Netherlands Drimmelen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 260

    Wijngaarden und so weiter…🫣

    May 1 in the Netherlands ⋅ ☁️ 26 °C

    Donnerstag, 9 Uhr, 18 Grad,
    Wunderschön 🤩

    Der Sonnenaufgang drückt sich durch den ziemlich dichten Nebel.
    Ich liebe diese morgendlichen, stimmungsvollen Momente🥰

    10 Uhr, 20 Grad 😎
    11 Uhr, 23 Grad 😅
    12 Uhr, 25 Grad 😥
    14 Uhr, 27 Grad 🥵

    Heute nehmen wir uns eine Velotour unter die Räder, die wir bei der Anmeldung hier auf dem Platz auf kleinen, postkartengrossen Plänen erhalten haben.
    Eigentlich haben wir es ja schon gestern damit versucht. Die ganze Runde ist durchnummeriert und an bestimmten Punkten muss man sich eine Zahl merken die man als nächstes in seiner Runde avisieren möchte…so weit-so gut!
    Tja…warum soll es heute gelingen was gestern auch nicht wirklich geklappt hatte???
    Ja…die Hoffnung stirbt zuletzt😅
    Die ersten vier/fünf Knotenpunkte erreichen wir problemlos. Aber dann…wie immer bei Neubaugebieten, Strassenarbeiten und Umfahrungen…plötzlich steht man auf einer Kreuzung, mitten in der Pampas, im Lauch oder am Wasser…wie weiter…keine Wegweiser, keine Nummern und keine Knotenpunkte. Also…Internet sei Dank…googeln wir unser weiteres Vorgehen.
    Hm…finden wir gerade sehr schade, weil…grundsätzlich die Idee mit den Karten und dem ganzen Fahrradwegnetz wäre an und für sich praktisch, würde uns auch gefallen aber…würde natürlich auch bedeuten, dass von hiesigen Personen entweder die Karten oder noch besser, dass Netzt der Velowege ständig aktualisiert werden müsste.
    Nun…unsere geplant ungeplante Tour war auch so wieder schön. Wiesen, Wälder, malerische Landschaften, romantische Gartenanlagen zwischen Grachten, weidenden Rinder und „ichweissnichtwiesieheissen“ Orte ziehen an uns vorbei.
    Bei einer Bauersfrau, sie sitzt auf einer Bank vor dem Haus, es scheint sie wartet nur auf uns, essen wir unter ausladenden Ästen des 65 jährigen Kastanienbaumes, ihr selbst gemachtes „lekker“ Joghurteis.
    Es gesellt sich noch ein Holländisches Ehepaar dazu und zu fünft halten wir ein gemütliches „Kränzchen“.
    Danach fahren wir durch den Ort Wijngaarden…uiui…hier leben echte hardcore Patrioten 🇳🇱. Die ganze Deko vom „Königstag“ hängt-steht-liegt noch im ganzen Dorf herum.
    Auf jeden Fall stehen unter anderem Schneemänner, Skifahrer, „Palm Beach“ und der schnelle „Mario“ in den Vorgärten.🤣😂
    Von hier aus ist es nicht mehr weit nach Hause, noch durch einen Naturschutzpark wo Kühe darin Weiden und dann haben wir auch diese Runde geschafft.

    Alles in allem;
    Südholland ist die bevölkerungsreichste Region der Niederlande mit bilderbuchhaften Landschaften
    und es verfügt, trotz direkter Nähe zu Rotterdam und Amsterdam, über einen ungeheuer grossen Wasserreichtum mit vielen Tier-und Vogelschutzgebieten.
    Im Süden liegt das Rheindelta mit seinen unzähligen Inseln, die über Brücken und Dämme miteinander verbunden sind. Weite Teile der Region sind ausgedehnte Polderlandschaften, die seit Jahrhunderten mithilfe von Windmühlen entwässert werden. Der populärste Windmühlenpark „Kinderdijk“, (da waren wir gestern) liegt unmittelbar hinter den Deichen, die die Küste Südhollands vor den Fluten der Nordsee schützen.

