New Zealand Waimeha Lagoon

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 189–190

    Kapiti Island

    March 7 in New Zealand ⋅ ☀️ 13 °C

    Kapiti Island a laissé une empreinte importante sur nous. Ce sanctuaire pour oiseaux montre à quel point nos forêts sont silencieuses. A Kapiti, les chants d'oiseaux sont tels qu'il est difficile de les individualiser ou parfois même de se concentrer tant il y a du vacarme. A kapiti, les oiseaux sont sur le sol, les arbres et dans le ciel. Ça paraît idiot, de le dire, mais y en a, à tous les étages tout le temps !
    A cela, ajoutez une île paradisiaque avec des locaux très accueillants: le bonheur est là !
    Enfin, ca donne de l'espoir car les espèces protégées ici se portent bien, tant et si bien qu'on envoie depuis Kapiti des Takahe, des Kiwi d'Owen etc ... pour repeupler d'autres territoires !
    Read more

  • Day 2

    Getting organised

    February 19 in New Zealand ⋅ 🌬 19 °C

    Something which is obvious already is that the next few days will be packed with adventure. After I spent a fairly sleepless night while my body clock tried to adjust itself to NZ Daylight Saving Time Elspeth and I set off to do the boring stuff, which mainly comprised mundane supermarket shopping. However we did divert to an absolutely fantastic bakery which left me puzzled as to why the Centenary Suburbs of Brisbane can’t offer anything which remotely matches their standard.

    Shopping completed, and after a long phone chat with our friend Bryan we had a lunch of tempting goodies from the aforementioned bakery trap. While Elspeth took herself off for a brief nap I set off on a long scenic walk, mainly round the lagoons but with a short diversion to the seashore. It had been overcast and raining but from mid-morning the rain clouds started to clear and the weather stayed dry. There were plenty of birds to be seen - black swans, gulls, pukekos, ducks, geese and many more. A regular visitor is a kotuku (white heron) which is an extremely rare species in these parts. With its brilliant white feathers it really stands out. Down at the beach the tide was well up, the water was very rough and there wasn’t another person visible as far as the eye could see.

    We had been invited to friend Susi’s place for 2.30. She and her partner Robin built a beautiful architect-designed house overlooking the sea and Kapiti Island. I had been there previously when it wasn’t quite finished, so it was good to see their beautiful house in its completed form and with all their artworks now on the walls. (Sadly my very good friend Robin is now in residential care and her partner Susi now lives there on her own).

    After returning to Elspeth’s we set out on a walk up the estuary, my second walk for the day. The weather had cleared considerably, and it was really great to see all the birdlife and native vegetation. On our return to base we had a phone chat with our old mate Bruce who lives in Oamaru and sadly isn’t able to travel to Wellington and Waikanae and participate in all the social events which are taking place over the next few days.

    The day started well and finished well, with dinner at an excellent Thai restaurant overlooking the beach and Kapiti.
    Read more

  • Day 94

    Der Escarpment Track

    December 18, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 15 °C

    Um sieben Uhr sitze ich mit Anna und Nico beim Frühstück in der Bäckerei von Paekakariki. Hungrig verspeisen wir Cheese Scones und Cinnamon Rolls, während wir auf Geoff warten. Der Trail Angel bringt Nicos neue Schuhe, die leider nicht mehr während seines Aufenthaltes bei ihm angekommen sind. Als Geoff Anna und mich wieder sieht, müssen wir ihm natürlich erstmal von unseren Abenteuern in den Tararuas berichten. Als sich der Trail Angel schließlich verabschiedet, ist es fast neun Uhr.
    "Jetzt können wir gleich auf Deni warten", meint Nico. Wenig später kommen Deni und Kath aus Wellington, wo sie ihre Rucksäcke zurückgelassen haben, um wie wir die heutige Etappe zu gehen.
    Der Escarpment Track ist steil, ausgesetzt und bietet durchgehende Blicke auf die Küste und das Meer. Wir steigen zahllose Stufen auf über 200 Meter Seehöhe hinauf. Als wir den Blick über den Horizont schweifen lassen, können wir dort plötzlich Land erkennen.
    "Die Südinsel!", ruft Nico. "Man kann die Südinsel sehen!"
    Mir stockt der Atem. Die Südinsel. Seit Tag eins freuen wir uns darauf.
    Die Sonne knallt auf uns hinab, während wir uns über zahlreiche weitere Stufen kämpfen. Aber der Track ist nicht lang und an seinem anderen Ende beschließen wir, das Stück Trail, das uns auf der Straße nach Porirua bringen würde, mit dem Zug zu überspringen. Ich habe keine Lust, mir meinen Fuß, dem es seit den Tararuas endlich wieder gut geht, auf der nächstbesten Straße wieder zu zerstören.
    Allerdings entscheiden sich Anna und Nico im letzten Moment noch um und fahren mit Deni und Kath direkt bis nach Wellington. Ich hingegen will morgen die letzte Etappe dorthin noch zu Fuß gehen, daher campe ich wie geplant in Porirua.
    Read more

