Norway Kjeungskjæret

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Trondheim south to Kristiansund

    May 7 in Norway ⋅ ⛅ 8 °C

    After a superb 9-course meal with some excellent wine in the fine dining restaurant last night we slept a little fitfully and awoke to Beverly’s significant birthday as we berthed in Trondheim. A pre-breakfast coach tour of the city and its Cathedral followed. Typically Scandinavian, it was litter-free, with many people on foot and cycling and all looking fit and slim. Beautiful coloured and generally wooden houses with also some tasteful architecture.
    The cathedral, called the “Nidaros Cathedral” has been restored over more than a century and is impressive.
    More affecting for me, RDG, was seeing the “brutalist” concrete world war 2 submarine bunkers build by the Germans.
    Chiffchaffs and Fieldfares were seen in the park areas and many cowslips were in flower. Trees coming into leaf, and snow only present on far inland mountains.
    Rejoined Capella for breakfast and to continue south through wider seas and lower scattered islands than we had become used to in the north.
    Kristiansund ahead - the home town of the last visitor I spoke to at Doune Castle a few days ago.
    Read more

  • Day 15

    Studietrip dag 3

    August 23, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 16 °C

    Ook vandaag werden we weer verwacht op de werf voor de laatste grote werken. De bovenverdieping werd afgebroken, samen met de patio vooraan. We maakten alles klaar om het gebouw op te liften en te verplaatsen naar de nieuwe locatie. Dit gaat ergens in de nacht gebeuren komende week. We kregen ook nog een blitsbezoek van de schattigste en zachtste hond ooit! Om 16u namen we de ferry terug. Samen met een paar andere internationals zijn we bovenaan op het dek gaan zitten om te kunnen kijken naar de omgeving. We werden helemaal nat en de wind waaide ons nog net niet weg, maar het was het allemaal waard. Na een snelle douche en een snack nog naar het 'white lies' feestje geweest met een groepje Belgen. Maar daar heb ik niet lang volgehouden haha.Read more

  • Day 39

    A stop at Trondheim

    October 7, 2019 in Norway ⋅ ⛅ 7 °C

    Another magnificent day. It’s 6pm and dinner not till 8 (we did manage to sort out dinner with C and J together at 8!), so perfect opportunity to write what I can remember of the day. I keep forgetting little gems when I actually get down to writing...so here goes. We are at present jus cruising up the coast from Trondheim but just had a dramatic few moments when we made a right angle turn and through a very narrow passage...they only do this slight diversion when conditions are good, so again lucky.

    We docked at Trondheim at about 10 this morning, and we assembled to do the nature hike up in the hills. C and J went off to their kayaking. There were only 5 of us doing the hike, and 2 guides (not local guides, but 2 of our ship people which was fun as we are now getting to know them - Sven (who is actually German) and Nikolas. This hike turned out to be quite strenuous. We got driven out of the cry and up to the hills (Trondheim is quite flat, and the hills surrounding it are not called mountains). From there we walked uphill along an uneven and often muddy track, with many roots to trip over! It was beautiful, and we could do it easily, but certainly had to watch each step. Sometimes the water was icy so that was another hazard but I actually got hot - guess it was the work of walking, but I had prepared for the cold, and didn’t need my gloves or hat (but I did wear it in case I lost it), and tied my down jacket round my waist. The view from the top down to Trondheim was stunning of course, and we had hot drinks and chocolate up there to restore our strength. A great morning. One thing, when we first set out on the path we came across a group of kindergarten children - they must have been about 3 - all rugged up in jackets, hats, gloves and carrying backpacks and thermoses, also setting off for a hike. They were being introduced to nature and learning to be good Norwegian trekkers!

    Got back to the ship in time for lunch, and relaxing this afternoon. Watching the passing islands - just rocks poking up often, and so many of them. We passed a very old and famous octagonal lighthouse - you must certainly need guidance through all these hazards. Amr has been washing - there was a queue for the washing machine, but he does love to organise this! He is now at a talk about how to get your camera to take photos of the northern lights. They can pick up colours that are harder for the eye to see, but I doubt if my iPhone camera can do it very well...

    Tomorrow is a big day - we cross the Arctic Circle! This is almost as much of an occasion as crossing the equator is (or used to be when you did it in ships)! It will be between 7.30 and 8.30 am.
    Read more

  • Day 14

    Studietrip dag 2

    August 22, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Vandaag was het de bedoeling het huisje te ontmantelen. De helft van onze groep was daar gisteren al goed aan begonnen en wij konden het werk verderzetten. We hebben de dakplaten eraf gehaald, de gevels plankje per plankje afgebroken en de dakconstructie zelf ontkoppeld. Er kwam ook veel schoonmaken bij kijken: nagels verwijderen, planken sorteren, tegels schoonmaken etc etc. Het doel is alles opnieuw te gebruiken natuurlijk. Ook vandaag werden we extreem in de watten gelegd: gratis koffie, chocolade en pizza! Die laatste was van de stad Trondheim, nog steeds goedkoper dan werkkrachten iguess. Het was leuk maar vermoeiendRead more

