Norway Fossatrommi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 115

    Eidfjord, Norway

    Yesterday in Norway ⋅ ☁️ 8 °C

    Today was the first time I set foot in Norway. Our 1st port, Eidfjord, is a clean, fresh, crisp, green, and charming town. The Voringsfossen Waterfall is spectacular.
    今日は初めてノルウェーに足を踏み入れました。最初の寄港のエイドフィヨルドはとても清潔で、新鮮で、さわやかで、緑豊かで、魅力的な町です。ヴォリングスフォッセンの滝は壮観です。
    Read more

  • Day 8

    Nervenkitzel gehört dazu

    September 20, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem tollen Sonnenuntergang und einer sehr ruhigen Nacht an der Passhöhe lachte einem am Morgen die Sonne wieder ins Gesicht. Eine kleine Gassirunde, Frühstück und schon ging es weiter zum nächsten Highlight. Die Strecke Richtung Odda weiter ein Traum. In der Morgensonne spiegelten sich die Berge in der glatten Wasseroberfläche.
    Auf dem Weg zum Buarbeen Gletscher sind wir noch beim Zwillingswasserfall Låtefossen vorbeigekommen. Ein kurzer Fotostopp war ausreichend.
    Dann ging der Nervenkitzel auf dem schmalen Zufahrtsweg durch das Buradalen auch schon los. Wenig routinierter Camper-Fahrer dürften hier ein wenig ins schwitzen kommen. Einspurig, kein Asphalt und wenig Ausweichstellen.
    Vom offiziellen Parkplatz aus startet eine als mittelschwer gekennzeichnete Wanderung. Mittelschwer in Norwegen heißt aber schon, dass hier und da die Hände notwendig sind. Vergleichbare Touren in Österreich wären vermutlich mit schwarz eingestuft.
    Mizzy war großartig. Sie ist Passagen hochgeklettert, wo ich eigentlich dachte, ich muss ihr helfen. Oben hatten wir einen grandiosen Ausblick auf die Gletscherzunge des Buerbreen Gletschers. Dieser ist der dritt größte Gletscher Norwegens und misst an der stärksten Stelle eine Höhe von 300 Metern. Nach drei Stunden Wanderung, auf der uns auch ein asiatisches Pärchen mit Sandalen (!!!) entgegen kam, sind wir dann nach eine ganze Weile am Hardangerfjord vorbei gefahren. Nun sind wir an Norwegens bekanntestem Wasserfall, dem Vøringsfossen, gelandet.
    Wir haben den letzten von 4 Camperplätzen ergattert und werden den Wasserfall morgen erkunden.
    Read more

  • Day 39

    Jour 36 - 90km

    September 19, 2024 in Norway ⋅ 🌙 10 °C

    Encore une sacrée journée !
    Elle débute pourtant calmement : nous devons prendre un ferry entre Leikanger et Flåm, avec donc seulement 25km à faire jusqu'au port. Le départ n'étant qu'à 12h18, nous prenons notre temps au camping, malheureusement le soleil n'arrivera pas à temps pour faire sécher la tente.

    Sur la route du port, nous longeons de nombreux champs de pommiers, c'est la culture number 1 ici, et ça embaume l'atmosphère d'un doux parfum !
    Nous n'aurons pas le temps de visiter une cidrerie, nous embarquons sur le bateau pour une croisière, qui s'avère autant touristique que pratique. Nous pouvons alors profiter des magnifiques paysages de plusieurs fjords : Sognefjord, surnommé King of the Fjords pour sa longueur et profondeur, puis Nærøyfjord, juste pour voir une cascade, et enfin Aurlandsfjord., où nous débarquons à Flåm, village sans grand intérêt, mais point de départ de la Rallarvegen, un circuit vélo plusieurs fois nommé comme le plus beau de Norvège, qui nous mènera vers Finse.

    Nous prenons le temps d'avaler deux pâtisseries ainsi qu'une glace à la pomme, et nous fuyons vers la montagne en abandonnant des centaines de touristes débarqués d'un énorme paquebot de croisière...

    Après quelques kilomètres de route, nous passons sur des chemins de terre et gravier. Les montagnes qui nous entourent ont paré leur beau manteau d'automne, les rayons de soleil accentuent en plus toutes ces couleurs chatoyantes. Nous montons tranquillement, au rythme des trains qui passent sur la ligne de chemin de fer qui n'est jamais très loin.
    Les choses se corsent, une pente nous oblige à pousser les vélos sur quelques lacets, mais la vue en haut en vaut le coup. Mais nous n'avons pas fini notre périple, il nous reste 35km de piste !
    Plus nous montons et plus les paysages deviennent lunaires. Nous nous sentons seuls, malgré les quelques maisons, possiblement de vacances.

