Netherlands Alkmaar

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Von Noordholland an die Küste

    April 23 in the Netherlands ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute Morgen wähnen wir uns schon in einem alten Edgar Wallace oder Hitchcock Film… so nebelig wabbert es um den Camper. Aber glücklicherweise ist die Sonne stärker und als wir los fahren strahlen die verbliebenen Tulpen und Hyazinthenfelder nur so um die Wette. Rund um Julianadoorp sind die Felder nochmal gefühlt größer als bisher. Es muss irre sein wenn die alle in voller Blüte stehen und noch nicht abrasiert sind 😉.
    Aber Holland bzw. die Niederlande haben ja noch mehr zu bieten als Tulpen und so geht's erst mal weiter Richtung Alkmaar und dort in die Altstadt. Leider ist heute nicht Freitag, dann hätte man sich das Treiben auf dem alten Handelsplatz ansehen können wo die Käselaiber auf Holzwiegen umhergetragen werden. So bleibt uns nur ein Blick auf das geschlossene Käsemuseum zu werfen und durch die Altstadt zu schlendern.
    Ganz so hat uns das Städtchen nicht in seinen Bann gezogen und so geht es nach einem leckeren Kaffee weiter Richtung Küste. In Bergen bummeln wir auch noch durchs Örtchen und von da fahren wir weiter nach Egmond, wo wir etwas außerhalb einen Stellplatz auf der Wiese beim Bauern finden.
    Zum Abendessen wollen wir eigentlich die paar km mit dem Fahrrad nach Egmond an Zee fahren, aber dazu hätte man nicht nur die Fahrräder sondern auch die Schlüssel für den Akku mitnehmen müssen... 🙉🙈.
    Also haben wir uns das Abendessen mit einem jeweils halbstündigen Fußmarsch durch die Dünen erarbeitet und somit einen Teil der Pizza bzw. Linguine Vongole gleich wieder abtrainiert 🤣.
    Read more

  • Day 13

    Egmond aam den Hoef

    May 12 in the Netherlands ⋅ ☀️ 21 °C

    Det Campingplatz liegt nur 3 Kilometer von Egmond aan Zee entfernt und mit dem Rad durch die Dünen ist man ruckzuck am Strand.
    Gestern sind wir wieder den mega Radweg von Egmond aan Zee nach Bergen aan Zee gefahren....einfach nur traumhaft zwischen den Dünen.
    Auf dem Rückweg standen die Pferde mitten auf dem Radweg und ließen sich auch nicht stören....einfach nur schön.

    Heute haben wir einen entspannten Tag am Strand verbracht. Mit einem langen Spaziergang und faulenzen. Muss ja auch mal sein.

    Morgen geht es dann weiter
    Read more

  • Day 7

    Bummel durch Alkmaar

    May 4 in the Netherlands ⋅ ☁️ 11 °C

    Das Wetter war heute besser als vorhergesagt, Sonne, Wolken und etwas Regen, aber vor allem kühl und windig.
    Nach einem ausführlichen Frühstück fuhren wir nochmal nach Alkmaar. Die Stadt war heute zwar nicht so voll wie am Freitag aber doch gut besucht. Wahrscheinlich weil hier die meisten Geschäfte auch Sonntags geöffnet sind.
    Wir liefen durch die Straßen und entschieden uns dann spontan eine Grachtenrundfahrt zu machen.
    Und das war eine gute Entscheidung, die Rundfahrt war sehr kurzweilig. Das lag zum einen natürlich an der Kulisse, Alkmaar ist wirklich sehr schön anzusehen, aber auch an den 22 Brücken, unter denen wir durchfahren mussten. Diese Brücken sind so niedrig, dass wir uns jedes Mal bücken mussten. Die niedrigste Brücke ist gerade mal einen Meter oberhalb des Wassers, so dass wir uns fast ins Boot legen mussten.
    Danach holten wir uns zur Stärkung noch eine Tüte Fritten mit Mayo und gönnten uns später noch Cappuccino und Chocomel mit Sahne (leider war der Kuchen schon weg).
    Dann fuhren wir zum Platz zurück, kochten uns noch einen Kaffee und verputzten den Apfelkuchen, den wir in der Stadt noch gekauft hatten.
    Heute war unser letzter Tag in Alkmaar. Die Stadt hat uns sehr positiv überrascht, aber morgen geht's weiter.
    Read more

