Malta National Museum of Fine Arts

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Erpel - Frankfurt - Malta

    April 24 in Malta ⋅ 🌬 19 °C

    Um fünf klingelte der Wecker und kurz nach halb sechs ging es auf die Autobahn. Das Parkhaus am Frankfurter Flughafen war schnell gefunden, und mit der S-Bahn standen wir gegen kurz nach sieben im Terminal in Frankfurt. 😇😇

    Erstmal gab’s für uns einen Kaffee und einen Muffin – für jeden natürlich einen. 😌 Man konnte schon gut erkennen, wer alles mit uns im Flieger nach Malta sitzen würde - denn an diesem Wochenende findet das 'Dark Malta Festival' statt. Nach dem Boarding waren daher die meisten Reihen mit schwarz gekleideten Menschen besetzt. 🎧🎹✈️

    Gegen halb zehn hoben wir ab und landeten sicher um 12:00 Uhr auf Malta. 🙃🙃

    Der Uber war schnell bestellt, und gegen 13:00 Uhr erreichten wir unser Hotel. Da wir aber noch nicht auf unsere Zimmer konnten, gönnten wir uns erstmal ein leckeres Mittagessen. 😇😇 Für Christian gab es maltesische Pasta, Nicole entschied sich für einen Salat mit Hühnchen. Danach kauften wir noch das obligatorische 12er Pack Wasser fürs Zimmer und eine Sonnenbrille für Nicole und machten uns auf den Rückweg zum Hotel.

    Inzwischen sind auch Stefan und Thomas angekommen. Die beiden kommen aus Berlin – wir kennen uns mittlerweile seit drei Jahren, übrigens auch hier auf Malta kennengelernt. 😇🙃

    Nach einem weiteren Spaziergang durch die Stadt mit den beiden machten wir nun alle eine kleine Siesta.

    Gegen 18:00 Uhr ging es wieder runter an die Bar und im Anschluss in eine sehr kleine Spelunke in der mittlerweile ausgestorbenen Stadt Rabat. Irgendwie trifft sich hier heute Abend jeder schwarzgekleidete zum Warm-up fürs Festival. 🎧🍻 Das dem Gastwirt gegen 22 Uhr Gin, Barcadi und Bier ausgingen, war wohl auch nicht ungewöhnlich.

    Bis morgen und liebe Grüße
    Nicole & Christian 🪅🪅
    Read more

  • Day 7

    Malta

    April 4 in Malta ⋅ ☀️ 13 °C

    Malta is the site of one of Paul's shipwreck sites. He spent about 3 months here and converted the island to Christianity. In the pictures, you'll see a church dedicated to Paul and also pictures of St Paul's catacombs. These catacombs were early christian archeological burial sites. They are underground and are interconnected to each other. There are hundreds. The other pics are taken around a couple of cities in Malta.Read more

  • Day 1

    Malta - Tag 2

    April 25 in Malta ⋅ 🌬 18 °C

    Um acht Uhr waren wir mit Stefan und Thomas zum Frühstück verabredet. ☕🤗

    Nach einem guten Frühstück ging es noch einmal zurück aufs Zimmer, um uns frisch zu machen. 🙃🙃

    Gegen zehn Uhr bummelten wir gemeinsam mit Stefan und Thomas durch Mdina, kauften Souvenirs und gingen anschließend weiter nach Rabat. Dort gönnten wir uns noch ein Getränk in einer klitzekleinen Bar, bevor es pünktlich zur Mittagszeit wieder zurück ins Hotel ging. 😇😇

    Da wir in unserem Hotel 20 % Rabatt auf das Essen im Restaurant bekommen, gab's natürlich ein leckeres Mittagessen im hoteleigenen Restaurant, bevor wir uns gegen 13:30 Uhr auf den Weg zum Festivalgelände machten. 😇😇

    In den vergangenen drei Jahren haben wir auf dem Festival viele neue Menschen kennengelernt 🤗😇 – daraus ist eine richtige Clique entstanden. Wir quatschten viel und tanzten gemeinsam durch die Halle. 🎧🎹

