Lithuania Vilnius TV Tower

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Pronti partenza e via 🚀

    April 29 in Lithuania ⋅ ⛅ 16 °C

    Si ripropone il viaggio delle tre S, questa volta nei Paesi Baltici. La nostra meta è la Lituania. Il volo Wizz Air parte puntuale e, con nostra grande sorpresa, nessuno ha contestato i nostri bagagli fuori misura. Il bagaglio da stiva, poi, arriva addirittura prima di noi. 👜
    Ci dirigiamo verso l’agenzia Alamo per ritirare la nostra vettura: ci consegnano una Kia che ci rimprovera sia per la velocità ridotta che per quella eccessiva. 🏎️
    Dopo un viaggio a singhiozzo, con una media di 20 km/h e qualche allarme fastidioso, raggiungiamo finalmente la nostra struttura. Sono le 03:00. Buonanotte. ✨
    Read more

  • Day 14

    Vilnius bei Nacht

    April 26 in Lithuania ⋅ 🌙 3 °C

    Wir kommen spät in der Hauptstadt Litauens an, finden einen kostenfreien Parkplatz an der Altstadt und essen Abendbrot. Als die Kinder schlafen, spaziere ich los und entdecke die Stadt bei Nacht.
    Es tut gut, in Ruhe zu erkunden, sich alleine treiben zu lassen. Die Altstadt gefällt mir sehr und die Beleuchtung verleiht allem noch mehr Charme.Read more

  • Day 14

    Wasserburg Trakai

    April 26 in Lithuania ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir halten in Trakai und spazieren zur Wasserburg und eine Runde drum herum. Janosch bat um Papier und Stifte, um alles Gesehene malen zu können, und hat sich übertroffen. Wir freuen uns, dass er auf der Reise immer wieder so interessiert ist und so auch Frieda mitzieht. Im Ort komme ich endlich dazu, mal ein Foto von den typischen kleinen Häusern hier zu machen. Die Steine gefallen uns.Read more

  • Day 7

    Republik Uzupis

    September 6, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Dieser besondere Stadtteil verdient einen eigenen Fußabdruck. Gegründet an einem 1. April (!) ist hier das etwas heruntergekommene, aber äußerst beliebte Künstlerviertel Vilnius. Und immer mehr Promis wollen hier angesagt wohnen.Read more

  • Day 10–13

    Vilnius, Rom des Ostens

    August 30, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 30 °C

    Gerade fährt mein Zug fast auf die Sekunde pünktlich von Vilnius los nach Klaipeda, wo ich in etwa viereinhalb Stunden ankommen sollte.
    Die Zeit nutze ich für meinen nächsten Footprint dieser Reise.
    Vilnius hat mich in vielerlei Hinsicht hellauf begeistert; eine weltoffene, jugendliche und doch auch historisch unglaublich interessante Stadt. Von der Größe her überschaubar und gut mit Bus und zu Fuß erkundbar.
    Abgesehen von gefühlt mehreren hundert Kirchen und vielem Gemäuer in der Altstadt gefiel mir ganz besonders das Viertel "Uzupis", dem die Bewohner den Status einer autonomen Republik mit eigener Verfassung gaben.
    Beeindruckend in der Stadt ist auch der optisch krasse Unterschied wie die alten, schnuckeligen Holzhäuser nur einen Steinwurf von der Skyline entfernt stehen. In einem dieser Häuschen befand sich meine Unterkunft.
    Vermutlich da es gerade Wochenende war, gab es in der Stadt einen riesengroßen und für ungewohnte Augen kaum überschaubaren Markt mit landestypischen Angeboten und vielen Musikveranstaltungen, was ich mir so gut es möglich war einsog.
    Jetzt freue ich mich nach dem quirligen Stadtleben wieder auf hoffentlich viele schöne Naturerlebnisse der kurischen Nehrung.
    Read more

