Norway Savalbekken

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 200

    Norwegische Lebensphilosophie 🙄

    March 2 in Norway ⋅ ☁️ 3 °C

    Sonntag, 8 Uhr, 2 Grad, windig,
    bewölkt…

    Zwar zeigt sich die Sonne heute Morgen, aber es wird ein kurzes Gastspiel. Dicke graue Wolken stehen schon am Start und dazu bläst der Wind…ideal um der Wäsche an die Wäsche zu gehen…😊

    Und… Dank Steffi’s Frage war das heutige „Thema“ quasi gesetzt!😉
    …warum die Skandinavier diese Abendessen in "Buffetform" so lieben???

    Nun…Wer weiss sowas besser als der Concierge vom Hotel.
    Er ist ein sehr freundlicher aufgeschlossener, lustiger und hilfsbereiter Typ…ihn hab ich gefragt warum die Skandinavier so auf Buffet stehen???
    Jo…das ist eine norwegisch Lebensphilosophie, sagt er.
    Also…ein Buffet ist eine Mahlzeit, die aus mehreren Gerichten besteht…
    Mhm…soweit nichts Neues.
    Es ermöglicht den Gästen, eine Vielzahl von Speisen zu probieren, in den Genuss einer vielfältigen kulinarischen Auswahl zu kommen…von kalten Vorspeisen bis hin zu warmen Hauptgerichten und Desserts.
    Ja…auch das ist eigentlich logisch!
    Aber was macht das Buffet zu was Besonderem?
    So ein Buffet soll mehr als nur eine Mahlzeit sein…es ist ein wesentlicher Teil der nordischen Kultur, der die Liebe des Landes zum Essen, zu den regionalen Produkten, zu Gemütlichkeit und die Gastfreundschaft widerspiegeln soll…aha…
    Tja…hat ja ein Buffet grundsätzlich so an sich.
    Zu guter letzt hat er ein Wort gesagt das fast ein ganzes Buch beinhalten soll;
    Friluftsliv-Freiluftleben oder norwegische Philosophie…
    Das Konzept vom norwegischen Friluftsliv soll im Grunde ganz einfach sein; Raus gehen, sich bewegen und erfreuen an dem, was Mutter Natur zu bieten hat. Es geht darum, die frische Luft zu spüren und achtsam seine Umgebung und sich selbst zu erfahren, innere Ruhe und neue Energie für das alltägliche Leben tanken. Nun, um das Wohlfühlpaket zu perfektionieren gehört eben ein gutes Buffet dazu!
    Okeyyy…🧐🤯🤔

    Also…ich würde einfach mal sagen - Friluftsliv hin oder her…
    die Skandinavier haben Mühe sich aus „à la Carte“ für ein Menu zu entscheiden. Darum Buffet…sie müssen keine gravierenden Entscheidungen treffen. Sie dürfen sich gerne langsam und gemütlich durch die ganze Speisekarte futtern. Da ein Versucherli…dort ein Müsterli! Schmeckt es nicht lässt man einfach alles stehen…wird entsorgt 🫣😬

    Nachdem sich der herzensgute Concierge bei einem Kaffee von mir ein Loch in den Bauch hat fragen lassen, und meine Frage sehr ausschweifend beantwortet hat, machen wir endlich unsere Wanderung.

    Ehrlich, es wird täglich schlimmer! Strassen, Wege, jeder Pfad…es ist ein Tanz auf dem blanken Eis. Abseits der Wege kann man auch nicht laufen, da sinkt man im noch relativ hohen Schnee bis zu den Knien ein. Am besten lässt es sich auf dem noch gefrorenen See wandern.

