Urk Tag 2

Etwas besser war das Wetter heute. So haben wir den gestern ins Wasser gefallenen Stadtrundgang heute nachgeholt. Zum Mittag gab es Kibbeling mit Frittes und für den Abend haben wir uns noch frischenLue lisÀÀ
Etwas besser war das Wetter heute. So haben wir den gestern ins Wasser gefallenen Stadtrundgang heute nachgeholt. Zum Mittag gab es Kibbeling mit Frittes und für den Abend haben wir uns noch frischenLue lisÀÀ
Heute den ganzen Tag Regen. Also auf nach Schokland mit dem Womo, um ganz viele Tulpen zu sehenđ·đđ·đ
Dann den Campingplatz angefahren, um heiß duschen zu können.
Morgen dann hoffentlichLue lisÀÀ
Bei Regen verlassen wir Medemblik. Unser heutiges Ziel ist auf der anderen Seite des IJsselmeers. Wir fahren auf der N307, die über den Houtribdijk (Houtribdeich) von Enkhuizen (Provinz Nordholland)Lue lisÀÀ
In Molkwerum verbrachten wir 2 Tage. Am zweiten Tag machten wir eine Radtour in die nächst größere Stadt und haben die Vorräte aufgefrischt. Am Sonntag früh haben wir auch auf Grund der ZeitLue lisÀÀ
Heute waren wir mit dem Fahrrad unterwegs. Erster Stopp Nagele , dann nach Schokland, dort wurden damals Versuche zur Trockenlegung der Landschaften gemacht und dann noch zum IJsselmeer. LeiderLue lisÀÀ
Heute sind wir weiter Richtung Norden nach Nagele eine alte Stadt, hier war noch früher Wasser. Der Campingplatz ist ein Bauernhof und heißt Afslag Nagele. Morgen wollen wir mit den Fahrrädern dieLue lisÀÀ
Heute morgen haben wir in Lelystad erst einmal das Batavia Outlet gekapert und reiche Beute gemacht.
Gegen Mittag ging es dann mangels Wind unspektakulär per Motor 9 sm nach Urk.
Urk war vor derLue lisÀÀ
Auf dem Weg nach Gelderland legen wir einen Zwischenstop in Urk ein. Der nette Fischereiort begrüßt uns zuerst mit einem kleinen Strand am Ijsselmeer. Das Wasser ist jedoch recht kalt, meint sogarLue lisÀÀ
Nach einem Zwischenstop bei T. Helga haben wir gestern die niederländische Grenze überschritten und waren bei dem großen Freizeitmarkt Obeling shoppen. Das Angebot ist unglaublich, aber wir warenLue lisÀÀ
In Urk, einer ehemaligen Insel, deren Bewohner angeblich besonders Gottgläubig und manchmal sonderbar sind (merkten wir nichts von), stellten wir uns auf den Stellplatz direkt im Hafen. Der PlatzLue lisÀÀ