  • Day 35

    Der Vilnius-Krimi

    August 29, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 29 °C

    16:06 Uhr: Wir kommen zu unserem Auto zurück. Beide Fahrräder sind gestohlen.
    16:08 Uhr: Die Polizei steckt mich in die Warteschleife.
    16:27 Uhr: Das Telefonat mit der Polizei ist beendet. Sie schicken eine Streife.
    16:28 Uhr: Wir fragen in den angrenzenden Geschäften, ob sie was gesehen haben. Und ja! Eine Friseurin hat etwas gesehen und sogar gefilmt.
    16:46 Uhr: Die Polizei ist da, das Video inzwischen auch. Die Polizei befragt alle.
    17:00 Uhr: Wir sollen der Polizei hinterher fahren.
    17:09 Uhr: Wir kommen am Revier an.
    17:26 Uhr: Der Dolmetscher trifft ein und der ganze Papierkram beginnt.
    18:30 Uhr: Der Dolmetscher geht, wir machen den Rest auf Englisch zu Ende.
    18:54 Uhr: Wir sind wieder an der Bar und dem Friseur und bedanken uns nochmal. Die Barkeeper waren super hilfsbereit und haben uns Trinken gegeben. Die Friseurin hat uns jetzt noch einen Kaffee ausgegeben und erzählt, dass Litauen normalerweise nicht so ist.
    19:12 Uhr: Weil uns gesagt wurde, dass der Verdächtige hier eigentlich jeden Tag lang läuft, haben wir eine kleine Runde gedreht und ihn tatsächlich entdeckt. Leider haben wir ihn verloren, weil wir schon einen großen Sicherheitsabstand gehalten haben.
    20:07 Uhr: Wir sitzen in einem Restaurant an der Straßenecke, wo der Typ oft lang läuft und halten Ausschau bei einem guten Getränk.
    20:55 Uhr: Wir machen wieder einen kleinen Spaziergang und verlängern die Parkuhr erneut. Wir entdecken ihn wieder! Um sicher zu gehen, müssen wir ihn aber von vorne sehen (Tattoos auf den Schienbeinen). Durch paar Ecken (keine Sorge überall Leute) laufen wir so, dass er uns entgegen kommt.
    21:04 Uhr: Er ist es sehr sicher. Wir verfolgen ihn mit etwas Abstand weiter, da er wieder an der Bar vorbeilaufen wird.
    21:17 Uhr: Er läuft an der Bar vorbei, die Barkeeper geben uns zu verstehen, dass er der Typ ist.
    21:20 Uhr: Nächster Anruf bei der Polizei - Warteschleife.
    21:01 Uhr: Ich versuche zu erklären, dass wir hinter einem Dieb herlaufen. Seeehr schwer, weil die Frau am anderen Ende nicht gut englisch konnte und ich aufgeregt war.
    21:28 Uhr: Der Typ betritt einen Innenhof, aus dem Innenhof kommt ein Auto, ich frage die Fahrerin, ob sie den Mann auf dem Foto kennt (auf meinem Handy), sie verneint. Ein Komplize hört, dass am Telefon die Polizei ist, die Frau im Auto erklärt dem Polizisten, wo wir sind, der Komplize informiert den Dieb. Der Dieb kommt wieder raus, ich gebe der Frau zu verstehen, dass das der Typ ist. Sie sagt das dem Polizisten. Der Typ steigt bei seinem Komplizen ins Auto. Da es eine Sackgasse ist, soll sie auf Anweisung des Polizisten etwas länger Rangieren, um aus der Einfahrt zu kommen - Polizei ist unterwegs.
    21:32 Uhr: Es wird zu komisch, wir lassen den schwarzen BMW mit den zwei düsteren Gestalten durch.
    21:33 Uhr: Erneuter Anruf bei der Polizei, ich steige bei der Frau (ungefähr 22 Jahre alt) ein und der Polizist am Telefon sagt, dass wir hinter her fahren sollen. (Beste Kennenlernstory).
    21:34 Uhr: Wir sind leider etwa 5 Autos hinter den Dieben. Die Frau (Dorothea) telefoniert mit der Polizei auf Litauisch. Ich versteh nichts.
    21:49 Uhr: Wir haben sie verloren....und treffen uns mit der Polizei an einem sehr schönen Platz (sie Fotos).
    21:58 Uhr: Wir erzählen alles und und Dorothea fährt wieder.
    22:28 Uhr: Ich frage, ob wir in dem Innenhof einmal nachschauen können, ob da vielleicht die Fahrräder sind. Die Polizisten bejahen das und wir fahren dort hin.
    22:30 Uhr: Wir betreten die Innenhof und finden keine Fahrräder.
    22:33 Uhr: Mir fällt eine Überwachungskamera auf. Die Polizisten klingeln an der entsprechenden Wohnungstür. Leider ist die Kamera eine Atrappe. Aber die Frau erkennt den Mann: Er ist ihr Nachbar.
    22:37 Uhr: Die Polizisten versuchen in die Wohnung (im Erdgeschoss) zu schauen. Leider alles mit Milchglasfolie zugeklebt.
    22:39 Uhr: Die Fenster sind gekippt. Valerian kommt auf die Idee, dass man da ja rein filmen kann. Jans Fahrrad steht da drin!
    22:40 Uhr: Die Polizisten sind auch plötzlich ganz aufgeregt. Sie verständigen die Kriminalpolizei.
    22:57 Uhr: Unser Dolmetscher ist wieder da.
    23:04 Uhr: Die Kriminalpolizei trifft ein. Ich zeigen ihnen, wo das Fahrrad steht. (Man kann es auch durch einen ganz kleinen Spalt gut sehen. Man muss also garnicht rein filmen.)
    23:15 Uhr: Die Kripro schreibt alles auf, Telefoniert mit einem Richter und mit Vorgesetzten.
    23:51 Uhr: Die Feuerwehr kommt mit Blaulicht an und verwirrt alle.
    00:08 Uhr: Die Wohnungstür ist geöffnet und Diebesgut wird sichergestellt.
    00:37 Uhr: Letzte Aussage für heute getätigt: Halbes Happy End.
    00:55 Uhr: Neuen Stellplatz gefunden, Aufenthalt in Vilnius ist verlängert.
    Read more

