Lithuania Rąžė

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 22

    Bye bye Estland 👋

    September 30, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 14 °C

    Na het ontbijt laten we Ventspils achter ons en rijden we naar het zuiden. Eerst gaan we naar Kuldiga. Kuldiga is een klein stadje met een oud stadscentrum vroeg 13de eeuw gelegen aan de Venta rivier. Terhoogte van het stadje is de Venta Rumbas. De breedste waterval van Europa nu rond de 240m maar met het smeltwater in de late lente kan het tot 270m worden. In de zomer is het een openwater zwembad waar de kinderen de volle 1m80 naar beneden springen.
    Lara vond het heel plezant om die te bezoeken. Na de toerist uit te hangen wilden we aan het Riverside cafe iets eten. We hadden net ons drinken besteld toen we beseften dat het daar stikte van de wespen. Ze waren wel aan de tamme kant. Maar toch, maken dat we weg zijn. Zullen in de volgende stop wel iets vinden om te eten. In Pāvilosta aangekomen merkten we dat alles er dicht was. Het siegersrestaurant dat hoog aangeprezen stond ook. (Volgens google was het open). Volgende stop dan maar... Liepāja is het benidorm van Estland. In de winter vol gepensioneerden en in de zomer vol feestende jeugd. In de herst is er blijkbaar niet veel volk. Het was ondertussen half 3. Lara was in slaap gevallen en mijn honger was over.
    Das was Estland dan... In de auto wat selga koekjes eten, is ook oké.
    Een half uur later reden we Litouwen binnen en zijn we gestopt in Palanga. Het salou van Litouwen. Maar hier was wel volk te vinden en waren er dinges open. Hanne is nog eens opzoek gegaan naar een oker kleedje en Lara en ik hebben ons geamuseerd aan de fonteinen en grote pleinen in het zonnetje. Na een snackje in een cafeetje zijn we verder gegaan naar ons hotel in Memel of Klaipėda. Hier blijven we een paar dagen om de omgeving te verkennen en ons te beschermen tegen de kou en regen.

    Atia!
    Read more

  • Day 86

    Labas Lietuva 🇱🇹

    September 13, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute wachen wir total gerädert auf, denn Wim bekommt seinen zweiten Zahn und hat anscheinend ganz schöne Schmerzen. Wir hatten die schlafloseste Nacht seit langem. Zum Glück geht Floxi direkt morgens eine kleine Runde mit Wim spazieren, so dass ich nochmal die Augen zu machen kann.
    Nach dem Kaffee frühstücken wir erstmal, jetzt hilft nur noch Nutellabrot. Es ist wieder ganz schön grau und wenig einladend draußen, also beschließen wir, schwimmen zu gehen. Im Internet finden wir ein Schwimmbad in der 20 Minuten entfernten Stadt Liepāja, das offensichtlich einen super Kleinkindbereich hat.
    Dort angekommen erklärt uns die Mitarbeiterin, dass wir nicht nur ein kurzes Ticket für den Babybereich kaufen können, sondern direkt ein Tagesticket für die komplette Anlage, inkl. drei Saunen, Dampfbad, Whirlpool, Cocktailbar usw. für 22 € pro Person kaufen müssen. Irgendwie nicht so gut gemacht, denn gerade die Leute mit kleinen Kindern bleiben ja nicht den ganzen Tag und haben nicht unbedingt die Ruhe groß in die Sauna zu gehen und Cocktails zu schlürfen… naja, jetzt sind wir schon hier, also nicht weiter drüber nachdenken.
    Zum Glück ist das Bad fast komplett leer und Wim hat richtig Spaß am planschen. Abwechselnd können wir sogar in die Sauna und nach so einer kurzen Nacht tut das richtig gut. Wir bleiben ne ganze Weile, bis Wim müde wird. Wieder am Bus entscheiden wir, das Kapitel Lettland dann jetzt auch abzuschließen und das kurze Stück über die Grenze nach Litauen zu fahren, wo wir einen Stellplatz am See gefunden haben.
    Vorher gibt’s zur Stärkung noch Burger und Pommes, an solchen Tagen ist einfach alles erlaubt 😎 Wim bekommt Kartoffeln und Blumenkohl.
    Eine gute Stunde später sind wir dann am See in Litauen, der Platz ist an sich ganz schön, jedoch ist es ziemlich grau und windig und zieht uns nicht wirklich nach draußen. Wir überbrücken die Zeit bis zur Bettzeit mit spielen auf dem Boden im Bus und gegen 20 Uhr liegen wir alle im Bett. Was ein Tag. 🥱
    Read more