  • Day 22

    Escarpment Track 22.11.24

    November 22, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Der Escarpment Track ist eine 10km Wanderung entlang der Küste.. Es war traumhaft schön / Rückweg dann tatsächlich per Zug von Pukerua Bay nach Paekākāriki (3 Dollar pro Person), da es ein Oneway Track ist…Read more

  • Day 13

    Rivendell.

    November 13, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

    Deze ochtend verlaten we om 10u de camping. Een dag vroeger dan gepland aangezien we de tac gisteren al gedaan hebben. Maakt het een iets aangenamer tempo om onze weg naar Wellington in te zetten want dit is ongeveer 5u rijden. Arno vindt op de weg nog een leuke ontbijtplek waarna ik, dan Ellen en dan Yves een stukje (4uur) rijden naar Rivendell. Arno spot er niet ver van nog een campsite waar we de camper vrij mogen parkeren en is ingedeeld in verscheidene area's in het groen, heel mooi. Van hieruit kunnen we meteen een mooie wandeling maken langs het water door het bos tot aan Rivendell. (Ook een moviesite uit LOTR waar de elfenscènes zijn opgenomen.) Heel veel schiet er niet van over maar toch tof om weten dat het hier allemaal plaats vond. Staan op de plaats waar Legolas stond, priceless! (Ik moet enkel nog de juiste poses instuderen. 😄) We wandelen terug want het is tijd voor apéro en daarna de rest van de spaghetti. Het was een mooie kans om men tent eens op te zetten maar morgen krijgen we heel de dag regen dus toch maar niet. Groetjes aan het thuisfront.Read more

  • Day 52

    Marlborough Sound

    March 30, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 15 °C

    We arrived in to South Island and found a lovely camp spot in Marlborough Sound. Absolutely beautiful place and great for fishing straight out the van. Rosie got really into it and did it for three hours straight yesterday, she caught lots of fish and we ended up having to drag her away! We also caught more snapper so have eaten fish everyday for days now :) We then move to a spot bear Abel Tasman and have a boat trip planned around it booked for tomorrow. We put the line out when we arrived and hooked straight into a massive sting ray, it took ages to land it! Rosie was really disappointed that she didn't get to stroke it.. Poppy continues to just seem to love everything that we do and wow everybody with beautiful smiles 😃Read more

  • Day 19

    På vei mot Napier

    February 12, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Da har vi forlatt Wellington og bestemt oss for å kjøre nordover igjen. Vi klarer ikke å utforske sørøya på de få dagene vi har igjen. Det må bli en annen tur.

    I dag tar det med ro oppover østkysten og utforsker highlights der. Nå er vi på vei mot Napier og på veien har vi stoppet på et sted som heter Rivendell. Der gikk vi en liten runde ved en elv i en dal. Her ble noen scener i Ringenes Herre spilt inn. Litt magisk akkurat det…Read more

