Norway Vorneset

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Geirangerfjord

    September 8, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    Auf unserem Weg in Richtung Bergen verbrachten wir den Tag größtenteils im Auto.

    Unser erster Stopp sollten die Trollstigen sein, eine schmale Passstraße, die sich in vielen Haarnadelkurven durch das Gebirge zieht. Sie zählt zu den Highlights der Landschaftsrouten Norwegens und kann oben von einer Aussichtsplattform bewundert werden. Aufgrund von erhöhtem Risiko von Fels- und Erdrutschen ist dieser Straßenabschnitt jedoch bis mindestens Ende des Jahres 2024 gesperrt und somit mussten wir einen größeren Umweg in Kauf nehmen.

    Das nächste Highlight unserer Route war der Geirangerfjord, der von der UNESCO als „mit Abstand schönste Fjordlandschaft der Welt“ betitelt wurde und als UNESCO-Weltnaturerbe zu den „größten Naturschönheiten des Landes“ zählt.

    Der Weg dorthin führt über teils sehr steile und enge Serpentinenstraßen, die auf kurzer Strecke einen Höhenunterschied von 1000 Metern überwinden. Diese zwang uns auch zu einem technischen Halt, denn unsere Bremsen waren etwas zu heiß geworden und qualmten.

    Der Ort Geiranger selbst war durch ein angelegtes Kreuzfahrtschiff völlig überlaufen und wir sind schnell weiter gefahren. Trotz dessen war die umliegende Berglandschaft mit mehreren Gletschern und Bergseen sehr beeindruckend.
    Read more

  • Day 5

    Nass bis auf die Unterhose

    August 29, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Zuhause hatten wir uns schon diese Gletscherwanderung auf dem Jostedalsbreen gebucht und haben somit unseren Trip drum herum geplant.
    Die Tour war wirklich schön und auch der Wanderguide war echt klasse! Er hat und ständig motiviert und mit seinen Kommentaren hat man sich gefphlt als wäre man weltklasse nur weil man es geschafft hat die Spikes anzuziehen 😄 Zudem warem alle Guides Nepalis und waren demenstprcehend auch abgehärtet (unser Guide war auf dem Everest oder hat sogar die Touren dorthin gemacht. Also für die war es auf jeden Fall ein klacks 😄)
    Es hat auf der ganzen 4 Stündigen Wanderung nur geschüttet und wir sind (wie man es dem Titel entnehmen kann) bis auf die Unterhose nass geworden, aber so richtig 😂

    Die Fotos sprechen für sich würde ich sagen.
    Und funfact diesmal bin ich (Paula) 3 mal ausgerustcht😂 denn der Weg bis oben hin ging über grosse und kleine glitschige Steine und naja diesmal hat es mich hingelegt. Drei mal. 😂 aber gut zu wissen, dass die anderen touris mit ihren Turnschuhen scheinbar vollen Grip hatten 😂
    Read more

  • Day 44

    Badetag

    August 2, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute lässt Wim uns mal wieder ausschlafen. 😊 wir frühstücken bei knallblauem Himmel und Sonne - herrlich! Anschließend gehen wir Wäsche waschen, es häuft sind hier doch immer ganz schön viel an. Nach der Arbeit kommt das Vergnügen und wir pumpen mit Hilfe einer elektrischen Pumpe von anderen Campern das SUP auf. Erst darf ich ne Runde fahren, während Wim bei Floxi in der Trage sein erstes Schläfchen macht. Das Wasser hier ist wirklich sooo schön. Am Ende traue ich mich einmal ganz ins Wasser, heute ist es aber auch wirklich warm. Danach wird gewechselt und Wim und ich chillen auf dem Campingplatz. Inspiriert von den anderen Kindern krabbelt Wim in voller Montur ins Wasser. Floxi versucht währenddessen vom SUP aus zu angeln, leider erfolglos. Den Nachmittag verbringen wir mit Rödeln, damit es morgen früh, wenn wir weiter wollen, nicht so stressig wird. Abends gibt’s noch Pasta und dann ist es auch schon wieder Zeit fürs Bett. Heute mal mit Wärmflaschen, da es nachts doch immer ganz schön kalt wird.Read more