    Immer wieder eine Reise wert!
    Read more

  • Day 259

    Kinderdijk Windmühlen 🚴‍♂️🚴‍♀️

    April 30 in the Netherlands ⋅ ⛅ 17 °C

    Kinderdojk Windmühlen
    Heute Morgen sind die Bauern schon Fleissig, des etwa 15 Hektar grosse Feld. Wird in zwei stunden vom Silohäckser verladen und mit Traktor 🚜 mit Anhänger ins Fahrsilo gefahren.
    Es sind zu dem UNESCO Welterbe Windmühlen 10 Kilometer. Mit einer gemütlichen fahrt mit verschiedenen halten erreichen wir das begehrte Ziel.
    Sehr eindrücklich und sehenswert kann man nur empfehlen. Unser weiter fahrt den Kanälen entlang, macht einfach Spass. Ein Bauer hat auf unserem Weg ein kleinen Einkauf Laden 🤣 mit diversen Produkten. Natürlich Kaffeemaschine und eine Softeis 🍦 Maschine. Und man glaubt es nicht ein Münzautomat, für die Bankkarte 💳 😏🤣🍦☕️ war sehr hilfreich.
    Danach noch einkaufen 🛍️ und so kommen wir nach 36 Kilometer in 4 Stunden zuhause an 🚐🚐
    Read more

  • Day 259

    Velotour „Kinderdijk“ im Land der Mühlen

    April 30 in the Netherlands ⋅ ⛅ 22 °C

    Mittwoch, 9 Uhr, 14 Grad,
    Schön 😎

    Fenster ganz weit auf und erstmals tief Luft holen. Die Lungen mit einer gut riechenden Portion Sauerstoff versorgen, glücklich sein über alles was man hat, machen darf und erleben kann!🥰
    Die Bauern die gestern gemäht haben, fahren bereits das Gras zum silieren ein.🚜

    Kinderdijk ist ein kleiner Ort der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Der Ort gehört zur Gemeinde Molenlanden und ist bekannt für seine Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden.

    Ja…und genau dorthin radeln wir heute!
    Unsere Fahrradtour führt uns mitten durch hübsche Ortschaften und vorbei an grossen Bauernhöfen. Viele stattliche Häuser mit üppigem Gartenbewuchs liegen auf Inseln umringt von grösseren oder kleineren Kanälen und oft nur zugänglich über Brücken.
    Bei der Kirche „Hervormde Gemeente Oud-Alblas“ aus dem Jahre 1587 machen wir einen ersten Zwischenstopp. Die Kirche soll eine bewegte Geschichte haben, nur…deren Wahrheitsgehalt soll nicht ganz geklärt ist…also lasse ich es heute mit näheren Details 🫣
    Ausserhalb des Ortes tut sich ein Naturparadies auf.
    Direkt am Wasser und davon gibt’s mehr als genug, da sind die Kinderstuben der Wasservögel gut besetzt.
    Bei den Schwänen dauert’s noch bis sich Nachwuchs anmeldet. Sie brüten in ihren Nestern, die zwischen den Feldern und den Kanälen liegen und…sie lassen sich von nicht‘s und niemanden stören.🦢🦢
    Vom Wasser raus, zwischen den Seerosen, aus dem hohen Schilf oder dem dichten Gras…Es piept, pfeift und zwitschert, es schnattert und quakt, es gurrt und muht, es blökt und zirpt, es summt und brummt…ein echtes Naturkonzert. 😍

    Und dann…von weitem sind die Mühlen schon sichtbar, noch über eine Brücke und wir sind mitten im UNESCO Weltkulturerbe. Wir schlängeln uns durch relativ viele Touristen, allesamt mit dem gleichen Ziel.

    In dem kleinen Ort Kinderdijek stehen die berühmtesten Windmühlen Hollands, die „Molens van Kinderdijk“. Zwischen malerischen Wasserstraßen und historischen Zugbrücken erheben sich 19 eindrucksvolle Bauwerke.
    Die Mühlen wurden 1738 bis 1740 errichtet um das abfliessende Wasser vom Polder abzupumpen und in den Fluss Lek zu leiten.

    Es gibt mehrere Legenden zur Namensgebung des „Kinderdijk“ (Kinderdeich):
    🐈Bei der Elisabethenflut 1421 soll eine Wiege mit einem weinenden Kind und einer Katze unversehrt auf den Deich gespült worden sein.
    🪏Eine andere Legende besagt, dass der Deich durch Kinderarbeit entstanden sein soll.
    🏡Oder…ein gewisser Jan, er lebte in einem großen Haus in der Nähe von Kinderdijk. Dieser Jan hatte viele Kinder und hiess daher „Jan der Kindere“.
    🌾Wie auch immer; das Gebiet um die Mühlen heisst wie es heisst und vielleicht ist ja von jeder Geschichte ein Fünkchen Wahrheit dabei?!

