Lithuania Jurgeliškiai

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Berg der Kreuze

    April 20 in Lithuania ⋅ ☁️ 18 °C

    Der Berg der Kreuze ist ein katholisch und touristisch geprägter Wallfahrtsort in Riga Litauen.
    Zu Entstehung des Hügels, dem Aufstellen der Kreuze sowie den damit ausgelösten Wirkungen gibt es unter anderem zwei Legenden:

    Ein Vater schlief am Lager seiner kranken Tochter ein; im Traum erschien ihm eine weiße Frauengestalt, die ihm aufgab, ein Kreuz auf dem Hügel aufzustellen. Der Mann tat, wie ihm von der Frauengestalt geheißen und stellte ein Kreuz auf eben jenem Hügel auf. Bei seiner Rückkehr nach Hause war seine Tochter wieder gesund.

    Eine weitere Legende erzählt von einem Fürsten aus Vilnius. Dieser habe vor 300 Jahren gegen einen anderen Fürsten prozessiert und sei an dem Berg vorbei zum Gericht nach Riga gereist. Seinen Bediensteten habe er dabei gesagt: „Wenn ich den Prozess gewinne, werde ich auf dem Berg ein Kreuz aufstellen.“ Nachdem der Fürst den Prozess gewonnen hatte, befahl er auf dem Rückweg, auf dem Berg das Kreuz zu errichten. Bald habe sich der Ruf vom Gelübde des Fürsten im ganzen Lande verbreitet.
    Der Hügel gilt als mittelalterlicher Burghügel, wobei die Burg den Namen Jurgaičiai getragen haben und 1348 von Kreuzritter zerstört worden sein soll. Bereits zu dieser Zeit war der zumindest zum Teil künstlich angelegte Hügel vermutlich eine Gebets- und Opfer Stätte
    Wie man sagt, gibt es heute auf dem Berg der Kreuze rund 100.000 Kreuze. Eines davon stammt von Papst Johannes Paul II., der am 7. September 1993 den Wallfahrtsort besuchte und hier unter freiem Himmel eine Messe vor 100.000 Gläubigen las.
    Read more

  • Day 9

    Hippie-Camp

    September 8, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachdem wir 50 km umsonst zu diversen Campingplätzen gefahren sind, dann eben eine Nacht hier in diesem Alt-Hippie-Camp. Zwar direkt an der Hauptstraße, aber inmitten einer Apfelwiese. Alles bunt hier, alle extrem gechillt, komische Musik, aber schon irgendwie schön.

    Nachtrag: War doch etwas zu viel Flower Power für unseren Geschmack. Am nächsten Morgen sitzen alle zusammen im Gemeinschaftsbereich und jeder isst sein selbst geraspeltes Vogelfutter bei Hippiemusik. Während wir doch lieber in der Sonne frisch aufgebackene Brötchen und Rührei mit Speck essen...
    Read more

  • Day 9

    Berg der Kreuze

    September 8, 2024 in Lithuania ⋅ ☀️ 26 °C

    Ich hatte diesen besonderen Ort schon einmal im TV gesehen. Trotzdem mag nichts die Atmosphäre wiedergeben als ein persönlicher Besuch.

    Der Berg der Kreuze wurde schon mehrfach zerstört und immer wieder aufgebaut. Er ist ein Symbol des Glaubens der Litauer, aber auch ein Ort des Dankes, des Gedenkens und der Wünsche. Es wird kaum gesprochen und es finden sich Kreuze aus aller Welt darunter. Und das Klimpern der überall aufgehängten Rosenkränze und unzähligen Kreuze, die dazu kommen, berührt sehr.Read more

  • Day 9

    Der Berg der Kreuze

    June 6, 2024 in Lithuania ⋅ ⛅ 19 °C

    Eigentlich wollten wir ihn auslassen und die Memel entlang ans kurische Haff fahren. Aber die Moskitos haben uns überredet, unsere Pläne zu ändern. Der Berg der Kreuze ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Litauens. Im Norden Litauens werden schon mindestens seit dem 19. Jahrhundert Kreuze der Andacht auf diesem Hügel aufgestellt. Seitdem die Sowjets mehrfach versucht haben, die Kreuze niederzuwalzen, sind diese auch Zeichen des Widerstandes geworden. Es müssen nehrere Hunderttausend Kreuze sein, täglich kommen neue hinzu. Ein wirklich eindrucksvoller mystischer Ort, und wir sind sehr froh, den Weg dortin gemacht zu haben. Ein weiterer Grund, dass unsere Entscheidung goldrichtig war, ist unser Stellplatz für heute Nacht: Bei dem kleinen Ort Meskiai mitten in der Landschaft stehen wir bei einem kleinen Freilichtmuseum. Der Platz bietet neben den blitzsauberen Sanitäranlagen eine wirklich unterhaltsame Führung durch das kleine Museum. Die sehr sympathische Litauerin spricht sehr gut deutsch, weil sie in München Literatur studiert hat. Sonst gibt es hier nur das Rauschen des Windes in den Bäumen, ein pasr Storche, zwei sehr freundliche Hunde ...und gleich was selbstgekochtes zum Essen.Read more

