Netherlands Arnheim

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 20

    Zutphen, bibliothèque enchaînée. ..

    April 17 in the Netherlands ⋅ 🌧 12 °C

    Là, je suis à Zutphen. Petite ville médiévale très jolie. J'ai aperçu de loin des remparts. Je vais essayer de faire des photos mais là : pause café dans la bibliothèque enchaînée de Zutphen https://librije-zutphen.nl/fr/acceuil/

    Après les photos, je vais faire route sur Deventer où je suis attendu pour 19h15. Je passe la nuit chez des amis de Katja et Franck 🙏
    Read more

  • Day 20

    Balade dans la nature...

    April 17 in the Netherlands ⋅ ☁️ 10 °C

    Vraiment sympa ce matin! Sans la pluie, ça aurait être mieux mais.... J'ai trouvé unel'animer table de picnic et je mange sous ma bâche. Pas de photo, c'est pas pratique avec la bâche. J'ai eu quelques petites surprises ce matin. Très agréable. Voyez les 2 vidéos !
    L'animal, je ne sais ce que c'est. Ça ressemble à une vache avec des grandes cornes... Qui peut trouver le nom? En tout cas, sur le panneau, ils disent qu'il faut pas approcher à moins de 25 mètres 😱
    Read more

  • Day 255

    „Nationalpark Hoge Veluwe“

    Yesterday in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    Samstag, 10 Uhr, 11 Grad,
    gerade liegt noch ziemlich dichter Nebel über dem Land.

    In Otterlo leben nur rund 1’420 Nasen, es hat ein kleines buntes Dorfzentrum wo ein reges treiben herrscht, es gibt zwei Campingplätze und ein grösseres Feriendorf.

    Wir waren 2017 mal hier in dieser Ecke der Niederlanden, haben da so kurz mal in diese besondere Umgebung reingeschnuppert und ich konnte Sie nie vergessen!
    Nun…heute ist es soweit…hier in Otterlo befindet sich einer von drei Eingängen in den „Nationalpark Hoge Veluwe“.
    Den Nationalpark kann man nur durch einen offiziellen Eingang betreten oder befahren und man bezahlt Eintritt: die Tageskarte kostet 13.40 Euro.
    Wenn man kein eigenes Velo hat, bei jedem der drei Eingänge stehen einem eines von total 1’800 weissen Fahrräder gratis zur Verfügung.

    Nach dem Eingang treten wir mal auf‘s geradewohl in die Pedalen, einfach nur weg von den Massen die gerade mit dem Bus angekommen sind.
    Es gibt viele Wanderwege und separat Velowege, es gibt viele Wegweiser und alles ist gut beschriftet, was wahrscheinlich bei rund einer halben Million Besucher jährlich vorteilhaft sein kann.
    So will ich zuallererst zum Kröller-Müller-Museum. Wir schauen uns die Sammlung von Frau Kröller-Müller an. 1938 eröffnete Frau Kröller-Mülker das Kunstmuseum im Nationalpark. Das Museum besitzt allein 87 Gemälde von Vincent van Gogh und hat damit die zweitgrösste Van-Gogh-Sammlung der Welt. Neben bedeutenden Gemälden anderer Künstler ist das Kröller-Müller Museum auch für seinen grossen Skulpturengarten bekannt. Heute nehmen wir uns nur den Skulpturengarten vor, das Museum muss noch weiter warten.
    Danach fahren wir in den Park…
    Ja…der Park hat eine Gesamtfläche von etwa 54,5 km². Er besteht aus Wald (vorwiegend Nadelhölzer), Dünen und Heide. Viele unter Artenschutz stehende Pflanzen und Tiere leben da.
    Wir schlängeln uns auf verschlungenen Pfaden mal durch einen Nadelwald, dann geht’s mitten durch eine Wüste mit Flugsand oder durch die trockene Grassteppe. Dann machen wir einen Abstecher an einen Teich wo uns eine hübsche Eidechse über den Weg läuft, kommen durch die Heide und mitten durch einen alten Buchenwald.
    Bis das Heidekraut im kräftige pink erblüht dauert es noch eine Weile, dafür blüht der Ginster und auch die Heidelbeeren tragen schon kleine rotgrüne Beeren.
    Irgendwann erreichen wir das (Jagdschloss) „Jachthuis Sint Hubertus“, der ehemalige Landsitz des Ehepaars Kröller-Müller.
    Das Jagdschloss mit seinem charakteristischen Turm wurde vom berühmten Architekten Hendrikus Petrus Berlage entworfen und der Bau des „Jachthuis Sint Hubertus“ wurde 1920 abgeschlossen. Von da an nutzte das Paar das Jachthuis hauptsächlich als Landhaus. Erst in ihrer letzten Lebensphase wohnten sie dauerhaft dort.
    Irgendwo in der Chronik hab ich gelesen, dass die beiden leidenschaftliche „Sammler“ waren, sie…Helene sammelte Kunst, er…Anton sammelte Ländereien wie unter anderem das Land des heutigen Nationalparks Hoge Veluwe.