    Mittlerweile ist’s 24 grad warm. Wir fahren einmal um die ganze Anlage, machen natürlich mehrere Fotostopps, das Mühlenrestaurant sowie das Mühlenmuseum sind geschlossen, fahren dann über verschiedene Brücken, verlassen auf einem anderen Weg wieder diesen historischen Ort und treffen auf einen Bauernhof mit einer gemütlichen Pausenecke extra für Vorbeifahrende Radler. Hier genehmigen wir uns ein Eis sowie einen Kaffee und ich kaufe noch Käse zum mitnehmen 😅Gesellschaft leistet uns hier ein prächtiger Hahn.
    Und…weil wir gerade so schön im Schuss sind, strampeln wir noch nach Papendrecht um einige notwendige Kleinigkeiten zu besorgen.
    Papendrecht ist eine grössere Stadt über 30’000 Einwohner und grenzt bereits an Rotterdam.
    Nun…uns ist es gerade zu heiss um länger als nötig in der Stadt zu verweilen.
    Durch einen Naturschutzpark radeln wir wieder heimwärts
    und…wir durften einen weiteren wunderschönen, unvergesslichen Tag hinter uns bringen 🥰🤩
    Read more

  • Day 258

    8-tung fertig Los

    April 29 in the Netherlands ⋅ ⛅ 15 °C

    Nicht ganz erstmal entsorgen und Wasser 💦 füllen.
    Nach getaner Arbeit fahren wir los. Otterlo war ja sehr schön 🤩 aber es gibt sicherlich noch andere Orte wo wir uns austoben können 😏🤣. Das ist ja das schöne am Rentner Leben. Und das wollen wir ja auch, den Schlaftabletten sind wir nicht.
    Nun so kommen wir zum nächsten Stellplatz auch ein ehemaliger Bauernhof 👩‍🌾🌾. Ein Schöner Platz mit Windmühle voll intakt und einem schönen Blick auf die Landschaft.
    Oud-Alblas heisst der Ort der Stellplatz Vertoeven BIJ Vertoeven eben Holländisch 🤣.
    98 Kilometer 1.30 Stunden meist Autobahn 🛣️ mit vielen LKW 🚛 und Autos 🚗.
    Da war noch was, wir gehen Essen etwas wie eine Käseschnitte mit einem Bier 🍻 dazu. Zum guter letzt schauen wir den Bauern 👩‍🌾 beim arbeiten zu.
    Read more

  • Day 258

    Stellplatz „Vertoeven bij Verhoeven“

    April 29 in the Netherlands ⋅ ⛅ 22 °C

    Dienstag, 8 Uhr, 11 Grad, Sonnenschein und etwas weisse Schlieren am blauen Himmel…

    Bei allerschönstem Wetter verlassen wir heute, schon fast ein bisschen wehmütig Otterlo.
    Wir fahren Richtung Dordrecht. Vorbei an Gornichem wo wir vor einem Jahr zwei wunderschöne Tage verbracht hatten, kratzen aber, bevor die Stadt Dordrecht beginnt, nach rechts die Kurve und landen zwischen den ländlichen Orten Oud-Alblas und Bleskensgraaf auf dem Stellplatz „Vertoeven bij Verhoeven“ (Übernachten bei Verhoeven) in der Provinz Südholland.
    Scheinbar wächst das Gras in Südholland etwas schneller als in anderen Regionen. Die Landwirte sind am Mähen, Kreiseln, Walmen und Silieren was sämtliche Maschinen hergeben.
    Der Stellplatz mit B&B liegt gleich gegenüber von einer schönen, gut erhaltenen und intakten Windmühle. Diese beherbergt ein Kaffee und…für alle die gerne backen und sich gesund ernähren möchten liegt eine umfangreiche Regionale Auswahl an Mehlsorten, Samen, Nüssen, Obst und gesunde Brotaufstriche in den Auslagen.
    Ja…apropos Brot…wir waren heute in einem nahegelegenen Restaurant „De Krom“ zum „Lunch“.
    Die Grundlage jedes Lunches ist BROT! Diverse Sandwiches so hoch, dass man sie vor dem Verzehr in die einzelnen Bestandteile zerlegen muss, Rindfleischkroketten mit Brot, Tomatensüppchen mit viel Brot, Käseschnitte mit Spiegelei und sehr viel Brot, belegte Brote, verschiedene Salate mit noch mehr Brot…aber…immerhin…man kann zwischen Weiss-und Vollkornbrot wählen.🤭
    Dünkt vielleicht nur uns sehr extrem, da wir eben gar nicht soooo Brotesser sind😅
    Den Nachmittag geniessen wir im „Gärtchen“ neben unsere „Perle“ bei angenehmen 22 Grad und einem leichten Lüftchen mit Nichtstun!
    Ausser…ja…wir beobachten den Bauer der direkt vor dem Stellplatz sein riesiges Feld mäht, spazieren ein wenig auf dem Areal herum oder trinken in der Mühle ein kühles Bierchen 😎🍺🍺
    Read more

  • Day 2–3

    Oude Maas

    April 25 in the Netherlands ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einer eher unruhigen Nacht bin ich nur semi-erholt in den Tag gestartet. Die ersten Nächte irgendwo draußen kann ich selten gut schlafen, dafür werde ich vermutlich heute Abend umso früher das Zelt aufsuchen.