  • Day 14

    Berg der Kreuze ✝️

    March 8, 2024 in Lithuania ⋅ ☁️ -4 °C

    Die heutige Tagesaufgabe führte uns zu diesem besonderen und mystischen Ort. Wir haben heute morgen noch ein Holzkreuz selbst gebaut und mit Dankbarkeit und voller Erinnerungen an die Erlebnisse der jetzigen und aller vergangener Touren neben unserem Kreuz von 2019 aufgestellt.

    Der Berg hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert - es sind unzählige kleine und große kreuze dazugekommen.
    Read more

  • Day 204

    La colline des croix

    October 4, 2023 in Lithuania ⋅ 🌬 15 °C

    Bien arrivé•e•s en Lituanie, dernier pays du trio balte ! 🇱🇹

    Surnommé parfois "Le pays des croix", nous partons à la découverte de la raison de cette appellation.

    Première visite à quelques kilomètres à peine de la frontière lettone, un lieu de pèlerinage important du pays ; la colline des croix.

    Face à nous, un amoncellement de 150 000 croix, majoritairement en bois et de tailles diverses, enchevêtrées, entrelacées les unes aux autres. Les premières ont été déposées par des habitant•e•s au 14è siècle. On oberve des représentations du christ différentes, mais également de la vierge ; dont une d'elle sculptée dans le bois ressemble à une squaw ensevelie sous des dizaines de chapelets.

    Nous empruntons des chemins tracés entre les croix et suivons un son intriguant. Une petite radio posée sur le sol émet sur une fréquence inconnue.

    Lieu de culte, mais aussi lieu de lutte.

    La colline des croix est identifiée à la résistance des lituanien•ne•s catholiques notamment lorsque leur pays a disparu de la carte, rattaché à la Pologne appartenant à la Russie. L'endroit a été rasé au bulldozer à trois reprises par l'URSS entre 1944 et 1990 ! Cependant, les croix ressurgissent toujours. Symboles de la ténacité du peuple lituanien, de sa volonté sans faille d'indépendance, d'amour de leur pays, de liberté et de paix. ✊

    C'est l'heure de la séparation du petit groupe de frenchies formé depuis plusieurs jours déjà. On se recroisera bientôt sur les routes, c'est sûr ! ✌🚐
    Read more

  • Day 23

    Kreuzberg/Riga

    May 11, 2023 in Lithuania ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach dem Kreuzberg sind wir in Riga gelandet, na ja wollte eigentlich nicht so weit fahren aber nach so vielen Kreuzen war’s für mich besser, warum auch immer es waren 236 km in 3 Stunden 45 Minuten gerade aus 🤔🤗 Rīga Stellplatz super Aussicht auf die Stadt 🌆
    Der Hunger hat uns dann nach Umwegen zum Restaurant geführt was es da zu sagen gibt ist für uns eine Überraschung ein hervorragendes Essen zu Schweizer Preisen 🤣 aber war wirklich gut. Zurück zum Womo und wurden sofort von Tschechen zu einem Drink eingeladen Prost 🥂 genug Alkohol für die nächsten Tage aber wir hatten einen lustigen Abend und es ist unbezahlbar liebe Menschen zu treffen und eine gute Zeit mit Ihnen zu verbringen…so viel zum heutigen Tag 🤔🤗😊😊
    Read more

  • Day 14

    Der Berg der Kreuze (Kryžių kalnas)

    March 6, 2020 in Lithuania ⋅ ⛅ 7 °C

    zwei Legenden:

    Ein Vater schlief am Lager seiner kranken Tochter ein; im Traum erschien ihm eine weiße Frauengestalt, die ihm aufgab, ein Kreuz auf dem Hügel aufzustellen. Der Mann tat, wie ihm von der Frauengestalt geheißen und stellte ein Kreuz auf eben jenem Hügel auf. Bei seiner Rückkehr nach Hause war seine Tochter wieder gesund.
    Eine weitere Legende erzählt von einem Fürsten aus Vilnius. Dieser habe vor 300 Jahren gegen einen anderen Fürsten prozessiert und sei an dem Berg vorbei zum Gericht nach Riga gereist. Seinen Bediensteten habe er dabei gesagt: „Wenn ich den Prozess gewinne, werde ich auf dem Berg ein Kreuz aufstellen.“ Nachdem der Fürst den Prozess gewonnen hatte, befahl er auf dem Rückweg, auf dem Berg das Kreuz zu errichten. Bald habe sich der Ruf vom Gelübde des Fürsten im ganzen Lande verbreitet.