  • Day 3

    Alte Burg

    August 29, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Gediminas- Turm ist das Überbleibsel der alten Stadtfestung.Keine Ahnung wer, was und wann. Fakt: Von dort hat man einen tollen Blick auf die Stadt. Im Anschluss gab es noch eine Runde zur " Künstlerrepublik"
    Die Verfassung steht in 49 Sprachen an einer Mauer. Lest mal es lohnt sich. Der obligatorische Blick in ein paar Kirchen hat sich ebenfalls gelohnt. Im überwiegend katholischen Litauen ist auch Platz für andere Religionen. In der Pflege und Erhaltung der Gotteshäuser scheint man sich aber gegenseitig übertreffen zu wollen. Um so schöner für den Besucher. Kleiner Nachtrag: Der Eisverkäufer hat mein Rammstein T-Shirt Shirt gefeiert Rabatt gab es aber nicht.
    Read more

  • Day 2

    Trakai

    August 28, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem wir in Warschau in Richtung Osten aufgebrochen sind, würde es auf den Straßen bedeutend ruhiger. Haben uns beim Mittagessen kurz vor der litauischen Grenze zu einer kurzen Planänderung durchgerungen. Maps hat das wohl falsch verstanden und so haben wir Dörfer und Feldwege kennen gelernt, die nicht unbedingt auf dem Weg lagen. Aber der Zwischenstopp an der Wasserburg in Trakai war echt gut. Tim bekommt ne Anzeige, weil er Helene Fischer gespielt hat. Als DJ gefeuert.Read more

  • Day 41

    Vilnius und die Republik Užupis

    August 20, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 22 °C

    Vilnius, unerwartet faszinierend - sagt der Reiseführer! Die dritte Hauptstadt des Baltikums, Einwohnerzahl wie Hannover, ist unglaublich interessant und schön. Eine Vielzahl von Sakralbauten, sehr viel richtig nette Gastronomie, schöne Gassen und ganz viel Grün 🌳. Ein Must-see ist die Republik Užupis, die 1995 ihre Unabhängigkeit erklärt hat. Die Verfassung hat 41 Artikel. U.a.: Artikel 1: Jeder Mensch hat das Recht am Fluss Vilnêle zu leben und die Vinêle hat das Recht an jedem vorbei zu fließen. Artikel 4. Jeder Mensch hat das Recht sich zu irren. Artikel 27 Jeder Mensch ist verpflichtet, sich an seinen Namen zu erinnern. Artikel 41: Gib nicht auf. ☀️Read more

  • Day 62

    39. The Baltic States

    July 26, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 72 °F

    Lithuania, Latvia and Estonia together border the eastern part of the Baltic Sea (see map in last post), and are referred to as the Baltic States (countries).

    Like many eastern European nations, the history of the Baltic States is marked by periods of foreign domination and struggle for independence. They finally gained independence upon the collapse of the Soviet Union in 1991.

    As you can see by the map, Latvia & Estonia share a border with mother Russia, while Lithuania's southwestern border abuts Kaliningrad. All three countries began a relationship with NATO in 1994, and were inducted as full members in 2004. By now, we all know the significance of Article 5 of the treaty stating "an attack on one is an attack on all". There were visible signs of support for Ukraine everywhere.

    Other than the current tensions with Russia, there was not a lot to note in the particular areas of these 3 countries for me.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android