Kosovo Prevalac

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 232–237

    Kosovo

    September 1, 2024 in Kosovo ⋅ ☀️ 22 °C

    Einreise war unkompliziert. Sofort an der Grenze haben wir eine KFZ Haftpflicht abgeschlossen. Der Grenzbeamte hat sich dafür tausendmal entschuldigt.
    Das Land ist hochmodern. Ganz viele stylische Neubauten. Kleine Gewerbeunternehmen. Riesige Tankstellen. Infrastruktur sehr gut. Und die Menschen erstmal… so freundlich und hilfsbereit.
    Wir brauchten einen neuen Schlauch für unsere Sogtoilette. Der kleine Händler, den wir angefahren haben, hatte keinen passenden vorrätig. Kurz mit der Konkurrenz telefoniert, Frank ins Auto verfrachtet und dorthin gefahren. Unglaublich.
    Die Suche nach einem Stellplatz oder Campingplatz hat uns allerdings zur Verzweiflung gebracht. Ist hier im Kosovo nicht verbreitet. Wir haben einen Platz gefunden mit Blick auf Prizren. Sehr schön und klein.
    Auf der Fahrt hierhin mussten wir durch enge Bergdörfer. Ich bin wieder tausend Tode gestorben. Vor allem bei den Dachüberhängen, runterhängenden Stromleitungen und Gegenverkehr. Frank hat alles gefilmt.
    Jetzt erst einmal runterkommen 😅
    Read more

  • Day 25

    Stellplatz Restaurant "Sharri", Shtrazë

    September 11, 2023 in Kosovo ⋅ ☀️ 23 °C

    Auf in den Kosovo.

    Zunächst wurden wir an der Grenze freundlich abgefertigt. Ein Blick in die Heckgarage, ein Blick innen, alles für den persönlichen Gebrauch. OK! Dann wurden wir aufgefordert eine "Steuer" zu entrichten, minimal 14 Tage für 15 Euro. "Eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung gegenüber Dritten." Na gut... 😇

    Bis zum Jahr 1999 war der Dina im Kosovo das Zahlungsmittel. Mit Ende des Krieges stellte der seit Februar 2008 unabhängige Staat auf die DM um. Mit dem Verschwinden der DM entschieden sich auch die Kosovaren für den Euro, ohne dem Euro Raum anzugehören.

    Erster postiver Eindruck, Diesel ab 1,40 Euro, Shell mit 1,57 Euro teurer. Rund 110 Kilometer hat OsmAnd+ uns über Dörfer und kleine Städte geführt. Landschaftlich hügelig, schön, aber nicht umwerfend. Schmale, aber gute asphaltierte Nebenstraßen. Leider sind die Kosovaren mit Abfall genau so nachlässig wie die Serben. Balkan Mentalität?

    Sehr interessant anzusehen, überall weit überwiegend neue Häuser, teils elegant und sehr unterschiedliche moderne Baustile. Nur die auch relativ neuen Moscheen ähnelten sich. 😇

    Unterwegs noch eine Kleinigkeit in einem kleinen "Market" günstig eingekauft. Ein junger Mann sprach deutsch und half uns die Artikel zu finden. Er hatte zwei Jahre in München gelebt. "Deutschland wäre besser als der Kosvero." 😳

    Dann kurvten wir uns auf 1070 m zu dem großen Ausflugsrestaurant Sharri rauf und wurden freundlich vom Chef begrüßt, eine Übernachtung wäre kein Problem.
    Read more

  • Day 44

    Begegnung im Kosovo

    September 5, 2023 in Kosovo ⋅ ☁️ 20 °C

    Der Kosovo überrascht uns. Unsere Erwartungen werden weit übertroffen. Die Städte sind voll mit neuen Häusern. Die Straßen gesäumt von Werkstätten und Baumärkten. Die Skyline der Hauptstadt Pristina ist für uns unerwartet modern. Die andere Seite der Medaille ist, jeder vierte arbeitet in der Schweiz oder in Deutschland. In den Bergen im Süden treffen wir zufällig einen Kosovaren, der in Deutschland arbeitet und lebt. Wir werden großzügig eingeladen und wir erfahren viel über das Land, die Leute und über Politik.Read more

  • Day 9

    Prizren

    May 25, 2023 in Kosovo ⋅ ☁️ 20 °C

    49km, 812hm
    Heute Morgen stand zunächst einmal Frühstück Zubereiten auf dem Programm, denn danach ging es 800 Höhenmeter rauf in ein Skigebiet. Dort kam zum Glück kurz die Sonne raus, windig war es auch, so dass wir unser Zelt zwischen den auf der Skipiste picknickenden Menschen trocknen lassen konnten. Warm eingepackt ging es dann in die Abfahrt von ca. 1000 Höhenmeter. Bestes Timing, denn hinter uns zog es sich zu und vor uns hinterließ der Starkregen nur nasse Straßen. Die Abfahrt war spektakulär und abwechslungsreich, ging teils über eine neue Fahrbahndecke, teils über Schotter, vorbei an Baustellen, durch Bergdörfer und eine tiefe Schlucht. Insgesamt war es ein kurzer Radtag, so dass wir noch viel Zeit hatten, Moscheen, Kirchen und die Festung in Prizren zu bewundern und die multikulturellen Leute bei Essen und Trinken zu beobachten.Read more

