Norway Atlanterhavsparken

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4

    Pesca nel Mar di Norvegia

    May 6 in Norway ⋅ ☁️ 7 °C

    Oggi pomeriggio un docente della scuola ci ha accompagnato in un’escursione molto particolare: la pesca ai granchi 🦀 nella quale abbiamo condotto l’imbarcazione e abbiamo pescato!

    Dopo una lauta cena a base di granchio appena pescato, ci siamo dirette verso il Faro di Ulla per ammirare uno spettacolare tramonto (ore 22,30)!Read more

  • Day 3

    Dag 3, middag

    January 17 in Norway ⋅ 🌬 7 °C

    Vanmiddag naar het oude gedeelte van Ålesund gelopen Ålesund was oorspronkelijk bebouwd met houten huizen, maar na de brand in 1904 waarbij heel Ålesund in de as gelegd werd, besloot Keizer Wilhelm van Duitsland de stad te herbouwen. Maar dán van steen. Prachtige huizen in Jugendstil.
    Ook zagen we nog wel houten huizen, maar daarbij was duidelijk geen gebruik gemaakt van de spijkers van Van Leeuwen! 🤭
    Het was enórm ruig en stormachtig weer. Ik was érg blij met mn, gisteren aangeschafte, zuidwestertje. Níet modieus; wél functioneel! 👍🏻🍀
    Vanavond om 20:00 varen we verder richting Molde.
    Read more

  • Day 3

    Dag 3 ochtend

    January 17 in Norway ⋅ 🌬 10 °C

    Na dag 2 én een bak vol met informatie over de boot, de crew en de reis lagen we best wel moe op ons bedje in de schitterende hut.
    De boot voer rustig en nog een beetje onwennig (een bewegende boot, allerlei geluiden die we niet kennen, etc etc…) sloten we onze ogen en probeerden we de slaap te vatten.
    Halverwege de nacht werd ik wakker door een enorme deining. We zaten nu op volle zee en het woei behoorlijk. Ah!…dat veroorzaakte de deining. Nou oké dan….en doorrr! 😴
    Een paar uurtjes later meerden we aan in Måløy. Het was inmiddels 5:15, wat dus betekende dat we door de stop in Florø heen geslapen hadden. We hebben nog een poos uit het raam gekeken vanuit bed (ja, zolang het kan laten we de gordijnen open ‘s nachts, om ze weinig mogelijk te hoeven missen), wat erg leuk was. Al die lichtjes aan wal, veel huizen ook nog in de kerstsfeer en op veel bergen ook nog een verlichte kerstster.
    Eenmaal weer varende nog geprobeerd te slapen, maar toen dat niet lukte dacht ik de krant te kunnen lezen. Ai….met zóveel deining jezelf focussen op lezen bleek minder prettig 🤢 en al snel besloot ik dat het wellicht handiger was wanneer ik maar weer plat ging. De énige juiste beslissing! 👍🏻
    Na nog een tussenstop in Torvik, meerden we om 09:00 af in Ålesund, alwaar we blijven tot vanavond 20:00. Alle tijd dus om het pittoreske stadje te bezoeken. Waarover later meer.
    Read more

  • Day 3

    Sunday Hikeday

    October 20, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 10 °C

    De ochtend begon rustig met een chocomelkje en een koffietje in onze tuin. Op de weg naar de wandeling kwamen we voorbij de andere kant van Geiranger, maar dat was nu zo bewolkt! Die foto die ik daar nam is dezelfde plek waar we een dag eerder ons boottochtje deden. Goed gekozen van ons om vandaag dus andere oorden op de zoeken voor een wandeling. Maar deze keer wel echt de mooiste Sunday Hikeday tot nu toe. Het was een wel een klimmetje, ik ga niet liegen dat we niet meerdere keren het wouden opgeven en terugkeren, maar we hebben doorgezet! Op een dik uurtje waren we er, dus vrij veel geklommen sinds de onderkant van de berg. Het was ook helemaal niet zo koud, maar eenmaal je daar bovenaan op de berg staat giert de wind wel. Daarom dat Arne zo een gezicht trekt, zijn oren hadden het koud. Daarna de laatste avond nog gezellig afgesloten met een haardvuurtje en wat Slimste MensRead more