  • Day 5

    Käsemarkt in Alkmaar

    May 2 in the Netherlands ⋅ ☁️ 20 °C

    Die nächste Station unserer Reise ist Alkmaar, etwa 45 Minuten nordwestlich von Amsterdam. Die Stadt hat ungefähr so viele Einwohner wie Erlangen und ist bekannt für Käse.
    Jeden Freitag zwischen 10 und 13 Uhr findet ein traditioneller Käsemarkt statt, der viele Touristen anzieht.
    Da die Entfernung von Amsterdam nur kurz ist, kamen wir ohne Probleme rechtzeitig an.
    Der Campingplatz lässt neue Gäste erst ab 14 Uhr anreisen, sodass wir uns in der Nähe einen Parkplatz suchen mussten und mit den Rädern in die Stadt fuhren. Wie überall in Holland sind die Radwege auch hier vorbildlich.
    Als wir in Alkmaar ankamen, war schon viel los in der Stadt, und als erstes gönnten wir uns eine Portion Poffertjes, diese kleinen lekkeren Pfannkuchen. Mit Butter und Puderzucker.
    Wir arbeiteten uns dann so langsam vor zur Waagplein, das ist der große Platz wo der Käsemarkt stattfindet.
    Der Käsemarkt folgt traditionell einer genau festgelegten Reihenfolge. Geneigte Leser können unter https://www.kaasmarkt.nl/de-de/besuchen-sie-den… mehr Details erfahren.
    Witzig ist für den unbedarften Touri, wie sich ältere Männer jeweils zu zweit abmühen, im Laufschritt eine Trage mit Käse über den Platz zu tragen.
    Nachdem wir das Spektakel eine Zeitlang angesehen und dokumentiert hatten, schauten wir uns den Rest der pittoresken Altstadt an.
    Wir warfen einen Blick in das älteste Gebäude der Stadt, heute ein Café mit tollen Apfelkuchen und sonstigem Gebäck. Leider waren alle Plätze besetzt, sodass wir nur einen Apfelkuchen mitnehmen konnten.
    Aber wir fanden dann noch einen Platz in einem anderen Café, gerade noch rechtzeitig bevor ein kurzer Regenschauer kam. Dort bestellten wir Cappuccino und Apfelkuchen.
    Danach stöberten wir noch ein wenig in verschiedenen kleinen Läden und fuhren dann zurück zum Campingplatz.
    Am späten Nachmittag machte Bernd noch eine Radtour ans Meer, nach Bergen aan Zee. Michaela konnte leider nicht mitkommen, da sie noch ihr Buch vor Ablauf der Leihfrist fertig lesen musste.
    Das Meer ist knapp 10 km entfernt, und - ich wiederhole mich - auf vorbildlichen Radwegen durch die Dünen
    zu erreichen.
    Der Strand ist riesengroß und feinsandig mit allen Einrichtungen, die man so für eine Strandtag braucht.
    Abgesehen von dem kleinen Regenschauer über die Mittagszeit war das Wetter heute nochmal sehr warm und sonnig. Leider wird sich das wohl in den nächsten Tagen ändern.
    Read more

  • Day 355

    Im Dünen Paradies

    February 28 in the Netherlands ⋅ 🌙 4 °C

    Es war heute in allen Belangen ein wunderschöner Tag.
    Tolles Wetter, großartige Dünenlandschaft, wieder sahen wir Hochlandrinder und zum erstenmal eine Herde wilder Pferde.
    Wir starten am Restaurant "Johanna's Hof" hier werden wir am Abend essen gehen.
    Die erste Hälfte der Tour war schon gehenswert und führte uns bis Egmond aan Zee.
    Hier sahen wir auch endlich mal das Meer wieder und machten Kaffeepause in einem Strandcafe.
    Obwohl uns draußen kaum jemand begegnet war, ist der Laden rappelvoll.
    Die zweite Hälfte bis Bergen aan Zee, führte uns durch das bisher spektakulärste Dünengebiet auf unserer gesamten Reise und wir haben schon viele sehr schöne Dünenlandschaften gesehen.
    Dazu kam das tolle Wetter, hier und da ein paar Hochlandrinder und dann die erste Herde Wildpferde, das war ein wunderbarer Anblick.
    Auf diesem wirklich außerordentlich schönen Streckenabschnitt waren wir fast alleine unterwegs!
    Was sagt man dazu?
    Schilder warnten uns vor einigen möglicherweise matschigen, oder gar überfluteten Passagen.
    Die Warnungen bestanden zu recht, denn mehrmals mussten wir über provisorische Steege balancieren oder sogar solche Stellen großräumig umgehen.
    Alles ging glatt und brachte noch etwas Pfiff in die heutige Tour.
    Die holländische Küste gefällt uns ja schon seit mehreren 100 km sehr gut, aber die heutige Etappe stellte trotz Sonnenschein, alles bisherige in den Schatten!😁👍
    Genug der Schwärmerei, die heutige Tour endete in Bergen aan Zee und dort wird sie morgen auch wieder starten!😁☝️
    Nach 86 Tagen 1617 km.
    Read more

