New Zealand Matamata Piako District

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 35–36

    Hobbinton

    May 9 in New Zealand ⋅ 🌧 18 °C

    - The Shire… is a wonderful place. Full of green fields, trees, and good tilled earth. And all the comforts of home. - (The Fellowship of the Ring)

    Am Abend zuvor bekamen wir noch eine weitere nasse Überraschung: Diesmal tropfte ein anderer Teil der Decke. Durch das Ausziehen des oberen Bettes und einer Tütenkonstruktion von Nils konnten wir aber zumindest den heftigen Regen der Nacht einigermaßen trocken überstehen. Leider war auch die Dichtung der Tür und unsere Richtung zum Wetter nicht optimal, sodass Nele beim Aufwachen in eine nasse Decke fasste.

    Das Regenwetter begleitete uns den gesamten Tag. Zunächst fuhren wir zu den Blue Springs, einem klaren Fluss mit interessanten Wasserpflanzen. Leider wirkten die Farben bei dem Wetter kaum.

    Danach ging es zur einem Highlight unserer Tour: nach Hobbinton zum Abendbanquette. Nachdem wir den Souvenirshop und das Café unsicher gemachten hatten, checkten wir ein. Der Drehort wurde nach den Dreharbeiten zu „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ aufgearbeitet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nils war bei seiner letzten Reise bereits dort, war aber besonders von den neuen betretbaren Hobbithöhlen und der unglaublichen Detailverliebtheit begeistert. Nach der Führung durch Hobbinton ging es standesgemäß in den „Grünen Drachen“. Dort bekamen wir einen Willkommenstrunk, während es zu dämmern begann. Später schmausten wir an 5 großen Tafeln mit dem Rest wie die Hobbits. Sowohl das Hauptessen als auch das Dessert waren wahnsinnig lecker und reichhaltig und definitiv jeden Cent wert. Da es in der Zwischenzeit dunkel war und unsere Gruppe die Letzte auf der Anlage war, konnten wir in Ruhe die süßen Beleuchtungen und die vielen bunten Lichter bestaunen. Nach dem Essen ging es zurück zum Bus und Parkplatz. Den Weg dorthin leuchteten wir uns mit kleinen Laternen. 🏮

    Wieder zurück am Auto beschlossen wir uns erneut ein Motel zu nehmen, da das Wasser inzwischen aus der Deckenlampe kam und auch die Sachen der letzten Nacht nicht trocken waren.
    Read more

  • Day 16

    Tour Tag 4: Hobbinton, Huka Falls, Taupō

    April 22 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute ging es weiter Richtung Taupō auf dem Weg dorthin haben wir einen Abstecher nach Hobbinton gemacht. Das Herr der Ringe Filmset ist schon echt mega spannend.
    Nach einem erfolgreichen Vormittag und Mittagessen im Café vom Set war der nächste kurze Zwischenstopp dann die Huka falls (Huka = Schaum) und danach ging's auch schon weiter nach Taupō.
    In Taupō haben haben die meisten dann für den Big Hike (20kg auf einen Vulkan hoch, ca. 8-9 Stunden Wanderzeit) eingekauft. Da ich aber einen kleineren Hike mit anderen aus der Gruppe mache brauchte ich das nicht.
    Im Hostel haben wir dann unsere Zimmer bezogen und etwas kleines gekocht.
    Read more

  • Day 27

    Anna der Hobbit

    May 4 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute haben wir uns aufgrund des guten Wetters spontan dazu entschieden, das Hobbiton Movie Set, wo Herr der Ringe und auch der Hobbit gedreht wurden, zu besuchen. Auch wenn wir die Filme bisher nicht gesehen haben, wollten wir uns diese Erfahrung nicht entgehen lassen, da teilweise richtige Hobbit-Fans extra aus diesem Grund überhaupt nach Neuseeland reisen.
    Der Tourguide hat erzählt, dass Anna eine perfekte Statistin für die Rolle einen Hobbits gewesen wäre. In der neuseeländischen Bevölkerung wurden hierfür extra Personen mit einer Größe zwischen 155 und 163 cm gesucht. 🧙🏻‍♀️
    Read more

