Netherlands Bahnhof Amsterdam Centraal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Amsterdam, disembarkment from Fluvius

    April 27 in the Netherlands ⋅ ☀️ 13 °C

    We had our final breakfast on the Fluvius and said our goodbyes to new friends and fellow passengers. As everyone said, you bond with people, extend sincere invites to come visit in Canada and really hope they take us up on it because they were really wonderful people. I had a tearful goodbye with Joanne & Andrew too as they head for their next few days of adventures. We took an uber to our hotel, dropped off our luggage and headed out to walk around Amsterdam with Shaun & Tom. We took the free ferry across the Harbour to Amsterdam Central Station and found a cafe for coffee. Tom went to watch the Dutch Ajax football game while Shaun, Anthony & I explored the canals and Nine streets district. Along our strolling we met Julia and we stopped to chat and see if we could help her carry her soil i to her home. She ended up inviting us in to see her beautiful home on the canal dating back to the 1600's. She was so kind and toured us through and showed us their artwork, gardens and lovely spaces. A similar experience happened the last time we were in Amsterdam with Jacob.
    We walked and ferried back to our hotel area, checked in and met back with Bonnie, Ewan, Andy & Susie ( friends from Scotland). We had appies all together, including Hoge & Paula, Brad & Annalisa. We said goodbyes to Hoge & Paula who leave for Italy early am and headed for dinner at a restaurant called the Hangar booked by Bon. It was an incredible meal and such a unique space made to look like an airplane hangar. We were all tired and headed to our rooms. A great first day in Amsterdam.
    Read more

  • Day 6

    Holland im Regen

    April 24 in the Netherlands ⋅ 🌧 12 °C

    Heute morgen morgen empfängt uns der Tag mit Nieselregen und Dunst und so lassen wir uns Zeit etwas mehr Zeit bis wir aufstehen, gemütlich frühstücken und uns dann auf den Weg Richtung Haarlem machen. Die Tulpenfelder bei Limmen lassen wir rechts und links liegen - bei dem trüben Wetter macht das kein Spaß und fahren Richtung der Windmühlen bei Zaanse Schans. Leider hört es auch hier nicht auf zu regnen. Somit sparen wir uns den Eintritt und laufen ein wenig auf der den Mühlen gegenüber liegenden Seite durchs Viertel. Schöne, alte restaurierte Häuschen stehen hier.
    Weiter geht es nach Haarlem in der Hoffnung auf eine Regenlücke. Erstmal richten wir uns auf dem Stellplatz ein (Danke Beate für den Tipp) und warten bei Latte Machiato und Keksen eine Regenpause ab. Um kurz vor 16 Uhr laufen wir dann ein wenig in die Stadt, aber schon bald tröpfelt es wieder und wir gehen wieder zurück. Wir werden es morgen früh nochmal versuchen - angeblich soll der Regen dann durch sein.
    Read more

  • Day 3

    Rotterdam the Netherlands

    April 11 in the Netherlands ⋅ ☀️ 61 °F

    We took an excursion to Keukenhof Park to see the world’s largest spring blooming garden. The garden covers 80 acres. Tulips are definitely center stage here, but the garden also features other spring flowers, including hyacinths, daffodils, lilies, roses, carnations and irises. Each fall, 40 gardeners spend 2 months planting 7 million bulbs by hand. To ensure continuous bloom, three bulbs are planted in each location at different layers. The bulbs are donated by over 100 growers. Surprisingly, Keukenhof Park is only open for 2 months each year. It is impossible to capture the beauty of this garden.

    This afternoon Rebecca and I explored a little of the city of Rotterdam which is the largest port in Europe.The city was pretty much destroyed during WWII and has been completely rebuilt. They have the most unusual architecture. It is definitely a playground of modern design and anything goes. The most striking example of this is the cube house whose purpose is high density housing to optimize the space inside.
    The day ended with our captain taking us on a cruise around the harbor.
    Read more