    Der ganze Park lädt ein zum Erholen, um Vierbeiner und Vögel zu beobachten, um sich auf Kunst und Kultur einzulassen…kurzum einfach um die riesige Vielfältigkeit zu Geniessen!

    Auch hier waren wir mit Sicherheit nicht das letzte Mal!🥰
    Read more

  • Day 255

    Wie sicher alle Bemerkt haben

    Yesterday in the Netherlands ⋅ ☀️ 17 °C

    Wir sind in Otterlo auf einem vermutlich ex Bauernhof gelandet es waren nur 111 Kilometer in 1.45 Stunden.
    Heute machen wir eine schöne Radtour mit 36 Kilometer reicht für mich vollkommen. Otterlo Nationaal Park De Hoge Veluwe, hier haben wir die Runde gemacht es ist eine sehenswerte Landschaft man könnte sicherlich noch mehr Kilometer im Park machen aber fürs erste reicht,s😏.Read more

  • Day 254

    In Otterlo gelandet…🌤️

    April 25 in the Netherlands ⋅ ⛅ 16 °C

    Freitag, 9 Uhr, 9 Grad,
    noch bewölkt aber es regnet nicht…

    Heute geht’s weiter!
    Wir verlassen das idyllische Dorf das dank seiner vielen Brücken, Grachten und Schaluppen, die in den verschiedenen Kanälen herumdümpeln, internationales Klientel anzieht.
    Ja…und das 6.000 Hektar großen Naturschutzgebiet mit Wasser, Schilf, Sumpfwäldern und Wiesen das um Giethoorn herum liegt, will bei einem nächsten Besuch mit Sicherheit mit dem Velo abgefahren werden.😅

    Wir fahren auf der Autobahn via Zwolle-Apeldoorn nach Otterlo.
    Das letzte Stück, Apeldoorn-Otterlo cruisen wir wieder mitten durch ein Naturschutzgebiet und den Nationalpark de Hoge Veluwe.
    In Otterlo gehen wir im „Spar“ einkaufen und da entdecke ich das Schweizer Nationalgetränk „Rivella“. Ja…cool…🥰dann muss so eine Flasche auch noch mit.
    Die Anfahrt zu unserem „Garten auf Zeit“ führt uns auf einer schrecklich schönen Nebenstrasse, eine Sandpiste, an einer Rhododrendenzucht vorbei die, wenn da alles blüht eine prächtige Augenweide sein muss. Die Strasse, Gottseidank regnet es nicht mehr, wäre wahrscheinlich eine Treibsandpartie geworden.
    Den „Minicamping 't Kikkergat“, wo wir im Sinn haben das Wochenende zu verbringen, erreichen wir relativ sauber und trocken. Der Empfang ist genauso herzlich wie die Dekoration rund ums Haus.
    Auf unserem Stellplatz haben wir auf die eine Seite das Gefühl, wir steht mitten auf einer Wiese und nach vorne blicken wir direkt in eine gemischte Hecke mit gerade blühendem Flieder und Rhododendron.
    Schön! Toll!🥰
    Ausserhalb des CP‘s befindet sich auf dieser Seite eine Magnolienzucht.
    Und überhaupt und sowieso es duftet fantastisch nach dem überall blühenden Kirschlorbeer.
    So…jetzt hoffen wir einfach, dass das Wetter auch mitspielt…