  • Day 8

    Abends am Strand

    September 7, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 24 °C

    Nördlich von Klaipeda fanden wir einen Ökoplatz zum Übernachten. Für Samstag schön ruhig. An der Steilküste "musste" ich erstmal schaukeln. Und zum Sonnenuntergang ins Wasser. So ein schönes Erlebnis.

  • Day 12

    2024-02-12 Campingplatz gesucht

    February 12, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 3 °C

    Auch heute Mistwetter. Jetzt ist auch noch der ganze Schnee weg, jetzt sieht es noch tristerer aus.
    Was geht immer bei Schlechtwetter? Na klar IKEA. Hurra, in Kleipeda gibt es Ikea, also nix wie hin....doch was für eine Enttäuschung. Es war nur ein Minikleines Ikea mit einem Showroom. Nicht mal nen Kaffee gab's hier. 🫣🥴
    Und das, nachdem uns Google Maps so einen abenteuerlichen Weg geschickt hatte, um dahin zu kommen🤣🤣
    Zwischen Palanga und Kleipeda fanden wir einen (angeblich offenen) CP. Dem war aber nicht so. Aber wir durften gegen einen kleinen Obulus dort stehen und sogar im Gästehaus, welches erst übermorgen wieder vermietet ist, duschen. Nur die Waschmaschine, weshalb wir den eigentlich hauptsächlich ansteuerten, konnten wir nicht nutzen.
    Read more