    Ja… das Wetter ist heute besser geworden als erwartet. Etwas Sonnenschein und ein laues Lüftchen lassen die Wäsche die ich draussen aufgehängt habe trocknen.
    Read more

  • Day 199

    Kucken was es hier so gibt

    March 1 in Norway ⋅ ☁️ -3 °C

    Ist schon ein hübsches Örtchen hier oben
    Kann ich nur empfehlen macht Spass hier herum zu Wandern
    Zum Skilaufen ist es mir zu klein Langlaufen mag ich heute auch nicht
    Aber die anderen beobachten 👀 macht auch Spass gibt hier zwar keine künftigen Ski Stare aber so macht zusehen richtig Spass 🤣🤗Read more

  • Day 199

    Abendessen im “Savalen Fjellhotel“

    March 1 in Norway ⋅ ☁️ -3 °C

    Morgen gibt’s doppelte Wanderroute!🥾🥾🥾🥾

    Das Essen, in Form eines mehrreiigen Buffet war…besser als erwartet…nein es war hervorragend, in jeder Hinsicht.
    Und…dass das Buffet, nachdem eine Horde hungriger Winkinger sich den einen oder anderen Leckerbissen erkämpft hat, teilweise aussieht als wäre ein Wirbelsturm darüber oder eine Bombe geplatzt…nun dafür kann das Personal nichts.
    Die Küchenbrigade gibt ihr bestes und richtet die guten Speisen immer wieder neu an.
    Read more

  • Day 199

    Meteorologischer Frühlingsanfang…

    March 1 in Norway ⋅ 🌙 -1 °C

    Samstag, 9 Uhr, -9 Grad,
    Bewölkt…

    Meteorologischer Start in den Frühling! Nur…das Wetter macht nicht wirklich mit.

    Ja…wir sind hier auf 740 Höhenmetern gelandet, in einem Ferienresort, mit nur einem Hotel dem “Savalen Fjellhotel“, vielen Ferienwohnungen-und Häuser. Ausserdem soll es 7🫣alpine Skipisten geben, die längste ist 1.1 Kilometer lang🙄…kurz…oder so…🤭mit zwei Liften und ein Skilanglaufstadion.
    Während der schneefreien Zeiten ist das Gebiet beliebt bei Wanderern, Radfahrern, Wassersportlern und wer die Bergwelt auf dem Rücken der Pferde erkunden möchte ist hier scheinbar am richtigen Ort, gibt’s doch einen grossen Pferdehof.

    Wir wandern heute durch die winterliche Landschaft und beginnen, es heisst, beim grössten Lebkuchenhaus der Welt das im Jahr 2017 „gebacken“ wurde.
    Tja…und wen wunderts? Das Lebkuchen-Ferienhaus liegt am Ende oder am Anfang der Nissegata/des Weihnachtsmannweges!🎅🏻
    Jetzt werde ich neugierig! Wir folgen dem Weg bis wir zu einem grossen roten Holzhaus kommen. Es ist ein weiteres Haus vom Weihnachtsmann.
    Da und dort sind Elfen beschäftigt. Eine schickt uns in die Produktion wo wir einer Maschine zuschauen wie sie aus einem Klumpen irgendwas Spielzeug produziert. Von da aus steigen wir in den zweiten Stock. Oha…hier befindet sich das Büro, natürlich vom einzigen und echten Weihnachtsmann und…was soll ich sagen…auf dem Schreibtisch herrscht das totale Chaos…er überquillt von der vielen Post unzähliger Kinder.
    Uiuiui…jetzt weiss ich wo alle Schnuller und Nuggis gelandet sind.
    Ich traue gerade meinen Augen nicht…hier hängen massenhaft diese bunten und ausgelutschten „Trösterchen“ an Girlanden, in der Deko und am Weihnachtsbaum.🫣🤣
    Bevor man das weihnachtliche Gebäude verlässt durchquert man noch den Geschenkeshop…😳🤭