    Nous profitons des derniers rayons de soleil pour dîner au bord du chemin, et nous finissons les dernière kilomètres dans la pénombre du crépuscule, puis dans la nuit, éclairée par une lune resplendissante.
    Quelques dernières galères s'imposent à nous, avec Bastien qui se trompe de refuge, puis avec beaucoup de difficultés à trouver un chemin d'accès au bon endroit. Mais nous finissons par y arriver, il y a de l'eau chaude, de l'électricité, et un poêle à bois ! Nous n'avons plus qu'à boire une bonne tisane, et au lit.
    Read more

  • Day 18

    Eidfjord

    September 10, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 5 °C

    Bei strömendem Regen kamen wir an einem sehr schrägen Stellplatz am Rande einer schmalen Straße an. Da halfen leider auch unsere Auffahrkeile nicht mehr, um das Gefälle auszugleichen.

    Am nächsten Morgen sah das Wetter Gott sei Dank schon wieder besser aus. Der Regen hatte aufgehört und auch ein paar blaue Stellen waren am Himmel zu erkennen.

    Jetzt konnten wir auch endlich unsere Umgebung richtig sehen. Wir standen oberhalb eines Flusses und an den hohen Bergen, die neben uns aufragten, gab es einige Wasserfälle zu sehen.
    Read more

  • Day 50

    Vøringsfossen

    August 15, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Noch einmal einen spektakulären Wasserfall angeschaut⛲.

    Am spannendsten ist wohl das die Wassermenge des Falls eingeschränkt wird für einen Stausee zur Stromerzeugung, allerdings aus touristischen Gründen im Sommer vom 1. Juni bis 15. September auf zirka 12 m³ Wasser pro Sekunde erhöht, was etwa der natürlichen Durchflussmenge entspricht.
    Schon krass wie man so in die Natur eingreift und was man dann macht um Touris zu beeindrucken🤦
    Die Fallhöhe beträgt 183 m, die größte Freifallstrecke des Wassers 145 m. Neu gebaut ist ein Rundgang für die Touris mit einer Brücke die 47 Meter quer über den Wasserfall reicht. Der Höhenunterschied auf dem Weg über die Schlucht beträgt ganze 16 Meter. Die Brücke ist aus Metall gebaut und umfasst insgesamt 99 Stufen.
    Read more

  • Day 6

    Fossli Hotel

    July 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    We managed to get a second night at the Fossli Hotel. This allowed us to spend the day exploring around Voringsfossen (waterfall) and also, generally enjoying some slow travel. Something we don’t do enough of. The weather started nicely, turned a bit blustery, then finished nicely giving us time for several small hikes.

    All the outdoor pics are various views of Voringsfossen.
    Read more

  • Day 5

    O.M.G.

    July 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Oh My God, I am not a religious man, but today was a religious experience. I thought we had seen unbelievable sights yesterday only to be outdone today. We purposely visited 3 waterfalls today and saw several others. The three planned ones were, I hate to use the same word as yesterday, but I don't know how else to describe them, MAGNIFICANT. We are staying two nights at the Fossli Hotel, which sits on top of the mountain from which the Vorringsfossen waterfall cascades in two major segments. The first is nearly 1,000 feet immediately followed by a smaller waterfall and then followed by the second segment that falls another nearly 600 feet. There are a number of smaller ones further downstream. Phenomenal. We also saw Låtefossen (fossen means waterfall) and Langfossen. Låtefossen was massive and Langfossen was even more impressive. Then we got to Vorringsfossen. I might argue that the other two waterfalls are more impressive as waterfalls, but the surrounding landscape around Vorringsfossen sets it apart.

    Seriously, the waterfalls are special, but everywhere you look travelling along the fjords is beautiful. We are so pleased to be making this trip.
    Read more

