Norway Kvåsfossen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    FTP

    May 14 in Norway ⋅ ☀️ 10 °C

    ... ausgeschrieben: Functional Threshold Power / Funktionelle Leistungsschwelle. Die FTP ist definiert als der durchschnittliche Leistungswert, den ein Mensch über eine Stunde erbringen kann. Ulle hat damals in Freiburg 500 Watt geschafft, bei Ralle und mir kann man (mit gutem Willen) eher von der Hälfte ausgehen.
    Wenn man eine Stunde den FTP-Wert gefahren ist, ist man hinterher platt wie ein Eierkuchen und braucht je nach Trainingszustand 10-60 Minuten zur Erholung.

    Ralle und ich fahren deshalb, wenn es geht, in der sogenannten Zone 2 (55%-70% der FTP), was man stundenlang fahren und wobei man sich gut unterhalten kann, ohne außer Atem zu kommen. Weite Teile in Deutschland und Dänemark sind wir so gefahren und haben Grundlagenausdauer aufgebaut, die uns jetzt zugute kommt.

    Wenn man allerdings wie heute über 2100 Höhenmeter auf 119 km fahren muss, wovon ein ganzer Teil steiler als 12% war, ist mit Zone 2 nichts mehr auszurichten - man kippt dann einfach um, weil man zu langsam wird. So ein Fahrrad wiegt mit Fahrer und Gepäck 130-140 kg (japp, schwere Jungs) - bei den steilsten Stücken, die wir gefahren sind (18%) geht man schnell in den anaeroben Bereich, und das merkt man dann an den folgenden Tagen.

    Deswegen müssen wir hier mit Köpfchen die Strecken raussuchen, mehr als zwei schwere Etappen hintereinander geht zu dolle an die Reserven. Wenn man jedoch wie heute durch die schwerere Route einen Tag einspart, kann man auch wieder einen Ruhetag extra einplanen...😁
    Read more

  • Day 63

    Lyngdal

    July 2, 2024 in Norway ⋅ 🌬 15 °C

    Dans un premier temps, nous devions nous arrêter à proximité du village de Vanse

    https://maps.app.goo.gl/3dPHRFdCEBReYRQh7?g_st=…

    Mais arrivé sur place, nous avons constaté que l’alerte aux forts vents de catégorie 2, était avérée. Nous avons donc décidé d’aller plus loin et nous sommes tombés sur cette grande aire de camping-car tenue par un particulier. Endroit bien vert et sympa. En plus, une plage se trouve pas trop loin.Read more

  • Day 17

    Villakssenter und Kvåsfossen

    June 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Na dann wollen wir mal schauen...
    WILDLACHSCENTER
    Sehr interessant...Lachstreppe im Tunnel eingebaut....Toller Wasserfall und alles um den Lachs gut dokumentiert in Bildern und Filmen...hat sich gelohntRead more

  • Day 11

    Wildlachstreppe

    June 11, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Auf diese Station haben wir uns ganz besonders gefreut, denn wie faszinierend und spannend ist es bitte, welche Wege und Mühen Wildlachse auf sich nehmen, um ihre Art zu erhalten?

    Aber vielleicht macht es ihnen ja sogar Spaß, die Wasserfälle (gegen den Strom) hochzubrettern und, wie in diesem Fall, die für sie angelegte Treppe zu erklimmen.

    Wie auch immer es sein mag, unser Stopp im Wildlachscenter war eine tolle Erfahrung.

    Das Highlight des Museums, das uns mit unzähligen Infos zum Leben und leider auch Sterben des Lachses versorgt, ist ganz klar die Wasserfalltreppe und die dazugehörigen Becken.

    Hier tummeln sich die besagten Lachse, aber es finden sich auch immer wieder Forellen und Aale hinter der Glasscheibe.