  • Day 13

    Studietrip dag 1

    August 21, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Na een ferry tripje van een uur kwamen we aan in Brekstad. Met als doel: een huis strippen om daarna een nieuwe locatie te geven. Waarom? Geluidsoverlast van de militaire vliegbasis. Vandaag gingen we dus eerst naar de nieuwe plaats kijken. Het is een heel nieuw bijgebouwd deel op de zee als nieuwe wijk. Buiten de zee is er naar mijn mening niets aan, veel industrie en nog steeds veel lawaai. Wel een zeer mooi eilandje. We overnachten in een boerderij waar we samen met de Noorse meisjes spelletjes hebben gespeeld in afwachting van het diner. Deze had een professor klaargemaakt voor ons met dagverse krab uit de zee bij het eilandje. Het was een waar buffet met oa courgetteburgers en focaccia door zijn mama klaargemaakt. Er was zelfs nog appelcrumble als dessert. Heel schattig en heel lekker. Toen gingen we chiro kamp style met zijn allen in een grote slaapzaal slapen. Het enige slechte punt waren de bedden: 3/10Read more

  • Day 19

    Ruhe genießen

    July 10, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute machen wir einfach nur Urlaub, sind über die ziemlich menschenleere Insel gewandert und nur die Natur genossen.
    Hier muss man sich selbst genug sein, kann aber herrlich entschleunigen und zur Ruhe kommen.

    Heute morgen war dann pünktlich mit einlegen der Frühstückseier ins kochende Wasser die angeschlossene Gasflasche leer, was sonst 🙄.

    Nach dem Wechsel auf eine volle 11kg Flasche gings weiter 👍.

    Haben bis jetzt ca. 11kg Gas verbraucht, da wir nur 2x morgens geheizt haben, und nur 2x Warmwasser im WoMo-Boiler erhitzt haben, ist neben Kochen der Kühlschrank beim freistehen wohl der größte Verbraucher. Der soll angeblich 400 gr. /24 Std. verbrauchen.
    Mit den heute angeschlossenen 11kg sollte es aber dicke für die restlichen Tage reichen.
    Read more

  • Day 18

    Hitra

    July 9, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute war mal wieder eine etwas längere Etappe, nicht Kilometer mäßig, eher von der Zeit her. Denn auf den norwegischen Nebenstraßen kommt man oft nur mit 60 km/h voran.
    Der Hitra-Tunnel ist schon beeindruckend, 5,7 km lang, 264 m tief geht's runter unter dem Meer durch, mit bis zu 10% Gefälle/Steigung.
    Haben einen tollen Stellplatz auf dem Campingplatz Fjellvær Gjestegård auf
    Fjellværsøya gefunden und werden 2 Nächte bleiben.
    Read more

  • Day 13–14

    Unerwartete Begegnung

    July 9, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    DAY 12 TOUR DE EUROPE
    (Fahrtstrecke 57 km)

    Fannrem E 39 bis Abzweig 710 kurz vor Orkanger - Rabygda am Ende des Trondheimfjord - Steinastranda - Ingdalen - Selbekken - Lensvik - Åremmen

    Bei der Abfahrt vom Campingplatz fülle ich noch einen Kanister Wasser auf. Die Leitung am Wohnhaus scheint durch einen moorigen Grund zu laufen, der leicht düstere Geruch aus der Flasche wird mich nur dazu verleiten, Körper und Haare zu waschen, anstatt es in mich hineinzuschütten.

    Trinkwasser habe ich noch genug, spätestens morgen dürfte ich die nächste Versorgungsstation erreichen. Da haben die Norweger echt aufgerüstet. Aber es gibt auch immer wieder den Hinweis. No Camping. Wie das mit dem
    Jedermannsrecht zu vereinbaren ist, kann ich nicht nachvollziehen.

    "Das Allemannsretten (auf Norwegisch) ist ein traditionelles Recht aus der Antike. Seit 1957 ist es ein Teil des norwegischen Gesetzes über die Erholung in der Natur. Das Recht sorgt dafür, dass jeder die Natur erleben kann, auch auf großen, privaten Flächen.

    Sie dürfen auf dem Land, in Wäldern und Bergen unter freiem Himmel schlafen oder ein Zelt aufstellen – unter einer Voraussetzung: Es sollte mindestens 150 Meter Abstand zum nächsten bewohnten Haus oder zur nächsten bewohnten Hütte gehalten werden. Diese Regelung gilt auch für Vans, Wohnmobile und Wohnwagen."

    https://www.visitnorway.de/reiseplanung/reiseti…

    Das scheint nur noch Theorie zu sein, denn No Camping ist weit verbreitet und wird heute morgen noch getoppt. "No Driving on the Gras. NO WALKING ON THE GRAS"

    Natürlich hat diese Abwehrhaltung ihre Ursachen im Verhalten vieler Reisender. Am Besten ist vermutlich, wenn Du wie ich letzte Nacht alleine an einer Marina stehst und das Gespräch mit den Norwegern suchst. Dann kommt auch die Zustimmung zur Benutzung des Platzes wie von selbst.