    So…jetzt aber…endlich beginnt unsere Wanderung. 🥾🥾
    Über einen ziemlichen steil abfallenden Weg erreichen wir den zugefrorenen See wo wir der Langlaufloipe folgen.
    Über den See, an Ferienhäuser vorbei, durch den Wald und zuletzt landen wir am Skiberg.
    Im Pistenrestaurant holen wir uns etwas zum Trinken, setzen uns draussen neben die Feuerstelle die gemütliche Wärme abgibt und beobachten das Treiben auf der Skipiste.
    Also, das norwegische Motto scheint zu lauten; Hauptsache es macht Spass!
    Am Kinderhügel; mit Langlaufskiern lassen sich Erwachsene auf dem „Zauberteppich“ nach oben bringen, fahren dann etwas wackelig und breitbeinig, in einem Zug runter und rasieren alles um was sich ihnen in den Weg stellt. Sie kreischen und lachen, eben… sie haben riesen Spass und wir amüsieren uns auch!😅🤣😂

    Am Abend reisst tatsächlich die Bewölkung auf. Wir gehen ins Hotel zum Abendessen.
    Read more

  • Day 198

    28.02.2025 weiter Fahren

    February 28 in Norway ⋅ ☁️ -2 °C

    Natürlich fahren wir weiter durch Norwegen 🇳🇴 können ja nicht Fliegen 🤣🧐
    Eine schöne Reise durch Täler und über Pässe und so kommen wir in Savalen an auf einem schönen Stellplatz an mit toller Aussicht auf Berge und das kleine Skigebiet 🧐🤗
    So kommen 184 Kilometer in
    3.19 Stunden
    Read more

  • Day 198

    Savalen…ein winterliches Örtchen ⛷️

    February 28 in Norway ⋅ ☁️ -2 °C

    Freitag, 9 Uhr, 1 Grad, gerade scheint noch die Sonne am mehrheitlich blauen Himmel…

    Tja…das Wetter wird heute wohl nicht so bleiben, schieben sich von Westen bereits weiss-graue Wolken über die hinter uns liegenden Bergspitzen…

    Übrigens…sind gestern Abend noch andere „Trondheim-Flüchtlinge“ hier gestrandet.
    Norweger…denen ist die nordische Ski-WM sowas von egal…die sind gerade einfach nur sauer (verständlicherweise) auf alles und jeden der Schuld daran ist, dass in Trondheim alle Stellplätze und Womo-Parkplätze entweder ganz gesperrt sind oder zu überteuerten Preisen angeboten werden.

    Ach ja…in der Nacht hat’s sogar Polarlichter gegeben!!!
    Kein Flickern und Flackern, der Himmel war einfach nur grün!

    Eigentlich und sowieso...keine Ahnung wo wir heute lang wollen. Wir könnten Flaschen drehen oder Zündholz ziehen oder beim nächsten Kreisel einfach Augen zu und durch…irgend eine Ausfahrt nehmen…und…genau so kommt es…nach den Motto; wenn man eh nicht weiss wohin, spielt ja die Ausfahrt keine Rolle!🫣
    Via Meldal-Berkåk-Tynset erreichen wir am Nachmittag bei schönem Wetter Savalen. Der Ort liegt in einem Tal am nordöstlichen Seeufer des gleichnamigen Sees und soll einer der größten Erholungsorte der Region sein.

    Hm...also...die Fahrt am heutigen Tag war ruhig, schön und doch abwechslungsreich.
    Wir haben hübsche Täler mit vielen alteingesessenen Bauernhöfen durchquert wo’s gerade vielerorts den Bäumen an den Kragen geht…entweder Rückschnitt oder ganz weg! Sind über hohe Pässe gefahren mit viel Schnee und tollem Weitblick. Sind tiefen Schluchten entlang gekurvt, ohne oder wenig Schnee, dafür mit einem Fluss an unserer Seite und…die meiste Zeit des Tages lacht uns die Sonne ins Gesicht.