  • Day 35

    Vøringfossen

    July 24, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute morgen wachen wir wieder mit strahlender Sonne und blauem Himmel auf. Wir frühstücken mit Aussicht auf den schönen Hardangerfjord. Gestern haben wir noch erfahren, dass es hier wohl Delfine gibt. Leider haben wir keine gesehen.
    Nach dem Frühstück setzen wir uns ins Auto und fahren ca. 45 Minuten entlang der Landschaftsroute „Hardangervidda“ Richtung Osten. Unser Ziel: der Wasserfall Vøringfossen. Dieser ist einer der bekanntesten Wasserfälle in Norwegen und ca. 182 m hoch. Erst dieses Jahr wurde eine imposante Anlage mit diversen Aussichtsplattformen um den Wasserfall herum eröffnet, welche bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Der Anblick ist wirklich beeindruckend, aber natürlich ist es hier auch recht voll. Wir haben die Vermutung, dass hier regelmäßig Busladungen mit Kreuzfahrttouristen ankommen, die in Eidfjord anlegen. Wir finden einen kleinen Trampelpfad, der entlang eines Baches durch den Wald geht, und sind innerhalb von Sekunden alleine. Wir gehen eine wunderschöne Runde durch den Wald und genießen die Ruhe. Wieder am Wasserfall kaufen wir noch einen Sticker für den Bus und gehen noch über eine Stahlbrücke, die direkt über den Wasserfall führt.
    Wir fahren nur 5 Minuten weiter auf den Campingplatz Garen. Nach zwei Nächten frei stehen brauchen wir mal wieder eine Dusche, müssen richtig spülen und Wasser auffüllen. Wir sind wirklich sehr begeistert von den norwegischen Campingplätzen. Auch hier gibt es eine voll ausgestattete Küche (so können wir teure Gaskartuschen sparen) und einen Aufenthaltsraum, in dem Wim geschützt vor der Sonne mal wieder richtig krabbeln kann. Außerdem gibt es in dem kleinen Laden an der Rezeption frische Zimtschnecken. Den Rest des Tages verbringen wir daher hier und überlegen, wie es morgen weitergeht.
    Read more

  • Day 21

    Hardangervidda

    June 30, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 6 °C

    De Noorse hoogvlaktes! Met een grootte van 8.000 m2, hier zijn we twee jaar geleden ook geweest maar wouden het toch nog even aan otis laten zien. Het is hier zo mooi! Helaas hebben de weergoden ons in de steek gelaten en werden we wakker in ons tentje met harde ijskoude wind en regen, dus snel maar weer inpakken en terug naar de auto hiken.

    Maar... de Hardangervidda was nog niet klaar met ons! De onverharde weg richting de grote was was toch iets te onverhard voor ons en toen stonden we vast! Eerst kwam er een Noors stel langs die ons vertelde dat we daar niet mochten parkeren.. dankjewel dat was niet onze bedoeling. Toen hebben we maar besloten een bedrijf te bellen om ons te redden.

    De anwb kon ons niet helpen omdat de auto niet stuk is en dit onder het kopje aanrijdingen valt. Oké? Niet helemaal juist maarja we hebben toch alleen maar de all risk verzekering. Via Ohra zouden we wel ons geld terug kunnen krijgen dus dat is mooi. Nu wachten op de takelwagen.

    Engelen op wielen!
    En toen kwam er ineens een gezin met aanhanger aanrijden, ze stopte naast ons en zonder iets te zeggen gingen ze hun auto klaarmaken om ons eruit te halen! En ja hoor! We zijn vrij, we hebben ze bedankt met kleine Hollandse klompjes en een polaroidfoto en toen snel ervandoor gegaan en het bedrijf opgebeld wat ondertussen al een uur onderweg was naar ons en die vonden het prima, geen probleem fijne dag nog!

    Dat scheelt toch weer 380 euro of een premie verhoging joepie! En nu even snel wat eten en drinken in een gezellig café. Waar toevallig iedereen Nederlands is... pech hahah.
    Read more

  • Day 27

    Ruhetag Geilo

    June 24, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 14 °C

    So ganz und gar nichts machen geht halt irgendwie doch nicht 😇

    Wenn man schon in einer Stadt ist, in der die Bergensbanen hält, das Wetter einwandfrei hervorragend ist, dann sollte man die Möglichkeit doch auch nutzen, oder nicht?! Kurzerhand für eine Zugfahrt nach Finse und zurück entschieden und damit dann auch gleich noch einen Punkt von meiner To Do Liste streichen können, den Hardangerjøkulen sehen. Gletscher üben seit jeher eine unglaubliche Anziehungskraft auf mich aus und bei diesem tollen Wetter war es ein Fest diesen norwegischen Gletscher zu Gesicht zu bekommen! Manchmal sind die ungeplanten, spontanen Dinge doch die wahren Highlights 😊

    Finse wäre auch ein Durchgangspunkt einer alternativen Route von mir gewesen (westliche Hardangervidda), aber ich bin froh den anderen Weg über die östliche Hardangervidda gewählt zu haben. Die Schneemassen die hier noch liegen sind doch noch ordentlich und hätten wahrscheinlich nicht viel Spaß gemacht.

    Ansonsten stand heute noch Proviant für die nächste Etappe einkaufen auf dem Plan und ansonsten nur das schöne Sommerwetter genießen!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android