Norway Reiarfossen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    "Tut maaaal 🐑!"

    July 29, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Jetzt geht der Urlaub wirklich los! Erstmal noch ein paar Bilder von dem Platz, an dem wir die letzte Nacht geschlafen haben. Dann ging es erstmal was essen in einen nahegelegenen Ort & dann hoch in die Berge zu unseren Kollegen den kleinen Schäfchen 🐑 Kilometer lang nur durchs Nirgendwo fahren- lieben wir 🫱🏻‍🫲🏼 Morgen wollen wir nämlich eine kleine Wanderung bei Kjeragbolten unternehmen. Die richtige Wanderung zum Felsen nicht, aber eine kleinere im Tal. Davor wollen wir aber trotzdem die Aussicht oben auf dem Berg genießen 😊Read more

  • Day 8

    Finale - Zieleinfahrt in Hornnes

    June 29, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute ist Final-Tag 🏁🏁🏁

    Wir hatten die 🏕️ Camping-Nacht unseres Lebens!
    Bis 24.00 gefahren und dann war da kein Camping wo eigentlich einer sein sollte 🙈
    Regen, 🌬️ Sturm , ⛈️ und nur 6* auf 750m Höhe umgeben von Schneefeldern.

    Kay hat die Nacht im Auto verbracht und wir haben uns in den Dachzelten durchschütteln lassen.
    Ich sag euch die Wände haben gewackelt!

    Das war sehr hart aber gut für den Teamspirit!!

    Um 7.30 los und dann erstmal Frühstück und Kaffee jagen.
    Dabei direkt die Mission „Suleskarwege“ auf 1050m Höhe erfüllt!

    Zwischenstopp noch an der Apotheke für Susi…. Bein ist am Eitern! Brauchen Antibiotika!😞💊

    Gleich aber fröhlich ins Ziel

    Jähhhh - Zieleinfahrt und Siegerehrung!!!

    Wir waren zeitig im Ziel und haben unser roadbook abgegeben! 🇸🇪🇳🇴chacka!

    …..
    Read more

  • Day 6

    Ørnenapen

    June 19, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Unser Plan geht auf - die Sonne scheint. Und wie! Ein wolkenloser Himmel schreit uns morgens an und sorgt für schöne Spiegelungen im Wasser. Das motiviert doch gleich zum Aufstehen. Also schnell gefrühstückt, alles zusammen gepackt (nicht ohne nochmal zum Abschied den Kopf an der Tür zu stoßen) und dann zieht es uns auch direkt zu einer Wanderung.

    Ein echter Geheimtipp soll es diesmal sein, den ich da aus den Tiefen des Internets geangelt habe. Es geht auf den Ørnenapen, einen markanten und luftigen Felsvorsprung vor schöner Kulisse.
    Wird sogar als Trolltunga des Setesdals bezeichnet, was aber nicht unbedingt etwas zu bedeuten hat: Seit dem Hype um die berühmte Trollzunge besitzt fast jedes Dorf seinen eigenen Gesteinsbrocken, der dann irgendwie touristisch vermarktet werden muss. Die Bilder überzeugen jedoch sehr, sodass wir frohen Mutes los stiefeln.

    Es ist immer noch recht nass alles, und es geht steil eine Stunde lang durch rutschigen Wald über Stock und Stein aufwärts.
    Die Tour nimmt dabei ihren Status als Geheimtipp sehr ernst, denn auch der Weg macht aus seiner Existenz ein Geheimnis und will dank fehlender Markierungen erst gefunden werden.

    So versteigen wir uns ein, zweimal, und gerade als ich denke, dass wir ein drittes Mal falsch abgebogen sind, öffnet sich der Wald und gibt den Blick frei auf den glitzernden Byglandsfjord. Davor tatsächlich ein Felsvorsprung mit 250 Meter Tiefblick. Wow!

    Hier lässt es sich aushalten. Vielleicht ist es eine Nuance weniger spektakulär als die "echte" Trolltunga - dafür aber umso einsamer. Und anstatt eine halbe Stunde für ein immer gleiches Foto anzustehen, können wir den Ausblick ganz in Ruhe für uns genießen. Das machen wir dann ausgiebig, bevor wir den Rückweg antreten (Dieser dann auf der Rückseite der Bäume auch mit verwitterten Markierungen erkennbar - logisch!).
    Read more

  • Day 5–6

    Nachts im Museum

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Ich bin ja ein überzeugter Nutzer von AirBnB. Man findet gerne mal einzigartige Unterkünfte, lernt oft noch super nette Menschen kennen, und das nicht selten zu Preisen, die außer Konkurrenz zu denen der Hotels und Pensionen stehen (zumindest im sehr teuren Norwegen).

    Und so sind wir im Haus von Selje gelandet. Ein historisches Schmuckstück, erst vor ein paar Jahren mit neumodischem Kram wie Elektrizität und fließend Wasser ausgestattet. Und dazu die Lage!
    Nach vorne raus liegt der See, nach hinten raus mal eben ein riesiger Wasserfall, auf den man vom Küchentisch aus blicken kann.