    Wohlgemerkt: Auch wenn die Treppe künstlich angelegt worden ist, da die Lachse an dieser Stelle den Wasserfall nicht von alleine überwinden hätten können, so ist alles was in den Becken und eben auf der Treppe passiert ganz natürlich. Daher hatten wir auch leider nicht das Glück die großen Lachse springen zu sehen, aber zumindest konnten wir Babylachse beobachten, die permanent gegen den Strom ankämpfen mussten.

    Auch ohne springende Lachse war das Museum ein echtes Highlight ❤️
    Read more

  • Day 4

    Kvås -> Birkeland

    June 1, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 18 °C

    Ehrlich überrascht bin ich davon wie gut ich in meinem Zelt schlafen kann. Seit der ersten Nacht im Freien hatte ich keine Probleme mit dem Ein- und Durchschlafen. Klar, bisher war noch keine stürmische Nacht dabei, aber wenn es so schon mal klappt sehe ich den Nächten im Fjell freudig entgegen 😊

    Der heutige Tag war verglichen mit dem davor ein „Spaziergang“ mit 15,4km… aber fast komplett auf Asphalt Straßen 😣 Da kann man zwar gut Kilometer machen aber es ist einfach öde und auch nicht so prickelnd wenn die Autos an einem vorbei fahren (auch wenn die Norweger bisher recht manierlich Auto fahren muss ich sagen 😅)

    Warum der Tag heute schon bei 15,5km aufgehört hat? Zum einen will ich meinen Beinen Zeit geben sich langsam an die stetige Belastung zu gewöhnen und zum anderen habe ich zum Schluss einfach einen hervorragenden Zeltplatz gefunden! Zufällig kam dann noch der Besitzer des benachbarten Grundstücks zum Angeln vorbei. Seine Reaktion auf meine Aussage dass ich ans Nordkap wandere… „Ja so Verrückte kommen öfters bei mir vorbei“ 😄

    PS: Ich hab meinen ersten Fisch hier an Land gezogen! War aber sein Fisch, der war nur zu groß und Kollege hatte keinen Kescher dabei, also hilft man doch gerne aus und wirft sich für den Erfolg ins Wasser 😜
    Read more

  • Day 3

    Lyngdal -> Kvås

    May 31, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Wenn’s mal länger geht als erwartet. Heute war das Motto „Kilometer machen“. Eigentlich wollte ich in der erster Woche so zwischen 15km und 20km gehen, aber heute haben mich die ganzen Straßen und Schotterpisten in einen Trott versetzt der am Ende bei 25,5km endete. Mit dafür verantwortlich war vielleicht aber auch die Aussicht auf einen Campingplatz und damit auf eine warme Dusche 😅 Und die hat guuut getan nach so einem Wandertag!

    Begonnen hat der Tag aber eher mit einem Tief, da es mir unglaublich schwer viel ins Laufen reinzukommen. Der Rucksack mit seinen 20kg tut seins auch dazu. Nach 16km war ich kurz vorm Zelt aufschlagen und es gut sein lassen, aber dann hat es irgendwie Klick gemacht und die weiteren Kilometer sind nur so dahin geschmolzen. Manchmal muss man eben die Zähne zusammen beißen, Kopf aus und immer weiter. Angekommen in Kvås habe ich mich dann mit ner Cola und 2 Äpfeln selbst belohnt und dann kam als ich gerade aus der kleinen Butik draußen war noch die Besitzerin hinter mir her und schenkt mir eine Zimtschnecke 🥰 Das hat mir den Abend heute nochmal mehr „versüßt“!

    Ah und wen es interessiert (ja Papa du bist damit gemeint 😜) hier in Kvås ist der absolute Angel Hotspot!
    Read more

  • Day 18

    Sommer, Sonne, Autofahrt

    August 21, 2024 in Norway ⋅ 🌙 13 °C

    Als wir heute Morgen erwachten und einen Blick aus dem Fenster warfen, erwartete uns einer der unglaublichsten Ausblicke der letzten Tage 👀
    Bei bestem Wetter glitzerten die Wellen des Lysefjords vor uns. Und gutes Wetter sollte bis auf wenige Ausnahmen das Thema des heutigen Tages werden ☀️
    Das erste Bild des heutigen Beitrags zeigt den Blick auf den Fjord kurz nach dem Aufstehen!