  • Day 1

    Ålesund

    October 18, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    We brachten een kort bezoekje aan de stad Ålesund. Er waren 2 cruiseschepen aangemeerd en dus veel toeristen. Voor de kijkers van de Verhulstjes: dat witte restaurant op de berg hebben ze ook gedaan. Gert en Viktor maar aant zeuren over die 400 trappen. Ik ben ondertussen wel wat meer gewend(2000 om exact te zijn) dus het was een appel en een eitje. We hebben ook de zon mee, dus dat was heerlijk!Read more

  • Day 7

    Ålesund

    September 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 11 °C

    Guten Morgen Ålesund👋

    Heute morgen sind wir in Ålesund aufgewacht. Das Wetter ist heute grau und die Wolken hängen tief. Die umliegenden Berge verschwinden teilweise ganz in den Wolken. Ein schöner Anblick ☁️

    Ålesund ist ein verschlafenen Fischerörtchen aber absolut Sehenswert. Der Hafen ist klein und hier liegen viele alte Boote. 🛳🎣
    Die Häuser sind bunt und es ist sehr gepflegt.
    Der Ausblick von dem Hausber Aksla auf das Städtchen ist wirklich schön!

    Für uns geht es allerdings nach 4 Stunden weiter in Richtung Eidfjord. Da sind wir morgen den ganzen Tag ⛰️🇳🇴

    Übrigens: überall stehen Trolle. An jeder Ecke sind sie hier zu finden 😄🇳🇴
    Read more

  • Day 19

    Ålesund… Stadt der Treppen🫣

    September 2, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Montag, 9 Uhr, 14 Grad,
    Sonnig ☀️ und die Luftqualität soll auch gut sein 😅

    Überhaupt Luftqualität…
    Die ist ja so hoch im Norden im allgemeinen immer gut.
    Hier am Fjord, so nahe am Nordmeer riecht die Luft besonders frisch…Meeresbriese halt…🤭
    Da braucht man keine Spraydosen die einem den Duft des Meeres versprechen…nein…Fenster auf und rein lassen…😅

    Wir bleiben heute noch hier in der quirligen Stadt am europäischen Nordmeer.

    Ålesund hat rund 58‘600 Einwohner und hat seit 1793 Hafen-und Zollrechte und seit 1848 das Stadtrecht.
    1904 am 23. Januar wurde bei einem Brand fast die komplette Innenstadt zerstört.
    Das Feuer wurde ausgelöst durch eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik…oha!
    Die Feuersbrunst loderte über 16 Stunden lang, rund 850 Häuser wurden vollständig zerstört und über 10’000 Einwohner wurden obdachlos aber…nur eine alte Frau soll dabei ums leben gekommen sein.
    Ålesund wurde innerhalb von sieben Jahren im Jugendstil wieder aufgebaut der noch heute die Innenstadt maßgeblich prägt. Sogar das städtische Parkhaus ist hinter einer Fassade eines ehemaligen Jugendstilhauses verborgen.

    Kaiser Wilhelm II., damals ein großer Verehrer der nordischen Länder, veranlasste sofort Hilfslieferungen nach Ålesund. Vier Schiffen der Reichsmarine aus Hamburg und Bremerhaven lieferten neben Medikamenten und Lebensmitteln auch Baumaterialien. Danach wurden die Schiffe als Notunterkünfte für die vielen obdachlosen genutzt. Die Finanzierung erfolgte aus dem Privatvermögen des Kaisers.
    Jaaa…und so verwundert es nicht, dass in Vangsness hoch über dem Fjord die grosse Statue des Kaisers steht oder hier in der Stadt ihm zu Ehren ein Denkmal errichtet wurde sowie eine Strasse nach ihm benannt worden ist.
    Ehre wem Ehre gebührt 🤓