    Die Möbel sind zum Teil über 200 Jahre alt, es gibt antike Kinderbetten, einen extravaganten Schaukelstuhl, und das Highlight ist ein Bett samt Kleiderschrank aus dem Jahr 1846.

    Gehörte alles einem gewissen Daniel Ose. Der Größe und Lage des Hauses nach zu urteilen, mutmaßlich ein sehr wichtiger Mann!
    Aber anscheinend war er nicht von allzu großer Statur: Die Türen sind z.T. noch auf ursprünglicher Durchgangshöhe von 1,60 m belassen, und auch die Betten sind uns etwas zu kurz, sodass wir auf die moderneren Zimmer ausweichen.

    Christian muss sich hier wohl ein bisschen fühlen wie Schneewittchen im Haus der 7 Zwerge. Selbst ich stoße mir ständig den Kopf im Türrahmen.

    Es hat schon was von Museum und wir sind begeistert! Das Ganze gibt's übrigens für schnuckelige 75 Euro die Nacht -haben aber auch nen Rabatt bekommen.

    Wir nutzen die Location für ein etwas zu kühles Dinner am See und beenden den Tag relativ früh. Der Geist von Daniel Ose - oder wer auch immer sonst noch in diesem Haus lebte - hat uns zum Glück in Ruhe schlafen lassen.😅 Vielleicht haben wir ihn aber auch nur nicht gehört, weil der Wasserfall nebenan eh alles übertönt? Wer weiß...
    Read more

  • Day 5

    Løefjell

    June 18, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Es soll erst zum Mittag hin etwas aufklaren, sodass wir das Schlafprogramm von gestern noch ausgiebig fortsetzen.

    Tatsächlich fühle ich mich danach wieder halbwegs munter, und spätestens seit ich herausgefunden habe, dass der Berg vor unserer Haustür einen Klettersteig beherbergt, sind auch die letzten Lebensgeister erwacht. Geht doch!

    Wir warten also noch ein bisschen ab, bis sich die Sonne zurück durch die Wolken gekämpft hat und fahren erwartungsfroh gen Berg. Natürlich muss erst mal der Fels gecheckt werden, ob er trotz Restfeuchte fürs Klettern geeignet ist - Safety first.

    Nur soweit kommt es diesmal nicht. Einem Schild ist zu entnehmen, dass der Klettersteig zwar auf eigene Faust erklommen werden darf, man sich dafür aber online anmelden soll. So weit, so gut.
    Überrascht werden wir dann jedoch von den gewünschten Gebühren. Für den entspannt-familienfreundlichen, max. 2 Stunden dauernden Kletterspaß werden nämlich bescheidene 88 Euro fällig. Mit Ausrüstung und Guide käme man da mal eben auf mehrere hundert Euro.

    Puh... da sind wir doch schon sehr verwöhnt vom Alpenraum, wo man sich über sowas gar keine Gedanken machen muss. Da ist alles kostenfrei nutzbar, Alpenvereinskultur sei Dank.

    Die Ausrüstung landet somit kurzerhand zurück in der Kiste und wir planen um - können wir ja schon ganz gut. Gehen wir halt klassisch per Pedes diesen Berg hoch. Wobei gehen noch zu viel gesagt ist, es ist eher ein Waten.

    Der Boden ist durch die langen Regenfälle der letzten Woche extrem aufgeweicht, sodass wir den Berg mehr hinauf schlittern, dabei immer begleitet vom fröhlichen schmotz-schmatz unserer Schuhe. Bald sehen selbige auch aus wie nach nem 14-tägigen Survivalkurs. Oder einem sehr intensiven "Tough Mudder"- Event.
    Aber irgendwann kommen wir oben an und werden begrüßt vom Anblick des ewig weiten Fjells auf der einen Seite und des tief eingeschnittenen Setesdals auf der anderen Seite. Schön!
    Wir suchen uns ein halbwegs windstilles Plätzchen, essen unser Matpakke und freuen uns über die Ruhe dieses Ortes. Sind nämlich die Einzigen hier.

    Und so ist das Fazit dieser ganzen
    Aktion: Verdammt verschlammt, aber ziemlich zufrieden. 🥹
    Read more

  • Day 4

    Ab durch die Mitte Norwegens

    June 10, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Entgegen unserer ursprünglichen Planung werden wir durch die Mitte Norwegens gen Norden bis zum größten sich auf dem Europäischen Festland befindlichen Gletscher fahren. Das erste Teilstück war schon beeindruckend.
    Wasserfälle, Fjorde, Seen und Stromschnellen.
    Read more

  • Day 8

    Ruhetag Ljosland

    June 5, 2024 in Norway

    Keine Kilometer, einfach nur Ausruhen, soweit der Plan für heute und daran hab ich mich auch gehalten.