  • Day 353

    Nach der Wahl wählen wir Holland

    February 26 in the Netherlands ⋅ 🌧 7 °C

    Endlich wieder unterwegs, endlich wieder in Holland, endlich wieder am Meer und endlich wieder auf dem Kustpad.
    Unsere Homebase ist für die nächsten Tage eine Ferienwohnung in der Nähe von Egmond aan Zee.
    Die Krokusferien sind schon vorbei, deshalb ist es hier sehr ruhig.
    Sehr beschaulich ist es auch in Egmond aan Zee, aber die vielen Geschäfte und Restaurants lassen erahnen was hier in der Hauptsaison los sein wird.
    Morgen starten wir in Velsen, hier mündet der Nordseekanal in die Nordsee und wenn alles gut läuft, hoffen wir es bis Den Helder, unterhalb der Insel Texel zu schaffen.
    Tot zienz🙋‍♀️🙋‍♂️🐕
    Read more

  • Day 3

    Lecker Käse aus Alkmaar

    August 12, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute bekamen wir auf dem Weg in die südliche Niederlande den heißen Tipp, dass Alkmaar eine wunderschöne, Käse reiche Stadt sein soll, die wirklich sehenswert ist. 🙂 Gerne bogen wir in die Richtung ab und schlenderten durch das Städtchen voller Gassen, Grachten und Käääääse. Malerisch schön ist es hier in Alkmaar.😇 Auch unsere Kinder waren beeindruckt. Hier gab es den ein oder anderen Laden mit Hollands Köstlichkeit - dem Käse - in soooo vielen verschiedenen Variationen. Hier und da probierten wir uns alle durch das Sortiment und kauften verschiedene Käsesorten und drei frische, verschieden gewürzte Salamisorten für das Mittagessen. Ein Genuss im Kombination mit Nüssen und Crackern.😋 Gestärkt traten wir unsere Reise ins südlichere Holland an, mit dem Ziel eines Campingplatzes, der über ein Schwimmbad und einen tollen Spielplatz verfügt ☺️Read more

  • Day 6

    Zaanse Schans

    October 5, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Zaanse Schans ist unser heutiges Ziel. Doch vorher geht es noch zum Airport von Amsterdam um Kerosin zu schnüffeln. Auch hier erwartet uns ein Radweg direkt an der Landebahn. Wahnsinn, wo gibt es sowas, kein Zaun oder eine andere Absperrung.

    Nach einem nervigen Stau auf dem Außenring von Amsterdam sind wir dann endlich an unserem heutigen Tagesziel angekommen.
    Die Zaanse Schans ist ein einzigartiges Dorf in den Niederlanden, voll von Holzhäusern, Mühlen, Scheunen und Werkstätten.
    Hier hat man die Möglichkeit, handwerkliche Aktivitäten zu erleben und lokale Köstlichkeiten zu genießen.
    Wir fahren am Bäckereimuseum vorbei und genießen den Duft von frischem Kuchen und werfen einen Blick in das Lagerhaus, in dem Holzschuhe hergestellt werden. Auch an der Käserei, die Zinngießerei und verschiedene Windmühlen kommen wir vorbei.
    Read more

  • Day 5

    Amsterdam Teil 1

    October 4, 2023 in the Netherlands ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute ging es endlich nach Amsterdam. Das Auto parkten wir am Ajax Amsterdam Stadion. Los ging es mit dem Rad in die Innenstadt von Amsterdam. Ein unglaubliches Netz aus Radwege, Grachten und Brücken erwartete uns. Zuerst besuchten wir das Amsterdam Museum, um uns geschichtlich über diese Stadtbezirke zu informieren.
    Das „Amsterdam Museum“ zeigt die 700-jährige Geschichte der Stadt Amsterdam. Von einer kleinen Siedlung am Ufer des Flusses Amstel und dem niederländischen Goldenen Zeitalter des 17. Jahrhunderts bis zur heutigen Metropole.

    Danach suchten wir eine geeignete Stelle um eine Grachtenfahrt durch die wunderschöne Altstadt zu machen und gleichzeitig unsere Räder nicht weit davon abzustellen.
    So erlebten wir den Charme der berühmten Grachten mit ihren prächtigen und kunstvoll verzierten Kaufmannshäusern vom Wasser aus.

    Nach einer leichten Stärkung (das Bier für 8,50 Euro wurde genossen) sind wir mit der Fähre zum ADAM übergesetzt. Auf der Plattform hatten wir eine tolle Aussicht auf die Stadt.

    Ein aufregender Tag geht zu Ende. Teil 2 von Amsterdam folgt übermorgen.
    Read more

  • Day 2

    Schoorlse Duinen

    October 1, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute nutzen wir das schöne Wetter für eine Radtour durch die wunderschöne Dünenlandschaft direkt vor der Haustür. Die Schoorlser Dünen sind ein Naturschutzgebiet in Nordholland nordwestlich von Alkmaar zwischen der Nordsee und der Ortschaft Schoorl. In Schoorl endet eine der drei großen Kletterdünen, die Klimduin, auf der auch 'Sandwettbewerbe' stattfinden.

    Ohne Erwartungen waren wir völlig beeindruckt von dieser Dünen-Landschaft. Wunderschöne Radwege entlang der Dünen und sogar direkt am Meer. Das war ein tolles Erlebnis.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android