  • Day 37

    Alle seekrank ❗️❗️ Alle ❓️❓️

    February 11, 2024 in New Zealand ⋅ 🌬 16 °C

    Wir sind früh aufgestanden, denn die Fähre geht um 7:30 Uhr und eine Stunde vorher ist last time boarding. Pünktlich um 7:20 Uhr haben wir abgelegt und bis auf ein wenig Regen alles ruhig. Jedenfalls in den Sounds. Dann ging es auf die offene See, in die Cookstraße und die war sehr rough. Etlichen Leuten wurde schlecht und auch die Cafebar hat wieder geschlossen. Trotzdem ist 2-3 Mal etliches durch die Gegend geflogen. Nach einer gefühlten Ewigkeit kamen wir an die Küste der Nordinsel und da wurde es deutlich ruhiger. Und ich hatte gleich 3x Glück: Erstens wurde es mir nur ein wenig übel, zweitens haben uns Delfine begleitet und drittens habe ich meinen Hut wieder (zum zweiten Mal).
    Eine Böe hat in mir vom Kopf gerissen und aufs Oberdeck geschleudert. Ich suchte nach Personal und nach 15 Minuten ging eine Mitarbeiterin hoch, da ich ja nicht durfte. Ich hatte keine Hoffnung, da der Wind schon sehr stark war, aber dann war ich total happy.
    Danach kurze Weiterfahrt nach Paraparaumu und den Abend an der Küste genossen. Übrigens hat unser B&B ein Rießenbett und wir haben eine Zapfanlage. Wir lieben die Extreme. 🤣🤣 (siehe gestern).
    Gute Nacht aus Paraparaumu.
    Read more

  • Day 75

    Wiedersehen nach 17 Jahren

    February 2, 2024 in New Zealand ⋅ 🌧 16 °C

    In Palmerston North übernachten wir wieder bei Trail Angels, Paula und Brian. Abends kommt noch Rhys dazu, auch ein Te Araroa Wanderer, aus Neuseeland. Wir stehen alle in der Küche von Paula und Brian, bereiten unser Abendessen zu und schwatzen miteinander.

    Die nächste Etappe von Palmerston North aus sind die Tararua Ranges mit vielen steilen Auf- und Abstiegen. Für ca. 6 Tage geht es durch (schlammigen) Urwald und über alpines Gelände. Wir entscheiden uns schweren Herzens diese Etappe wegzulassen. Die Zeit rennt, denn es ist schon Anfang Februar und auf der Südinsel gibt es noch soooo viel, was wir sehen, anschauen, erleben und erklettern wollen.

    Nach den Tararua Ranges kommt man im kleinen Örtchen Waikanae raus. Ich habe dort eine Cousine, die aus Deutschland ausgewandert ist, und die ich 17 Jahre nicht gesehen habe und unbedingt wiedersehen und besuchen möchte. Als klar war, dass wir 5 Monate in Neuseeland sein werden, habe ich Kontakt zu ihr aufgenommen und sie hat mich sofort eingeladen, sie zu besuchen. Jetzt ist es endlich soweit, wir müssen nur noch von Palmerston North nach Waikanae kommen. 83 Kilometer bzw. 1 Stunde und 7 Minuten liegen beide Städte voneinander entfernt.

    Es ist schon ziemlich stürmisch, als wir auf der Auffahrt zum Highway stehen und unseren Arm heben zum Trampen. Ein Zug oder Bus fährt leider nicht nach Waikanae, so bleibt uns nur diese Möglichkeit. Nieselregen setzt ein und im Moment sieht es so aus, als ob alle bei diesem schlechten Wetter schnell nach Hause wollen. Ein Auto nach dem anderen rauscht an uns vorbei. Ich bleibe trotzdem zuversichtlich. Plötzlich hupt es und ein Auto auf der Gegenfahrbahn wendet und hält an. Wir rennen hin und steigen ein. Es ist Rua, der für uns anhält. Er ist Straßenbauarbeiter und hat gerade Feierabend. Er wohnt in Levin, das liegt genau in der Mitte zwischen Palmerston North und Waikanae. Er ist Māori und erzählt uns von seinem Alltag, seiner Familie und seiner Kultur. Als der Regen unerbittlich gegen die Frontscheibe prasselt, sagt er spontan, dass er uns bis nach Waikanae fährt. Das sind 40 Kilometer mehr als er fahren müsste und insgesamt 1 Stunde mehr Fahrzeit. Wir können es gar nicht glauben und es fällt uns schwer, dieses großherzige Geschenk anzunehmen. Aber Rua ist kein Mann der großen Worte. Er fährt einfach weiter, lacht und sagt zu uns, er genieße es auch mal, dem Familien-Trubel zu entfliehen. Er hat 5 Kinder, da ist immer viel los zu Hause. Deshalb spielt er am Wochenende morgens um 5 Uhr Golf mit seinen Freunden, wenn alle bei ihm zu Hause noch schlafen. Bis der Trubel langsam anfängt, ist er längst wieder zu Hause. Als er uns in Waikanae absetzt, raune ich Danny zu, dass er Rua “was zustecken“ soll. Rua hört das natürlich und weigert sich vehement, was von uns anzunehmen. Es fällt mir sehr schwer, das zu akzeptieren, ohne etwas dafür zu geben. Wir verabschieden uns, die Autotüren knallen zu und da ist er auch schon auf dem Weg nach Levin.