  • Day 43

    Vom Gaularfjellet nach Loen

    August 1, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Obwohl es in der Nacht ganz schön kalt war, haben wir alle gut geschlafen und wachen zum blauen Himmel auf. Während des Frühstücks überlegen wir, ob wir hier in den Bergen noch eine Wanderung machen oder direkt weiterfahren. Da Wim schon wieder ganz schön müde ist, entscheiden wir uns für das Fahren. Unser Ziel heute ist der Sande-Campingplatz, auf dem auch schon die Großeltern vor mehreren Jahrzehnten waren. Kurz vorher halten wir noch in Olden an, um einzukaufen. Gegen 13:30 Uhr kommen wir an und sind kurz enttäuscht, da es so voll ist, dass wir befürchten keinen Platz mehr zu bekommen. Dieser Campingplatz scheint wirklich beliebt zu sein, aber die Aussicht auf den Gletscher und den Lovatnet ist auch wirklich atemberaubend! Nach kurzem Warten wird uns aber doch noch ein sehr schöner Platz zugeteilt - zwar nicht direkt am Wasser, wie es hier sehr viele Plätze gibt, sondern etwas oberhalb aber dafür ebenfalls mit tollem Blick. Uns ist es ganz recht, dass wir nicht direkt am Wasser stehen - mit Krabbelkind wäre das ganz schön stressig.
    Wir essen eine Kleinigkeit zu Mittag, bis Wim sein Mittagschlaf macht. Floxi geht derweil angeln und ich lese etwas. Nach dem Schläfchen geht Floxi ins Wasser - ist wohl recht frisch hier! Das Wasser hier ist ganz blau und sieht einfach herrlich aus.
    Zum Abendessen bereiten wir uns Veggieburger mit selbstgemachten Kidneybohnen-Patties zu, die richtig lecker sind. Floxi bringt Wim ins Bett und ich habe ein Risenglück, denn Donnerstagabends wird hier die Sauna angestellt - das tut sooo gut, hier wird es Abends nämlich schon immer ganz schön kühl. Anschließend lassen wir den Abend mit Angeln, Cabo und Lesen ausklingen und freuen uns auf morgen. ☺️
    Read more

  • Day 9

    Kjenndalsbreen

    July 31, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Today we visited Kjenndalsbreen (breen means glacier). Not the one we mentioned yesterday. I thought we would be able to get closer than we did, but it was still awesome. The drive in was a very narrow road with lots of turns and turnouts because there was not enough room for two cars. But, as we've become accustomed to now, the scenery was stunning. Some mineral in the water makes it cyan in color. And the glacier is blue! Look closely at the pics.

    We also buzzed around Stryn, a cute Norwegian town. We had ice cream, walked the town, bought wine, had wine and then dinner. In case you come to Norway, be aware, you can only buy alcohol over 4.5% in stores that are "vinmonopolet" licensed.

    Observations of the day: There is no decaf coffee in Norway, and yet the people seem more calm! In the same vein, they are very quiet. Friendly, open, but quiet. When we've seen loud people, they've been American, British, or French. 😊
    Read more

  • Day 13

    Gaupne = Nigardsbreen

    July 31, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Guten Morgen um 0945 :)
    Startet die Tour für die geführte Gletscherwanderung und das Eis-klettern.
    Unser Tour Guide kommt aus Nepal wie geil war das bitte. Natürlich war er auch schon auf dem Mount Everts ( Höhe: 8'849 m ) und das schon ganze 6 mal. Wie auch schon auf dem K2 ist mit 8611 m der höchste Berg im Karakorum. Und nach dem Mount Everest der zweithöchste Berg der Erde. Der K2 gilt unter Bergsteigern als weit anspruchsvoller als der Mount Everest, wenn nicht sogar als der schwierigste aller vierzehn Achttausender.

    Nun aber wieder nach Norwegen. Wir haben 350 Höhenmeter gemacht. 😉🤷🏻‍♂️
    Der Tag war Super - Danke an Dorchi (Tour Guide)
    Patrik (Links Austria )
    Magdalena (Freundin von Patrik)
    Valentina (Germany Orange Jacke)
    Mandy (Holland Weisser Helm)

    Highlight (Der Ganze Tag)
    Read more

  • Day 8

    Fjord View From 3600 ft

    July 30, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Yesterday, we showed you the amazing tunnel system on our road trip. Today, we found something more odd than impressive. When we saw the huge white round blobs lying in fields along A16, we didn't have a clue. But a quick Google search gave us the answer. These are tractor eggs, plastic covered bales of sileage. Or are they? The locals have another answer. They call them troll eggs and say they hatch in September/October! Others say they are huge marshmallows that are offerings for the local trolls, to keep them full so they won't hunt for humans. So now you know!

    The highlight of our day was the Loen Skylift. It carried us 3,316 feet up Mount Hoven. We had great views of 2 fjords, but the best views were higher. So, of course, we hiked higher! It was COLD, but exhilarating!

    We're in front of a roaring fire now, after enjoying 2 new fish options for dinner, Monk Fish and Hake. Tomorrow ... Briksdalbreen Glacier. ❄️
    Read more

  • Day 11

    Kleine Wanderung nach Tjugen

    July 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind noch in Sande, der Sommer verkrümelt sich heute wieder 😀das Wasser ist richtig kalt. Ich bin nach Tjugen gewandert, es ging immer nur hoch 😅Morgen geht es weiter, Richtung Trondheim. Wir freuen uns schon auf die Atlantikstraße.Read more

  • Day 9

    Auf den Staurinibba

    July 19, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Von 0m auf 1379m geliftet und gewandert, sehr schön! Grandioser Ausblick! Am letzten Ausläufer des Nordfjords, also Meeresspiegel, sind wir mit dem Skylift auf 1011m gegondelt und weiter hoch zur/ zum Staurinibba gewandert.Read more

  • Day 7

    SandeCamping Loen, der schönste

    July 17, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Auf der E15, eine Fahrt durch spektakuläre Landschaften. Nachdem wir ganz cool die einspurige Straße durch die Berge passiert haben, sind wir endlich da! Alte Freundschaft mit dem schönsten Platz ❤️den wir 2018 entdeckt haben. Alles im Regen, die Sicht zum Gletscher ist heute noch verhangen. Hier bleiben wir erstmal ☺️Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android