Netherlands Oirschot

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3–4

    Pergama Landjuweel

    April 26 in the Netherlands ⋅ ☀️ 18 °C

    Diese Nacht hab ich schon besser gepennt. Noch nicht optimal, aber das pendelt sich auf der Tour schon ein.
    Entsprechend bin ich auch wieder erst recht spät losgekommen, gegen 11 war Abfahrt am Campingplatz.

    Das Wetter wie gestern optimal, nur selten einzelne Wolken.

    Die Tour war heute ein bunter Mix: zuerst musste ich einen außerplanmäßigen kleinen Umweg über Dordrecht machen, da eine Fähre nicht fuhr.
    Im Anschluss gabs mehrere Abschnitte über Duinen bzw. durch einen Nationalpark auf sehr schick ausgebauten Fahrradwegen. Hier konnte ich gut Meter machen und die Umgebung war auch mal eine schöne Alternative zur üblichen Ackerlandschaft 🚴

    In den Orten ist aufgefallen, das heute Koningsdag in Holland ist - alle Häuser haben die Flaggen gehisst und jeder läuft in Orange rum 🟠🇳🇱
    Eine tolle Stimmung!

    Final wurde die Tour mit 84 Km dann doch ein bisschen länger als geplant. Nach meinem Abendessen-Einkauf in Helvoirt waren die ersten zwei angesteuerten Zeltplätze leider ein Flop, einer angeblich voll (seh völlig leer aus) und der andere eine Fehlinformation seitens Google-Maps 😅
    So musste ich nochmal ein paar Kilometer mit Fress-Beutel am Lenker zum finalen Spot absolvieren.

    Heute am dritten Tag merke ich wohl auch, dass ich langsam etwas ramdösig werde 🤪 Könnte aber auch an der Sonne liegen.
    Read more

  • Day 3

    Feierabend

    April 8 in the Netherlands ⋅ ☁️ 16 °C

    Feierabend für heute.
    Wir sind heute 120km TET gefahren. Es waren meist sandige Pisten. Viel anspruchsvoller als gestern.
    Sind aber gut durchgekommen. Teilweise war der Sand sehr tief. Ein gutes Fahrtraining unter Bedingungen, die man sonst nicht so schnell bei uns findet.Read more

  • Day 2

    Rast Niederlande

    August 20, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 24 °C

    Über 3,5 Tonnen sind auf Autobahnen in den Niederlanden 80 kmh vorgeschriebenen. Das fällt schon verdammt schwer. Mit in Distronic (MB Tempomat) eingestellten 85 kmh brausten laufend die LKWs vorbei... 😳

    Positiv, Verbrauch unter 8 Liter!
    Read more

  • Day 2

    Jour 1 - De Rotterdam à Den Dungen 🇳🇱

    August 11, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 28 °C

    Ce matin, nous avons pris la route à 10h depuis la banlieue de Rotterdam. Nous avons croisé des centaines de cyclistes dans la matinée, sur les magnifiques pistes cyclables qui parcourent le pays de long en large. On s’est vite rendu compte que la Hollande est le paradis du vélo ! 🚲
    Après 45km sous le soleil et le long de canaux, nous avons déjeuné dans un petit restaurant en pleine campagne. Ce fut l’occasion de goûter les fameuses croquettes néerlandaises 😋
    Puis nous avons repris la route direction Den Dungen où nous passerons la nuit 🇳🇱

    Au total aujourd’hui, 76km pour 200m de dénivelé positif, nous n’avons jamais roulé sur des routes aussi plates, mais c’est très plaisant ! Une grosse journée nous attend demain. Bonne nuit ! 😴
    Read more

  • 🌟🌟🌟 SP Nationalpark Loonse Duinen

    May 29, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 18 °C

    **** Camping De Zantley: Netter Mini Campingplatz in sehr ruhiger Lage hinter einer (nur wenig frequentierten) Tankstelle. Es gibt 5 gepflasterte Womo-Stellplätze. Falls es die Witterung zulässt, kann man aber auch auf der schöneren Campingwiese stehen. Die Sanitäranlagen sind gepflegt.

    Der Stellplatz kann online direkt über die Homepage des Campingplatzes (https://www.dezandley.nl) reserviert werden. Bezahlt haben wir dann vor Ort in der Tankstelle.

    Preis 22,50 € incl. Strom und WLAN (Stand 5/2024)

    https://g.co/kgs/VTwaBMh

    Aktivitäten:

    Der schöne Nationalpark mit seiner grandiosen Dünenlandschaft ist nur 1 km entfernt. Der Platz eignet sich daher hervorragend um Ausflüge in den Nationalpark zu unternehmen.

