Kyrgyzstan Bischkek

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 25

    DONE & DUSTED!!! Zurück in Bishkek

    August 28, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir sind überfordert. Das ging jetzt einfach zu schnell. Gestern noch waren die alles beherrschenden Fragen: "Wo können wir ausreichend und gesichert TRINKwasser aufnehmen? Reichen unsere Essensvorräte oder gibt es eine Möglichkeit irgendetwas (lecker ist unbedeutend, Hauptsache es sättigt ohne krank zu machen) einzukaufen? Finden wir einen guten Platz (Wasser, geschützt, ruhig und schön) zum Schlafen?"

    Wir beide sind um allerhand Kilos erleichtert. Während der mehrtägigen Abschnitte in den abgeschiedenen Tälern war die Verpflegung rationiert. Wir haben nicht gehungert, aber vollständig satt waren wir auch nicht immer.

    Jetzt sind wir in einem sehr schickem Hotel mit allem Komfort. Trinken, essen, schlafen, duschen - ein Fingerschnipsen und es ist verfügbar. Ein krasser Sprung in die moderne Welt des Luxus.

    In unseren Köpfen kreisen die unfassbaren Bilder und Erlebnisse der letzten Wochen. Es sind viele.

    Die physischen Anstrengungen haben wir erstaunlich gut weggesteckt. Viele Stunden auf dem Rad in große Höhen, Temperaturunterschiede von 15 bis 45 Grad am Tag und nächtlich teils deutlich einstelligen Temperaturen. Bernd hat den Magen/Darminfekt zum Glück komplett überwunden. Ich hatte dadurch einige unverhoffte Regenerationstage und fühle mich sehr fit.

    Unsere Ausrüstung war perfekt. Die Strategie an jedem Gramm zu sparen hat sich in den episch langen Anstiegen ausgezahlt. 14,2 Kilogramm inklusive Taschen, ohne Nahrung und Wasser - das ist Minimalismus.
    Es hat nichts gefehlt und es war nichts zuviel. The big three - Zelt, Schlafsack, Isomatte - haben sich allerbestens bewährt. Ebenso die Utensilien unserer Campingküche. Glücklicherweise haben wir unsere warme, regenfeste Kleidung nicht gebraucht. Dennoch gehört sie zwingend ins Gepäck. In den Höhen ist selbst im Sommer Schnee nicht ungewöhnlich!
    Und noch wichtiger: Das Notfallset samt "Nähzeug" bleibt unberührt.

    Die Gravelräder mit der Shimano GRX waren passend. Die maximal mögliche Untersetzung (Andrea 33/40, Bernd 31/36) eine absolut richtige Entscheidung. Unbedingt empfehlenswert sind tubeless Laufräder mit wenigstens 45mm, besser mehr. MTB mit noch größerer Untersetzung und dickeren Reifen wäre eine sinnvolle Alternative.

    Eine erstaunliche Erfahrung für uns ist festzustellen, wie wichtig Körperhygiene für unser Wohlfühlen ist! Zuhause haben wir das so selbstverständlich, dass es uns erst bei Entzug auffällt, welche Bedeutung das hat.

    Bernd und ich haben als Team toll funktioniert, konnten uns jederzeit zu 100% aufeinander verlassen und hatten bei notwendigen Planänderungen immer die gleichen Vorstellungen. Eine derartige Reise ist niemals komplett vorab planbar. Die Beschaffenheit und Fahrbarkeit der Pisten, das Wetter, Versorgungsmöglichkeiten - das steht auf keiner Karte. Situative Entscheidungen sind täglich gemeinsam zu treffen. Bernd und ich waren uns immer sehr einig, so wurde gemeinsame Abenteuer zu einem großartigen Erlebnis!

    Die eindrucksvollsten Erlebnisse?
    - atemberaubende, überwältigende, majestätische (Worte können es kaum ausdrücken) Landschaften
    - die Gastlichkeit, Hilfsbereitschaft und Offenheit der Menschen
    - die extremen Gegensätze zwischen Stadt und Land. Besonders die sehr, sehr ärmlichen Verhältnisse in vielen Dörfern. Wenig Neues, viel Marodes. Bedrückend.
    - für uns noch unvorstellbarer ist das noch primitivere, halbnomadische Leben in abgeschiedenen Tälern. Stünde nicht ein Fahrzeug vor der Tür, käme es einem Sprung in vergangene Jahrhunderte gleich.

    Für mich bleibt Bikepacking die wunderbarste und intensivste Art ein Land zu bereisen.