    Jooo...und so sind wir irgendwann in Savalen gelandet.
    Da werden wir uns morgen über den Ort etwas schlauer machen…
    Read more

  • Day 44

    Alvdal -> Tynset

    July 11, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 20 °C

    Und schon wieder drängt mich die Wettervorhersage zu einem frühen Start 😅 Ich glaube Norwegen will mich zum Frühaufsteher umerziehen 🤨 Regen ab ca. 16 Uhr gemeldet und 24km Strecke bis Tynset vor mir… klingt nach nem machbaren Plan!

    Aktuell stehen wieder einige Straßenkilometer an, zumindest noch bis Tynset. Danach werd ich versuchen die Straßen bis zu meinem nächsten großen Ziel, Røros, zu vermeiden. Mal schauen ob das klappt, so recht weiß man nie ob die in der Karte eingezeichneten Striche auch wirkliche Wege sind oder vielleicht auch nur mal welche waren 😅

    Es läuft sich heute aber wirklich hervorragend gut! Die Straße ist wenig befahren und mit bester Laune ziehen die Kilometer nur so an mir vorbei. Lange Zeit mit über 5 km/h wandern wäre vor einiger Zeit noch undenkbar gewesen, insbesondere mit 18 kg Zusatzgewicht, aber mittlerweile geht das schon problemlos 😊 Nach ungefähr der Hälfte der heutigen Strecke fällt mir bei einem Blick auf die Karte ein alternativer Weg über eine Forststraße durch den Wald auf. Sind dann zwar ca. 2km mehr, aber ich muss nicht auf fahrende Autos aufpassen und das ist viel wert! Also nehmen wir doch den!

    Kurz nach der Abzweigung treffe ich ein norwegisches Paar, das gerade im Garten ihres Hauses arbeitet und komme mit denen ins Gespräch. Sie erzählen mir dass ihr Haus früher die Bank der Stadt Tynset war. Hmmm, aber Tynset ist doch noch 10km entfernt, wolln die mich veräppeln?! Naja mit dem Haus ist was passiert, dass garnicht mal so unüblich ist in Norwegen… es ist umgezogen 😅 Ja, hier werden ganze Häuser umgezogen. Die Holzhäuser werden einmal komplett auseinander gebaut und dann wieder exakt so zusammengebaut, nur eben an einem neuen Ort… Faszinierend!

    Kurz vor Tynset ist mir der Regen auf den Fersen und es heißt nochmal Gas geben, schnell auf dem Campingplatz einchecken und grad noch so rechtzeitig das Zelt aufgebaut. Nasses Zelt ist mittlerweile wirklich Dauerzustand 😅 aber so lang ich trocken bleib 🤷🏻‍♂️
    Read more

  • Day 176

    Vom Birkebeineren in den Rondane

    October 11, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 4 °C

    Mittwoch, 8 Uhr, 5 Grad, blauer Himmel, weiss-graue Wolken, sie halten sich noch in Grenzen…
    ansonsten…schön!
    Und wo ist heute die Sonne? Sie schafft es noch nicht über den Berg, wir stehen noch im Schatten nur die Stadt und der See sind schon im Sonnenschein.

    Wir machen heute Früh als erstes eine Wanderung am Wildbach Mesna entlang.
    Nun…wenn die Sonne nicht bis zu uns kommt, dann gehen wir ihr entgegen.
    Es geht über Stock und Stein, mitten durch den Wald, ziemlich steil in die Höhe bis zum ersten Wasserfall, danach folgen noch weiter Fälle.
    Gut…die Sonne bekommen wir nicht wirklich zu Gesicht dafür stehen zu viele und zu hohe Bäume davor. Macht aber überhaupt nichts, es ist eine wunderschöne Tour.
    Beim Abstieg machen wir einen Abstecher zu den Sprungschanzen, die mittlerweile Sonne abbekommen.
    Wenn man da so mittendrin steht…Hut ab vor allen die es wagen hier runter zu segeln.
    Von oben sieht das ganze noch viel spektakulärer aus als von unten.