    Christian und ich machten aber gegen halb neun den Abflug ins Hotel – wir waren doch etwas müde, und Christian ist zudem leicht erkältet. 😷😷

    Bis bald und liebe Grüße
    Nicole & Christian 🪅🪅
    Read more

  • Day 3

    Malta Roadtripin 🚙💨

    April 12 in Malta ⋅ ☁️ 17 °C

    Der heutige Tag begann mit einer Erkundungstour durch die verwinkelte Festungshauptstadt Valletta. Dort bestaunten wir die berühmten militärischen Salutschüsse über dem Hafen – ein echtes Highlight.
    Zudem war die Stadt voll mit feiernden FC Valletta Fans, die heute die Meisterschaft klar gemacht haben. Zu Max‘s Pech war die Partie „leider“ bereits ausverkauft gewesen.

    Zum Mittagessen zog es uns ins malerische Fischerstädtchen Marsaxlokk, bekannt für seine bunten Boote und frischen Meeresfrüchte. Dort stärkten wir uns mit fangfrischen King Prawns.

    Anschließend ließen wir den Tag entspannt am Ghajn Tuffieha Strand ausklingen.

    Bevor es jedoch ins Bett ging, gönnten wir uns noch eine Roomservice-Bestellung – als Stärkung für morgen.

    Jetzt heißt’s gute Nacht, denn um 03:30 Uhr klingelt schon der Wecker für die Rückreise zu Xabi und Mr. Trash.
    Read more

  • Day 2

    Comino Blue Lagoon 🌊

    April 11 in Malta ⋅ 🌙 16 °C

    Am Morgen stärkten wir uns mit einem ausgewogenen Frühstück, bevor wir nach Marfa aufbrachen, um mit der Fähre zur Nachbarinsel Comino überzusetzen. Dort bewunderten wir die atemberaubende Blue Lagoon und unternahmen eine zweistündige Rundwanderung entlang der beeindruckenden Klippen. Die wohlverdiente Belohnung folgte im erfrischenden Nass des Mittelmeers – Max war besonders mutig und schwamm sogar bis zur kleinen Zwillingsinsel Cominotto hinüber.

    Zum Mittagessen kehrten wir in St. Paul’s Bay ein und ließen es uns gutgehen. Am Abend wurden wir dann unerwartet von einer festlichen Kirchprozession direkt vor unserem Hotel überrascht – ein kurzer Schreckmoment, der schnell mit Aperol und Bier verarbeitet wurde.

    P.S.: Melina hat Sonnenbrand des todes hahah.
    Read more

  • Day 1

    Bongu Malta!

    April 10 in Malta ⋅ 🌬 18 °C

    Heute begann unser Abenteuer auf der Insel Malta. Direkt nach der Landung machten wir uns auf den Weg zur Blauen Grotte, bestaunten die majestätischen Dingli Cliffs und schlenderten durch die verwinkelten Gassen Mdinas – bekannt als Filmkulisse für Königsmund Game of Thrones.

    Gestärkt mit einer deftigen Portion maltesischer Bratwurst ging es weiter in unser Hotel. Nach einer entspannten Auszeit auf der Sonnenterrasse zog es uns an die Strandpromenade, wo ein köstliches Radler und asiatisches Abendessen auf uns wartete.

    Den perfekten Tagesabschluss fanden wir bei ein paar Happy Hour Drinks in der stilvollen Cave Bar – mit traumhaftem Blick über die Dächer von Mellieħa.
    Read more

  • Day 90

    Valletta

    March 28 in Malta ⋅ 🌬 63 °F

    We took the ferry (10-15 minutes) to Valletta, Malta’s capital. Valletta is incredibly charming and immediately wished that we had stayed here instead of Sliema. This town, much like Gozo builds in the old style stone buildings. There are massive churches and buildings of grandeur everywhere. Being Malta, naturally it is also a fortress.

