New Zealand Camerons Creek

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    Ross ⛏️

    December 24, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 66 °F

    The five of us drove to Ross, a town 20 minutes south of Hokitika that was a booming gold rush town and now houses 300 residents. We checked out their valiant attempt at a museum and did a walk that took us past a few relics from mining days. There was a cemetery at the end that was pretty atmospheric. One grave that said the man died “in dispair” and we couldn’t figure out if that was a place or a typo.

    Back in Hokitika George and Henry went for a swim, since it actually felt like summer.
    Poor Flow got splashed by a wave so mostly stood and watched them after that.

    Then we all went to a Christmas Eve dinner at the local brewery that has gotten quick popular across New Zealand. There was some cultural comedy as they didn’t have a table ready for us (even though we booked) and then I asked to be moved because our neighboring table was too loud. But we got settled and had a lovely dinner. Alice made brownies so we had those plus ice cream for dessert back home.
    Read more

  • Langer Strandspaziergang

    November 5, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Der West Coast Wilderness Trail geht noch 30 km so wunderschön wie er gesten aufgehört hat weiter, bis wir in Ross ankommen.
    Da es heute wieder mal regnet beschließen wir früher Schluss zu machen. Wir haben gestern schon einen wunderschönen Campingplatz am Strand rausgesucht und gebucht. Als wir um 15 Uhr schon ankommen gehe ich gleich einen Strandspaziergang machen. Die Gegend hier und vor allem Hokitika ist berühmt für ihr vieles Treibholz am Strand und für Jadeschmuck.Read more

  • Day 19

    17. Tag West Coast Glacier Country

    February 13, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute Morgen stieg die Aufregung, denn es stand unsere Gletschertour an. Der erste Blick auf das Wetter sah gut aus, obwohl sich das im Gletschergebiet auch sehr schnell ändern kann - so auch heute. Wir hatten Glück und waren die letzte Tour, die noch rauf durfte. Ziel war zunächst das Franz Josef Glacier Basecentre. Nach einer umfangreichen Einweisung und Erhalt der entsprechenden Kleidung ging es mit dem Helikopter hinauf auf den Franz Josef Glacier. Neuseeland hat mehr als 3000 Gletscher - dieser sowie der Fox Glacier gelten als die Bekanntesten, da sie am besten zugänglich sind. Der Franz Josef Glacier ist ca. 10 km lang und nur ca. 19 km vom Meer entfernt (eine Besonderheit). Offiziell wurde er von seinem deutschen Entdecker nach einem österreicherischen Kaiser benannt. Nach dem ersten Helikopterflug in unserem Leben mit einem spektakulären Ausblick auf den Gletscher, sind wir "einfach" auf der Schnee-Eis-Masse gelandet, als wäre es das normalste Ding der Welt. Nachdem die Schützausrüstung inklusive Spikes angelegt war, ging die 2-stünde Gletscherwanderung los. Es ist mit dem bloßen Augen zunächst nicht abzusehen, wie kompliziert es ist, sich auf der Schnee-Eis-Masse fortzubewegen. Die vielen Gletscherspalte und die sich wohl täglich verändernden Eismasse bedürfen Respekt und Vorsicht. Unser Guide Cale hat uns viel erzählt und uns eine tolle Zeit geschaffen. Man war aber ehrlich gesagt oft abgelenkt, da man den Blick nicht von den Eismassen abwenden konnte, die von den exogenen Kräften zum Teil figurenartig geformt wurden - einfach surreal. Dann nochmal in den Helikopter, ein riesen Spaß - Annalena hatte sogar das Glück, dass sie vorne sitzen durfte.
    Das Ganze musste man nun erstmal sacken lassen und wie geht das besser, als bei einem kleinen Spaziergang ;-). Also haben wir die Perspektive gewechselt und uns den Gletscher von unten betrachtet. Erschreckend ist, wie schnell sich der Gletscher innerhalb der letzten 13 Jahre zurückgezogen hat (damit hatte laut der Infotafel wohl erst 2100 gerechnet). Alles, was wir heute erlebt und gesehen haben, war einfach nur spektakulär und löst so etwas wie "NOCHMAL" in einem aus.
    Read more

  • Day 23

    Goudwäsche

    November 19, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 16 °C

    In Roos hei mir üsi Goudgräberfähigkeite uspackt. Jede het e Pfanne übercho mit Steine drinne, dört heisi scho Goud drigmischt gha.
    Auso muess kene mit lääre Häng hei…