    Es war kurz nach 09:00 Uhr und die Fähre sollte erst gegen 10:40 Uhr fahren, und so hielt ich nochmal die Angel ins Wasser, während Paula langsam wach wurde 😴

    Und ich hatte tatsächlich Glück und erwischte einen Seebarsch. Zumindest bin ich zu 90% sicher, dass es einer war 🐟 Foto geschossen und dann durfte er wieder gehen oder eher schwimmen :) Hat ganz schön gekämpft der kleine 😅

    Weitere Erfolge hatte ich bis zum Erscheinen der Fähre aber nicht. Und als diese dann um 10:30 Uhr am Horizont erschien waren wir bereit unsere Fahrt fortzusetzen. Mit uns standen in der Nacht drei andere Wohnmobile am Anleger. Bei einem davon handelte es sich um den fahrbaren Untersatz der lauten Familie, deren Kinder morgens um 08:00 Uhr schon wieder grölend an unserer Tür vorbeirannten. Und auch als unsere Tür offen stand liefen sie an "Hans" vorbei und luscherten ins Auto. Frech 🤛🏽
    Am Morgen stand der Familienvater dann aber nervös am Fährkai und ich hörte ihn sagen, dass die Fähre ganz schön voll sei und er hoffe, dass genug Autos von der Fähre fahren, sodass sie noch drauf passen 🫢
    Und anscheinend hat man sich dort nicht rechtzeitig schlau gemacht. Man benötigt nämlich zwingend ein Ticket vor der Abfahrt und kann hier nicht einfach am Kai stehen und warten 😅

    Und so kam es dann, als die Zeit kam auf die Fähre zu fahren, dass er sich sehnsüchtig anstellte, nur um dann festzustellen, dass nur die Leute mit Ticket mitgenommen wurden 🤯 Schadenfreude ist gemein, und so zügelte ich meine Emotionen, vor allem nachdem ich ja selbst sehr angefressen war, als wir die Fähre auf den Lofoten verpasst hatten 😄

    Nachdem wir "Hans" sicher auf der Fähre abgestellt hatten begaben wir uns aufs Deck und genossen die 1,5 Stunden auf dem Fjord bei Sonnenschein 😍 Mega schöne Fahrt war das. Wir hatten auf dem Weg dann entschieden, dass wir uns die fünfstündige Wanderung auf den Preikestolen sparen würden. Der soll extrem überlaufen sein, besonders bei gutem Wetter, sodass man ewig anstehen muss und nur einer Schlange an Menschen hinterherläuft 🙂‍↔️
    Da war die Entscheidung lieber, dass wir heute nochmal etwas mehr Zeit im Auto verbrachten und bei Gelegenheit aussteigen, wenn wir was spannendes sehen 🤗
    Dafür sollten wir dann Morgen nicht mehr so weit nach Kristiansand benötigen, sodass wir da entspannt zum Check-In der Fähre ankommen 😌

    Und so fuhren wir einfach drauf los, nachdem wir von der Fähre gefahren waren. Es ging erst nach Westen an die Küste und dann die Küstenstraße entlang nach Süden. Und hier veränderte die Landschaft sich nochmal so extrem, wir waren wirklich überrascht 😳 Zuerst kamen wir an Dünen vorbei, und die Gegend erinnerte mich an die Nordseeküste. Und plötzlich waren wir wieder bei kleinen Fjorden. Diese waren aber diesmal von nackten, runden, felsigen Bergen umgeben. Wohl eine ganz besondere Art von uralten Lavagesteinsformationen. Ich kann das gar nicht beschreiben, hatte ich so aber noch nie gesehen. Die Berge sahen einfach aus wie riiiiiiiiieeeeeesige Steine, die überall aufragten. Aber alle aus der Eiszeit so rund geschliffen 😅 Wir haben hier leider nicht so viele Fotos gemacht, nur eines bei einem kleinen Halt.