    💡 Falls ich nochmals in der Gegend wäre, würde ich das große Dünengebiet mit dem Fahrrad umrunden und an verschiedenen Stellen die Dünenlandschaft zu Fuß erkunden. Bereits bei meiner nur kurzen Wanderung ergaben sich überall neue schöne Blickwinkel und ich bedauerte es ein wenig, bei meiner Wanderung nicht noch mehr von diesem schönen Nationalpark gesehen zu haben.

    🌟 Wanderung durch den Nationalpark De Loonse en Drunense Dunen ❤️
    https://www.komoot.de/tour/1614236370?ref=aso

    Einkehrtipp:

    Landgoed Bosch & Duin: Das schön gelegene Ausflugslokal liegt nur 1 km vom Campingplatz De Zandley entfernt direkt am Nationalpark. Es gibt eine schöne Terrasse mit Blick ins Grüne und auch innen ist das Lokal recht ansprechend.
    Empfehlen kann ich den sehr leckeren Burger. Die Getränkepreise sind zivil.

    https://g.co/kgs/fQ2ERVA
    Read more

  • 🌟🌟 Stellplatz Oirschot (Nordbrabant)

    May 22, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 19 °C

    ***** Camperplaats Oirschot: Der gerade von Promobil ausgezeichnete Stellplatz des Monats ist perfekt angelegt. Der Platz liegt 1,5 km vom Zentrum der kleinen Stadt entfernt relativ ruhig an einem Kanal. Die ebenen Parzellen sind mit einer Breite von ca. 6 m recht komfortabel. Der Platz gefiel uns ausgesprochen gut und bei schönerem Wetter wären wir sicherlich etwas länger geblieben 🤷🏼‍♀️.

    Preis 18 € ohne Strom (Stand 5/2024)

    https://g.co/kgs/tWXFF3Q

    https://www.promobil.de/stellplatz/-588f1de8721…

    📽https://youtu.be/_YSjhLRBbog?si=5sk5qcefS2CMaKmf

    Aktivitäten:

    Der freundliche Betreiber hält für seine Gäste jede Menge Infomaterial zu Wanderungen und Radtouren bereit. Aufgrund des Wetters machten wir jedoch nur einen Spaziergang durch den Ort:

    https://www.komoot.de/tour/1598586361?ref=aso

    Kulinarische Tipps:

    Wie wir mittlerweile festgestellt haben, ist es gar nicht so einfach, in Holland richtig gut essen zu gehen 🤔 und so freuten wir uns, als wir im Ort das schöne Käse- und Feinkostgeschäft "De Ster Kaas & Culinair" entdeckten. Es war eine Freude dort einzukaufen. Alles war super lecker 😋.

    https://g.co/kgs/5vLUUcT

    💡 Von Saskia de Gruijter-Lorenz kam nach Veröffentlichung meines Beitrages noch folgender Tipp: "In Oirschot gibt es das Restaurant De Burgemeester https://de-burgemeester.nl/ und auch noch eine „Stufe höher" das Restaurant La Fleurie (www.lafleurie.nl). Am Marktplatz gibt es noch ein paar ganz nette Essgelegenheiten".
    Read more

  • Day 23

    EFTELING!

    February 5, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌬 11 °C

    EFTELING DAY WOOOOOO!! Man I cannot express how long I’ve been waiting for this day. We got up super early and I went to a bakery to get some bread rolls, then I went back home and we made some sandwiches! (Pro tip for amusement parks: sandwiches taste better than bankruptcy) we headed off to Antwerp Central Station where we caught our first train to Breda. Kachow new country unlocked! We were in the Netherlands. We waited a smidge in Breda for the next train which took us to Tilburg. This was a super pleasant place to be! We still had a while before the bus to the Efteling so we sat down at a cafe close by and had a coffee. This was such a cool cafe with super nice people :) anyway then it was time for the final bus!! Ah there’s nothing like seeing the entrance to the Efteling in person. As soon as we hopped off the bus we rushed straight in. We started off by doing the most logical thing: doing the scariest ride there. I was clearly enjoying it more than Sarah hehe, but we survived! Afterwards we basically strolled through the entire park doing basically everything. There’s way too much to say about the whole day so I’ll just go with highlights. The sprookjesboss (fairytale forest) is magical, droomvlucht (dream flight) is magical, poffertjes (baby pancakes) are magical, and the water show was magical. If you ever get the chance, please go to the Efteling, I promise you won’t regret it. Anyway a lot of trains and patience later and we were finally back home. Again way too much to say for one day, but zzzzzRead more

