- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Feb 25, 2025, 12:07 PM
- ⛅ 25 °C
- Altitude: 1,682 m
KenyaMasongawai1°16’26” S 36°48’53” E
Bestechung und Kultur

Guten Abend!
Nach einer ausgedehnten und ruhigen Nacht hier im Hostel stand ich heute Morgen auf und hatte absolut keine Ahnung, was ich machen wollte 😅
Ich hatte mir dann 1-2 Kleinigkeiten rausgesucht, unter anderem einen Besuch bei der nepalesischen Botschaft hier in Nairobi, da ich dachte, dass ich mein Visum ja einfach vorher schonmal besorgen könnte 😊
Dazu wollte ich nochmal ein oder zwei Polizeidienststellen aufsuchen und versuchen an ein Patch zu kommen.
So machte ich mich dann etwas ziellos auf den Weg in das Bankenviertel von Nairobi. Ein Uber brachte mich sicher, günstig und schnell in die Stadt. Zunächst klapperte ich einen Buchladen, Souvenirshop und Geschenkeladen nach dem nächsten ab, um irgendwie an Postkarten zu kommen... ✉️ Ich hatte die letzten Wochen in Kenia schon immer Ausschau gehalten, aber das war hier wirklich ein Ding der Unmöglichkeit und wurde auch in Nairobi nicht besser... 😅
Der erste Souvenirshop hatte keine Postkarten, der nächste Buchladen hatte nur alte und kaputte Karten. Dann holte der Besitzer aber doch noch ein Stapel Karten under dem Tresen hervor, darauf waren aber ausschließlich nackte Maasai Frauen abgebildet. Fand ich irgendwie nicht so representativ für Kenia, also habe ich sie da gelassen 😅 Der nächste Buchladen hatte keine Karten und der letzte Geschenkeshop in der Nähe konnte mir auch nicht weiterhelfen :(
Also entschloss ich erstmal die Botschaft aufzusuchen. Vorher habe ich noch ein Croissant und einen Kaffee aus einem Cafe abgeholt und danach bin ich zu Botschaft gelaufen. Bzw. zu dem Gebäude in dem sich die Botschaft befinden soll.
Leider konnte dort an dem Hotel niemand was damit anfangen und man sagte mir, ich sei falsch 🫣 In dem Gebäude war nur eine Außenstelle der UN untergebracht.
Ich habe schnell mal die Internetseite der Botschaft geprüft, dort stand eine andere Adresse, die nur wenige hundert Meter entfernt war 😊
Hier wurde ich dann tatsächlich fündig. Es handelte sich um ein sehr heruntergekommenes Bürogebäude. Im vierten Stock klebte ein Zettel an der Wand, der auf die Botschaft hinwies: "Consulate Nepal - Nairobi - Suite 401" 🇳🇵
Das Zimmer fand ich, klopfte an und trat ein.
Und es war wirklich nur ein einzelnes, vielleicht 15 Quadratmeter kleines Zimmer mit einem Schreibtisch 😅
Hier teilte man mir in einem kurzen Gespräch mit, dass man mir hier nicht helfen kann, sondern ich einfach auf den Visa-on-arrival Service am Flughafen in Nepal zurückgreifen soll. Ich muss dafür vorher online einen kleinen Antrag ausfüllen, was schnell erledigt war ✍🏽 Danach verließ ich die Botschaft auch schon wieder!
Nächstes Ziel war die Polizeistation in der Innenstadt! Auf dem Weg dahin wurde ich noch von einem Herren angesprochen, der mir eine Safari anbieten wollte. In einem kurzen Gespräch erklärte ich ihm, dass ich keine Safari mehr brauche, weil ich Morgen das Land verlassen. Ich sagte ihm aber auch, dass ich auf der Suche nach Postkarten sei 👀 Er kannte dann tatsächlich eine Adresse und ich war guter Dinge und folgte ihm zum sogenannten "Maasai Market".