    Sie werden alleine sein heute Nacht, sagt der Mann, der die Marina gemanagt hat, und jetzt mit seiner Frau im Motorboot auf eine kleine Insel fährt, wo sie eine Hütte haben. Weit draußen im Meer, so sagt sie. Wir winken uns zu.

    Als ich aus dem Bus steige, liegt im Gras eine völlig aufgeweichte Pokemonkarte. Ein Schwerttanz. Wir haben am Fjord bei Geitastranda geparkt, ich nutze die Blicke aufs Wasser für eine Zwischenmahlzeit, schlafe neunzig Minuten im Regentakt, während ein verankertes Segelboot sich im Meer dreht.

    An der Rosentankstelle in Selbakken ist der Diesel günstig, in solch einsamen Gegenden fahre ich gerne mit möglichst vollem Tank. Es gibt warme Schnellgerichte, der Duft von Pølsern und Co treibt Sehnsucht durch meinen Geruchssinn. Das waren noch Zeiten, als ich sowas essen konnte.

    Mittlerweile habe ich das Kochen gänzlich eingestellt, ob ich ne warme oder kalte Suppe aus der Dose trinke, macht keinen Unterschied. Nur der heiße Kaffee morgens, den meine ich noch brauchen zu müssen. Obwohl ich es besser weiß. Aber Rituale sind nun mal wichtig.

    Es regnet und es regnet nicht. Die Sonne kommt raus oder sie bleibt hinter den Wolken. Gegen Abend ebbt der Verkehr ab, dafür kommen mehr Angler. Oder Meerangler. Christine reist mit ihrem Mann auf einem Passagierschiff an Norwegens Küste entlang. Er ist Prediger und im christlichen Raum als Sänger gut bekannt.

    Mit Christine bin ich aufgewachsen, wir kennen uns seit über 70 Jahren, sind uns aber zwischendurch 45 Jahre lang nicht mehr begegnet. Erst im Alter haben wir es nochmal probiert, die Vergangenheit zu begraben. Jetzt legt ihr Schiff um 22.00 Uhr vom Hafen ab und kommt im Trondheimfjord an uns vorbei.

    Vorher ein wahnsinnig schöner, geschlossener Regenbogen, der Wasser und Land umschließt, ein unglaublicher Sonnenuntergang zwischen heftigen Regenschauern. Als das Schiff endlich vorbeifährt, wirkt es mit den erleuchteten Fenstern schemenhaft weit draußen auf dem Fjord.

    Christine steht im Regen an Deck, ich im gleichen Schauer auf dem Wellenbrecher. So nahe waren wir uns schon seit Jahren nicht mehr. Schaue den Lichtern vom Bus aus nach. Bei einem nächtlichen Becher Wein um null Uhr, streichele Hilde's Fell, die froh ist, dass ich wieder Zuhause bin.
    Read more

  • Day 14

    Botngard

    July 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Nach 500km ist heute auch gut - dem Regen sind wir erfolgreich ausgewichen und haben jetzt noch wunderschön Sonne. Der Wind machte die Sache heute etwas frisch, so dass sich die 13° Grad eigentlich eher wie 8 bis 10 angefühlt haben.Read more

  • Day 11

    Orland, Grande

    June 11, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Unser nächstes Ziel ist der Namsen, einer der besten Lachsflüsse Norwegens. Ihr könnt euch ja denken, wessen Herz bald höher schlägt.
    Daher war die Route heute nur Mittel zum Zweck. Von der Atlantik Strasse über Kristiansund nach Grande. Obwohl heute Sonntag war, hatten wir sehr wenig Verkehr. In Kristiansund haben wir genau zwei Hundehalter gesehen. Vielleicht liegt es auch daran, dass es Sonntag und leicht regnerisch ist, endlich mal Regen.
    Um nach Grande zu kommen, haben wir zwei Fähren genommen. Da wir uns auf Ferrypay registriert haben, funktioniert das ganz einfach. Drauffahren und fertig. Die Autonummer wird gescanned und der Betrag wird von der Kreditkarte abgebucht. Wärend der Überfahrt, ca 20 min, kann man sich unter Deck verpflegen lassen. Pancake, Eis oder Hotdog sowie Getränke kann man ganz einfach im Selfservice beziehen.
    Auf dem Campingplatz stehen, mit uns, genau 2 Wagen, ganz mein geschmack ❤️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android