    Heute Mittag kam erst noch Kristian vorbei und später dann auch noch Marius und Bengt. Alle 3 Norweger haben den selben großen Plan wie ich und dann saßen wir zu viert zusammen, bei Bier und Karottenkuchen und erzählten munter von unseren bisherigen Erlebnissen und weiteren Plänen. Erfahrungen und Tipps zu Ausrüstung und Route wurde ausgetauscht und es tat echt gut sich stundenlang mit Gleichgesinnten auszutauschen.

    Die Menschen die ich auf dieser Reise treffe tragen ein großes Stück dazu bei dass das alles hier unvergesslich bleibt und ich bin echt positiv überrascht wie einfach man ins Gespräch kommt und Freundschaften schließt 😊 Da Kristian und ich eine sehr ähnliche Route geplant haben, werden wir uns voraussichtlich auch noch des Öfteren treffen, perfekt! 👌🏽

    Jetzt stehen noch ein paar Vorbereitungen für morgen auf dem Plan und dann geht’s weiter! Wird auch Zeit, das Laufen fehlt mir schon 😜
    Read more

  • Day 7

    Åseral -> Ljosland (Ende Etappe 1)

    June 4, 2024 in Norway ⋅ 🌧 8 °C

    Etappe 1 ist geschafft 🙌🏼

    138,9km liegen hinter mir. Schon ein ganz schönes Stück in einer Woche! Ich lieg hervorragend in meiner zeitlichen Planung der Reise und kann mir morgen einen Ruhetag gönnen 😌

    Die letzten Kilometer dieser Etappe waren mal wieder bestückt mit reinen Straßenkilometern und gegen Ende auch noch mit ordentlichen Regen gepaart... Ich würde es mal Zubringer zum Fjell bezeichnen, denn die nächste Etappe führt mich dann endlich in die ersehnten Berge 🏔️

    Meinen Ruhetag werde ich in der Ljosland Fjellstove verbringen, zu der es jetzt schon eine besondere Geschichte gibt 😅 Eigentlich ist diese zur Zeit geschlossen, da die Besitzer im Urlaub sind, aaaber nach einem Telefonat mit denen haben sie es mir möglich gemacht doch 2 Nächte dort verbringen zu können! Das lustige daran… das gesamte „Hotel“ gehört jetzt quasi mir 😯 zumindest für die paar Tage, da ich der einzige Gast bin und sonst auch keiner da ist😅 Kommt in meinen Lebenslauf rein!

    Morgen bekomme ich auch noch Besuch. Kristian, ein Norweger der das gleiche Vorhaben wie ich hat, ist derzeit nur 1 Lauftag hinter mir und hat sich für morgen zu einer Runde Kaffeklatsch eingeladen, da er mich dann einholen wird. Sooo jetzt find ich noch schnell raus wie das Hotel hier funktioniert und dann werde ich volle Gastfreundschaft walten lassen! Jaja, so bin ich halt ☝️ 😂

    Noch ein paar Worte dazu wie es mir derzeit geht. Das Laufen war besonders heute mit dem schweren Rucksack nach dem Einkaufen in Åseral sehr anstrengend. Die zusätzlichen 3 Kilo merkt man! Vielleicht stecken mir aber auch einfach die 7 Tage am Stück wandern in den Beinen, wer weiß, macht man ja ned alle Tage. Ein Ruhetag ist auf jeden Fall notwendig!
    Ansonsten hält mein Körper aber gut durch und zeigt keine Anzeichen von Schmerzen, Blasen oder anderen Wehwehchen 😊
    Psychisch geht es mir hervorragend! Ich bin voll bei der Sache und freue mich jeden Tag aufs Neue was kommt und ich glaube das ist einfach das Wichtigste. Das es keine Qual wird, sondern eine Freude bleibt 😌
    Read more

  • Day 7

    Gemütlicher Morgen

    September 11, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 5 °C

    Auf dem "Skiparkplatz" war auch morgens absolut gar nichts los und so sind wir noch ein bisschen geblieben. Die Hunde konnten problemlos ohne Leine aus dem Auto, weil die Straße absolut weit genug weg war. Sie konnten sich auf der großen Kiesfläche und im Fluss austoben und danach im Auto wieder aufwärmen. Denn ich habe über Nacht die Standheizung angemacht und das war sehr gemütlich. Allerdings hat das dann doch ein bisschen Benzin gefressen und deshalb bin ich vor der Weiterfahrt noch mal ein paar Kilometer zurückgefahren, weil auf der weiteren Strecke die nächste Tankstelle ziemlich weit gewesen wäre. Aber so geht's nun mit vollem Tank weiter!Read more

  • Day 6–7

    Brokke Skigebiet

    September 10, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Noch kein Schnee hier, aber in 550hm und ziemlich im Inland schon frischer, als an der Küste. Dieser außerhalb der Skisaison verlassene Parkplatz ist wunderbar für die Übernachtung. Gerade, Kies Untergrund und ein rauschender Bach direkt daneben. Die Nacht soll recht regnerisch werden und auch der Wind frischt auf. Na dann gute Nacht 💤🌙😁Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android