  • Day 3

    Pristina j3+Prizren

    September 8, 2024 in Kosovo ⋅ 🌙 26 °C

    Ce matin, après m'être levée et douchée, je suis allée prendre un café avec mes deux rencontres de la veille. Nous avons ensuite pris un taxi pour nous rendre au monastère de Gračanica, situé dans la ville serbe au Kosovo. Le Kosovo est le plus récent pays d'Europe à avoir obtenu son indépendance, mais elle n'est pas reconnu partout, notamment par les Serbes, qui sont alliés aux Russes. Les Américains gardent une présence ici pour contrer l'influence russe, bien que leur soutien au Kosovo ne soit pas exclusivement motivé par une affinité particulière avec ce pays.

    Le monastère, classé au patrimoine mondial de l'UNESCO, était magnifique. Les frais d'entrée varient entre 0 et 2,5 euros ici, et je me demande comment ils couvrent les coûts d'entretien avec ces tarifs si bas ; d'ailleurs, je n'ai rien payé pour l'entrée ici. Ensuite, nous avons continué vers un sanctuaire des ours, un lieu où sont soignés et récupérés des ours qu'ils utilisaient pour attirer les clients dans les restaurants avant. Comme c'était une réserve naturelle il était possible de voir d'autres animaux sauvages comme des loups, renards, divers oiseaux, vipères et lynx. Nous avons mangé sur place puis sommes retournés à Pristina, d'où j'ai pris un bus pour Prizren, la plus belle ville du Kosovo et sa capitale culturelle.

    À peine arrivée, j'ai rencontré un autre Français. Il semble que les hommes voyagent plus souvent seuls ici que les femmes. Nous avons discuté un moment avant que je ne décide de monter à la forteresse pour admirer le coucher du soleil. Après cela, je suis allée dîner avant de me coucher, prête à continuer ma visite de la ville demain avant de prendre un bus pour explorer d'autres destinations.
    Read more

  • Day 86

    Albanien XIII - Kosovo

    June 23, 2024 in Kosovo ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir haben lange mit uns gehadert, ob wir durch den Kosovo fahren oder nicht. Schließlich besteht der Konflikt mit Serbien noch immer und es sterben regelmäßig Menschen bei Schusswechseln im nördlichen kosovarischen Grenzgebiet. Albanien scheint auch irgendwas geltend machen zu wollen, es ist alles ein wenig unübersichtlich und wie im Hexenkessel.

    Am Ende waren wir jedoch so genervt, von den albanischen Straßen und den Verkehrsteilnehmer:innen, dass wir uns für die Abkürzung über den Kosovo entschieden. Und was sollen wir sagen, wir wurden nicht enttäuscht! Es wirkt alles aufgeräumt und strukturiert, die Straßen sind ordentlich. Auf gefühlt 10 Einwohner:innen kommt in Grenznähe zu Albanien eine Tankstelle (lohnt sich auch, der Dieselpreis in Albanien liegt bei 1,85 €, im Kosovo bei 1,22 €). Die Menschen sind Deutschen gegenüber (fast) übertrieben freundlich und hilfsbereit.

    Prizren ist eine schicke, lebendige Stadt, mit osmanischen Häusern und einer Festung.

    Einige Fakten zum Kosovo:
    #1 Im Kosovo zahlt man mit Euro.
    #2 Es ist völkerrechtlich kein echter Staat, sondern ein De-facto-Regime.
    #3 Es leben 1,9 Millionen Kosovaren in dem Land.
    #4 Es ist das jüngste Land Europas.
    #5 Das 3. hässlichste Gebäude der Welt steht in Priština (die Nationalbibliothek).

    Wir blieben jedoch nur kurz im Kosovo und fuhren weiter ins albanische Valbonatal.
    Read more

  • Day 166

    Prevalac - Kosovo

    March 25, 2024 in Kosovo ⋅ ☁️ -2 °C

    Eigentlich wollten wir hier gemütlich stehen, morgens noch etwas arbeiten und dann weiter nach Prizren. (Als wir angekommen sind, war Sonne, kein Schnee und trocken)

    Ok, es war auf 1500hm.. - Aber als wir heute morgen aufgewacht sind, trauten wir unseren Augen nicht... mussten erstmal gucken, dass wir das Auto wieder ausgraben 😉

    Zum Glück wurden wir gut bewacht 😀
    Read more

  • Day 25

    Im Restaurant Sharri

    September 11, 2023 in Kosovo ⋅ 🌙 19 °C

    Ein wunderschönes Restaurant. Für die Speisenkarte musste mal wieder Google helfen... 😏

    Am Nebentisch sassen drei jüngere Männer, einer sprach recht gut deutsch. Es entstand ein nettes längeres Gespräch. In Deutschland geboren, jetzt hier verheiratet, zwei Kinder und überzeugter Kosovare. Fast schon peinlich, er gab uns ein Bier aus. Aber dann haben wir zusammen einen Raki auf den Frieden getrunken. Leider nehmen die Spannungen aus Serbien derzeit zu, nach wie vor beansprucht Serbien den Koservo als abtrünniges Gebiet.