    Am Abend zeigt sich dann endlich doch noch die Sonne 🌤️
    Read more

  • Day 19

    Journée cool chez mes hôtes à Arnhem 🤗

    April 16 in the Netherlands ⋅ ☁️ 10 °C

    Ça ne pouvait pas être plus sympa chez mes hôtes Katja et Franck à Arnhem. Ils ont été aux petits soins. On a beaucoup discuté. Katja m'a emmené voir un vélociste en ville : j'ai regonflé mes pneus et je n'avais perdu qu'1 bar sur 5 bars après 1000 km parcourus ! J'ai apprécié le parking à vélo surveillé et gratuit. Quelques bâtiments étaient superbes. Vraiment une belle ville!
    Je repars demain reposé et plus motivé que jamais 😃 En plus, Franck et Katja ont tout fait pour me trouver un hébergement demain soir et c'est gagné 👏
    Merciiiiii Katja, Franck, Nina 🙏
    Read more

  • Day 280

    Start am Middelpunt van Nederland

    December 15, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 9 °C

    Auf dem Weg zu unserer Unterkunft in Zandvoort, besuchen wir den schon seit einiger Zeit auf der Liste stehende, Mittelpunkt der Niederlande.
    Ja genau, die Niederlande haben selbstverständlich auch einen offiziellen Mittelpunkt!👍
    Hier kann man Gott sei Dank nicht mit dem Auto vorfahren, sondern muß auf schmalen Pfaden, den 50 m hohen Goudeberg ersteigen, denn hier oben befindet sich eine kleine Anlage mit großem Stein.
    Eine Holländerin brilliert als Fotografin, hat aber keine Ahnung in welcher Provinz wir uns gerade befinden?😁
    Der Spruch, frag nie eine Einheimische, gilt also auch in den Niederlanden!
    Wir befinden uns hier in Gelderland!☝️
    Nach der Besichtigung fahren wir nach Zandvoort zu unserer Fewo, die liegt im Süden der Provinz Nordholland.
    Morgen werden wir im Norden der Provinz Südholland starten und den Kustpad in Richtung Den Helder fortsetzen!☝️
    Mal schauen wie weit wir kommen!
    Read more

  • Day 1

    Es geht wieder los

    September 23, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach einer längeren Zeit auf der Base starten wir wieder in eine dreiwöchige Reise. Wir haben die Zeit dort sehr genossen und werden sicher unsere Enkelkinder besonders vermissen 🫶🫶
    Aber wir schauen nach vorne und sind erst mal in Holland, hier sind wir, in der Nähe von Arnheim, gelandet. Ein Campingplatz, den wir schon kennen, wird für zwei Tage unsere Herberge sein. Von hier aus werden wir morgen unsere Fahrräder zur Inspektion geben und ganz liebe Familie besuchen.Read more

  • Day 15

    What’s happening in Victoria?

    August 25, 2024 in the Netherlands ⋅ ⛅ 20 °C

    So I take a quick squizz on Facebook this afternoon and yet again Victoria is being lashed by Mother Nature.
    Looks like every time we go on holidays something happens.

    Back in February the electricity grid went into meltdown, this time its storms and an earthquake….. 😳

    Is it safe to come home?

    The first photo is the storm rolling in over our mountain close to home. (Obviously I stole it)
    Read more

  • Day 4

    „Candle Nigth Express Dinner“

    July 25, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 22 °C

    An Board haben wir Nanny Vivienne und ihr 25jähriger Sohn, der sie Unterstützt (was mit 35 Kindern dringend nötig ist 😅😂🤣). 2x2h / d gibt es ein Aktivitäts Angebot, sowie 2x am Abend während den 10d. Heute im Angebot: Pizza, Popcorn & Film schauen. Das heisst, alle Eltern rausgeputzt und friedlich beim Znacht, in der Hoffnung, dass nicht eines unserer Kinder das Erste ist, welches die Ruhe zerstört… bis zum Dessert haben wir es geschafft, für den jüngsten an Board, war es dann doch zuviel, wie Garfield durch den Zug geschleudert wurde 😵‍💫🤣Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android