Jordan ‘Ayn al Fāri‘ah

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Amman

    May 5 in Jordan ⋅ ⛅ 16 °C

    Arrived in Amman late last night after treating ourselves to a very comfy business class flight and up to explore the city today. It's about 20 degrees and we're the only ones in shorts and t-shirts. Proper Brits abroad.

    Visited a bookshop/cafe and ended up in an Irish bar of course (culture) before going for lunch at Hashem and ordering far too much delicious food for about 8 JOD (about £7.50.) It was so good and full of locals which we took as a good sign.

    After lunch and a stop at the Roman ampitheatre, we ventured out on a walking tour, which was excellent. Mujalli took us through the local Souks and seemed to know every single person who would give us free food (more chickpeas) and gave us a lot of insight into Jordan's history and relationship with Palestine. We also dressed up in the traditional Jordanian (red) and Palestinian (black) headscarves and thought we pulled them off. Ended up on his roof terrace having a 10% beer and laughing with the rest of the group.

    Amman has been great. Locals have all been incredibly friendly... waitstaff, oddly, not so much. The older half of the city that we explored was a bit more run down and we didn't get time to explore the newer, richer half. Saved for next time.

    A superb dinner at Saffa (even more chickpeas) and by then we were exhausted. Back to the hotel to get ready for the 4hr drive through the desert to Petra tomorrow.
    Read more

  • Day 1

    Amman

    April 14 in Jordan ⋅ 🌬 15 °C

    Gut angekommen in der Hauptstadt machten wir 4 uns auf den Weg die Gegend zu erkunden. Durch kleine schöne Gassen mit gutem Streetfood gingen wir zum römischen Theater. Die Temperaturen sind kälter als zu Hause wir hatten heute 14 Grad windig und bisschen RegenRead more

  • Day 3

    Qasr el-Abd die Festung der Sklaven

    September 16, 2024 in Jordan ⋅ ☀️ 30 °C

    Qasr el-Abd liegt ca. 20 Kilometer westlich von Amman.

    Die Überreste der "Festung der Sklaven", mit hineingemeißelten "Bestien", stammen aus der Zeit 190 bis 175 v. Chr.. Das Gebäude wurde nie fertiggestellt, war aber bis zur Zerstörung, durch ein Erdbeben im Jahre 363 n. Chr., bewohnt.

    Ganz in der Nähe besuchen wir noch eine Frauenkooperative, die u. a. selbst hergestellte Keramiken, Papierarbeiten und Seifen zum Verkauf anbieten.

    Zurück geht es dann nach Amman, wo wir an einem recht amüsanten Kochkurs teilnehmen, und das Resultat als Abendessen verspeisen.

    Übrigens, nach diesem Tag glaube ich, was ich gestern schon vermutet habe, nachdem sich alle Reiseteilnehmer/-innen am Flughafen zum ersten Mal getroffen haben, dass wir eine Gruppe netter Menschen sind, die gut miteinander auskommen werden.
    Read more

  • Day 2

    Ankunft in Amman

    September 15, 2024 in Jordan ⋅ 🌬 27 °C

    Aufgrund des verspäteten Abfluges kommen wir auch entsprechend ca. eine Stunde später in Amman an, drehen vor der Landung allerdings noch ein paar Ehrenrunden über der Wüste.

    Bei der obligatorischen Verabschiedung des Piloten informiert uns dieser noch über folgendes:
    Unser Flug war der erste von Lufthansa nach Amman seit Wochen, da sich keine Crew gefunden hat, die diesen Flug machen wollte. Jeder Lufthansa-Mitarbeiter darf das anscheinend für sich entscheiden, wenn es um solche Krisengebiete geht.
    Die Voraussetzung von Lufthansa aktuell ist aber, dass die Flüge nicht über eines der Länder gehen, die an dem Konflikt beteiligt sind.
    Von daher ging der Flug an der ägyptischen Grenze entlang und hat dadurch auch länger als sonst gedauert.
    Deshalb wurde in Frankfurt auch noch mal das Flugzeug getauscht, da mehr Kerosin benötigt wurde, was in der ursprünglich geplanten Maschine wohl nicht möglich war.
    Ich habe aber nicht verstanden, warum das sooo kurzfristig noch mal geändert wurde, da der Flug ja schon länger geplant war.

    Aber Hauptsache ist, wir sind wohlbehalten angekommen und das zusammen mit dem gesamten Gepäck.

    Jetzt bin ich ziemlich platt und werde heute gar nichts mehr machen, da morgen früh schon das Programm beginnt.

    Wobei, den Abendsnack vom Hotel und den vom Veranstalter als Willkommensgruß gesponsorten jordanischen Wein, werde ich noch genießen. 😉😊🍷
    Read more

  • Day 7

    Mar Morto #Day6

    April 27, 2024 in Jordan ⋅ ☀️ 31 °C

    Ed eccoci all’ultima tappa del nostro viaggio. All’orizzonte si scorge il Mar Morto e sull’altra sponda la Cisgiordania 🇵🇸. Oggi pomeriggio relax: abbiamo galleggiato, abbiamo fatto i fanghi e soprattutto abbiamo finalmente bevuto un bicchiere di vino. 🥂 Ci mancheranno gli onnipresenti buffet giordani? Probabilmente, almeno per le prossime settimane, no! Ma sicuramente ci mancheranno le risate!Read more

  • Day 97

    it’s mosaic time!