    PS: 50 Meter vor dem Hotel fällt bei mir der linke Kurbelarm endgültig ab. Mein Rad ist müde .... 😉

    PPS: Wir wollen versuchen unsere Flüge vom 05. September vorzuziehen. Falls es nicht klappt (es könnte am Sportgepäck scheitern) , haben wir noch eine ganze Woche, die wir mit Sicherheit noch nutzen werden. Schaut also die nächsten Tage gerne noch einmal hier vorbei!
    Read more

  • Day 3

    Osh Bazar

    August 6, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 26 °C

    Ein fantastischer, orientalischer Bazar! Gewürze, Früchte, Fleisch (Kühlung wird überbewertet), Haushaltswaren, Kleidung, ALLES.

    Der Markt wird kaum von Touristen frequentiert, daher gibt es keinerlei "Souveniers, made in China" oder aggressive Verkäufer. Im Gegenteil! Wir erleben die Menschen als unglaublich freundlich und zurückhaltend.

    Hier und da haben wir ein paar kirgisische Besonderheiten probiert, aber mit Vorsichtig. Zum Beispiel Kurut, getrocknete Käsebälkchen, sehr salzig. Nicht Bernd's Ding, für Andrea ok. Ansonsten sind wir eher dem Grundsatz "heat it, peel it or forget it" gefolgt.

    Wir hatten eine rührende Begegnung mit einem stolzen Mann, dessen Sohn in Garmisch Tourismus studiert und dort arbeitet. Dank an den Google Übersetzer. Zum Abschied gab es zwei Anstecknadeln, Lenin als Junge und als Mann.

    Am Nachmittag haben wir die Räder zusammengebaut und alles final vorbereitet, um morgen früh loszukommen. Ziel ist Kemin, ca. 110 km entfernt.
    Read more

  • Day 2

    Bishkek

    August 5, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 33 °C

    Die Anreise hat perfekt funktioniert. Es sind alle Koffer und die Fahrräder angekommen. Nur der Transfer vom Flughafen zum Hotel war etwas abenteuerlich. Nutzt man, wie wir, nicht offizielle Taxis, sollte man dringend den Preis vorab verhandeln, was schon eine spannende Angelegenheit werden kann. Auch Zeitangaben ("komme in 5 Minuten") sollte man seeeehhhr entspannt nehmen.

    Die Stadt ist eine Mischung aus Orient und Moderne, sowohl in der Architektur als auch bei den Menschen. Wir sind sehr begeistert von deren Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft!!

    Bei Temperaturen nachmittags um die 40° werden wir uns 2 Tage Zeit nehmen zu akklimatisieren, bevor wir dann aufs Rad steigen.

    1. Lernerfahrung: ohne eine kirgisische SIM-Karte ist man hier völlig aufgeschmissen, da sich das deutsche Handy nicht ins kirgisische Netz einwählt. Das haben wir jetzt erledigt. Vielen Dank, Frau Zimmermann in Aurich und ihrem Bruder hier vor Ort!!. Damit sind wir jetzt erst wirklich in der Lage uns hier überhaupt zu orientieren.
    Read more

  • Day 2

    Ik kan geen Russisch, helaas

    July 15, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ☁️ 20 °C

    Koekoeeek

    Na het landen deze ochtend om 8u lokale tijd en 4u Belgische tijd…. Namen we een taxi naar het hostel waar we twee nachten zullen blijven. Tijdens deze, avontuurlijke, taxirit maakte we al snel kennis met de speciale rijstijl van Kirgiezen. Het is nog net geen India, maar toch valt er nu eens geen enkele auto te bespeuren zonder bluts of kras. Nog iets heel opvallend; ze hebben hier precies bijna evenveel auto’s met een rechts stuur als een links stuur terwijl ze hier gwn rechts rijden. Rare Kirgiezen
    Dan even snel hapje gaan eten en daarna kregen we meteen een uitgebreide rondleiding van de gids door Bischkek.

    “Nou Sterre, wat vind je van Bischkek? Is het aan te raden??”
    Wel,…, nee. Sorry om jullie teleur te stellen boys. Natuurlijk is hrt een super interessante stad door simpelweg al de cultuurverschillen. De straten geven me Mexico vibes. Maar veel is er niet te zien. Vooral groooote pleinen en velden met dan in het midden een standbeeld van een of andere communistische leider.
    Gelukkig kom ik hier niet voor de hoofdstad, maar wel voor haar fantastische natuur die we binnenkort gaan ontdekken.