    Wir spazieren durch jenste Gassen die steil am Berg liegen, überwinden gefühlt weitere 1’000 Treppen die von der unteren Stadt in die obere führen und umgekehrt.
    Die Kirche…wen wunderts…? Geschlossen! Und…momentan liegen noch keine Kreuzfahrt- oder Hurtigruten-Postschiffe in einem der beiden Häfen, so bleibt das touristische Gewusel aus. In aller Ruhe können wir die „Perle“ am europäischen Nordmeer geniessen, da und dort ein Kaffepäuschen einlegen und fotografieren was die Batterie hergibt 🤭
    Apropos Perle…ja auch das liegt im Auge des Betrachters…

    Am Nachmittag kehren wir zu „unserer Perle“ zurück und wenden uns nur noch dem süssen Nichtstun hin. Beobachten den Schiffsverkehr vom Liegestuhl aus und geniessen die letzten Sonnenstunden bevor es wieder einen Wetterwechsel gibt.😎
    Erste Wolken ziehen nämlich bereits auf🫣
    Read more

  • Day 18

    Bis Ålesund

    September 1, 2024 in Norway ⋅ 🌙 14 °C

    Sonntag, 8.30 Uhr, 9 Grad
    Jackpot 🎉…Kaiserwetter! Die Sonne lacht vom strahlend blauen und wolkenlosen Himmel ☀️🌞☀️😎

    Von unserem Übernachtungsplatz fahren wir zurück auf die 61 fahren und von dort nach Koparnes wo wir mit der Fähre 2.6 Kilometer bis nach Årvika übersetzen.
    Es sieht so aus, ob uns das Fährglück hold ist…wieder eine Punktlandung…rauf und weg!

    Es scheint, der heutige Tag ist wie für uns gemacht 🥰

    Wir kurven durch die belebte Insel- und Küstenlandschaft via Ulsteinvik bis nach Ålesund.

    Eine Genusstour für Augen und Seele.🤩🥰😎

    Bei der Anfahrt nach Ulsteinvik auf der Insel Hareidlandet fällt von weitem die riesige Hafenindustrie mit den verschiedenen Hafenbecken auf und danach die Wohnquartiere die am Hang kleben.
    Die Industrie ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für Ulsteinvik, wobei unter anderem der Schiffsbau mit zwei Werften, sowie die mit der Erdölindustrie verbundenen Produktion eine größere Rolle spielt.

    In Hareid verlassen wir wieder die Insel Hareidlandet und schippern nach Sulesund, nochmals 40 Minuten mit der Fähre über den Sulafjord…und auch hier…rauf und weg!

    Nur wenige Kilometer und viele Kurven weiter erreichen wir Ålesund.
    Ich hab gelesen, die wahre Perle von Norwegen heißt Ålesund und nicht Bergen, Trondheim oder Oslo…aha…
    Die Stadt die durch Fjorde, Berg- und Inselketten geprägt ist, liegt auf mehreren Inseln.
    Das Zentrum liegt auf den Inseln Nørvøy, Aspøyund Hessa, direkt am Europäischen Nordmeer und am Eingang zum Geirangerfjord.

    Wir beschliessen, den Stellplatz „Skjerva bobilparkering“ am Ende der Insel Nørvøy aufzusuchen. Hier belegen wir einen der zwei schönsten Plätze, direkt am Fjord mit Holzterrasse.

