Mexico San Francisco Totimehuacán

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 713

    Puebla - Teil 2

    May 8 in Mexico ⋅ ☁️ 29 °C

    "Puebla de Zaragoza"

    Wir besuchen unter Anderem die beeindruckende ⛪Kathedrale von Puebla, sowie die wohl älteste öffentliche Bibliothek Amerikas!😳

    Nach insgesamt etwa 12 km Stadterkundung zu Fuß, fahren wir am frühen Abend per UBER die ca. 16km zurück nach Cholula.Read more

  • Day 713

    Puebla - Teil 1

    May 8 in Mexico ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir lassen unseren "MeRo" auf dem Parkplatz in Cholula stehen, und fahren per UBER nach Puebla.

    Wow, was für eine interessante, absolut sehenswerte Stadt!
    Wir haben den ganzen für die Stadtbesichtigung eingeplant, und das ist auch gut so. - Theoretisch hätte man hier durchaus auch mehrere Tage verbringen können, es gibt viel zu sehen!Read more

  • Day 253

    Puebla

    December 31, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Die Altstadt von Puebla ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, bekannt für ihre koloniale Architektur im barocken Stil. Für Silvester fahren wir in den Trailer Park Cholula (300 MXN). Von hier wollten wir den Bus 🚎 ins Stadtzentrum nehmen - leider haben wir’s nicht geschafft. 🤣🙈 Es kamen ein paar busähnliche Autos, aber keiner fuhr in die richtige Richtung. So liefen wir zurück zum Camping & bestellten ein Uber. 🤷🏼‍♀️

    Puebla hat so viel zu bieten. Wir schlendern durch die Altstadt, bewundern die historischen Kolonialbauten und besuchen einige der vielen Märkte. Besonders die Callejón de los Sapos (Gasse der Frösche) mit ihren bunten Häusern hat es Melanie angetan. Den Nachmittag lassen wir mit einem MAC Flurry ausklingen, vor allem, weil es der einzige Ort mit kostenlosem, freiem WLAN-Zugang ist, um ein Uber zurückzubestellen. 😅 Puebla ist neben Mexiko-Stadt die schönste grössere Stadt welche wir bereisen durften.

    Silvester feiern wir (Schwyzer Zyt) schon um 17:00 Uhr. Ganz traditionell stossen wir mit unseren besten Freunden an, wie jedes Jahr. Dieses Mal überraschten wir sie mit einem Anruf. Bei ihnen gab’s Fajitas 🌮 – sie haben sich uns angepasst 😅, während wir uns für eine Lasagne entschieden haben. 😉 Das Neujahr im Mexiko 🇲🇽 verschlafen wir. 😴
    Read more

  • Day 4–5

    Puebla - Cholula

    October 21, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 20 °C

    Après deux heures de bus depuis Mexico, nous sommes arrivés à Puebla de los Angelès pour y passer la nuit.
    Même si la ville semble être beaucoup plus petite que Mexico, c’est la quatrième plus grande ville du Mexique avec plus d’un million et demi d’habitants !
    Nous avons beaucoup aimé cette étape très colorée.

    Maintenant, direction Oaxaca, à 5h de route en BlaBlaCar !
    Read more

  • Day 150

    Vom Popocatépetl nach Puebla

    May 21, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    El Popo 🌋 lässt sich nicht blicken, Wandern ist auch nicht drin - also ziehen wir weiter. Unsere nächste Station ist Puebla, mal wieder eine Stadt mit Weltkulturerbe-Status und mit über 1,5 Mio. Einwohnern die viertgrößte Stadt von Mexiko. Ungeachtet dessen ist die Stadt entspannt und es gibt allein im historischen Zentrum über 70 Kirchen. Wir schaffen wir nicht alle 😉, aber es macht Spaß, durch die ausgedehnte Fußgängerzone zu schlendern, mexikanisches Essen zu probieren und die Atmosphäre zu genießen.Read more

  • Day 178

    Garage in Puebla

    May 2, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    Das ist nun die 3.Garage die helfen will - und ich glaube sie können es! Vorgestern organisierten sie einen Schlauch vom Ladeluftkühler, nicht original Fiat - aber er wurde angepasst.
    Die Motorkontrollleuchte ging auf der Heimfahrt zum Camping wieder an! Heute: Kühlerventilator defekt. Das sagte auch schon Fiat in Tuxtla. Der Fiat in Cancun konnte uns garnicht helfen. Wir sind gespannt!Read more

  • Day 168

    Hola Puebla

    March 16, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 28 °C

    Hüt gömmer wiiter in e stadt wo bekannt defür isch, dass sie sehr traditionell isch und fürs super guete esse. Mir sind miteme hüngerli acho und sind in es resti i de nöchi vom zócalo wo ganz vill iheimischi gesse hend. Mir hend einmal chiles en nogada gno, das isch e gfüllti peperoni innere milchriissauce. Öpis vom beste wo mer je gesse hend! Natürlich hemmer au müsse s mole poblano probiere und chalupas, das sind tostadas puebla art. Mir sind vo keim gricht enttüscht worde! Die portine sind easy gross da in mexiko und die frau wo eus bedient het, het gemeint, aqui no hay dieta😂😂.
    De rest vom tag simmer i de altstadt vo puebla umegloffä und sind per zuefall an e folklore tanzuffüehrig anegloffä. Puebla isch e stadt wo im koloniale stiel baut isch. Mir sind eus einig, das Puebla eine vo de lässigste stedt in mexiko isch.