Hier wurde ich ein einen Verkaufsraum gebracht, in dem ich tatsächlich vier Postkarten fand. Dazu wollte ich dann noch ein kenianisches Armband mitnehmen 💍
Man bat mich, mich zu setzen und im Nachhinein weiß ich auch warum: Der Verkäufer kam dann um mir den Preis meiner vier Postkarten aufzuschreiben. Ich hatte vorher schon gesagt, dass ich die Preise hier kenne und mich nicht verarschen lasse 😅
Er schrieb dann 9.500 kenianische Schilling auf ein Blatt Papier!!!! Das sind 70 Euro, SIEBZIG?!?! 😂
Ich kam aus dem Lachen nicht mehr heraus und war schon dabei aufzustehen. Der Verkäufer ruderte dann sofort zurück und sagte, dass das der Preis für reiche Amerikaner sei, aber nicht für seinen deutschen Freund. Er bat mich dann, meinen Preis aufzuschreiben.
Ich ging von maximal 100 KES pro Postkarte und maximal 500 KES für das Armband aus. Also maximal 900 KES.
Ich habe dann erstmal 500 aufgeschrieben und direkt dazu gesagt, dass alles über 1000 komplett irre ist 😂😅
Damit hatten die Herrschaften wohl nicht gerechnet und es herrschte Stille, als man feststellte, dass man mich nicht so einfach ausnehmen kann 👀
Ich bin dann aber auch einfach gegangen, gab auch keine Widerworte. Was für eine Verarsche 😅
Auf meinem Weg zur Polizeistation kam ich dann noch an frei weiteren Männern vorbei, die mich zum "Maasai Market" bringen wollten. Nein danke! 👋🏽
Bei der Polizeistation angekommen bat ich direkt darum mit dem Chef sprechen zu dürfen. Ich habe kurz meine Geschichte erzählt und warum ich da bin und plötzlich saß ich dem Chef der Dienststelle gegenüber 👮🏽 Der konnte mir leider nicht sofort weiterhelfen. Die Patches hier sind angenäht und wenn die Uniformen ausgesondert werden, darf man nichts davon behalten sondern alles wird zentral an einem anderen Ort gesammelt. Samuel bot mir aber an, dass er bei sich Zuhause mal schauen würde und sich per WhatsApp melden könnte, wenn er was findet. Das Angebot nahm ich an, so nah war ich noch an keinem Patch 😅
Danach verließ ich das Gebäude wieder und quatsche noch einen Moment mit ein paar Polizisten draußen. Zweien davon erzählte ich wieder von meinem Anliegen und sofort kam die Frage, ob ich bereit wäre 300 Dollar dafür zu zahlen 🙄 Nein danke!
Trotzdem waren die beiden nett, und als wir auf das Gehalt zu sprechen kamen habe ich auch verstanden, warum man mich immer nach Geld fragt.
Ein normaler Polizist hier verdient wohl so ca. 30.000 kenianische Schilling. Das sind in etwa 225 Euro im Monat. Da versteht man schon wieder besser, warum die so viele Bestechungsgelder annehmen. Das wurde mir gegenüber auch offen zugegeben 💸
Ich verabschiede mich dann freundlich und machte mich auf den Weg zum Nationalmuseum von Kenia. Dafür musste ich ein kleines Stück am Rand der Autobahn entlanglaufen, einen richtigen Fußweg gibt's hier einfach nicht 😅
Dort angekommen habe ich mir die mittelmäßige Ausstellung für ungefähr anderthalb Stunden angesehen. Danach bin ich in den Souvenirshop des Museums und siehe da: Postkarten!! 🤗🤗
Und das dazu zu einem fairen Preis!
