Norway Nepegjerdsøy

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Secret Mission

    January 30 in Norway ⋅ ⛅ -4 °C

    Schatzsuche - Vikafjellsvegen Rv13 Heute könnt ihr wieder eine Geheimmission absolvieren. Dazu müsst ihr auf dem Vikafjellsvegen Rv13 einen versteckten „Schatz“ finden.

    Alle nachfolgenden Teams, die den „Schatz“-Standort danach finden, erhalten natürlich ebenfalls die Punkte für die Geheimmission.

    Für den Schatz waren wir zu Spät 😬
    Read more

  • Day 17–18

    Trains and Flåm

    September 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 2 °C

    We left our Oslo accommodation on Saturday early at 7:30am and headed to the train station. Our first train ride was on the Bergen line to a station called Myrdal which is 1110m above sea level. This was approximately a 5 hour train ride and our first scenic Euro train which was so nice. The trip went sooo fast! We literally both just looked out the window and listened to music as it was so pretty. When we got off at Myrdal because we were high in the mountains it was snowing! It was Iesha’s first time seeing snow fall so she was jumping up and down with excitement. It didn’t even feel that cold. The next train was on the Flåm railway line which is considered to be one of the most scenic in the world.. A lot of it went through tunnels which was annoying but when it wasn’t the train would drive slowly so we could all observe the pretty scenery. We then arrived at Flåm, a tiny Norwegian village on the Fjord which looks like something from a postcard. We both couldn’t believe how picturesque it was. We checked into our accommodation for the night which was the cutest cabin amongst the mountains. We headed to the local brewery for some food and did a beer tasting (quite average but good considering they make it in the tiny village). We wondered around the town and visited the Flåm railway museum which is actually very interesting and gave the history on how the steep railway was made - pretty mind blowing. We then had a very scenic pizza and wine dinner on the balcony of our cabin. The next day we did a hike up the mountain to see the Brekkefossen waterfall. It was a steep hike with 532 steps. The view from the top overlooked Flåm and the fjord which was gorgeous. We ended our time in Flåm sitting by the water with hot chocolates and sandwiches. We then prepared ourself for our first fjord boat ride…Read more

  • Day 30

    Voss à Flåm

    September 23, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Journée d'émerveillement devant le spectacle qui défile sous mes yeux...malgré le léger désagrément de l'achalandage de centaines de touristes. Je ne peux pas leur en vouloir, j'en fais partie, après tout 🫣🤐
    Un premier trajet en autobus jusqu'à Gudvangen, puis croisière sur le Nærøyfjorden jusqu'à Flåm. Je suis sans mot et même ému devant le paysage...
    Read more

  • Day 15

    Vikafjell an der 13

    August 29, 2024 in Norway ⋅ 🌫 12 °C

    Ja wir geben nicht auf, die Sintflut kann uns nicht besiegen…hoffentlich 🤗.
    Obwohl man weiss dass so viel Regen auch viele Schäden verursacht, bleiben wir optimistisch dass das Wetter bald besser wird. Nun dann die Landschaft ist auch im Regen 🌧️ schön 🤩 wie man weiss, es liegt im Auge des Betrachters. Und uns gefällt auch das weil es einfach anders ist als nur Sonne.
    Nach 137 km 2.41 Stunden sind
    auf unserem Übernachtungs-Parkplatz mit sehr schöner Aussicht Bravo 👏 🤣
    Read more

  • Day 15

    Wasser von allen Seiten🫣

    August 29, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Donnerstag, 8 Uhr, 13 Grad,
    dicke, graue Wolken hängen über dem Fjord…das Stückchen blauer Himmel über uns wird immer kleiner 😏…und schon tröpfelt es…

    Wir fahren heute trotzdem weiter; am Sørfjord entlang, auf der Strasse 13, über die 1’380 m lange Hardangerbrücke weiter via Vossdalen-Myrkedalen bis aufs Vikfjell.

    Ab Odda schlängelt sich die Strasse meist nur einspurig am Fjord entlang. Doch ist die Strecke voller Kontraste. Hier liegen kleine Landwirtschaften dicht an dicht, umgeben von tausenden von Obstbäumen und steil aus dem Fjord aufragenden Bergen und immer wieder Wasserfälle.