    Na deze waaaarme dag moesten we toch zeker even gebruik maken van het zwembad. En ten slotte ‘s avonds gaan eten in een echt lokaal restaurant. Te herkennen aan het gebrek aan Engelse kaarten (wat ze eigenlijk nergens hebben) en gebrek aan engels sprekenden (ja die zijn er eig ook bijna niet). Da was dus wel beetje een uitdaging

    Oke
    Ik ga dodokes doen, want veel slaap te kort

    Kusjes daar 💕

    Ps. (Ik zal jullie stillaan introduceren tot mijn reisgenoten. Hier alvast;
    Foto 6 - Tijs
    Foto 7 - Cil, Hendrik, Hannah, Hanne
    Foto 8 - Hannah, Jacob, Tijs)
    Read more

  • Day 107

    Oh je und Damenprogramm

    July 11, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 34 °C

    Das sieht nicht gut aus! Nach unserem Ausflug zum Salzsee stelle ich einen großen Spalt an der Nabe vom linken Vorderrad fest. Das überschreitet definitiv meinen Kompetenzbereich und so suchen wir uns die nächst größere LKW Werkstatt. Die ist in Bishkek und noch gut 200km entfernt. Uns ist nicht wohl, aber die Nabe hält und wir kommen am späten Nachmittag in Bishkek an. Der Stadtverkehr ist mal wieder anregend, aber auch zur Werkstatt schaffen wir es.
    Uns wird ein Termin für den nächsten Morgen zugesagt und wir dürfen auf dem Firmengelände stehen bleiben. Dort sind wir super gut bewacht vom firmeneigenen Sicherheitsdienst, aber es ist bollenheiß und extrem laut. In Anbetracht dessen schlafen wir dann doch einigermaßen.
    Am Morgen geht es dann um 9 los. Ich (Tobias) stehe in Blaumann und mit Heros parat und es geht in die Werkstatt.
    Da es für Karin gar nichts zu tun gibt, bricht sie zum Bummel durch den Basar auf (Bericht folgt unten)
    In der Werkstatt wird erstmal beraten und ich hole mir vorsichtshalber noch eine zweite Meinung ein. Die kann ich aber nicht diskutieren, da mein Russisch nicht existent und der Translater zu langsam ist. Die Jungs gehen jedoch kompetent zu Werke und da die gebrochene Mitnehmerscheibe als Ersatzteil nicht verfügbar ist, wird kurzerhand eine gedreht. Die rechte Nabe hat auch zuviel Spiel also wird die auch zerlegt und gerichtet.
    Am Ende des Tages funktioniert alles wieder und ich bin ziemlich glücklich.
    Wir brechen gleich nach Bezahlung der Rechnung (umgerechnet 137€) auf und sind froh, als wir wieder außerhalb der Stadt auf freiem Feld mit Sicht auf die Berge stehen.
    Damenprogramm:
    Ich laufe zum Osh-Basar, der zentrale Markt für alles, was das kirgisische Herz begehrt: Lebensmittel, Haushaltswaren, Möbel, Schuhe, Wäsche und alle Arten von Kleidung, Pferdebedarf, Werkzeug und und und - und zwischendurch überall kleine und größere Garküchen.
    Der Markt, der echt gigantische Ausmaße hat, chaotisch angeordnet, voll und laut ist, macht trotzdem Spaß, erforscht zu werden. Überall gibt es was zu entdecken.
    Mit der Hitze wird es mir irgendwann zuviel und so flüchte ich in einen kleinen Park und genieße das Nichtstun.
    Auf dem Rückweg kaufe ich noch in einer der Küchen unser Abendessen und freue mich auf die Weiterfahrt.
    Read more

  • Day 37

    Kirgistan

    June 26, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ 🌙 21 °C

    Höhepunkte:
    - Bishkek
    - Land und Leute

    Aserbaidschan Airlines fliegt zweimal pro Woche von Baku in die Hauptstadt Bishkek. Der eher kleinere Flughafen liegt ca. 30 km ausserhalb der Stadt und ein Bus in die Stadt verkehrt nur tagsüber. Die lokale Taxi App gab keine Verfügbarkeit an und so blieb mir nichts anderes übrig als mich auf die Taxi Mafia einzulassen.

    Beim betreten vom Terminal wurde ich schon von einem „Vermittler“ angesprochen und er wich nicht mehr von meiner Seite. Nachdem ich alles erledigt hatte, habe ich mich dann auf die Verhandlung eingelassen. Sein erstes Angebot mit good/cheap price war 2‘000 SOM. 🫣😳😮‍💨. Trotz aussichtsloser Lage habe ich ihm gesagt ich sein nicht der Präsident und bot ihm 1‘000 SOM. Mit einem schlechten Gefühl haben wir uns dann bei 1‘400 SOM geeignet. Ein wartender einheimischer Student hat mitbekommen, dass ich ein Taxi 🚕 nehme und so hat er den „Mittelsmann zum Taxi“ angesprochen. Mit meiner Zustimmung und Nachverhandlung auf 1‘300 SOM brachte uns der Mittelsmann zu einem Taxi. Der Taxifahrer war schlussendlich der Vater vom Mittelsmann. Gut und müde habe ich in den dunklen Strassen von Bishkek anschliessend um 04.00 Uhr ein Guesthouse gefunden und die Familie geweckt.