    Quick history:), Malta has been fought over for centuries due to its critical location in the Mediterranean for both shipping routes and communication. This goes back to the 16th century Ottoman Empire invasion up until WWII, when Malta became one of the most bombed countries in the world. In fact, 40% of Valletta was destroyed during WWII.

    Walking the cobblestoned streets of Valletta, it would be hard to distinguish it from any other European city, meaning, it’s beautiful. Valletta is quaint but also quite touristy, can’t imagine what it is like in the summer. After touring the city for a few hours, we visited Ft St Elmo’s (there was no fire to be seen:). This is an amazing museum that focuses on Malta’s military history. Right up my alley.

    We tried some Pastizz, classic Maltese street food, which is a lightly fried with a choose your adventure style food inside, my choice was chicken curry. 😋 we still have to try Ftira (Maltese bread) and Maltese coffee where they infuse roasted chicory, ground cloves and ground aniseed into the coffee beans. We are really enjoying Malta and will check out the three cities, and the Sunday fish market over the course of the weekend.
    Read more

  • Day 63

    Views of Malta through my camera

    March 6 in Malta ⋅ 🌬 16 °C

    Our day trip to Comino Island was one of the absolute best parts of spring break. No one lives here and the island is basically free to explore on foot. It was such an awesome day walking around exploring the cliffs, lagoons, and caves. The water was unlike anything I have ever seen before. I was waiting to post pics from here until I got my camera photos. The phone doesn't do it justice. The camera doesn't either, but it is closer. I think I will see this water in my dreams for the rest of my life. The cliffs on this island and all over Malta were absolutely amazing. I also went to the Dingli Cliffs at sunset which was the best decision ever. I spent the time taking pics and talking to my parents on the phone which was the best! In both these spots it was a fantastic break from cities and tourists. I can imagine it is much busier in the summer when the water is actually warm to swim in but for now it is empty!Read more

  • Day 2

    Radtour, Fähre und Camino

    February 28 in Malta ⋅ ☀️ 15 °C

    Fahrrad ausgeliehen, gute Tourenvorschläge für Komot erhalten und bei strahlender Sonne losgefahren. Linksverkehr ist nicht ganz ohne, ansonsten fahren die Autos ähnlich wie in Deutschland und die Route war überwiegend auf Nebenstraßen. Das Dorf an der Küste war irgendeine Filmkulisse. Auf Camino war das Fahren auf den Naturwegen eher langsam. Die Insel ist so klein, dass Wandern da fast mehr Sinn macht. Aber, da die meisten Menschen kaum den Anleger verlassen, war es wunderschön ruhig. Wehrturm, Hospital, verlassene Schweinefarm und kristallklares Wasser.
    Die Steigungen auf der Rückfahrt hatten es in sich. Die Winterpause macht sich dabei bemerkbar.
    Read more

  • Day 25

    Valletta for money

    February 27 in Malta ⋅ 🌬 14 °C

    With still some weeks to go till spring, I can think of nothing better than a week's city break in the Mediterranean. It's little more than 2 years since I last visited Valletta but such a fascinating city deserves another stay. Luciano's Hotel, which I visited in 2022, lies in the heart of the old city and has a labyrinthine construction in which I go up via the lift and then go down a winding staircase to the room. The view offers a typical city scene, while a short walk reveals the up-and-down nature of the city. No horizontal lines here!

    There are countless scenes on the intimate streets, from the steps of St. Paul's Cathedral to shop fronts and cafe society. At golden hour, there's no better activity than sitting in the park above Grand Harbour, marvelling at what the Knights of St. John in the 16th century and the Allies in the 20th, did to repel invading forces.

    Valletta is ideal for day excursions. There's a regular ferry across the harbour to the Three Cities. of which Burgu is a satellite town with its own steep staircases. Another ride, possible by bus when the ferry isn't working, is to the modern suburb of Sliema, which is high-rise along the waterfront but has plenty of hidden corners. There's still time for bus rides to the lively town of Marsaxlokk and the very sleepy town of Zejtun, with their magnificent baroque architecture.

    But above all, it's Carnival week in Valletta........
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android