  • Day 60

    Try and Error, Part two

    January 8, 2024 in the Netherlands ⋅ 🌙 -3 °C

    Aber die Schuhe bleiben heute an!☝️ Denn die Stellen an denen wir umkehrten, waren auf zu langen Strecken unpassierbar! An anderen Stellen wo unser RvN abbog, war schon direkt zu Beginn alles überflutet und wir suchten uns Alternativen! Also liefen wir heute nur knapp zwei Zusatz km!
    Bei kräftigem Wind und leichtem Schneetreiben starten wir und das Thermometer zeigt -3°! Der zuvor matschige Boden ist hartgefroren, die überflutete Landschaft hat eine dünne Eisschicht und die ist vom Schnee weiß bepudert! Aus einem bleiernen Himmel schneit es zunehmend stärker! Die größte Herausforderung heute ist, rechtzeitig zu erkennen, was ist eine zugefrorene Pfütze und wo kann man den Fuß gefahrlos hinsetzten, denn die dünne Schneedecke lässt alles gleich aussehen! Ich habe meinen Wanderstock dabei und den setze ich prüfend voraus! Alles geht gut, die Füsse bleiben trocken! Gegen Mittag reißt zunehmend die Bewölkung auf, der Schneefall hört auf und die Sonne zeigt sich immer öfter! Das läßt die noch weiße Landschaft, in einem gänzlich anderem Licht erscheinen! Auch die Heide leuchtet jetzt! Eine ganze Weile laufen wir parallel zum Heide Flüsschen Roovert, das natürlich ordentlich Wasser führt, auch öfters den Weg überflutet, aber wir finden immer Ausweichmöglichkeiten! Was heute besonders auffällt, daß sind wahre Rhododendron Wälder, die teilweise auch mitten im Wald stehen! Wer pflanzt soetwas in dieser Menge? Wir kommen heute ganz gut durch den zum Schluss sonnigen Tag und am Zielort sehen wir das erste Storchennest!
    Nach 53 Tage 999 km!
    Read more

  • Day 59

    Try and Error

    January 7, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ -1 °C

    "Trotz alledem und alledem" sang vor vielen Jahren mal Hannes Wader und der Titel passt genau zu unserer heutigen Tour! Denn diese Gegend, dieses Heide- und Moorgebiet ist ein tolles Wandergebiet! Aber zur Zeit leider zu einem erheblichen Teil unter Wasser! Wir sind viele sehr schöne Pfade gegangen, einige sogar zweimal! Überwiegend haben wir die richtigen Entscheidungen an den kritischen Stellen getroffen, aber mehrfach sind wir auch in Wassersackgassen geraten, also wieder umgekehrt! Irgendwann ist es natürlich auch genug wenn unpassierbare Stellen auftauchen! Bei der letzten Behinderung hatten wir keine Lust mehr den ganzen recht beschwerlichen Weg wieder zurückzugeben! Einfach das knöchelhohe Wasser zu durchwaten, hätte auf der Reststrecke mindestens für nasse und eiskalte Füsse gesorgt! Dann doch lieber eine kurze Erfrischung, also Schuhe und Socken aus und durch! Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung und nach kurzer Zeit waren auch unsere Füße wieder trocken und warm!😁👍Wir konnten einigen holländische Wanderern wertvolle Tipps geben, denn es gab natürlich für dieses, fast zur Hälfte überflutete Gebiet, keine Umleitungs Ausschilderung! Insgesamt war der Tag sehr abenteuerlich und fand in einem schönen Café einen gebührenden Abschluss! Zuerst sahen wir ein Schild mit der Info, Café nur noch 1000m! Dann brannte Licht, also hatte es geöffnet! Innen sorgte ein Ofen für wohlige Wärme und Kaffee und Kuchen für Wohlbefinden! Am Nebentisch saß eine große belgische Wandergruppe, mit denen kamen wir natürlich ins Gespräch denn ihnen war es so ergangen wie uns! Auch oder gerade, wenn es mal nicht so läuft wie man dachte, muss man nicht verzagen, denn es kann ganz interessant werden!😁
    Nach 52 Tagen 981 km!
    Read more

  • Day 58

    Oranje boven

    January 6, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 3 °C

    In der Liste unserer Lieblings Nachbarländer liegen die Niederländer ganz vorne, also Oranje Boven! Dafür gibt's viele Gründe, vorallem aber liegt es an den coolen und fast immer freundlichen Menschen, den HOLLÄNDERN!😁👍
    Und weil die nächsten Tage kaltes, aber trockenes und sonniges Wetter versprechen, sind wir kurzentschlossen wieder angereist! Schon gegen Mittag sind wir am Startpunkt in Postel, also können wir auch schon die ersten 15 km gehen!
    Leider sind fast alle Pfade die ins Moor führen überflutet, das zwingt uns auf den etwas breiteren und befestigten Wegen zu bleiben! Die erste Hälfte der Tour verläuft noch in Belgien, beziehungsweise direkt auf der Grenze! Erst als wir das Schild, "Welkom in Brabant" sehen, sind wir wieder in den Niederlanden und hier bleiben wir auch bis zu unserem Zielort Reusel!
    Heute war es noch bedeckt und neblig, das soll sich aber in den nächten Tagen deutlich bessern! Wir würden uns freuen!😎
    Nach 51 Tagen 963 km
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android