    Wir stehen vor dem Ladengeschäft meiner Cousine. Sie ist Dog Groomer, also Hunde-Frisörin und ich sehe sie durch die Scheibe. Vorsichtig klopfe ich an die Tür. Sie dreht sich um, lacht und bedeutet uns mit einer Geste reinzukommen. Wir begrüßen und umarmen uns herzlich, die Wiedersehensfreude ist groß. Es gibt so viel zu erzählen und obwohl es über 17 Jahre her ist, dass wir das letzte Mal Kontakt hatten, verstehen wir uns auf Anhieb und haben viel Gesprächsstoff.

    Wir verbringen mit ihr und ihrer Familie das ganze Wochenende zusammen und laufen sogar noch ein Stück des Te Araroa Trails gemeinsam: Den Escarpment Track, von Paekakariki nach Pukerua Bay. Er bietet einen atemberaubenden Blick auf die Kāpiti Coastline und Kapiti Island. Wir erklimmen rund 1.200 steile Stufen, laufen auf schmalen Pfaden über Bergkämme und überqueren bei starkem Wind noch 2 Hängebrücken. Das Gefühl auf der Brücke war heftig, wir müssen uns links und rechts festhalten, um nicht „weggeweht“ zu werden.

    Der Abschied ist kurz, denn unser Zug nach Purirua fährt gerade ein, als wir auf dem Bahnhof ankommen. Wir umarmen und verabschieden uns und schon fährt der Zug ab. Am Abend bekommen wir von meiner Cousine noch ein ganz persönliches Geschenk: Sie hat unseren Ausflug mit einer 360 Grad-Kamera aufgenommen und den Film zu Hause geschnitten, bearbeitet und mit Musik unterlegt. So ist ein richtig professionelles Video entstanden, das uns immer an diesen sonnigen Tag und unser Wiedersehen erinnern wird. Ich bin sehr gerührt und dankbar.
    Read more

  • Day 10

    Travel day - to Wellington

    October 15, 2023 in New Zealand ⋅ 🌬 11 °C

    A lack of exercise day as first we had a 2 and a bit hour bus trip from Nelson to Picton, arriving just after noon, then at 2.15 we left in the huge ferry for the 3.5 hour trip to Wellington. All easy and smooth. Grey and cold when we left Nelson, which turned windy and rainy on and off, and very cold, very windy and squally rain at Picton! The bus ride was through rolling hills, a very winding road and at the end through many vineyards in the Marlborough area. Pretty countryside.

    Had time for a little bite to eat at Picton - found a tapas bar, just right, then made our way to board. Such a huge ferry, even though the sea looked extremely choppy it just sailed on through without any noticeable rock and roll! So very pleasant and comfortable - we didn’t go outside on deck - I don’t think they were allowing people to anyway because of the weather conditions, so we sat in the comfortable seats with wifi happy as clams.

    Rae and Jim were there to meet us which was wonderful…they live in Waikanae which is about 45 mins drive north of the city, in a more sheltered climate and near the beach. It was about 7 when we got there so we chatted and had dinner and will see round tomorrow. Off to bed, just a quick account of the day.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android