    Das Wetter war dafür umso besser! Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und eine leichte Briese Wind ☀️

    Die Tour startete erstmal weiter Richtung Süden wieder durch die Dünen. Hinter Schveningen am Hoek von Holland war es dann Zeit für ein wohlverdienten Mittagssnack: Pannekoeken! 👌🏻

    Die Wege an Rotterdam vorbei waren geprägt von Grachten, Häfen, Güterzügen & Containern, nicht die schönste Idylle zum radeln, aber dafür sollte ich wieder mit einem traumhaften Campingplatz belohnt werden.

    Nach guten 77 Kilometer war mein Campingplatz „Oude Maas“ erreich. Auf einer kleinen Landzunge direkt am Fluss dürfte ich dann noch ein bisschen die Sonne genießen.

    Für morgen gibt es erneut kein konkretes Ziel, sprich: Der geplanten Route folgen und ab Nachmittags nach einem Campingplatz Ausschau halten 😅
    Read more

  • Day 72–74

    Windmills of Kinderdijk

    October 24, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    Went to an awful Aire on first night. Rude aggressive owner I was too scared to leave van so left early next morning. Drive to UNESCO site & now at a wonderful Aire right by a windmill. €20 pn wish I’d come here firstRead more

  • Day 7

    Dordrecht

    September 29, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute mal nicht mit dem Wasserbus sondern mit den Rädern unterwegs, Ziel: Dordrecht
    Zunächst lacht uns auch noch ein bisschen die Sonne an, später versteckte sie sich hinter einer dicken Wolkendecke, wo sie für den Rest des Tages auch blieb 🤪
    Trotzdem war die Tour von Erlebnissen der besonderen Art geprägt:
    Wo findet man solche Radwege??? Große Brückenkonstruktionen eigens für Radfahrer, Fahrrad-Röhren zur Fluss-Unterquerung oder auch Schienen für Räder, wenn der Platz nur für eine Treppe geeignet ist. In Holland werden Radfahrer immer mitgedacht 👍👍
    Dordrecht selbst hat uns mit seinen Häusern an den Grachten, den vielen Häfen und - trotz kühlen Wetters - gut besuchten Plätzen sehr gut gefallen.
    Aber wir werden hierher sicher noch einmal zurückkommen, um diesen schönen Ort auch bei Sonnenschein kennenzulernen.
    Read more

  • Day 16

    Kinderdijk

    September 17, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute habe mich auf den Weg nach Kinderdijk gemacht, um mir die berühmten Windmühlen anzuschauen. Ich glaube, ich bin einen ziemlichen Umweg gefahren.
    Nun denn, der Weg ist das Ziel.
    Ich muss gestehen, ich war ein wenig aufgeregt, weil heute meine Freundin Ute angereist ist. Ich habe den Standort von dem Camperplatz gesagt und es hat alles prima geklappt. Wir haben einen schönen Spaziergang mit den Hunden gemacht und uns viel zu erzählen gehabt. anschließend hat Ute nett für mich gekocht und wir haben eine richtig gute Zeit. Jetzt gehen wir noch ein bisschen spielen😉Read more

  • Day 1

    Jour 0 - Arrivée à Rotterdam 🇳🇱

    August 10, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 23 °C

    Ça y est, c’est le grand départ pour l’équipe Vélocity ! 🚴🏻
    Au programme cette année : 1300km à travers les Pays-Bas, l’Allemagne, la France, l’Autriche, le Liechtenstein et la Suisse ! Nous partons à 3 (Félix, Tim, Chloé) car Hugo n’est pas disponible cet été.
    Aujourd’hui: Paris—>Rotterdam en Eurostar. Pour ce faire nous avons dû démonter nos vélos pour prendre le train puis les remonter en arrivant aux Pays-Bas 🇳🇱
    Nous commencerons à pédaler dès demain vers le sud du pays, direction la frontière allemande.
    On a vraiment hâte de vous partager notre aventure 🤗
    À demain 🫶🏻
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android