    Ein weiterer Stopp war heute in der Stadt "Egersund". Hier musste nun endlich Mal unbedingt mein Patch gegen ein norwegisches getauscht werden. Und direkt hier bei der ersten Polizeistation war ich erfolgreich! Dazu gab es noch ein nettes Gespräch mit dem Polizisten, der mir eine brennende Frage beantworten konnte.
    Seitdem wir unterwegs waren hatten wir nämlich immer nur sehr wenig Polizei und sehr wenig Polizeistation gesehen 👀 Und so stellte ich mir unweigerlich die Frage, was die Polizei an so entlegenen Ecken wie den Lofoten macht, wenn da mal was los ist 🫣
    Und er teilte mir mit, dass sein Revier für einen relativ großen Bereich zuständig ist. Der am weitesten entfernte Ort in der Zuständigkeit liegt knapp zwei Stunden entfernt 😳 Da habe ich schon große Augen gemacht, bis er sagte, dass es im Norden oder in den entlegenen Ecken auch mal 5-6 Stunden zur nächsten Polizeidienststelle sein können 😲
    Die nächste, logische Frage war natürlich, wie man mit Sofortlagen umgeht, wenn man so weit weg ist. Sowas kommt natürlich selten vor, in Norwegen ist es eh recht friedlich und die Dörfer sind ja auch sehr klein. Aber natürlich kann es mal passieren.
    Dafür werden dann tatsächlich externe Hubschrauber genutzt. Entweder vom Rettungsdienst oder alternativ auch Hubschrauber von Fremdfirmen, wie beispielsweise die Helikopter die Personal auf die Ölbohrplattformen fliegen. Dann werden die kurzerhand in Anspruch genommen und die Polizei wird zum Einsatzort geflogen 🚁
    Sehr interessant :)

    Zufrieden und mit Patch verließ ich die Dienststelle wieder und es ging noch auf einen kurzen Spaziergang in die Innenstadt. Hier besuchten wir eine Schokoladenfabrik, gönnten uns ein Heißgetränk und ein bisschen Schokolade. Paula hat extrem leckeres Schoko- und Erdbeereis genossen. Wenig später ging es dann weiter in Richtung Süden ☺️
    Bei einem neuen spannenden Hörbuch erreichten wir gegen 17:30 Uhr unseren heutigen Stellplatz am Lyngdalsfjord :)

    Hier gab es dann Essen, zwei Spielerunden, bei denen Paula auch mal eine gewonnen hat und nochmal ein paar schöne Drohnenaufnahmen ☺️ Ausnahmsweise wurde mal nicht geangelt, stattdessen sprang ich nochmal in den Fjord. Einmal muss ich das salzige Fjordwasser ja an meine Haut lassen. War auch gar nicht sooo kalt 🥶

    Morgen geht's dann nach Dänemark und übermorgen zurück nach Hause 🏠
    Read more

  • Day 2

    Spangereid -> Lyngdal

    May 30, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen. Nach einem doch sehr emotionalen Abschied von Janine und Alex geht die Reise wohl erst so richtig los. Als mir klar wird, dass wenn ich diesmal durch die Tür gehe, ich für eine sehr lange Zeit meine liebsten Menschen nicht mehr sehen werde, fließen auch bei mir die Tränen 😢

    Aber jetzt gibt’s kein zurück mehr (und Ich will auch keins). Los geht’s, weiter gen Norden! Der Weg führt mich zuerst über Straßen dann über Wege dann über Pfade und dann… frei Schnauze 😅 Die Route geht über Fleseland, vorbei am Trælandsvatnet, Richtung Lyngdal diesmal bei schönstem Wetter.