  • Day 5

    Ein Natternmärchen

    September 12, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach der Mittagspause und einer angeregten Diskussion über den Unterschied zwischen Milch, Buttermilch, Bittermilch und Dickmilch geht es weiter nach Palanga, dem Seebad in der südkurischen Landschaft Megowe. Die Fahrt dorthin dauert leider zwei Stunden und da ich mein Buch fertig gelesen habe und mein zweites Buch im Koffer liegt, muss ich mich die Fahrt über anders beschäftigen... Außerdem regnet es zum ersten Mal seit Reisebeginn.
    In Palanga ist es aber wieder trocken und wir fahren zu einem wunderschönen Park der an die Ostsee grenzt. In diesem befindet sich eine Statue zu dem berühmten, litauischen Natternmärchen. Dieses besagt, dass Eglė (ein junges Mädchen) eines Abends mit ihren Schwestern im See baden ging. Nachdem die Mädchen gebadet hatten, stiegen sie alle ans Ufer und wollten sich ankleiden. Eglė, entdeckte aber in ihren Kleidern eine Ringelnatter, die sie mit menschlicher Stimme ansprach: „Versprich mir, dass du meine Frau wirst, dann gebe ich dir dein Hemdchen." Eglė glaubte nicht, das sie eine Natter heiraten könnte und gab das Versprechen. Die Natter verschwand. Nach sieben Tagen versammelte sich ein voller Hof von Nattern vor Eglės Haus, die die Braut verlangten. Da erschrak sie und erzählte ihren Eltern, was sie am Meer erlebt hatte. Die Eltern wollten ihre Tochter nicht weggeben, sie versteckten Eglė in die dunkelste Kammer, nahmen eine weisse Gans, schmückten sie als eine Braut und setzten sie in den Brautwagen, als die Nattern den Betrug bemerkten gaben die Eltern ihnen ein weiß gekleidetes Schaf mit. Die Nattern kamen ganz erbost zurück und drohten das Haus zu verbrennen, wenn sie auch diesmal betrogen würden. Was blieb den Eltern übrig, sie beweinten ihre jüngste Tochter und verabschiedeten sich von ihr. Die Nattern brachten Eglė ans Meeresufer, wo ein junger Mann wartete. Er erzählte Eglė, dass er die Natter sei, die im Ärmel ihres Hemdchens das Verprechen von ihr ausgelockt hatte. Es war der Natternkönig Žilvinas. Er nahm Eglė in seinen Palast auf dem Meeresgrunde, wo sie glücklich und in Freude lebten. Sie bekamen drei Söhne Ąžuolas, Beržas und Uosis und eine Tochter Drebulė. Nach einigen Jahren bekam Eglė Heimweh und bat ihren Mann um Erlaubnis, ihre Eltern und Geschwister besuchen zu dürfen. Žilvinas sagte, sie kann gehen, wenn sie Eisenschuhe abtrage, die er ihr gab. Es funktionierte nicht. Als sie es mithilfe einer Hexe schaffte, stellte ihr Mann eine neue Aufgabe: Sie solle eine Docke Seide verspinnen. Eglė spann Tag und Nacht, doch die Docke wurde nicht kleiner. Die Hexe famd heraus, dass es nicht klappte, da eine Kröte immer mehr Seidenfaden hervorbrachte. Žilvinas wollte sie nicht so einfach zu den Menschen lassen und gab ihr noch eine Aufgabe. Sie sollte Hasenbrot für ihre Verwandten backen. Er versteckte alle Schüsseln und Töpfe, nur einen Sieb konnte Eglė finden. Die Hexe zeigte ihr, wie es funktionierte. Jetzt konnte Žilvinas sie nicht mehr zurückhalten. Er sagte, sie solle nicht länger als neun Tage bleiben. Eglė ging mit ihren Söhnen und der Tochter in ihr Elternhaus, wo sie von allen mit grosser Freude empfangen wurde. Die Tage verstrichen schnell und die Brüder zerbrachen sich den Kopf, wie sie Eglė für immer bei sich behalten könnten. Sie führten Eglės Kinder in den Wald, fragten ihn, wie der Vater zu rufen sei, peitschten sie mit Ruten aus, hörten von aber kein einziges Wort. Nur die Tochter zitterte, als sie die Ruten erblickte und plauderte alles aus, wie der Vater heisse und wie man ihn rufen müsse. Da gingen die Brüder ans Meeresufer, riefen Žilvinas mit den Worten, die er Eglė gesagt hatte, und als Žilvinas als weisser Milchschaum angeschwommen kam, schlugen ihn mit ihren Sensen tot, erzählten aber keinem davon. Nach neun Tagen machte sich Eglė mit ihren Kindern auf den Weg nach Hause. Als sie am Meeresufer ihren Mann gerufen hatte, sah sie den blutigroten Schaum ans Ufer schwimmen und hörte die Stimme ihres Mannes aus der Meerestiefe erklingen, der erklärte, was passiert war. Eglė weinte bittere Tränen, dann verwandelte sie ihre Kinder in Bäume und sich selbst in eine immer trauernde Tanne.
    Read more

  • Day 86

    #1 Klaipeda-Nati.park Kurische Nehrung💚

    September 20, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Nationalpark Kurische Nehrung ist ein Nationalpark in Litauen. Das Naturschauspiel ist eine von einzigartigen Dünenlandschaften und feinen weißen Sandstränden geprägte Halbinsel an der Küste Litauens. Seit dem Jahr 2000 gehört Sie zum UNESCO Weltkulturerbe und wird von den Einheimischen liebevoll die „Perle der Ostsee“ oder „litauische Sahara“ genannt. Inmitten der Kurischen Nehrung verläuft eine Grenze zu Russland. Zur litauischen Seite gehören insgesamt 52 km der Landzunge. Die gesamte Nehrung ist zum Nationalpark erklärt worden.