    Döu hei ds Gfüehl, mi chönnt de grad d Ferie verlängere…..🤣Read more

  • Day 92

    Kiwis

    December 27, 2019 in New Zealand ⋅ 🌧 12 °C

    Der Tag begann leider verregnet. Silke und René wollten aber trotzdem gern die Gletscherwanderung machen und so verabredeten wir ein späteres Treffen im Kiwi Haus. Wir gingen mit den Jungs (und Martha) schon vorraus und schauten uns in Ruhe die kleine Ausstellung an. In einem Teil gab es bei sehr schwacher Beleuchtung ein Kiwi Gehege, wo wir tatsächlich einen Kiwi ganz nah sehen konnten. Der Kiwi ist ein sehr niedlicher nachtaktiver Vogel. Er gräbt mit seinem langen Schnabel im Boden nach Insekten. Es sieht sehr lustig aus, wenn er mit seinen riesigen Füßen über den Boden rennt. Da er flugunfähig ist, kann er auch bis zu 5 Kilo schwer werden.
    Wir hatten zusätzlich noch die Backstage Tour gebucht. Dort hat man noch viel interessantes über diesen selten Vogel erfahren. Leider ist er aufgrund der eingeschleppten Säugetieren vor dem Aussterben bedroht. Im Kiwi Center werden die Eier in Inkubatoren ausgebrütet. Die Eier werden immerwieder gewendet und es werden ihnen Kiwistimmen vorgespielt. Nach dem Schlüpfen werden die Babys aufgepeppelt und kommen in den Auslauf. Wenn sie dann eine bestimmte Größe erreicht haben werden sie auf eine kleine Insel in den Marlborough Sounds gebracht, auf der keine "Eindringlinge" leben. Dort können sie weiter wachsen. Wenn sie dann groß genug sind, werden sie wieder eingefangen und im ursprünglichen Gebiet erneut frei gelassen. Dann können sie sich gegen die kleinen Raubtiere selbst verteidigen und fallen ihnen nicht mehr zum Opfer. Es gibt hier leider Possums und eine Art kleiner Wiesel, die die Eier und die Jungtiere fressen. Dieses Kiwi-Rettungsprogramm ist wohl ziemlich erfolgreich. Aber es ist auch sehr aufwendig.
    Die Backstage Tour war super und wir konnten zwei kleine flauschige Kücken sehen. Leider war der Eintritt recht teuer, aber das war unser Beitrag zur Rettung des Kiwi Bestandesin Neuseeland 🙈🤭.

    Danach machten wir uns wieder auf den Weg.
    Wir hatten uns für die nächste Nacht wieder einen schönen Campingplatz am Meer ausgesucht. Als wir dort ankamen regnete es leider so stark, dass man innerhalb von 2 Sekunden klitschenass war. Wir waren schon ein wenig traurig, denn der Stellplatz war so schön und wäre bei Sonnenschein noch viel schöner gewesen. Doch wie so oft auf dieser Reise hatten wir wieder einmal Glück. Nach ca. 1,5 Stunden hörte es auf zu regnen und die Sonne kam raus. Seit wir Silke und René dabei haben, scheint immer die Sonne 🤩👍 .
    Wir wachten bei schönstem Sonnenschein und mit Blick aufs Meer auf🤩. Endlich konnten wir mal alle gemeinsam frühstücken. Der Ross Beach Top 10 Campingplatz war wirklich richtig schön und ist auf jeden Fall zu empfehlen.

    Also, wenn ihr mal in der Nähe seid 😉
    Read more

  • Day 100

    Hokitika-Franz Josef Glacier

    January 28 in New Zealand ⋅ ☁️ 14 °C

    Die Strecke von Hokitika nach Franz Josef führt nicht direkt am Meer entlang. Zuerst erinnert sie uns fast ein wenig an Bayern und ans Allgäu.
    Nach etwas über der Hälfte der Strecke hat man dann Sicht auf Berge mit Schnee on the top. Eine tolle Kulisse!
    Unsere Unterkunft ist übrigens gut! Hoffentlich bleibt das so! Wir haben ein Apartment mit eigener Küche und können Morgen frühstücken wann und was wir wollen! Awesome!
    Read more

  • Day 57

    Lesen, Strand und Meer

    January 28 in New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Was will man mehr?
    Pancakes zum Frühstück, lesen bis das Buch zu Ende ist (enttäuschendes Ende), häkeln, am Meer philosophieren und einfach nur sein im strahlenden Sonnenschein ☀️
    Herrlich 🥰

  • Kurzer Radtag

    November 6, 2024 in New Zealand ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir verlassen unseren Kontainer mit schwerem Herzen, die Unterkunft war klasse.
    Heute haben wir nur eine kurze Strecke zu fahren. Unsere Mittagspause machen wir am Lake Lanthe in welchem man Lachse angeln kann. Spontan werden wir von einem Ehepaar zum Kaffee in ihren Campervan eingeladen.
    Auf der Südinsel werden es jetzt immer mehr Campervan's die uns entgegenkommen oder überholen.
    Read more

  • Day 63

    Sandfly Attacke

    February 28, 2024 in New Zealand ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute habe ich mich auf die Suche nach den Hot Pools gemacht. Ich habe dabei die Sandfly-Warnung der Airbnb Besitzer ignoriert. Sie sagten, man solle erst bei Dämmerung dorthin gehen. Nun ja, ich war dann also im Busch und habe nach längerer Suche die Hot Pools gefunden. Kurz nachdem ich die Wassertemperatur gecheckt hatte (warm wie in einer Badewanne), wurde ich von dutzenden Sandflys heimgesucht und diese haben mir den Spass verdorben. Es war so schlimm, dass ich ohne zu baden wieder gegangen bin. Hätte ich doch besser mal auf die Einheimischen gehört...Read more

  • Day 5

    Day 5 - Franz Josef to Christchurch

    February 23, 2024 in New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Early start this morning- breakfast in the little resort village of Franz Josef then off to Greymouth to check in our hire car at the railway station and hop on the TransAlpine Train to Christchurch.
    Another lovely scenic drive along the west coast of NZ - on the way we stopped at the lovely little gold mining town of Ross for morning tea arriving at Greymouth at lunchtime. Train left 2pm and passed through beautiful mountainous country stopping for 10 mins at Albert Pass, arriving in Christchurch 7.15. Booked in at Ramada Suites in Tuan St with dinner at the new Little High Eatery- these are all new buildings after the earthquake! Free day in Christchurch tomorrow to check out the “new” city.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android