    Auch wenn der heutige Tag mit 16,6km nicht sonderlich lang war, war doch der weglose Teil am Trælandsvatnet sehr anstrengend . Es gehört schon was dazu darauf zu vertrauen irgendwann wieder auf einem Weg zu stehen während man sich durchs Unterholz schlägt 😅 Aber auch wenn es mich viel Zeit gekostet hat, es lief alles gut und Norwegen überrascht mich weiterhin mit wunderschönen Gegenden 😊

    Auch das erste mal das Zelt hier aufstellen und mein Camp einrichten hat wunderbar geklappt. Klar braucht alles noch etwas Routine, aber dafür hab ich ja noch genug Zeit 😉

    Gerade liege ich im Zelt und alles was ich höre sind die zwitschernden Vögel… ich genieße die Ruhe und bin unendlich dankbar für alle Erlebnisse die ich hatte und die kommen mögen.
    Read more

  • Day 27

    Acht Elche! Ein spezieller Gamedrive

    August 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Hesså ist ein kleiner, aber reizvoller Ort in der Nähe von Bjelland in der Region Agder, Südnorwegen. Umgeben von dichten Wäldern und kleinen Straßen, die sich die Berge rauf und runter winden. Wir wären gar nicht hingefahren. Wenn uns nicht die Elchsafari gelockt hätte. Ein ganz spezieller Gamedrive auf norwegische Art.

    Der Fluß fließt schnell, zwinkert uns der Besitzer der Adventure Lodge zu. Dann sieht wir auch schon auf dem Wasser. Herrlich! Wir paddeln über das dunkelschwarze Wasser. Bis nah dran an die Stromschnelle. Kurz bevor uns die Strömung packen kann, drehen wir ab. Keine Lust auf unkontrollierte Schaukelpartien. Sondern eher auf den speziellen Gamedrive, Wir würden doch so gerne einen Elch sehen. Und das probieren wir spät am Abend um 22 Uhr.

    Hier in Südnorwegen, insbesondere in den Wäldern von Agder, gibt es eine stabile Elchpopulation. Diese Tiere können bis zu 2,3 Meter groß werden und ein Gewicht von über 900 Kilogramm erreichen. Sie sind besonders in der Dämmerung und den frühen Morgenstunden aktiv, weshalb geführte Safaris zu diesen Zeiten oft am erfolgreichsten sind.

    Für Fotos ist es einfach zu dunkel. Nein, es ist nicht dunkel. Die Nacht ist pechschwarz. Und doch! Zwei Minuten nach Abfahrt stolpert das erste Jungtier über die Straße. Krass! Einen Wimpernschlag später ist das Tier mit seiner Mutter im Wald verschwunden. Keine Chance für die Kamera. Ohnehin wird es nichts mit den Fotos. Dafür bannen wir Elche auf Film. Gleich acht Stück entdecken wir! Die Elche sind schon sehr besonders. Sie hüpfen eher als das sie laufen. Ein Gang wir große Gazellen, weniger wie Pferde.

    Wir streichen noch noch halb zwei Uhr nachts durch die Wälder. Dann reicht es uns. Wir sinken überaus zufrieden auf die Kopfkissen. Auch wenn es für das goldene Foto heute keine Chance gab…
    Read more

  • Day 3

    Irgendwo im nirgendwo

    August 15, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Straßen sind meeeeeeeega. I LOVE IT! Es geht hoch und runter, ganz viele Kurven im dichten Wald und ständig irgendwelche Seen an der Straße entlang. Häuser kommen ab und zu punktuell mal vor. Zum Großteil fahr ich alleine, mir kommen so gut wie keine Autos entgegen und ich genieße die Fahrt. Es nieselt. Vereinzelt gibt es kleinere Kommunen, aber die großen Ortschaften bleiben aus.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android