag ans Meer fahren. Heute habe ich aber zunächst einmal in einem hawaiianischen Laden vegetarische Eggs Benedict gefrühstückt. Dann bin ich mit dem Zug in die Richtung von Yamagata fahren und weiter nach Zao Onsen fahren, einer Stadt in den Bergen mit Skigebiet und riesigen, verschneiten Bäumen. Allerdings lag so viel Schnee, dass mein Zug nur bis Sakunami gefahren ist, einem Ort irgendwo im Nirgendwo in den Bergen. Kurz habe ich gedacht, ob ich zurückfahren soll. Dann habe ich mich aber dazu entschieden, das Beste draus zu machen und bin durch die Wälder und Örtchen des winterlichen Dorfes gestapft. Es war sehr interessant, das ländliche Leben der Japaner beobachten zu können. Zwischendurch bin ich auch auf einige Schilder gestoßen, die mich vor freilaufenden Bären gewarnt haben. Sakunami ist eigentlich eine kleine Onsen Stadt, in dem man viele heiße Quellen nutzen kann. Da ich mich aber etwas kränkelnd gefühlt habe, habe ich auf diese Erfahrung lieber verzichtet. Nach einer gefühlten halben Ewigkeit bin ich bei einem Cafe angelangt. Da die süße Betreiberin leider wirklich kein Wort Englisch sprach, und ich die handgeschriebene Karte nicht mit Google Übersetzer übersetzen konnte, habe ich das einzige bestellt, was ich auf japanisch sagen konnte und sicher ohne Fleisch war: Kuchen! Mit Schokoladenkuchen und Cappuchino gestärkt habe ich mich mit dem Bus wieder auf die Rückreise nach Sendai gemacht und den Blick auf die Berge genossen. In Sendai angekommen habe ich die Gegend um mein Hotel mit Austernmärkten und Einkaufspassagen erkundet und zu Abend gegessen.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android