    March 16, 2024 in Jordan ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute schauen wir an 3 verschiedenen Orten Mosaiken an aus der byzantinischen Zeit, 6. bis 8. Jh.
    Erster Halt ist in Umm ar Rasas, dort gibt ein großes, gut erhaltenes Bodenmosaik.
    In Madaba sind Mosaike an verschiedenen Stellen der Stadt entlang einer alten römischen Straße. Schön auch, dass es hier christliche Gemeinden gibt!
    Dritter Stopp und Übernachtungsplatz ist der Mount Nebo. Hier soll Moses die Gesetzestafeln bekommen haben. (Stimmt, das hatten wir vor ein paar Wochen schon mal 😂). Im ehemaligen Kloster sind auch wunderschöne Mosaike erhalten. Und der Blick auf den Jordan, das Tote Meer, Jericho und bis nach Jerusalem ist sehr berührend.
    Read more

  • Day 4

    Nebo, Taufstelle und Totes Meer

    March 12, 2024 in Jordan ⋅ ☀️ 25 °C

    Hier in Madaba haben wir eine von den unzähligen Mosaikbilder-Werkstätten besucht, für diese Kunst ist die Stadt sehr berühmt in Jordanien. Auf dem Berg Nebo sah ich wie viele andere auf das „gelobte“ Land hinunter. Leider war die Sicht nicht besonders toll, deswegen konnte man Jerusalem nur erahnen. Deshalb ist der alte Mann neben mir wohl wieder recht schnell runtergegangen. War sehr nett mit ihm zu reden, leider hab ich seinen Namen vergessen. Hat aber, soviel ich noch weiß, mit M angefangen ...
    Dann ging die Fahrt weiter ans Tote Meer. Bevor wir dort ins Wasser gehen durften, haben wir die Taufstelle Jesu besucht. Momentan führt dieser Seitenarm vom Jordan kaum Wasser, aber ich fand es trotzdem beeindruckend. Im Toten Meer haben wir anschließend dann gebadet. Auch als schlechter bis mäßiger Schwimmer konnte ich nicht untergehen, gute Sache!
    Read more

  • Day 10

    400m unter dem Meer

    November 7, 2023 in Jordan ⋅ ☀️ 31 °C

    Den letzten Nachmittag und Abend verbringen wir am Toten Meer, 400m unter dem Meeresspiegel.
    Mit 31% Salzgehalt ist das Tote Meer eine seltsame Brühe. Für 5 min bin ich rein gegangen. Stehend kann man nur bis zur Brust eintauchen. Auf dem Rücken liegen fand ich schwierig. Die Beine bekommen einen solchen Auftrieb, dass man schnell auf der anderen Seite mit dem Kopf unter zu tauchen droht. Das Wasser bildet Schlieren, als ob es voller Öl wäre. Schnell beginnt die Brühe komisch auf der Haut zu prickeln.
    Der Geruch ist auch nicht so angenehm. Er zieht hunderte Fliegen an.
    Fazit: 5 min baden im Toten Meer haben mir gereicht.
    Read more

  • Day 2

    Kultur und Religion in Amman

    October 30, 2023 in Jordan ⋅ 🌬 22 °C

    Einen ersten Überblick über die Hauptstadt Jordaniens erhält man vom Zitadellenhügel aus. Überhaupt, Amman ist die Stadt der vielen Hügel.
    Auf dem Zitadellenhügel befindet sich der Herkules-Tempel, eine Hinterlassenschaft der Römer. Die jungen Jordanier machen hier gerne Selfies. Von dort sieht man auch ein römisches Amphitheater in den Niederungen des Wadi Amman. Die Stadt wurde in einem Flusslauf, Wadi, erbaut.
    Ein Erlebnis der seltsamen Arten hatten wir auch auf dem Zitadellenhügel:
    Eine Gruppe jordanischer Mädchen fragte uns sehr direkt, wie wir denn zu Israel stünden. Sorry, keine politischen Äußerungen in einer politisch angespannten Situation, antworteten wir.
    Nicht nur Deutsche sind sehr direkt.
    Dann zog ein Sandsturm auf.
    Zuvor hatten wir noch die größte Moschee Jordaniens besucht, Baujahr 1989.
    Direkt neben der Moschee steht interessanterweise eine koptische Kirche.
    Read more

  • Day 47

    Day 47 - Amman

    October 24, 2023 in Jordan ⋅ ☀️ 26 °C

    Our tour has now finished so we had a free day today. Visited the King Abdullah Mosque and the new (very Western) shopping mall this morning. Then headed to Rainbow Street / Downtown this evening in search of hummus and baklava for our final meal in Jordan.
    Walking around Amman is quite a challenge - it's extremely steep and hilly, the footpaths are very uneven with 'huge' kerbs, and the traffic will only stop if you walk out in front of it (lots of transport planning needed here) - so we decided to try Uber. Really impressed at how easy and reliable it was (only 2 dinars compared with the 15 dinars quoted to us by the taxi driver on our first day here), so we're going to try that for our trip to the airport tomorrow.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android