  • Day 6

    Auf zu den Blue Springs

    April 13 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Den Vormittag in Aukland nutzen wir um noch einmal ins Gym und dort duschen zu gehen. Toiletten und Duschen muss man nutzen wo man nur kann. Wir machten uns auf den Weg zu den Blue Springs, einem Wanderpfad entlang eines Flusses welcher wie im Märchen aussehen soll. Angekommen am Fluss wunderten wir uns zunächst warum alle in Badesachen rumlaufen. Wir gingen den Fluss entlang, welcher wirklich schön aber nicht so Märchenhaft wie beschrieben war. Mike hüpfte am Ende noch ins eiskalte Flusswasser. Wir beschlossen nochmal zu dem anderen Eingang zu fahren (es gibt nämlich 2 - die Wanderung ist wegen Bauarbeiten in der Mitte geschlossen, sie ist eig 10km lang). Dort angekommen waren wir überwältigt wie schön der Fluss eigentlich ist! Leider war die Sonne schon hinter dem Berg, somit beschlossen wir am nächsten Morgen nochmal bei Sonnenschein hinzufahren. Morgens angekommen waren wir noch beeindruckter. Das blaue Wasser und die hellgrünen Algen im Wasser, die ganze Kulisse einfach einzigartig.Read more

  • Day 81

    79 | Waikato | Hamilton Gardens

    April 2 in New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    🇬🇧 We had a very long car journey ahead of us today. However, because several people have recommended Hamilton Gardens to us, we just couldn't help but visit before leaving Waikato. And we're both very glad we did. The gardens were really amazing, there were 20 in total, each with a different theme, usually a time period or art style. It wasn't just different plants, the landscaping and even relevant architecture was incorporated beautifully into each space. After seeing the first two I went back to reception to get two audio guides because there were so many details I wanted to learn more about. We spent way longer there than we expected but it was super worth it.

    My favourite gardens were the Chinese Scholars Garden and the Mansfield Garden (1920s New Zealand). Rob's favourites were the Ancient Egyptian Garden (one of its kind in the world) and the Italian Renaissance Garden.

    🇩🇪 Heute lag eine sehr lange Autofahrt vor uns. Da uns jedoch mehrere Leute die Hamilton Gardens empfohlen hatten, konnten wir es uns einfach nicht verkneifen, sie vor unserer Abreise aus Waikato zu besuchen. Und wir sind beide sehr froh darüber. Die Gärten waren wirklich beeindruckend. Es gab insgesamt 20 Gärten, jeder mit einem anderen Thema, meist eine Epoche oder ein Kunststil. Es waren nicht nur unterschiedliche Pflanzen, auch die Landschaftsgestaltung und sogar die dazugehörige Architektur waren wunderschön in jeden Bereich integriert. Nachdem ich die ersten beiden gesehen hatte, ging ich zurück zur Rezeption, um mir zwei Audioguides zu holen, weil es so viele Details gab, über die ich mehr erfahren wollte. Wir verbrachten viel länger dort als erwartet, aber es hat sich absolut gelohnt.

    Meine Lieblingsgärten waren der Chinese Scholars Garden und der Mansfield Garden (Neuseeland der 1920er Jahre). Robs Favoriten waren der Altägyptische Garten (einzigartig auf der Welt) und der Italienische Renaissancegarten.
    Read more

  • Day 128

    Hobbiton Movie Set

    April 1 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war ein aufregender Tag, denn wir haben ein Tour am Hobbiton Movie Set gemacht. 2 Stunden wird man durch das Auenland geführt. Für die Trilogie Herr der Ringe wurden die Fassaden nur temporär aufgebaut und als entschieden wurde, dass noch die Trilogie Hobbit gedreht wird, haben sie alles neu gebaut und dieses Mal aus Holz und nicht nur Fassade.

    So ist das ganze sehr spannend und wirklich sehr detailgenau. Man erfährt viele Hintergrundinformationen und es wird uns gezeigt wo einige Szenen gespielt wurden.

    Für morgen hatten wir eine Whale Watching Tour gebucht, die wetterbedingt gerade abgesagt wurde, so haben wir einen entspannten letzten Tag in Auckland.