Zugeschlagen und im Museumscafé schnell beschriftet :)
Danach ging es noch in einen Schlangengarten mit angrenzendem Aquarium. Das war im Museumspreis inbegriffen und nicht besonders spektakulär. Es gab ein paar Schildkröten, diverse Schlangenarten, ein paar kleine Aquarien und drei verschiedene Arten von Krokodilen bzw Alligatoren in zu kleinen Gehegen 🫣
Gegen 15:00 Uhr hatte ich alles gesehen und ich bestellte einen Uber. Der brachte mich zuerst zu einem Postamt, wo ich die Postkarten für einen Sparpreis von einem Euro pro Stück auf die Reise schickte 📨
Danach ging es zurück Richtung Hostel.
Während ich unterwegs war schrieb mir Samuel von der Polizeistation in der Innenstadt, dass er kein Patch habe.
Also habe ich kurzerhand entschieden meinen letzten Versuch bei der kleinen Dienststelle hier im Stadtteil zu versuchen.
Also schmiss mein Uber-Fahrer mich hier bei der kleinen Station raus und ich erklärte drinnen wieder mal mein Anliegen 👮🏽 Inzwischen war das einstudiert. Ich zeigte meinen Patch und ein Bild von mir in Uniform und erklärte warum ich da war 😅
Während ich so erzählte kam der Stationsleiter an und sagte, er könne sein Patch abmachen und mir geben. Ich solle ihm aber sagen, was er im Gegenzug bekäme. Ich zeigte ihm erneut meinen Patch und er fragte mich, wie viel Geld ich dabei hätte. Da rollte ich schon wieder mit den Augen und sagte, dass ich nur etwa 800 Schilling übrig hätte, weil ich Morgen das Land verlasse.
Daraufhin verließ der Chef ohne Kommentar den Vorraum und kam auch nicht wieder 😂 Sein Kollege erklärte mir, dass das zu wenig Geld für seinen Chef sei...
Ich quatschte dann noch ein bisschen mit dem anderen Polizisten, der dann irgendwann sagte, dass er mir sein Patch geben würde. Dafür mussten wir kurz zum Nachbargebäude, in dem er verschwand.
Ich wartete vor dem Gebäude, als der Boss wieder ankam und mich direkt nach dem Geld fragte, was ich vorhin gezeigt hatte. Ich solle ihm das geben, er wolle damit etwas zu Essen kaufen 😵💫😂 Ich musste mehrmals dankend ablehnen, weil er immer wieder fragte und mir dafür nichts geben wollte 😅
Irgendwann zog er dann stinkig von dannen, während sein Kollege tatsächlich mit einem Patch aus dem Gebäude kam! 🥳
Dieses überreichte er mir feierlich und ich gab ihm mein Patch und die 800 Schilling als Dankeschön! Die werde ich eh nicht mehr brauchen 😊
Also war ich am Ende doch erfolgreich mit den Postkarten und dem Patch :)
Freudig lief ich dann also zurück zum Hostel in dem ich dann zwei Stündchen verbrachte, bevor ich mich zum Abendessen in ein Restaurant in die Nähe begab. Hier gab es lecker Burger und eine Menge hungriger Katzen, die ich mit Pommes füttern konnte 🐈🍟
Die letzten Stunden nach dem Essen verbrachte ich in einem dreistündigen Videotelefonat mit Paula, Lisa und Lüchau, in dem wir ein paar Unterkünfte für die Philippinen buchen konnten 😊 Der plan geht also auch voran!
Morgen um 20:00 Uhr startet mein Air India Flug Richtung Nepal, vorher recherchiere ich wohl nochmal ein bisschen, was man den in Kathmandu machen kann.
Jetzt gehe ich aber erstmal ins Bett, good night 💤Read more
Traveler
der sieht ja fast gut aus 😍
Traveler Ziemlich furchterregend! Ich musste sofort weiterwischen
Traveler
dafür hättest du ruhig mal 300€ zahlen können, du geizhals
Traveler Ja, fühle mich auch schlecht, dass ich denen das wertvolle Patch für so wenig Geld abgenommen habe :(
Traveler Na da hoffen wir mal, dass die Postkarten auch seine Empfänger erreichen 🤣