    Anfang der 1990er Jahre wurde von Studenten der Universität Vilnius ein Versuch unternommen, die Zahl der Kreuze, die sich inzwischen auf einer Fläche von einem Hektar neben dem Hügel ausbreiten, zu bestimmen. Bei 50.000 Kreuzen haben sie zu zählen aufgehört.

    Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Berg_der_Kreuze
    Read more

  • Day 5

    Das Hügelchen der Kreuze

    September 12, 2019 in Lithuania ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Bus fuhr pünktlich um 9 Uhr in Riga ab und wir machten uns auf den Weg zur Grenze nach Litauen. Bevor wir aber nach Klaipeda (unserem nächsten Ziel) fahren machen wir einen Halt am "Berg der Kreuze". Ich würde diesen aber weniger als einen Berg, sondern als ein Hügelchen beschreiben. Aber da die Landschaft im Baltikum so eben ist, wird eben sofort alles zum Berg benannt, wenn man das Bein etwas mehr anheben muss. Der "Berg" der Kreuze ist ein katholischer und touristischer Wallfahrtsort nicht weit von Siauliai (Litauen) an der Straße nach Riga. Die Pilger pflegen Kreuze auf den Hügel zu stellen, verbunden mit einem Wunsch oder Dank.
    Der Berg der Kreuze in Siauliai ist ein historisches und architektonisches Denkmal. Am Anfang des 20. Jahrhunderts war der Berg der Kreuze schon bekannt, denn hier fanden zahlreiche Gottesdienste, Kirchweihfeste statt. Während der sowjetischen Besatzung fing die „Vernichtung“ der aufgestellten Kruzifixe durch die Machthaber an, die hölzernen Kruzifixe wurden kaputt gemacht, verbrannt, die eisernen zum Schrott abgegeben, die Stein- und Betonkruzifixe zerschlagen, vergraben oder im Bach versenkt. So wurden jährlich mehr als 500 Kruzifixe auf dem Berg der Kreuze vernichtet.
    Es wurden seit 1988 bereits wieder über 100.000 verschiedenster Kruzifixe, Gebetstöcke und Betsäulen, Skulpturen der Heiligen sowie Bilder mit den auf ihnen aufgehängten Rosenkränzen auf dem Berg der Kreuze gezählt.
    Im September 1993 besuchte auch Papst Johannes Paul II den Berg. Er hielt eine heilige Messe ab und betete für die litauischen Märtyrer des Glaubens und das ganze christliche Europa.
    Nach diesem Stopp geht es zum Mittagessen an eine Raststette, jedoch ist das Essen hier nicht vergleichbar mit dem Essen auf dem Weg nach Riga. Es ist eher ein Restaurant! Die Bedienung scheint aber eher genervt von den vielen besuchern zu sein, da sie öfters die Augen verdreht...
    Was mir schon während der ganzen letzten Tage aufgefallen ist, ist dass Maik sehr viele "-chen" ans Ende verschiedenster Worte hängt. So kostet ein Mittagessen nur ein kleines Geldchen, wir laufen entlang der Teichchen bei den Entchen und am Ende treffen wir uns am Buschen. Er erklärte uns einmal, dass das damit zu tun habe, dass die Letten nicht viel Geld, sondern eben nur wenig "Geldchen" haben und das wird auch auf alle anderen Wörter verwendet. Er selbst lebt seit 20 Jahren in Riga und hat sich das angewöhnt.
    Read more

  • Day 15

    Crosshill ✝️

    March 7 in Lithuania ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute besuchten wir den Kreuzhügel in Litauen, einen beeindruckenden und symbolträchtigen Ort mit tausenden Kreuzen. Bereits bei der Ankunft fiel die einzigartige Atmosphäre auf – unzählige Kreuze in verschiedenen Größen und Materialien erstreckten sich über den Hügel. Die Stimmung war ruhig und ergreifend, besonders durch die vielen persönlichen Botschaften und Andenken, die Besucher hinterlassen hatten.

    Das Wetter spielte mit, wodurch wir den Ort in seiner ganzen Wirkung wahrnehmen konnten. Wir nutzten die Gelegenheit, um durch die engen Pfade zwischen den Kreuzen zu gehen und die Details zu entdecken. Mit diesem besonderen Erlebnis endete unsere letzte Tagesaufgabe.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android