  • Day 37

    Amsterdam

    April 10 in the Netherlands ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute morgen sind wir direkt zum nächsten Stellplatz, in der Nähe von Amsterdam, gefahren. Von da aus sind wir mit der Bahn in die City gedüst. Auch hier sind wir wieder durch die Stadt spaziert. Ein wichtiges Ziel für Benny war natürlich die Börse (und das Rotlichtviertel🤣). Es ist schon bemerkenswert, wie die Chance auf halbnackte Frauen Bennys Laufbereitschaft um etwa 200% gesteigert hat.😅 Aber gut so ist jeder heute auf seine Kosten gekommen.🤣 Wir waren noch lecker Burger essen und haben einfach die Sonne und die schönen Häuser genossen. 🌞 Es wirkt hier sehr lebenswert, aber die Fahrradfahrer sind schon ein bisschen nervig.😅Read more

  • Day 1

    Amsterdam Airport

    April 5 in the Netherlands ⋅ ☀️ 15 °C

    Start der Reise in Oldenburg

    Nachdem wir um 11 Uhr in Oldenburg in den Flixbus stiegen, kamen wir nach einer entspannten Fahrt gegen 15:00 Uhr in Amsterdam an. Nach einer Kaffeepause nutzen wir das schöne Wetter für einen Spaziergang, bevor es dann zum Flughafen ging.
    Nach einem leicht stressigen Check-In führten wir die letzten Buchungen für die nächsten Tage in Bali durch. Jetzt geht Richtung Gate zum Boarding und zu unserem Zwischenstopp Xiamen (China).
    Stay tuned… 😊
    Read more

  • Day 13

    Vianen to Amsterdam on King's Day

    April 26 in the Netherlands ⋅ ☀️ 17 °C

    Vianen – Breukelen | Breukelen – Amsterdam 35 km

    During breakfast the barge cruised to Breukelen where we disembarked and started our final day of cycling. It is the Kings birthday and we all adorned our bikes with orange balloons, lays and some wore orange. Our guide shared a special vanilla cake called tompouce with cream and/ or custard and orange icing made available on Kings Day. Many towns, homes and locals were decorated or dressed in orange. We rode along the Vecht River in an area famous for its beautiful mansions, small castles and beautiful houses with large gardens and parks all along the canals. Throughout the day we rode over several draw bridges. After cycling through the villages of Nieuwersluis, Loenen and Vreeland we arrived at Nigtevecht where we visited a traditional cheese farm. The owner toured us around the farm and explained the cheese making process. We had our lunch in their garden on the canal and purchased cheese. We Continued cycling and stopped at a windmill where we met the 2 millars who look after the windmills. One of them showed us pictures of the construction and told us the history of it. We rode on through the historical town of Muiden and on to the outskirts of Amsterdam to board the boat for the final time. We sat on the upper deck as the Captain took us into the Amsterdam Harbour for our last dinner, speeches from the crew, reminiscing about the week of cycling and final night on the boat. This has been a really fun group of people to tour with.Read more

  • Day 9

    Amsterdam

    April 22 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind am Teil unserer Reise angekommen. Den Nachmittag verbringen wir inmitten von Tulpen auf dem Keukenhof dem gemäss Eigenwerbung schönsten Frühlingspark der Welt!
    Von der Stadt Amsterdam werden wir heute nicht viel zu sehen bekommen.
    Wir haben morgen noch etwas Zeit dafür bevor uns die KLM nach Basel Mulhouse bringt.
    Read more

  • Day 16

    Sightseeing Amsterdam

    April 20 in the Netherlands ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute haben wir Amsterdam besichtigt. Strahlender Sonnenschein und Ostersonntag, das hatte zur Folge, dass Unmengen von Menschen die gleiche Idee hatten.
    Mit dem Bus nach Haarlem und per Bahn weiter nach Amsterdam. Nach 40 Minuten sind wir mitten in der Stadt. Wir laufen die “Touri-Route“ab und machen zum Abschluss noch eine schöne Krachten-Fahrt. Auch hier kam es teilweise zum Stau.
    Um 18:00 Uhr sind wir zurück am Womo. Im “Gepäck“viele schöne Eindrücke und Fotos.
    Read more

  • Day 16

    A trip to Nigtevecht.