    Gestern Abend habe ich noch sehr kurzfristig ein Bewerbungsgespräch für heute bekommen (bei Daimler Truck als Jurist für Compliance), so haben wir uns gestern noch schnell eine Unterkunft für unsere letzten 2 Nächte in Auckland gebucht.
    Read more

  • Day 205

    Hobbiton ❤️

    March 23 in New Zealand ⋅ 🌙 14 °C

    Moment tant attendu de l'année pour Flore, la visite de Hobbiton, dans la Comté de Tolkien.
    Quel moment émouvant, magique et enchanteur! Il n'existe pas de mots en entique, en elfique ou en langage des hommes pour qualifier cette féérie.
    Le banquet dans l'auberge du dragon vert restera gravé dans nos mémoires assurément ☺️
    Difficile de faire le tri dans les photos, mais en voici un petit florilège.
    Read more

  • Day 140

    Bei Frodo im Auenland

    March 22 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

    Die Alexander-Farm beherbergt auch über 25 Jahre nach dem Dreh der Herr der Ringe Triologie noch das Filmset für die Heimat von Frodo, Sam und Bilbo: Hobbingen!
    Die Tour durch das Hobbiton Movie Set ist super touristisch, aber hey - wir sind Touris, also machen wir Touri-Zeug. Für uns war es auf jeden Fall ein Highlight und der Guide hatte einige lustige Geschichten zum Dreh zu erzählen:
    - Die Feier zu Bilbos 111. Geburtstag, die auf dem großen Festplatz gedreht wurde, fand mit echtem Essen, bergeweise Zucker für die Kinder und extra designtem 1% alkoholhaltigem Bier statt, um so authentisch wie möglich zu wirken.
    - Peter Jackson hat seinen Perfektionismus stellenweise auf die Spitze getrieben: So wurden von einem vorhandenen Apfelbaum alle Äpfel und Blätter entfernt und durch Pflaumen und dazu passendem Blattwerk ersetzt, weil das im Buch so vorgesehen ist.
    - Die kleinen Pfade zwischen den Häusern mussten von den Setmitarbeitern zu Fuß eingetrampelt werden!
    - Fast alles was heute im Set an Pflanzen zu sehen ist, ist echt und wird nach der Ernte von den Mitarbeitern verwertet oder auf der Farm verfüttert🍎.

    Wir hatten Glück für heute noch Tickets zu ergattern, weil ausgerechnet heute dort der Mittelerde-Halbmarathon ausgetragen wurde. War aber auch ein bisschen gut für uns, weil nach uns nicht mehr so viele Touren starteten und auf den Fotos weniger Besucher zu sehen sind😇
    Read more

  • Day 19

    Hobbiton. Movie Set

    March 20 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    A few more pictures of Hobbiton. Here are a few bits of background information are great guide “Hannah “provided us. You will see a picture of a tree full of leaves in two photos ( #3#9) . This tree is not real it was an oak tree that was taken apart from another area brought here and put back together with steel reinforced and the larger leaves are plastic and smaller ones silk! It certainly looked very real! Pic #20 is another significant tree as this tree known as the magic tree in the movie was the reason they decided that this farm was going to be used as the set for building Hobbiton and they had to convince the farm owner to let them! Finally in 2023 they decided to build a Hobbiton home to show what it would have looked like if inhabited as these are all a facade in the movie set . Over the years visitors were disappointed that they could not go inside so they build two completed inside which were totally amazing! The tour ended at the Green Dragon pub with an ale and had a meat pie as we were told this was the must have New Zealand dish ! It was delicious!Read more

  • Day 149

    Tag 146, Hobbiton Movie Set

    March 18 in New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute ging es für uns zum Hobbiton, das Filmset von "Der Hobbit" und "Der Herr der Ringe".
    Von Rotorua aus machten wir uns erstmal 45 Minuten auf zu den Blue Springs, einem wunderschönen türkis-blauem Fluss. Hier frühstückten wir noch flink und dann schauten wir uns kurz die Blue Springs an.
    Danach hieß es nochmal 20 Minuten fahren zum Hobbiton. Auto geparkt, eingecheckt und in den Bus gestiegen, welcher die Gruppe zum Filmset fährt. Mit einer Gruppe von ca. 20 Personen wurden wir dann ca. 2 Stunden von einem Guide durch das "Auenland" geführt. An kleinen Hobbit-Höhlen und schönen Gärten vorbei. Die Highlights, die Haupthöhle von den Hauptcharaktern Frodo/Bilbo und eine Hobbithöhle, welche komplett begehbar war.
    Witziger Fakt, der Baum auf der Höhle von Frodo/Bilbo ist komplett künstlich und alle der über 200.000 Blätter wurden per Hand befestigt und gefärbt.
    Am Ende der Führung gab's noch ein "gratis" Getränk und einen Pie für Heidi und für Justus ein leckeres Sandwich.
    Während wir in dem Bistro Trank und speiß genossen haben, fing es draußen an zu schütten. Im strömenden Regen verließen wir das Hobbiton und fuhren wieder runter nach Taupo.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android