    Die Stimmung im Restaurant war uns gegenüber sehr freundlich, trotz der Sprachbarieren. Kaffee und Raki gab es aufs Haus. Selten (oder gar nicht?) haben wir uns auf dieser Reise so gut gefühlt.

    So ganz nebenbei, das Essen war nicht überragend, aber gut. Ein Bier 0,33 l aus dem Kosovo kostete 1,50 Euro. Der Stellplatz kostenlos. Alles bestens!
    Read more

  • Day 15

    Wjechaliśmy do Kosowa!🇽🇰

    August 12, 2023 in Kosovo ⋅ ☀️ 25 °C

    Czas na najmłodsze państwo Europy, Kosowo! Postanowiliśmy spędzić jedną noc w Prizren, najbardziej (i w sumie jedynym) turystycznym miastem Kosowa. I było warto. Prizren zaskoczyło nas swoim urokiem, pełnią życia, różnorodnością i niskimi cenami. Podobnie jak w Sarajewie, można tu spotkać ludzi z wielu kultur oraz wyznań. Widać tez bardzo wsparcie Albanii oraz tożsamość tego regionu, gdyż flag Albańskich jest tu conajmniej tyle samo co samego Kosowa. Organizacja miasta, ruchu drogowego oraz życia społecznego jest tu za to o przynajmniej poziom wyższa niż w Albanii, czy niektórych innych krajach bałkańskich. Zwiedziliśmy meczet wielkiego wizyta imperium osmańskiego Sinana Paszy, wdrapaliśmy się na górujący nad miastem zamek, zobaczyliśmy spaloną w zamieszkach z 2004 roku cerkiew Chrystusa Zbawiciela oraz przespacerowaliśmy się tutejszymi uroczymi uliczkami. Wieczór spędziliśmy po osmańsku, w shisha barze!Read more

  • Day 8

    Tag 8 - Freunde & Marsch Richtung Kosovo

    August 29, 2019 in Kosovo ⋅ ⛅ 21 °C

    Nach einer kurzen Nacht am Strand, aßen wir gemeinsam mit Sasha & Jule zu Frühstück und genossen das kühle Nass der Adria. André führte Sasha noch unseren Fenrir in einer kleinen Geländerunde vor.
    Dieser schien hellauf begeistert. Noch vor der Abfahrt versorgten unsere Freunde uns mit Bananen und Melone. Vielen Dank dafür und die schöne Zeit mit euch.
    Auf dem Weg zurück nach Nord-Mazedonien beschlossen wir dieses Mal, die Grenze weiter nördlich zu passieren. Die Strecke dorthin führte, zu unserer großen Freude über eine lange Schotterpiste entlang einer Gebirgskette durch abgelegene Bergdörfer. Die Landschaft schien, genau wie der Spaß auf dieser Off-Road Strecke endlos zu scheinen. Wie bereits in den letzten Tagen stießen wir auch hier auf Bergquellen und Tierherden. Unser Weg führte uns weiter über eine Autobahn, die sich noch im Bau befand doch bereits von der einheimischen Bevölkerung genutzt wurde. Abgesehen von Auf- und Abfahrten, Leitplanke und Asphalt war alles vorhanden was wir für diese Abkürzung benötigten. Da dies wahrscheinlich bereits unser 10. Grenzübergang war, gingen wir die Sache mittlerweile ziemlich locker an. Bekleidet nur mit Schuhen, kurzer Hose und Sonnbrille machten wir mit unserem Sandigen Gefährt vermutlich einen etwas speziellen Eindruck auf die Diensthabenden Grenzbeamten. So erklärten wir uns zumindest die Frage, ob wir Marijuana konsumieren. Was für eine Frechheit, wir sind Rallyefahrer. Wir beneinten die Frage und durften passieren. Na also, geht doch. Von Nord-Mazedonien aus überquerten wir die Grenze zu Kosovo, um André einen großen Lebenswunsch zu erfüllen. Als er vor 10 Jahren mehrfach als Bundeswehrsoldat hier im Einsatz war und die Sicherheitslage noch alles andere als sicher war, schwur André sich eines Tages zurück zukommen. Bereits an der Grenze wurden wir erstaunlich freundlich behandelt. Da Kosovo nicht in unserer KFZ-Versicherung eingeschlossen ist, kauften wir eine vor Ort. Auch ein Aufkleber für unser Auto war als Begrüßungsgeschenk dabei. Da später noch Serbien auf dem Plan steht, haben wir beschlossen diesen erst später anzubringen, um so Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Auf der Suche nach einem Nachtlager blieben wir diesmal, aufgrund der Minenlage, ausnahmsweise in der Nähe fester Wege und wurden auch bald fündig. Stark erschöpft von den letzten kurzen Nächten, gingen wir diesen Abend bereits 23Uhr ohne Essen zu Bett.

    Grüße vom Team Leitwölfe Leipzig
    André & Stefan
    Wolfsschutz-Deutschland e.V.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android