    Danach machen wir uns sofort auf zur Stadtbesichtigung.
    Ich weiss gar nicht, auf welcher Strassenseite oder Gasse ich Richtung Zentrum will.
    Es prasseln gerade meeeega viele tolle Eindrücke auf uns ein.
    Wunderschöne Jugendstilhäuser säumen die Strassen und die Fjordufer, die sich wie ein Kanal durch die Innenstadt schlängelt, eine wunderbare Mischung aus charmanten Restaurants, Fussgänerzonen, Standup Paddler und Kajakfahrer mitten in der Stadt, Yachten und in Sichtweite der angeblich berühmteste Aussichtspunkt Norwegens, den „Berg Aksla“.
    Diesen peilen wir natürlich auch an.
    Der Aufstieg beginnt bereits in der Fußgängerzone. Dort gehen wir über ein paar zusätzliche Stufen auf der „Tausendjahrestreppe“ bis zum ersten schönen Aussichtspunkt, quasi mitten auf einer Kreuzung wo sich die Strasse zwischen den Häusern steil…sehr steil durch schlängelt…irgendwie hab ich gerade die „Strassen von San Francisco“ vor Augen.
    Anschließend durchqueren wir den Stadtpark, machen kurz an der Statue des Wikingerhäuptlings Rollon von Giske (Rollo gilt als Begründer der Normandie) Halt und gehen weiter bergan.
    An der Byrampen („die Stadtrampe“) ein kurzer „Skywalk“ muss ich unbedingt mal verweilen, durchatmen und den Ausblick genießen.
    Tja…und dann 418 Treppenstufen und 189 Meter weiter oben auf dem „Aksla“ schon das ist bereits ein Erlebnis.
    Und wenn einem die Steigung und die Treppen nicht ganz den Atem rauben, verschlägt einem vielleicht die tolle Aussicht aufs Nordmeer, die Sunnmørsalpen, die Stadt und jenste Inseln bis zu Horizont der Atem…🤩
    Nach einem wohlverdienten Bierchen treten wir wieder den Abstieg an.
    Nach so vielen Stufen in den Knochen machen wir uns langsam wieder heimwärts.
    Ein wunderschöner Tag geht zu Ende…🥰
    Read more

  • Day 55

    Entlang der Atlantik-Straße

    August 19, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Etwas durchfroren wachen wir wieder bei Regen auf. Er hat gefühlt die ganze Nacht aufs Dach geprasselt.

    Doch Zeit für Trübsal bleibt keine.
    Heute steht uns die Atlantikstrasse bevor.

    Das Thermometer ist inzwischen einstellig, doch genau zur richtigen Zeit zeigt sich die Sonne.

    20 Inseln, 2 Fähren und eine Menge langer Tunnel führen uns von Kristiansund bis kurz vor Älesund.

    -Ein Tag mit Superlativen:
    - Europas schönste Straße;
    - eine Fährfahrt mit 40 Meter Abstand zu den Schäreninseln und
    dazu ne selbst gebastelte Herdabdeckung😀.

    Auf der Insel kurz vor Älesund finden wir unser heutiges Nacht Quartier in einem Hafen.
    Und heute haben wir dem Herrn Clever seine Heizung zum ersten Mal richtig genutzt- endlich isses mal warm.
    Read more

  • Day 19

    Vigra = Åndalsnes

    August 6, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer Traumnacht konnte ich heute sehr gut in den Tag starten.
    Ich war den ganzen Tag an der Küste unterwegs. Im kleinem Dorf Vestnes war ich noch eine runde shoppen😅
    Der Romsdalsfjord ist mit 94 km der neuntlängste Fjord Norwegens. Der Fjord ist von den majestätischen Bergen der Romsdalsalpene umgeben. Der Romsdalsfjord ist einer der saubersten und fischreichsten Fjorde Norwegens. Hier finden Sie mehrere Gastgeber, die sich auf Unterkünfte und Aktivitäten in der Fjordregion spezialisiert haben. Der Romsdalsfjord ist auch einer der artenreichsten Fjorde mit insgesamt 68 registrierten Arten in der Fjordregion. Der Fjord ist 94 km lang und an der tiefsten Stelle 800 m tief.
    Der innerste Teil des Fjords ist der Isfjorden in Åndalsnes. Im Gegensatz zu vielen anderen Fjorden hat der Romsdalsfjord mehrere Inseln.
    In Åndalsnes machte ich noch eine kleine Wanderung auf den Nesakala Höhe 715 Meter über Meer.
    Campiere diese Nacht "Wild"

    Highlight (Der erste Z'nacht den ich nicht selber machen muss 🥰)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android