    Neben den vielen schönen Stränden für ein perfektes Badeerlebnis gibt es auf der Kurischen Nehrung auch verschiedene Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Das Thomas Mann Haus im Ferienort Nida zum Beispiel. Der deutsche Schriftsteller verbrachte hier seine Sommermonate und verfasste einige seiner berühmtesten Werke auf der Kurischen Nehrung. Heute ist das Haus ein Kulturzentrum und Museum.

    Ein weiteres Highlight ist der Hexenberg bei Juodkrante. Er ist mit über 100 holzgeschnitzten Figuren ausgestellt.
    Von hier aus hat man eine wunderschöne Aussicht auf die gesamte Landschaft. Entlang des beschilderten Pfades durch einen Kiefernwald werden Sie einige mystische Holzskulpturen erblicken, die aus der litauischen Sagenwelt stammen.
    Mehr Infos hier: https://www.neringosmuziejai.lt/de/Hexenberg/

    Ein weiterer sehenswerter Ort ist die Bernsteinbucht. Hier stieß man im 19. Jahrhundert auf den größten Bernsteinschatz der Geschichte mit wertvollen Schmuckstücken bestehend aus dem litauischen Gold. Im Bernsteinmuseum in Nida gibt es spannende Ausstellungsstücke zu bewundern und Fakten zu erfahren - gut das Museum schenken wir uns, waren wir ja gerade erst... Und außerdem müssen wir bei 26 den Strand anschauen gehen und die wohl letzten Sonnenstrahlen des Jahres genießen 😁🌞
    Read more

  • Day 85

    Kurstadt Palanga💃🏼🕺🏼#1

    September 19, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute sind wir in Palanga (zu deutsch Sumpfloch) gewesen. Eine Kurstadt an der Ostsee die für ihren Bernstein bekannt ist. Mit 26 Grad und eigentlich keiner Saison mehr waren viele Läden schon geschlossen was der Stimmung aber keinen Abbruch getan hat. Viele Leute mit guter Laune und im Sommer sicher eine Hochburg für Familien mit viel Kinderspielen. Der Strand ist super lang und überall hat es - saubere - Toiletten und Kaffees/Bars/Restaurants.

    Es hat einen Skulpturen Park und einen riesen Garten mit sehr hübscher Sommerresidenz in der auch ein Bernsteinmuseum untergebracht ist😎 war schön und vor allem informativ anzuschauen.
    Read more

  • Day 33

    Palanga

    August 31, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute haben wir einen Abstecher nach Palanga gemacht, der wohl bekanntesten Küstenstadt Litauens. Genauso voll war die Stadt auch. Direkt am Meer gelegen, hat Palanga so einiges zu bieten, vor allem für Sonnenanbeter und Strandspaziergänger.

    Der Strand ist wirklich schön, kilometerlang und mit feinem, hellen Sand. Ideal, um die Seele baumeln zu lassen. Und die berühmte Seebrücke, die weit ins Meer hinausführt, ist natürlich ein Muss. Wir sind bis ans Ende gelaufen - das war echt gut!

    Apropos frische Luft: Im Birutė-Park, einem riesigen Park voller alter Kiefern und gepflegter Wege, konnten wir so richtig durchatmen.

    Zum Abschluss noch ein kleiner Tipp: Das litauische Eis am Strand schmeckt super! Palanga ist wirklich ein nettes Städtchen für einen entspannten Tag am Meer, aber auch mit vielen Menschen und viel Trubel.