    April 19 in the Netherlands ⋅ ☁️ 12 °C

    Today was the day to explore Henny's hometown until we found her childhood home. We think we found it! We rode on the smallest public bus ever, with a very friendly and helpful driver. The day was sunny and the scenery beautiful and we all had so much fun walking along Vreelandseweg. After deciding on a house we took many photos, hoping that it was the right place. Henny is pretty confident that we found her dutch home.
    After that was when the song and dance began. We spotted a Restaurant across the Vecht with a sign pointing to a row boat. We rang the number and the man told us we could just row across. What could go wrong? Eventually we made it thanks to Eloise's newly learned rowing skills! Thankfully she had some lessons in Argentina. We managed to laugh our way across in 2 trips, and had a lovely Italian lunch then had to row back again in front of a bigger audience.
    We arrived back at Harderwijk to find a local celebration in progress. Today they were celebrating 80 years since the region was liberated by the Canadians. Stunt planes and army tanks on show. Beautiful sunset over the lake.
    Read more

  • Day 2

    Besser geht ein Ehrentag nicht

    April 18 in the Netherlands ⋅ 🌙 8 °C

    Halb sieben, ausgeschlafen, zumindest ich. Der Rest liegt noch in tiefem Schlaf also nutze ich die frühe Stunde und gehe mit Ilvy die Morgenrunde. Wir erkunden wo hier der Strand sein soll und fast hätte ich ihn nicht als Strand erkannt. Zurück am Womo heißt es Geschenke auspacken. Denn es ist mein Geburtstag und der soll perfekt werden. Doch wir haben nicht viel Zeit. Also los zur Rezeption wo schon eine kleine Bimmelbahn auf uns wartet. Die Fahrt geht zum Kaasmarkt in Alkmaar. Die Fahrt für 5 Euro pro Person ist kurzweilig. Danach geht es ein Stück durch die kleinen Gassen hin zum großen Marktplatz an der Kirche. Wir sind überrascht das sich schon eine halbe Stunde vor Beginn viele Menschen hinter den Absperrungen sammeln. Aber als wir sehen was hier passiert, verstehen wir es. Auf dem Platz liegen die Käselaibe in langen Reihen. Und mit diesen wird gehandelt. Die Prüfer kontrollieren die Qualität des Käses, die Träger holen diese dann in den Wiegeraum. Dort wird dann der genaue Preis ermittelt und der Käse wird verkauft. Es ist schon ein tolles Spektakel und Frau Antje beobachtet alles ganz genau. Natürlich müssen wir uns Käse mitnehmen, der hier in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten wird, wenn auch nicht ganz günstig. Nach leckeren Poffertjes schlendern wir durch die hübschen Gassen zurück zum Campingplatz. Natürlich gibt es noch einen kleinen Abstecher in die Kirche, die aber nicht so beeindruckend ist. Zurück am Womo wird der neue Käse verstaut und weiter geht es zum Keukenhof. 3 km bevor wir da sind zeigt das Navi noch 20 Minuten. Wir scheinen also nicht die Einzigen zu sein die dort hin wollen. Angekommen, werden wir von einem Einweiser zu unserem Parkplatz gebracht und dann geht es zum Eingang. Schon dort wird man von einem bunten Blumenmeer aus Tulpen begrüßt. Und so geht es im gesamten Park weiter. Jedes neue, wunderschön angelegte Beet, ist eine Farbenexplosion für die Augen. Zwischendrin gibt es Seen, Wasserspiele und kleine Gartenhäuser. Jedes Beet ist durchdacht und das wunderschöne Wetter gibt einem das Gefühl in eine andere Welt einzutauchen, eine Welt der traumhaften Frühjahrsblüher. Der einzige Wermutstropfen sind diese vielen, vielen Menschen. Ilvy hat zum Glück ihren Dogbus, damit sie ihren Rückzugsort hat. Wenn sie oben raus guckt ist sie zwar ein begehrtes Fotomotiv aber wir können sie auch ausruhen lassen. Nach 4 Stunden im Blumenparadies müssen uns natürlich noch ein paar Tulpenzwiebeln begleiten und dann geht es zum Schlafplatz. Auf dem Weg kommen wir noch an einem riesigen Tulpenfeld vorbei und Jenny kann die Drohne steigen lassen. So bekommen wir noch mehr beeindruckende Fotos dieser Farbenpracht. Wir finden einen Schlafplatz bei einem sehr netten Bauern und stehen direkt an einer kleinen Gracht, mit einem weiten Blick über die Felder. Neben uns auf der Wiese laufen Schafe mit ihren süßen, kleinen Lämmern und bei einem leckeren Spargelmenü mit Rumpsteak und einem schönen Sonnenuntergang geht ein perfekter Geburtstag zu Ende.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android