    Auf die Region Hardangerfjord entfallen 40 Prozent der gesamten Obstproduktion in Norwegen – unter anderem Äpfel, Süsskirschen, Birnen und Pflaumen. Die Region ist als Zentrum des norwegischen Ciderhandwerks bekannt und bei der Marke „Hardanger-Cider“ handelt es sich um eine geografisch geschützte Marke.
    Am Strassenrand kaufen wir uns ein Körbli Pflaumen und eine Flasche Himbeersaft.😋
    Auf der anderen Strassenseite steht das 2022 erstellte „Luxus-Toiletten-Haus“…alles aus Chromstahl!🫣

    Natürlich fehlen auf dieser Strecke auch nicht die Tunnels und heute kann man schon fast froh sein wenn man da geschützt vom Regen durch muss. Nachteil; man kriegt von der wunderschönen Landschaft nichts mit.
    Mal sind die Tunnels nur wenige hundert Meter lang, mal bis zu 8 Kilometer. Bevor es auf die Hardangerbrücke geht, fahren wir in „Kinsarvik“ um den blaubeleuchteten Kreisverkehr und dann gleich nach der Brücke um den „Vallavik“ Kreisverkehr, beide mitten in den Tunneln.

    Danach geht’s weg vom Fjord und rauf in die Berge, durch Myrkdalen mit einem grossen Skigebiet.
    Unterwegs treffen wir auf den Tvinnefossen, ein 116 Meter hoher, breiter und beeindruckender Wasserfall.
    Er liegt direkt an der Strasse, ist für jedermann super leicht zu erreichen...ein muss für alle die die rohe Naturgewalt sehen und spüren wollen. Wir machen heute hier keinen Zwischenstopp es regnet einfach zu heftig.

    Alleine schon die Anfahrt ins Vikafjell zieht sich entspannt in die Länge. Langsam und stetig steigt die Straße an, extrem viele Gebirgsbäche rauschen mit vielen Verzweigungen ins Tal. Immer wieder finden sich kleine Ferienhütten, denn die gesamte Umgebung des Vikafjell ist ideal zum Skilanglauf und Wandern.
    Direkt neben den Serpentinen „Hólesvingane“ die nun endgültig ins Vikafjell führen, stürzt ein hoher Wasserfall zu Tale. Ähnlich wie am Geiranger; ausser...es gibt keinen Aussichtspunkt auf den Wasserfall. Für Fotos muss man sich als Beifahrer während der Fahrt verrenken um das einte oder andere brauchbare Bild zu bekommen.
    Durch den Dauerregen der letzten Tage hat das Wasser die steile Bergstrasse unterspült und muss mit schwerem Gerät repariert werden.

    Irgendwo, mitten im Vikafjell, umringt von höheren Bergen, auf etwa 950 Meter finden wir einen Parkplatz für die Nacht.
    Die Landschaft zeigt alle Farben, die ein Gebirge zu bieten hat und weil just in diesem Moment der Regen pausiert, machen wir eine kleine Wanderung. Wirklich ins Gelände kommen wir nicht, sämtliche Wanderpfade sind zu Bächen mutiert.
    Read more

  • Day 49

    Wandern mit wunderbaren Himbeeren 🫐🍓

    August 14, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    So, und weil es grade so gut klappt mit den prints hier Grad noch der für heute, geschrieben während der Suche nach einem Schlafplatz bei Bergen🤦...

    Heute wieder laufen gewesen🚶. 10km ist nicht die längste Wanderung aber sie war sicher eine der landschaftlich vielfältigsten. Wir hatten viel Spass, hatten keinen Regen und fast angenehme 20 Grad und waren hinter im eiskalten Gletschersee baden🏊 und Schweiß abwaschen 🤭
    Wenn das kalte baden gegen Cellulite hilft haben wir das für die nächsten Jahre gut hinter uns gebracht und sind abgehärtet 🫣
    Wir haben händevoll wilder Himbeeren gegessen - so süß und geschmackvoll, da kann keine Zucht mithalten.
    Read more

  • Day 9

    Reise nach Gudvangen Teil 3

    July 19, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Höhepunkt unseres heutigen Ausfluges war die Rückfahrt über den Nærøyfjord und den Aurlandfjord nach Flåm. Die Fjorde sind auf Grund der Enge und der riesigen Berge spektakulär. Einige Fosse sind innerhalb der 20 höchsten der Welt. Wir fuhren mit einer neuen elektrischen Fähre, der " Future of Fjords". Zukünftig soll hier nur noch elektrische Schifffahrt erfolgen.Read more