    Zum Anschluss wollten wir dann ein entspanntes Sauna Erlebnis direkt am Wasser mit Meerblick 😀 haben. Allerdings war es so überfüllt, dass wir es dann gelassen haben... 😞
    Read more

  • Day 13

    „Autobahnfahren“ nach Litauen 🇱🇹

    August 14, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 21 °C

    Der morgen startete heute nach einer turbulenten Nacht sehr gut.
    Wir sind wieder nach dem Essen vor 9 Uhr los gefahren. Wohlgemerkt auf unsere letzte Strecke der ganzen Tour🥹
    Wir stellen uns keine Wecker oder so, wir sind beide einfach wach und dann machen wir uns eben los 🙈
    Es standen heute 75 km an und es ging gleich mal los mit 20 km Autobahn …
    Als wir zur „Autobahn“ gekommen sind war es ein Witz.
    Es war eine einspurige Straße, wo wirklich nicht viele Autos gefahren sind …
    Wir wussten auch nicht, dass auf „Autobahnen“ Kühe über die Straße laufen können 😛🙈und dazu sogar Schilder da sind…
    Nach den 20 km und den fahren über die Grenze, haben wir unsere Strecke umgeplant und sind eine kürzere Strecke gefahren, weil Lena ihr Po weh getan hat.
    Aber unsere Ersatz Strecke hat uns auf einen super schönen Radweg geführt.
    Es hieß dann nochmal für uns Wasser und andere Dinge holen.
    Diesmal was ich einkaufen und erstmal komplett überfordert, aber wir haben alles bekommen.
    Die letzten 10 km waren angebrochen und wir sind noch an Bunkern vorbeigefahren wo wir auch oben drauf waren.
    Wir haben dann noch Wasser geholt zum kochen und dann ging es auf Schlafplatz suche.
    Diesen haben wir auch recht schnell in den Dünen gefunden und jetzt haben wir nur einen Weg von vllt. 100 m bis zum Strand.
    Wir haben dann erstmal Mittag gemacht und ich bin danach zum Strand und Lena hat erstmal etwas im Schatten entspannt.
    Irgendwann ist Lena dann auch zum Strand nach gekommen.
    Ich bin dann nochmal hoch um etwas Wasser abzukochen und dann bin ich wieder mit Spielkarten und Lenas Duschzeug runter.
    Lena hat sich erstmal in der Ostsee die Haare gewaschen und ich meine Unterhosen…
    Danach ging es ans kniffeln, weil es für Rommé zu windig war.
    Später sind wir zum kochen hoch gegangen und haben dann aber unten gegessen.
    Lena hat das Zelt aufgebaut und ich gekocht.
    Nach dem Abwasch haben wir noch den Sonnenuntergang angeschaut und dann alles am Zelt soweit fertig gemacht und gehen jetzt schlafen. 😴

    Erkenntnis des Tages:
    Die Straßen in Estland und Litauen sind so viel besser ausgebaut als die in Lettland.
    Read more

  • Day 5

    Klaipeda camping

    August 5, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einer Nacht auf dem Parkplatz des Campingplatzes haben wir heute morgen nach dem Frühstück umgeparkt. Es ist ein mitten im Wald gelegener Campingplatz. Es gibt nur zwei Stellplätze dir für uns überhaupt in Frage gekommen wären. Beide waren letzte Nacht besetzt. Heute morgen wurde ein Platz frei. Nach dem abgehen der Strecke bzgl Höhe und Machbarkeit sind wir dann langsam zum Platz manövriert.
    Es wurden Videos gemacht, es wurde hinterher von anderen gelobt. Für Tag 3 sind wir zufrieden 👌🏼

    Den Rest der Tages wurde die Umgebung (bis zum Strand) erkundet. Feinster Sandstrand, wenig los (Montag?), Duschen und Umkleiden am Strand. Der Rückweg leider mit einem ziemlichen Wolkenbruch.
    Morgen wollen wir die Stadt erkunden.

    Zum Abendessen hat wir ein Privattaxi von Melli. Dinner gab es in einer Brauerei mit Bier Verkostung für die Jungs.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android