    Mir sind hüt uf de tag 6 mönet verhürated. Uf das hemmer natürlich müsse astossä🥳🥳✌️✌️.
    Read more

  • Day 21

    Walking tour

    March 3, 2024 in Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute ging es nun dann auf die Walking tour durch die Stadt.

    Gab wieder zahlreiche Informationen und Einblicke in die Stadt.
    Wir waren in einer Bibliothek mit Büchern aus dem 15ten Jahrhundert, es gab etwas zur Geschichte der Kirche und wir sind am Haus vorbei gekommen in der die mexikanische Revolution begonnen hat.

    Es gab auch die eine oder andere Verköstigung. 🤤 Churros, die lokale Mole, Kekse und so ne klebrige Masse. 😁

    Zum Mittagessen gab es noch die lokale Suppe Pozole, sehr schmackhaft. 🍜
    Read more

  • Day 20

    Puebla

    March 2, 2024 in Mexico ⋅ 🌙 14 °C

    Heute ging es mit dem Bus weiter nach Puebla.
    Nach einer angenehmen Fahrt durch die wüstenähnliche Landschaft , haben wir unser Ziel sicher erreicht.

    Nach dem einchecken ging es gleich auf die erste Erkundungstour.
    Die Stadt hat uns direkt an eine europäische Großstadt erinnert, mit natürlich mehr Mexikanern 😉
    Aber die Gebäude und wie alles aufgebaut ist.

    Es gab auch gleich mal Typische Tacos und Cemitas Arabe zum probieren.
    Da hier das essen leicht orientalisch angehaucht ist. Sehr gut. 😊🤤

    Dann sind wir noch ein bisschen um die Häuser gezogen.
    Für morgen haben wir bereits eine Free walking tour gebucht um die Stadt besser kennen zu lernen. 🤓🏛🖼🌮
    Read more

  • Day 509–512

    Puebla

    March 21 in Mexico ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach gut fünfstündiger Busfahrt nach Norden erreiche ich Puebla. Die Stadt liegt auf etwa 2.100 Metern Höhe, eingerahmt von zwei imposanten Vulkanen: dem schneebedeckten Pico de Orizaba, mit über 5.600 Metern der höchste Berg Mexikos und dem markanten, oft rauchenden Popocatépetl mit 5.400 Metern.

    Puebla überrascht mich mit ihrer Eleganz und dem prächtigen kolonialen Erbe. Besonders rund um den Zócalo, dem zentralen Platz der Stadt, entfaltet sich ihr Charme. Unter schattigen Bäumen treffen sich Einheimische, Straßenmusiker spielen auf und die imposante Kathedrale mit ihren hohen Türmen aus dunklem Kalkstein wacht über das bunte Treiben.
    Ein markantes Merkmal des Stadtbildes ist die Talavera-Keramik, die viele Hausfassaden ziert. Die kunstvoll bemalten Kacheln erinnern mich an die Azulejos im portugiesischen Porto: farbenfroh, detailreich und voller Geschichte.

    Beim Schlendern durch die Altstadt lande ich im Viertel Los Sapos, wo sich am Wochenende gut besuchte Flohmärkte zwischen bunten Fassaden ausbreiten. Ganz in der Nähe liegt das Barrio del Artista, wo lokale Künstler in kleinen Ateliers arbeiten und ihre Werke direkt auf der Straße präsentieren. Eine charmante Mischung aus Kunst, Alltag und gelebter Kreativität.

    Ein weiteres kulturelles Highlight ist das Museo Amparo, das sowohl moderne als auch präkolumbische Kunst zeigt. Besonders beeindruckend ist die Dachterrasse des Museums: Von hier oben eröffnet sich ein weiter Blick über die Dächer Pueblas, auf Kirchenkuppeln, Kolonialfassaden und in der Ferne die Silhouette der Vulkane.

    Nur wenige Kilometer westlich von Puebla liegt Cholula, eine kleine Stadt mit großer Geschichte. Ich unternehme einen Tagesausflug dorthin und lasse mich schnell von der besonderen Atmosphäre einnehmen. Im Mittelpunkt steht die größte Pyramide der Welt, zumindest, was das Volumen betrifft. Auf den ersten Blick wirkt sie wie ein natürlicher Hügel, überwuchert von Gras und Bäumen. Doch im Inneren verbirgt sich ein gigantisches präkolumbisches Bauwerk. Oben auf dem Plateau thront heute eine gelb leuchtende Kirche aus der Kolonialzeit. Ein Sinnbild für die Ignoranz der Europäer und die Überlagerung von Kulturen.

    Als ich den Pyramidenhügel erklimme und den weiten Blick über die Ebene genieße, habe ich Glück: Direkt am Fuß der Kirche beginnt eine eindrucksvolle Aufführung. Eine große Gruppe Maya in traditionellen Gewändern und mit auffälligem Federschmuck führt rituelle Tänze auf, begleitet vom tiefen Rhythmus der Trommeln. Dazu werden verschiedene Kräuter zu aromatischem Rauch verbrannt und die Atmosphäre ist intensiv, archaisch und fast tranceartig.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android