    Danach verlassen wir das Skisprungstadion am „Birkebeineren“ (Birkenknochen😅) und fahren durchs Gudbrandsdalen bis nach Ringebu wo wir die E6 verlassen um auf dem Friisvegen Weiterzufahren.
    Von Ringebu das auf knapp 200 Meter liegt schlängeln wir uns in steilen Serpentinen auf über 1100 Meter wo wir durch die herrliche Gebirgslandschaft des Nationalparkes Rondane cruisen.
    Es sind gerade sehr viele Jäger unterwegs. Ab und zu sind Wege und Strassen gesperrt wegen der Jagd. Also…an alle 🫎Elche, ihr zeigt euch auch sonst nicht, darum bleibt jetzt erst recht im Dickicht.🫣
    Auf den Rondane-Höhen erwartet uns ein grandioser Fernblick wie aus der Vogelperspektive sowie erster Schnee.
    Für eine Schneeballschlacht reicht es zwar noch nicht aber der Vorgeschmack ist da.
    Hier herum gibt es nichts als Weite, Landschaft und Fjell. Als Eyecatcher hat die Natur dort noch einen Berg namens Rondslottet hin gepflanzt.
    Es ist mit über 2000 Metern der höchste Berg im Nationalpark.
    Der Rundumausblick ist beeindruckend!
    Eigentlich zeigt die Temperatur 8 Grad an aber mit dem Eisigen Wind fühlt es sich gerade wie 0 Grad an.🥶😂
    Auf der anderen Seite wieder runter erreichen wir Atna. Da fahren wir am Fluss Glomma entlang bis nach Tynset wo wir im gleichnamigen Campingplatz für diese Nacht einchecken.
    Hier sind die Temperaturen wieder im angenehmeren Bereich und animieren uns, zum Abschluss eines wunderbaren Tages zu einem kurzen Spaziergang.

    Fazit des Tages;
    das norwegische Klischee wurde heute total erfüllt 🥰;
    Atemberaubende Natur
    Dichte Wälder
    Unendliche Fjells
    Grandiose Bergwelt
    Rauschende Bergbäche
    Reissende Flüsse
    Kristallklare Seen
    Erster Schnee
    Was will man mehr?!
    Read more

  • Day 52

    Savalen

    May 29, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 6 °C

    A big big day . A monster climb- the biggest& steepest of the whole trip- straight from the breakfast table 🤢. Halfway up the light rain turned to light snow and I started to question my light weight approach. A perfectly placed cafe allowed for a lot of faffing . Going uphill kept you warm but the brief descents were awful. What made the day was meeting a fellow nordkaap bike tourer -and the chat kept us going. He was a fixed itinerary so didn't stand for my faffing. Reluctantly I headed back out into the elements, and fortuitously, the weather eased going over the plateau and improved thereafter. We even had mostly tail winds!! Holiday Monday here so no other eateries/ shops at all until around 100km. Anyone who knows me knows that doesn't suit my cycling raison d'etre!! The last 20 km were uphill / undulating gravel going deeper and deeper into the forest- even passed a place called Nordpolen ( wonder if mr Amundsen cheated a wee bit?). Arrived at the hotel to a sign saying HOTEL SHUT! A phone call clarified " we tried to call you..." Anyway the guy turned up and either felt sorry for me or realised if he didn't open up the hotel I was following him home!! So I have the keys to a 50 bed 4star hotel !! He's thrown dinner in with the cover price, and allowed me to use the spa! Result!!Read more

  • Day 10

    Schutz im Tronfjell

    September 4, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Uns beunruhigen etwas die Flood-Risk-Warnungen in der Wetter-App 🌊🏄 ⚠️ Getreu dem Motto "sicher ist sicher" ziehen wir uns mal wieder ins Gebirge zurück. Die 150 NOK für die Privatstraße lohnen sich. Die Aussicht ist der absolute Wahnsinn. Auf dem höchsten Punkt stürmt es ordentlich, so dass es für uns direkt wieder abwärts geht und einmal mehr freuen wir uns über die Untersetzung bei der Abfahrt 🥵🚐Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android