  • Day 49

    Rallarvegen glacial + decouverte Fjord

    July 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 10 °C

    Après cette courte pause en bonne compagnie, nous voilà reparti pour quelques belles étapes et notamment le rallarvegen, une piste carrossable qui coupe un massif montagneux, construit il y a plusieurs siècles, pour permettre aux ouvriers de mettre en place une voie de chemin de fer reliant Oslo à Bergen, rien que ça… la première étape s’est déroulé sans accro, c’est le deuxième jour que ça c’est gâté ! Après avoir passé une buit assez fraîche (autour de 5°C dans la tente), la pluie nous a réveillé à 5h du mat pour ne plus s’arrêter de la journée. Par chance on était à côté d’un refuge de montagne où on est allé s’abriter et se restaurer une bonne partie de la journée avant de prendre la décision de finir cette traversée montagneuse en train… il faisait vraiment trop de vent/pluie/froid ! La dernière partie s’est quand même faite en vélo, un enchaînement d’épingle magnifique 🤩
    Nous voilà arrivé à Flåm où on a prit un bateau pour traverser une partie du fjord et continuer notre route direction Alesun avec son lot de pente vertigineuse (plus de 20% à la montée) et ses paysages magnifiques
    Read more

  • Day 11–12

    Bergen / Gudvangen

    July 1, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Wir verzichten auf Frühstück und fahren nach Bergen, von den knapp 2 Stunden Fahrt verbringen wir 45 Minuten entspannt auf der Fähre. Bergen gefällt uns gut, wir schlendern gemütlich durch die Stadt, natürlich auch im berühmten Teil Bryggen. Am Ende des Tages fahren wir nochmal gut 2 Stunden ins Fjordland, vorbei an vielen Wasserfällen, besonders schön der Tvindefossen. Kurz vor 10 haben wir wieder Glück und finden einen Stellplatz am Fuß des Sognefjord, der längste und tiefste Fjord Norwegens.Read more

  • Day 22

    Sauna am Fjord

    June 22, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach der gestrigen Wanderung (die im übrigen meine Wanderschuhe auf den Gewissen hat), machen wir heute ganz langsam und entspannt. Wir wollen nur einkaufen und es uns dann auf einen ruhigen Campingplatz am Nærøyfjord gemütlich machen.

    Das hier zufällig eine Fass-Sauna steht, macht den Campingplatz noch verlockender.

    Erst einmal decken wir uns aber mit frischen Lebensmitteln ein und wir finden zufällig ein Outdoor Geschäft. Für mich gibt es tatsächlich neue Wanderschuhe, was beinahe an ein Wunder grenzt, wenn man bedenkt, dass wir in irgendeinem Ort im Nirgendwo, eingepfercht von Fjorden und Weite sind, und sie tatsächlich die Damengröße 43 bereit liegen haben. Für Andi gibt es nach Rücksprache mit Sascha, der uns ja mit dem Pollack vor 2 Tagen so angefixt hat, eine Angel.

    Also das wir mal noch zu einer Angel kommen, dass hätte ich im Leben nicht gedacht. Aber wo, wenn nicht hier in Norwegen bietet sich das Angeln so an? Alles hier schreit förmlich danach und außerdem haben wir Sascha und Julia ein Bild mit Angel und Fisch versprochen. Wir hätten zwar auch schummeln können, aber das macht ja auch keinen Spaß. Und wie toll wird es sein, erstmal was selbst gefangenes auf dem Grill liegen zu haben. Ob uns das jemals gelingt? Wir werden berichten.

    Am frühen Nachmittag erreichen wir dann den Campingplatz am Nærøyfjord und ergattern einen der letzten beiden Plätze. Den Teil wo wir unsere "Haushaltspflichten" wie Wäsche waschen oder Camper sortieren erledigen, lasse ich jetzt mal aus und komme gleich zum Highlight des Tages:

    Wir buchen uns den letzten Slot in der Fass-Sauna und freuen uns den ganzen Abend riesig darauf. 20.00 Uhr ist es soweit und bei knapp 90 Grad genießen wir den Blick in den Fjord, der übrigens UNESCO Weltkulturerbe ist.

    Zur Abkühlung springen wir dann in eben diesen und es ist trotz 90 Grad Sauna so eisig kalt, dass mir fast der Atem stockt.

    Nach 3 Sauna Gängen ist unser Zeitslot vorbei und im Camper wartet noch eine heiße Tasse Schoko Chai auf uns. So ungefähr hatten wir uns unsere Auszeit vorgestellt. :-)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android