    Kirgistan ist bedeutend einfacher und weniger entwickelt wie Aserbaidschan. Die Menschen sind sehr freundlich und interessiert. Mein Sicherheitsgefühl ist gut, die Polizei sieht man in den Städten kaum, jedoch werden auf den Überlandstrassen und auch teilweise innerhalb von Ortschaften Geschwindigkeitskontrollen mit Ankündigung mittels Schildern wie bei uns gemacht. Kameras 🎥 mit Stativen stehen neben privaten oder Polizei Autos alle paar Kilometer.

    Preis Relationen:
    100 SOM = 1.15 CHF
    1000 SOM = 11.50 CHF
    1300 SOM Taxi Flughafen - Bishkek
    51 SOM Taxifahrer 1 km in Balykchy mit Taxi App
    2200 SOM Zimmer im Guesthouse mit Gemeinschaftsbad in Bishkek
    2250 SOM Bus Bishkek - Tashkent (14 Stunden)
    150 SOM Zug 2. Klasse (4 Stunden)
    800 SOM Zug VIP Klasse (4 Stunden)
    Read more

  • Day 6

    Biszkek!

    March 20 in Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 22 °C

    Wróciliśmy już do stolicy, bo nocą czekała nas trasa z powrotem do Taszkientu. Zwiedziliśmy Biszkek, który no cóż wybitnym miastem nie jest, ale fajnie było się przejść i zobaczyć. Mają tu nawet nadal pomnik Lenina😅 Wieczorem zapakowaliśmy się do busa i kazachskimi stepami ruszyliśmy do Taszkientu, gdzie czeka nas kolejna przesiadka!Read more

  • Day 3

    Kirgistan!

    March 17 in Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 17 °C

    Nad ranem dojechaliśmy do Biszkeku! Nocny bus bezpiecznie dowiózł nas na miejsce, w międzyczasie podawana była herbatka i było pare postojów, także dużo kulturalniej niż np w Afryce😅 A sam Kirgistan przywitał nas pięknymi górami i chłodem, ale przynajmniej ludzie na każdym kroku w tych krajach są bardzo pomocni i organizacja (dużych miast) tez jest całkiem niezła😅 Wynajęliśmy tu auto i jedziemy teraz dalej na wschód, pod granice z Chinami❤️Read more

  • Day 5

    Bishkek Stadtbesichtigung

    September 11, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ☀️ 22 °C

    mit dem lokalen Reiseleiter erkundeten wir die Stadt zu Fuss. Er fütterte uns mit vielen Informationen über die Geschichte und den Ort. Es war so viel, dass ich das meiste schon wieder nicht mehr weiss 😂.
    Interessant war, dass hier neben dem Lenin-Denkmal auch das von Marx und Engels noch standen. Das Leninmuseum wurde aber in Historisches Museum umgetauft.
    Überhaupt spührt man eine entspannte Haltung zur sowjetischnen Zeit.
    So ganz nebenbei wurden wieder fürstlich kulinarich verwöhnt.
    Die Mehrheit der Leute sind Muslime, nehmen dies aber recht moderat. Sie trinken zum Beispiel Alkohol an bestimmten Feiertagen 🥂
    Read more

  • Day 4

    Bishkek

    September 10, 2024 in Kyrgyzstan ⋅ ⛅ 23 °C

    nach einem letzten Besuch im Bazar und einem kurzen Flug landeten wir in Bishkek (Бишкек), der Hauptstadt von Kirgisistan (auch Kirgistan, oder Kirgisien genannt).
    Am Flughafen assen wir eine kleine Malzeit und kauften eine SIM Karte,
    Danach warteten wir auf unseren Chauffer, der wegen des WM-qualifikations Spieles (Usbekistan gegen Kirgisien) lange im Stau steckte.
    Das warten hatte sich wirklich gelohnt, in einem traditionellen Restaurant wurden wir göttlich mit Speis und Trank verwöhnt.
    Der Clou war, dass das Dessert "Fasnachtschüechli" mit Rosinen und Kondensmilch war 😆

    Und Usbekistan gewann mit 3:2 Toren
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android